Bitte denk du für die Villacher Halle, wo 6500 sicher mehr als genug sind. Aber eine 6500er sanierter neubau in Klagenfurt zu errichten is dann schon verarsche pur.

Neue Eishalle für Klagenfurt
-
-
Bitte denk du für die Villacher Halle, wo 6500 sicher mehr als genug sind. Aber eine 6500er sanierter neubau in Klagenfurt zu errichten is dann schon verarsche pur.
Also wenn ich in der ersten PO Partie nicht mal volles Haus bei einer 5500er Halle habe, würde ich schön leise sein.... Außerdem: hab ich was von einer sanierten Halle geschrieben? Klar eine neue 6500er Halle... -
im prizip sollte einfach einmal wer von uns ins rathaus marschieren und nachfragen ob die zuständigen personen dort noch ganz dicht sind. es ist immerhin unser geld was dort verbraten wird.
von einer möglichen renovierung rede ich da noch gar nicht, die planungen für die x konzepte die ich schon gehört habe werden ja wohl auch einiges gekostet haben?
man muss wissen was man will, dann wird das ganze international ausgeschrieben, dann weiß man was der ganze spaß kostet und wie lang die bauzeit sein wird, dann sieht man sich an obs finanzierbar ist oder nicht und dann wird entweder gebaut oder nicht. nach 5 jahren immer noch keine entscheidung gefällt zu haben ist ein armutszeugnis!
30 millionen € für eine renovierung+kapazitätssteigerung auf 6500? mein lieber herr gesangsverein, da sind wirklich wieder experten am werk.
das wäre eine investition die so auf gar keinen fall passieren darf und das sage ich als glühender eishockey und kac fan! wenn ich 30 millionen € in ein projekt investiere hat dieses projekt hand und fuß zu haben. und eine renovierung für 30 millionen € hat keines von beiden. -
Also wenn ich in der ersten PO Partie nicht mal volles Haus bei einer 5500er Halle habe, würde ich schön leise sein....
Es ist aber schon eine Milchmädchenrechnung aktuelle Zuschauerzahlen auf eine neue Halle umzumünzen. Viele potentielle Besucher gehen doch alleine deshalb verloren weil man von den halben Plätzen aus nichts sieht, weil es in dieser abbruchreifen Halle unbequem ist und einfach die Atmosphäre fehlt, weil durch die knappen Kapazitäten ohnehin fast alle guten Plätze für Abos draufgehen und kaum jemand aus dem Umland nach Klagenfurt anreist, weil es oft ein Glücksspiel ist, an der Abendkasse noch gute Karten oder überhaupt Karten zu bekommen.
Eine moderne, familienfreundliche Arena wo man von jedem Platz aus gut sieht, wo also auch Restkarten immer einen Kauf wert sind, wo es genug Kapazitäten auch für Nicht-Abohalter gibt und dadurch ein vernünftiges Online-Ticketing aufgezogen werden kann mit dem auch Fans aus Heiligenblut ihre Karten vor der Anreise sicher kaufen können - das alles würde die potentiellen Zuschauerzahlen schon deutlich nach oben treiben.
Ein KAC der nicht wie heuer eine Schweinssaison spielt wo man sich die halben Partien nicht anschauen kann und auch der Rest keinem vom Hocker reißt hilft natürlich auch. Generell würden genügend Plätze auch helfen die Kartenpreise etwas allgemeinverträglicher zu staffeln und sowieso und überhaupt wären bei einer modernen Halle sicher mehr Leute bereit, die geforderten Preise zu zahlen.
Nicht zu vergessen ist auch dass der Zuschauerschnitt in Österreich kontinuierlich stark wächst, Eishockey immer populärer wird und es einfach extrem kurz gedacht ist, nur auf aktuell genutzte Kapazität hin auszubauen. Vor allem bei so einem Millionenprojekt das die nächsten 30 Jahre, in Kärnten wohl eher 60 Jahre, seinen Zweck erfüllen soll.
Auch ist es im Hinblick auf eine Zweitnutzung neben Eishockey ratsam, genügend Kapazitäten zu schaffen und somit eine schnellere Refinanzierung der Halle zu ermöglichen. Bei einem derartigen Projekt wäre es fahrlässig, die Halle nicht als Mehrzweckhalle auszulegen.
Entweder man macht es gescheit, oder man macht es gar nicht (und das meine ich nicht auf die Ganz-oder-gar-nicht-Größenwahn-Variante a la Wörtherseestadion das man für 3 EM-Spiele hingestellt hat ohne Plan für eine Nachnutzung). Halbgare, nicht zukunftsträchtige Lösungen bringen niemanden etwas. Das gehört alles nochmal zurück auf Anfang, diese Brechstangen-Millionenverschleuderung auf die man aktuell zusteuert ist der blanke Wahnsinn.
