ZitatAlles anzeigen
Janko nicht im ÖFB-Kader dabeiÖFB-Teamchef Karel Brückner hat seinen ersten Kader nominiert.
Der Tscheche verzichtet beim Test in Nizza gegen Italien (20.8./20:45 Uhr) auf Golagetter Marc Janko (Salzburg), sowie auf Paul Scharner (Wigan) und Ivica Vastic (LASK). Rapids Stefan Maierhofer ist dabei.
TOR: Manninger, Özcan
VERTEIDIGUNG: Garics, Gercaliu, Ibertsberger, Pogatetz, Prödl, Stranzl
MITTELFELD: Aufhauser, Fuchs, Harnik, Ivanschitz, Leitgeb, Säumel, Standfest
STURM: Linz, Kienast, Hoffer, Maierhofer
Laola1

20. August: Österreich - Italien (Nizza)
-
-
Also wenn er LINZ und KIENAST in den erweiterten Kader einberuft aber JANKO nicht, dann frag ich mich ernsthaft was ihm HERZOG geflüstert hat?!?
Ich ärgere mich selten über Kaderbekanntgaben, aber das ist schon irgendwie unverständlich.
Ich persönlich stelle JANKO weit über MAIERHOFER . . . aber was solls.3000er
-
Dieser Kader ist die nächste Enttäuschung. Man kann davon ausgehen, dass eigentlich Herzog den Kader nominiert hat, da sich Brückner noch nicht wirklich einen Überblick verschaffen hat können. Vielleicht wäre es am besten gewesen, wenn Herzog auch gleich mit Hickersberger gegangen wäre.
Warum kein Janko warum kein Schiemer warum kein Scharner :wall: :wall: :wall:
Aber hauptsache der Standfest ist im Kader
-
Also Enttäuschung ist doch ein bisschen übertrieben. Bis auf Janko sind die alle dabei, die ins Team gehören. Persönlich hätte ich Schiemer und Scharner auch nicht einberufen, weil a: Schiemer nicht in gerade guter Form ist, und b: Scharner erst in den nächsten Tagen wieder ins Training einsteigt.
Bei Scharner hätte ich vielleicht doch noch eine Ausahme gemacht, um in mir anzusehen.
Warum aber Janko nicht dabei ist, versteh ich nicht. Der Typ knipst wie es ihm passt... aber naja, vielleicht hat Brückner ihn nur beim Austria-Spiel bewertet und da hat er sehr vernebelt.
-
Dieser Kader ist die nächste Enttäuschung. Man kann davon ausgehen, dass eigentlich Herzog den Kader nominiert hat, da sich Brückner noch nicht wirklich einen Überblick verschaffen hat können. Vielleicht wäre es am besten gewesen, wenn Herzog auch gleich mit Hickersberger gegangen wäre.
Warum kein Janko warum kein Schiemer warum kein Scharner :wall: :wall: :wall:
Aber hauptsache der Standfest ist im Kader
zumindest hinsichtlich scharner schaut es so aus, dass der gerade rekonvaleszent ist und erst am donnerstag einen belastungstest absolvieren muss. daher wollte man mit seiner (nicht-)nominierung vermutlich kein risiko eingehen.
-
-
Janko > Linz
Okotie > Kienast -
katastrophe. janko, hoffer und maierhofer sind von unseren stürmern zurzeit am besten in form. trifft der kienast wenigstens im training das tor?
das ein standfest einberufen wird konnte ich auch nicht verstehen.
ein scharner wird nicht einberufen, weil vor kurzem verletzt war, aber ein harnik war das doch auch?
