mich wunderts eher, dass man in österreich überhaupt etwas teurer bauen kann als in schweden. das preis- und lohnnivaeu ist mit unserem nicht im geringsten vergleichbar... wenn man es in österreich nicht schafft eine halle zumindest nur 20% teurer als in schweden vor 10 jahren aufzustellen, dann... ahja dann sind wir so wie immer in österreich
wär echt mal nett zu wissen, wo dieses geld hin verschwindet
Der Vergleich zwischen den beiden Hallen ist nicht ganz fair. In Wien reden wir von einer Sanierung eines bestehenden Gebäudes, sprich hier spielen Themen wie Zeitdruck (Überstunden), beengte Bauverhältnisse, beengte Verkehrsverhältnisse und bestehende Konstruktionen eine nicht unerhebliche Kostenfrage.
Die Tegera Arena ist ein frei stehender Neubau mit sehr viel Freifläche rundherum, wodurch man baulich viel mehr Möglichkeiten hat.
Transportiert mal einen 40m langen Stahlträger durch die Stadt zur Nash... wenn es sich von den Straßenbreiten her ausgehen sollte bringen euch die Anrainer um^^ Oder sperrt mal die Attemsgasse für Monate für den Straßenverkehr...
Das sind natürlich alles Dinge, die immens kostentreibend sind... und das lassen sich die Firmen natürlich vergolden, keine Frage.