-
Nicht zu vergessen ist auch dass der Zuschauerschnitt in Österreich kontinuierlich stark wächst,
Auch wenn ich sonst deinem Posting durchaus zustimme, so stimmt das nicht unbedingt - der Zuschauerschnitt bis zum Ende der Zwischenrunde war heuer etwas niedriger (~2 %) als noch im letzten Jahr, beim KAC ist die Zuschauerzahl seit 2010 im Sinken. Ich denke aber auch, dass eine neue Halle (und eine attraktivere Preisgestaltung) wieder mehr Zuschauer anlocken würde.
-
Die FPK hat in der voraussichtlich letzten Sitzung der Kärntner
Landesregierung in dieser Legislaturperiode am Dienstag noch zwei
Dringlichkeitsanträge eingebracht und mit ihrer absoluten Mehrheit gegen
die Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen. Zum einen wurde Georg Fejan,
bisher Büroleiter von FPK-Landesrat und Neo-Parteichef Christian Ragger,
zum Bezirkshauptmann von Wolfsberg gemacht, zum anderen fassten die
Blauen einen Grundsatzbeschluss zur Eishalle in Klagenfurt. Das
berichtete Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) nach der Sitzung vor
Journalisten.
.....letzterer Beschluss betrifft die erste von drei geplanten Baustufen. In
dieser soll um sieben Millionen Euro der Kabinentrakt erneuert werden.
Die Gesamtkosten für die Sanierung der 6.400 Besucher fassenden Eishalle
bezifferte Dörfler mit 37 Millionen Euro. Die Stadt hatte die
Gesamtkosten bei einer Präsentation vor einer Woche noch mit 30
Millionen Euro beziffert.Landeshauptmannstellvertreter Peter Kaiser, der nach der Landtagswahl am
Sonntag Dörfler als Landeshauptmann ablösen wird, sagte, er sei zwar
für Eishallen in Klagenfurt und Villach, halte einen Grundsatzbeschluss
aber nicht für sinnvoll, weil Klagenfurt noch keine Finanzierung für das
Projekt habe und es auch noch kein Budget gebe.via http://www.kleinezeitung.at/kaernten/landt…hauptmann.story
-
Dieser Beschluss zeigt das die Fpk gar nix aus der Niederlage gelernt hat. Da fährt man noch bei der letzten Sitzung über alle drüber. Es soll sicher noch eine Wahlhilfe für den Klagenfurter BM sein. Woher das Geld kommen soll,darüber soll sich nun die neue Regierung den Kopf zerbrechen. [kopf] Bin ich froh das ab nun andere Zeiten für das Land anbrechen wo ich hoffe Transparenz und ein breiter Konsens angestrebt werden.
-
37 Millionen Euro für eine Sanierung? :wall:
-
Bei 37 mille is sicher auch noch die Abfindung für so manchen blauen dabei. Einige haben ja keinen Job mehr oder sitzen nicht mehr im Selbstbedienungsladen.
-
Um 37 Millionen kannst schon a super neue Halle bauen, mit 8000 Zusehern. [kopf]
-
von der politik werden wir sowieso keine halle bekommen. auch rot, grün haben schon vor den wahlen signalisiert, dass es kein geld für grossprojekte geben wird, da keines vorhanden.!!!
-
Also ich denke die Chancen auf eine Sanierung der Halle stehen bei ca 16,85%
Schade, hätte auch gerne eine neue Halle in Klagenfurt.Lg
-
immer wieder lese ich das gleiche: es ist kein geld da
voellig richtig, nur war dass die letzten 50 jahre immer der fall. wenn der politische wille da ist, finanziert mann so ein projekt wie die letzten jahrzehnte auch, mit krediten. natuerlich hat sie die finazielle lage fuer gemeinden verschlechtert, aber nicht weil allgemein und ploetzlich kein geld mehr da ist, sondern weil die schulden immer mehr vom bund auf die laender und gemeinden ausgelagert wurden. 30-40 millionen waeren von der stadt und land trotzdem jederzeit finanzierbar. -
Und wo soll man das Geld hernehmen? Man will den Pflegeregress abschaffen,viele suchen eine Wohnung bekommen aber keine weil zu wenig gefördert wird. Auch ich bin für neue Hallen,aber da ist mir die Pflege wichtiger als ein Tempel für die Vereine. Wir haben knapp 3 Milliarden Schulden und es wird immer mehr.