-
Janko hat in dieser Saison 294 Minuten in der Bundesliga gespielt und dabei 7 Tore erziehlt. Führender der Torschützenliste und wird von Brückner & Co. nicht einberufen. Muss ich nicht verstehen
-
Janko hat in dieser Saison 294 Minuten in der Bundesliga gespielt und dabei 7 Tore erziehlt. Führender der Torschützenliste und wird von Brückner & Co. nicht einberufen. Muss ich nicht verstehen
Wenn man die Entscheidung für Brückner nach wie vor nicht verstehen kann, dann fällt es einem nicht mehr sehr schwer, seine Einberufungen auch nicht zu verstehen.
ÖFB - quo vadis?
-
Es durften ja keine Fragen bzgl. des Kaders gestellt werden. Habe nur gelesen das Maierhofer im Kader ist weil er gegen Famagusta so gut gespielt hat.
Einzig positiv finde ich das im 19 Mann Kader 16 Legionäre sind. Der Weg in Österreich kann nur sein ins Ausland zu gehen, da die Liga bei uns höchstens drittklassig ist.
-
-
Ich weiß nicht, ob Brückler die "falsche" Wahl fürs ÖFB Team ist. Ganz ehrlich kann ich Hicke bei der EM keinen Vorwurf machen - das Team hat Feuer und Leidenschaft gezeigt und taktisch kann man dem Team auch keinen Vorwurf machen. Ob da ein anderer Trainer mehr Erfolg mit dieser Truppe bei der EM gehabt hätte - ich glaube nicht.
Wenn die Chancenauswertung gepasst hätte, dann wären Kroatien und Polen untergegangen und der Aufstieg ins VF wäre geglückt. Ich finde Hicke hat seine Sache (bei der EM) gut gemacht.Brückner vor dem ersten Match schon zu kritisieren, oder als "falsche" Wahl zu bezeichnen ist meiner Meinung nach sehr verfrüht.
Was mich allerdings ärgert ist die Nichtnominierung von JANKO. Er ist im richtigen Alter und führt in der Torschützenliste, ist momentan in Top Form - kein Trainer der Welt (vorsicht Verallgemeinerung) würde Janko nicht einberufen.Linz und Kienast sind in iherer momentanen Form nicht nationalteamwürdig!
Ein Sturmduo Hoffer-Maierhofer ist ok. Ich hätte Janko zumindest eine Halbzeit spielen lassen. Aber in nicht einmal einzuberufen ist wirklich ein Witz! Mich täte der wirkliche Grund dafür sehr interessieren - Herzog´s Idee?
3000er
-
kein Trainer der Welt (vorsicht Verallgemeinerung) würde Janko nicht einberufen.
da muss ich dir etwas widersprechen! trezequet bei den franzosen und raul bei den spaniern wurden z.b.: für die euro nicht berücksichtigt. beide waren jedoch in der abgelaufenen saison bei ihren clubs spieler mit torgarantie und in der scorerlist entsprechende weit vorne.
und schließlich alessandro del piero. torschützenkönig in der serie a und nur im letzten moment auf den eurozug aufgesprungen.
also bitte vorsichtig mit aussagen wie der obigen. man weiß einfach nicht, was sich ein trainer bei manchen entscheidungen denkt. man kann sich jedoch sicher sein, dass kein trainer eine entscheidung gegen das wohl seiner mannschaft treffen wird (zumindest solange alles rundherum passt und es keine persönlichen befindlichkeiten gibt, die im vordergrund stehen), da er dann gezwungener maßen auch gegen sein eigenens wohl handeln würde.
-
Ich weiß nicht, ob Brückler die "falsche" Wahl fürs ÖFB Team ist. Ganz ehrlich kann ich Hicke bei der EM keinen Vorwurf machen - das Team hat Feuer und Leidenschaft gezeigt und taktisch kann man dem Team auch keinen Vorwurf machen. Ob da ein anderer Trainer mehr Erfolg mit dieser Truppe bei der EM gehabt hätte - ich glaube nicht.
