Werde mir morgen Star Trek 3: Die Suche nach Mr. Spock" reinpfeifen.
Es gab alle 10 Teile in einer Aktion um 40.- €
Werde mir morgen Star Trek 3: Die Suche nach Mr. Spock" reinpfeifen.
Es gab alle 10 Teile in einer Aktion um 40.- €
Werde mir morgen Star Trek 3: Die Suche nach Mr. Spock" reinpfeifen.
Es gab alle 10 Teile in einer Aktion um 40.- €
Ich bin totaler Star Wars Fan aber mit Star Trek kann und konnte ich nie was anfangen. 🤔
Ich bin totaler Star Wars Fan aber mit Star Trek kann und konnte ich nie was anfangen. 🤔
man darf es halt auf KEINEN Fall vergleichen. SW ist eher theatralisch und auf Tragik aufgebaut.
ST hingegen aus fremde Kulturen und ethnischen Fragen
Oder anders gesagt: das eine ist mit allem gespickt, das andere langweilig. :oldie:
Oder anders gesagt: Star Trek ist für die Altersgruppe 8 bis 10 und Star Wars für die Altersgruppe 10 bis 12.
Ich habe vorgestern auf Netflix "21 Gramm" gesehen. Und ich muss sagen, dass mich dieser Film voll erwischt hat. Eine emotionale und vor allem aufrührende Achterbahnfahrt der Extraklasse mit herausragenden Schauspielern wie Sean Penn, Benicio del Torro, Naomi Watts und Charlotte Gainsbourg. Der Film wurde für zwei Oscars nominiert.
Es werden die Geschichten von drei Personen und deren Familien ineinander verwoben - ein Mann, der kurz vor dem Tod auf eine Herztransplantation wartet und dessen Frau, die unbedingt noch ein Kind von ihm bekommen will, bevor er stirbt. Ein ehemaliger Knacki, der sein Leben auf die Reihe bekommen und seine Rettung im Glauben gefunden hat, sowie eine Frau, die ein glückliches Leben mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern führt.
Dann passiert ein Autounfall mit tödlichem Ausgang, der das Leben aller Beteiligten von einer Sekunde auf die andere für immer verändert.
Mich hat der Film völlig weggeblasen und sowas kommt bei mir in Bezug auf Kunst eigentlich so gut wie nie mehr vor. Wer den Film nicht kennt, bitte unbedingt ansehen.
nach einiger zeit wiedermal
gesehen.
wer selber einmal beim eiger war, den kilometerlangen trail bis zur kleinen scheidegg gegangen ist und beim blick nach oben eigentlich immer das gleiche gesehen hat, der kann dann ein wenig abschätzen was sich damals abgespielt haben muß.
bei mir was es ja umgekehrt. der film "norwand" hat mich inspiriert das buch "die weiße spinne" vom erstbesteiger heinrich harrer zu lesen und letztendlich zum eiger zu fahren.
selbst die imposanten bilder die servus tv letzte woche vom eiger gezeigt hat lassen nur erahnen um welche dimensionen es hier wirklich geht.
Review und Fazit zu "Der goldene Handschuh"
Da ich mich beim geisterspiel vom LASK fadisiert habe kam ich auf die idee bei sky einen Film abzurufen. Die Wahl fiel zimelich schnell auf "Der goldene Handschuh". Wurde eigentlich für Sonntag vorgemerkt.Aber egal, ich ging ohne Erwartungen und der Euphorie von diversen Reviews an den Film ran.
Spannend und auch kreativ an dem ganzen war, dass man den Fokus auf die Person Fritz Honka gelegt wurde und wie er lebt. Auch die trostlo...sen Trinker im "goldenen Handschuh" sollte man mit einbeziehen.
Dazu stets die Schlager wo diesen ganzen kranken und makabren Trip einen Hauch von "heiler alter Romantik" hervorbringt.
Also, im großen und ganzen ging der Film ziemlich schnell. Einmal ansehen reicht.
7/10
ich hab den film mit meiner frau geschaut ... für 5min. dann war ich allein.
wenn man einem film schonungslosigkeit vorwerfen kann, dann ist es wohl der.
fatih akin (gegen die wand, aus dem nichts) und jonas dassler mit einer auf alle fälle nennenswerten leistung.
in dem film gibt es szenen wo man sich fragt wo die dafür schauspieler herbekommen. sowas macht nicht jeder
hab ihn auch gesehen und mittlerweile meinem kompletten umfeld davon erzählt. schon ewig nicht mehr so was rohes gesehen in einer tristesse die ihresgleichen sucht.
....passend zur Situation, war damals schon spannend und jetzt auf einmal noch mal ganz anders relevant...
1917... die kameraführung!
parasite hab ich mir nach dem von mir selbst verordneten häuslichen sperre bei sky geliehen.
die kritiken sind ja mega, ich kann sie nicht nachvollziehen. mich hat der film enttäuscht.
Gran Torino mit Clint Eastwood.
JOKER
hat mir gut gefallen und joaquin phoenix einfach nur sensationell.
bin seit gladiatior fan seiner schauspielerei und der oscar war eh überfällig.
Schaue gerade auf Netflix die wirklich starke Doku-Serie "Vietnam", wo das amerikanische Scheitern mit Originalbildern, Original-Tonbandaufnahmen von damaligen Politikern und aktuellen Interviews mit Zeitzeugen sehr reflektiert und nachvollziehbar gezeigt wird. Wirklich eine tolle historische Aufarbeitung eines nationalen Traumas.
The Game - mit Michael Douglas und Sean Penn
Zur Zeit die Nr.1 bei den Netflix Streaming Charts. Etwas überraschend, weil stellenweise doch ziemlich heftig.
Irgendwie eine Mischung aus The Cube, Snowpiercer und Das große Fressen. Mal was ganz anderes.
mal was ganz anderes. schon etwas bizarr, aber ein ausflug in die abgründe der menschlichen seele.
steht bei mir noch am programm, aber jetzt erstmal "über das ergebnis hinaus"
Zur Zeit die Nr.1 bei den Netflix Streaming Charts. Etwas überraschend, weil stellenweise doch ziemlich heftig.
Irgendwie eine Mischung aus The Cube, Snowpiercer und Das große Fressen. Mal was ganz anderes.
Grade den Trailer meiner Frau gezeigt und sie informiert, dass ich mir den heute anschaue. Hat ihr Interesse geweckt.
Jetzt werden die Schutzmasken vorm TV gebügelt.
hab ich gestern gesehen. sehr gut gespielt aber komplett überzogen.
also das wirklich alle teils soviel (geheimen) dreck am stecken haben ist schon übertrieben. man stelle sich einen solchen abend im eigenen bekanntenkreis vor.
aber der film zeigt schon die problematik der heutigen zeit ganz gut auf. stark überzeichnet natürlich.
kann man sich auf alle fälle anschaun.
also wenn ich meiner frau den trailer zeige dann schau ich den film sicher allein
also wenn ich meiner frau den trailer zeige dann schau ich den film sicher allein
Ich finde es nicht schlecht, mit ihr solche Filme zu schauen. Sie hat eigentlich schon einiges mitgeschaut diesbezüglich und gibt gutes Feedback zu den Streifen.
Bei Ash vs. Evil ist sie leider ausgestiegen. Das war ihr dann doch zu blöd.
Die meisten Liebesfilme und 'Schießfilme' mag sie auch nicht.
the exorcist (1973) mit
Linda Denise Blair und
Jason Anthony Miller
ein Klassiker des Horrors
Einer der relevanten Horror Filme