-
die 3 Milliarden schulden hat nur das Land und die Stadt Klagenfurt pfeift auch aus dem letzten Loch. Somit ist eine Eishalle für den KAC aus öffentlicher Hand für die nächsten 20 Jahre gestorben. Was Politik in Klagenfurt angeht seid ihr schon ein armes Volk! [winke]
mir persönlich hätte am besten der Neubau beim Minimundus gefallen. Vielleicht erweicht sich eure Heidi und baut sie selber. da wäre mal ihr Geld sinnvoll ausgegeben.
-
Jetzt mal eine ander Frage (ohne trollen zu wollen): die Gesamtkosten betragen zw. 30 und 37 Mio Euro. Wieviel davon würde HH übernehmen? Mir kommt vor, als hiese es dereinst, dass sie sich auch beteiligen würde wollen?! In Wirklichkeit könnte sie das sicher alleine stemmen und sich so ein Denkmal für die nächsten 50 Jahre schaffen, allerdings auch verständlich wenn sie das nicht will...
-
Das schöne ist, wo Politik drinn ist, hält sich Frau H.H. raus. Aus gutem Grund
-
Nachdem Scheuch und Dörfler nix mehr zu sagen haben muss erst geklärt werden, an wen die Schmiergelder jetzt gehen, so verstehts das doch! Das dauert ein wenig und bis es soweit ist, kommen die nächsten Skandale an den Tag. Jaja das schöne Kärnten, da freut man sich wenn man weit weg von dem ganzen Schlamassel ist...
-
Nachdem Scheuch und Dörfler nix mehr zu sagen haben muss erst geklärt werden, an wen die Schmiergelder jetzt gehen, so verstehts das doch! Das dauert ein wenig und bis es soweit ist, kommen die nächsten Skandale an den Tag. Jaja das schöne Kärnten, da freut man sich wenn man weit weg von dem ganzen Schlamassel ist...
Ja, bei uns haben wir die Skandale in der Politik, bei euch im Eishockey -
von der politik werden wir sowieso keine halle bekommen. auch rot, grün haben schon vor den wahlen signalisiert, dass es kein geld für grossprojekte geben wird, da keines vorhanden.!!!
Der KAC könnte ja dann seine Heimspiele in der neuen Villacher Stadthalle bestreiten.Scherz!
Ich hoffe doch, das man die Mittel für den Umbau in Klagenfurt und Villach aufstellen kann.
Wobei die Stadt Villach sicher über größere finanzielle Mittel verfügt.
-
Ich hoffe doch, das man die Mittel für den Umbau in Klagenfurt und Villach aufstellen kann.Wobei die Stadt Villach sicher über größere finanzielle Mittel verfügt.
Und jetzt gibts auch noch eine rote Landesregierung - also da wird wohl tatsächlich Villach noch vor dem KAC dran kommen...Wobei es der KAC viel nötiger hätte - die Halle ist echt eine Zumutung, da wäre ich sogar als VSV Fan dafür...
-
Und jetzt gibts auch noch eine rote Landesregierung - also da wird wohl tatsächlich Villach noch vor dem KAC dran kommen...Wobei es der KAC viel nötiger hätte - die Halle ist echt eine Zumutung, da wäre ich sogar als VSV Fan dafür...
Am Besten wäre wenn man mit beiden so schnell als möglich beginnen würde -
Was ich recht amüsant finde ist das der Architekt für die Messehalle gesagt hat, das man auf dem Platz keine größere Halle als 6400 Zuseher machen kann. Vor 2 oder 3 Jahren gab es ja schon mal die Idee das man genau auf dem Platz wo die Messehalle steht die Halle abträgt und eine neue baut. Und das für 7500 Zuseher. Da gibt es glaub ich sogar ein Video davon auf Youtube. Soviel zum Thema man kann keine größere Halle dort hin stellen. [kopf]
-
Ja, bei uns haben wir die Skandale in der Politik, bei euch im Eishockey
nur das wir die Leute nicht selbst gewählt haben -
Ich glaube,wenn die neue Regierung einblick in die Bücher haben wird,man veststellen wird,das man noch weniger Spielraum hat was die Finanzen angeht.Kaiser und Schaunig sind ja bekennende KAC Fans welche nicht nur zu Wahlzeiten in die Halle kommen (habe ich jedenfalls so in Erinnerung) und ich glaube das sie gerne was für den KAC machen würden.Aber sie sind realistischer als die FPK.Dörfler hat einst immer gesagt,zuerst Klagenfurt,dann Villach.Bin gespannt was da noch rauskommen wird.Habe jedoch das Gefühl das HH bei dieser neuen Regierung eventuell doch mit sich reden lässt und es eine Drittel oder Viertel (mit dem KAC) -finanzierung geben könnte.
-