Wenn die Chancenauswertung gepasst hätte, dann wären Kroatien und Polen untergegangen und der Aufstieg ins VF wäre geglückt. Ich finde Hicke hat seine Sache (bei der EM) gut gemacht.Brückner vor dem ersten Match schon zu kritisieren, oder als "falsche" Wahl zu bezeichnen ist meiner Meinung nach sehr verfrüht.
Was mich allerdings ärgert ist die Nichtnominierung von JANKO. Er ist im richtigen Alter und führt in der Torschützenliste, ist momentan in Top Form - kein Trainer der Welt (vorsicht Verallgemeinerung) würde Janko nicht einberufen.Linz und Kienast sind in ihrer momentanen Form nicht nationalteamwürdig!
Ein Sturmduo Hoffer-Maierhofer ist ok. Ich hätte Janko zumindest eine Halbzeit spielen lassen. Aber in nicht einmal einzuberufen ist wirklich ein Witz! Mich täte der wirkliche Grund dafür sehr interessieren - Herzog´s Idee?
3000er
@ 3000er:
Und wie ist das mit Deiner Kritik zu den Einberufungen (Janko, Linz und Kienast?Zur Deiner Meinung nach verfrühten Kritik an Brückner: Da befinde ich mich (leider) in guter Gesellschaft. Und wenn ich an seine letzte Pressekonferenz denke, dann ist das wohl auch eine Bestätigung dafür: Eine Diskussion über die Nominierung schmetterte der Tscheche mit grimmiger Miene ab: "Das lasse ich nicht zu."
-
1.) hab ich geschrieben "vorsicht verallgemeinerung" - habs extra geschrieben ,dass gleich klar ist, dass es sich hier um eine Verallgemeinerung handelt und ich darauf hinweise. Das es trotzdem überlesen werden kann hab ich nicht gedacht
2.) Heißt der Spieler "Trezeguet" . . .... bei den restlichen Beispielen die du angeführt hast, bin ich deiner Meinung. Nur sollte man nicht vergessen, dass die "Alternativen" zu Raul oder Del Piero nicht Linz oder Kienast waren - ok?
Senior-Crack
Ich nehme mich dabei selber nicht aus. Hab vor ein paar Wochen zur Nominierung von Brückner meinen Standpunkt schon gepostet - dass man in nicht vor dem ersten Spiel schon vernadert (Kritik an seinem Scheitern mit Tschechien, Kritik an seinem Alter, Kritik an seinem taktischen Verständnis, usw). Das ist auch jetzt mein Standpunkt.
Trotzdem wundere/ärgere ich mich über die Nichtnominierung von Janko - weil wir ja schließlich keine Alternativen haben die besser sind als er. Wenn er ihn aus disziplinären Gründen nicht einberuft, ok - wenn er ihn nicht einberuft weil Kienast, Linz, Okotie, Maierhofer und Hoffer Tore am laufenden Band erzielen auch ok - aber letzteres ist ja nicht der Fall, oder?lg,
3000er -
Ich denke und hoffe, dass es vor allem Herzogs Kadernominierung war und nicht Brückners.
Dass ein Janko nicht im Kader ist, ist für mich der totale Schwachsinn :wall: :wall: :wall: , da er mit Sicherheit besser ist als Kienast und Maierhofer, und er genau derjenige wäre von dem ich mir erwartet hätte, dass er Fixstarter bei den nächsten beiden Spielen ist.
Bei Scharner kann man nur hoffen, dass der Grund für seine Nichteinberufung nur seine Verletzung war.
Unverständlich ist auch, dass man mit Säumel, Aufhauser, Leitgeb und Ivanschitz nur 4 echte Mittelfeldspieler nominiert hat, von denen Aufhauser nicht fit ist und Leitgeb angeblich krank ist. Da verstehe nicht wieso man nicht bei einem Testspiel neue wie Salmutter, Hölzl, Öbster oder wen auch immer ausprobiert, und ein Standfest hat auch wirklich nichts im Kader verloren
Kann man nur hoffen, dass sich Brückner bald einmal im östereichischen Fußball auskennt und selbstständige vernünftige Entscheidungen trifft.
-
-
Also wenn er LINZ und KIENAST in den erweiterten Kader einberuft aber JANKO nicht, dann frag ich mich ernsthaft was ihm HERZOG geflüstert hat?!?
Da braucht man ja kein großer Prophet sein ! Dass Herzog de facto den ersten Teamkader einberuft, war ja klar und ist auch logisch - es soll ja auch der Vorteil genützt werden, eine halbwegs eingespielte Mannschaft in die WM-Quali zu schicken. Gleich von einer Katastrophe zu sprechen, ist vollkommen überzogen, weil a) Brückner zu kurz im Amt ist, b) ja noch nicht einmal ein Spiel ausgetragen wurde, c) Brückner sich erst mit der Zeit vermehrt einbringen kann.Dass Maierhofer statt Janko im Kader ist, oK, das ist Ansichtssache. Aber einen Kienast kann ich bei Gott nicht nachvollziehen, ebenso einen Standfest - das sind wohl den Herzog seine Haberer !
-
Zitat
Gleich von einer Katastrophe zu sprechen, ist vollkommen überzogen
... das Wort "Katastrophe" kommt in keinem meiner Beiträge vor . . .
3000er
-
Also was Standfest, Kienast und Harnik im Kader zu suchen haben weiss ich auch nicht. Standfest scheint sowieso einen Freibrief fürs Team zu haben.Harnik-bei allem Respekt vor seinen bisherigen Leistungen-aber der sollte sich seine Spielpraxis doch mal im Klub holen um ins Team zu kommen und nicht umgekehrt. Und Kienast? 1 Tor in seinen Länderspielen und ausser in der 2. norwegischen Liga hat er bisher noch nirgends überzeugt. Weder in seiner Rapid-Zeit, noch in seiner 1. 1-ligasaison in Hamerkameratene, noch in seiner halben nach dem Wiederaufstieg, noch in den ersten Spielen für Helsingborgs.
Scharner wurde wie schon vorhin von jemanden erwähnt wg Rekonvaleszenz nicht einberufen und weil ihn sich Brückner live ansehen und mal mit ihm reden will-ich denke mal er will wiessen wie nun seine Einstellung gegenüber dem team ist.-Finde ich gut!
Janko-keine Ahnung was der noch tun muss um ins Team zu rutschen. Aber wenns heisst dass man nur einen Riesen mitnimmt und Maierhofer den Vorzug gibt versteh ich nicht warum man dann Kienast mitnimmt und nicht Janko-Janko hat bewiesen dass er nicht nur gross ist, sondern auch spielerisch als Stürmer seine Sache toll macht.
Man sollte ausserdem nicht veregssen dass wenn Ümit fit ist,er auch ein fixer Bestandteil ist,und dann bin ich gespannt wer dann in der Offensive das Nachsehen hat. Wenn dann die Herren immer noch auf Kienast und Harnik beharren und vielleicht Hoffer stattdessen rauskicken-dann wirds Zeit sich so seine Gedanken zu machen....Aber ichj denke Brückner braucht einfach noch etwas Zeit um sich die Spieler anzusehen und selbst seine Meinung zu machen.
-
Naja also harnik daheim lassen würd ich auch nicht, wie man an diesem kader sieht is er ja nich als scorer dabei (was ja der kritikpunkt an ihm war) sondern als mittelfeldspieler der auch mal akzente nach vorne setzen kann.
Ausgehend von dem einberufenen kader könnt´ich mir gut vorstellen das folgendes passiert:
Maierhofer - Kienast (ma schaun wielang Brückner sich das gibt bevor er den dann zurückpfeifft und den herzog fragt was der im team zu suchen hat)
Ivanschitz
Fuchs - Säumel - Harnik
Poggerl - Prödl - Stranzl - Garics
Manninger -
Für mich ist es vollkommen logisch und daher auch richtig, dass man im ersten Testspiel nach der EURO einen fast identischen Kader einberuft. Aufgetreten sind die Jungs ja wirklich überraschend selbstbewußt und v. a. offensiv. Der Umstand dass Janko nicht dabei ist und Maierhofer schon polarisiert natürlich. Man hätte sich wünschen können dass beide dabei sind, z. B. statt Kienast oder Linz. Aber die beiden Letzteren waren eben bei der Euro dabei und sind dort nicht ganz durchgefallen. Die Mannschaft hat im ganzen Land Sympathien und die muss man nicht leichtfertig zerstören. Und ein Österreicher im Ausland ist nach wie vor stärker zu bewerten. Das sieht wohl auch Brückner so. Der lieber die Tschechen im Ausland geholt hat als aus seiner Liga.
Ich mach mir wegen Jankos Zukunft eigentlich keine Sorge. Es wird früh genug wieder Verletzte im Team geben. So gesehen ist sein Fehlen ein Luxusproblem. Dass Maierhofer dabei ist, ist nachvollziehbar. Er ist nicht nur jetzt wieder in einer blendenden Form. Die hatte er auch im Frühjahr (im Gegensatz zu Janko). Wenn ich nach der Sympathie gegangen wäre, würde aber auch bei mir Janko spielen.
Gegen ein wohl (hoffentlich nicht allzu) unmotiviertes, schwaches Italien erwarte ich mir übrigens einen Sieg! (zumindest die Mentalität diesen zu schaffen mit dem Schwung der Euro)
-
-
Man hätte sich wünschen können dass beide dabei sind, z. B. statt Kienast oder Linz. Aber die beiden Letzteren waren eben bei der Euro dabei und sind dort nicht ganz durchgefallen. Die Mannschaft hat im ganzen Land Sympathien und die muss man nicht leichtfertig zerstören.
a) Was hätte denn Linz bei der Euro machen müssen, dass er bei dir durchgefallen wäre?! Der war ja so was vom Semmerl. Da zählt auch das Argument mit dem Ausland nimma.
b) Was für Sympathien zerstört man im Land, wenn man Janko statt einem anderen "Euro-Helden" wie Kienast oder Linz mitnimmt bzw. ist in einem 19-Mann Kader sowieso mal für 4 von der Euro kein Platz, also fehlen ja sowieso mal 4 mindestens. -> meiner Meinung nach auch kein Argument
-
Was hätte denn Linz bei der Euro machen müssen, dass er bei dir durchgefallen wäre?! Der war ja so was vom Semmerl.
Wenn du die aktuelle Ausgabe des Kärntner Monats liest, ist klar, warum der arme Bua keine Leistung bringen kann. Bei den Fotos von seiner Kärntner Miss ( Vanessa ) wird klar, dass er seine Energie und Konzentration nicht zu 100 % dem Fußball widmen kann..... -
Wenn du die aktuelle Ausgabe des Kärntner Monats liest, ist klar, warum der arme Bua keine Leistung bringen kann. Bei den Fotos von seiner Kärntner Miss ( Vanessa ) wird klar, dass er seine Energie und Konzentration nicht zu 100 % dem Fußball widmen kann.....das war während der euro schon im news, interessiert mich nicht wirklich, solange er beim spiel voll da ist, aber so wie er gespielt hat...
-
- Offizieller Beitrag
Also ich würde die Torschützenliste auch nicht überbewerten: Solche Mitspieler und Vorlagen wie bei Salzburg bekommt Janko im Team sicher nicht - von daher habe ich auch größere Erwartungen in Maierhofer.
-
Hier wird nur über unsere Stürmer diskutiert. Warum stellt niemand die Frage: Wer soll neuer Kapitän werden? ... und soll man den EM - Totalversager Ivanschitz überhaupt noch einberufen? :wall:
-
-