Nedwed: "Wir bleiben dran, lassen sicher nicht locker"
VON THOMAS MARTINZ
KLAGENFURT. Vor sechs Wochen präsentierten die "Freunde des KAC" ihre Pläne für einen neuen, 8200 Zuschauer fassenden Eishockey-Dome. Sämtliche politische Parteien waren Feuer und Flamme, bekundeten ihre Unterstützung. In der Zwischenzeit ist es jedoch verdächtig ruhig geworden um das Projekt. Die KTZ bat den Sprecher der Initiative, EBEL-Präsident Karl Nedwed, zum Interview.
Was ist der neueste Stand? Hat der Tod von Landeshauptmann Jörg Haider negative Auswirkungen auf den Bau der Wörthersee-Arena?
Nedwed: Das Ableben des Landeshauptmanns ist katastrophal - auf den ersten Blick auch hinsichtlich der Wörthersee-Arena. Für kommende Woche wäre ein Gipfelgespräch mit Haider und Bürgermeister Harald Scheucher geplant gewesen. Aber Stadtrat Christian Scheider hat Haider schon bei der Präsentation vertreten, steht nach wie vor für das Projekt. Nächste Woche gibt es Gespräche mit Gerhard Dörfler, Scheider, Peter Kaiser und Josef Martinz. Kaiser und Martinz werden auch auf Bundesebene verhandeln, sollen Überzeugungsarbeit leisten.
Wie viele Unterschriften wurden inzwischen gesammelt?
Nedwed: So um die 10.000, wir erwarten aber insgesamt 20.000 Unterstützungserklärungen.
Der Grund wurde vonseiten der Stadt bei Minimundus zur Verfügung gestellt.
Nedwed: Ja, aber es ist gar nicht sicher, ob eine Umwidmung in Baugrund erfolgen muss. Jedenfalls gibt es vom Gemeinderat fixe Beschlüsse, dass der Grund der Eishalle zur Verfügung gestellt wird. Ich sehe das als wichtiges Signal.
Auch Ronnie Leitgeb, der Präsident des Kärntner Tennisverbandes, hat sein Interesse bekundet, hier das ATP-Turnier sowie die Daviscup-Veranstaltungen austragen zu wollen.
Nedwed: Er ist sehr interessiert, ruft immer wieder an, will unbedingt die Tennis-Events nach Klagenfurt bringen. Mit dem geplanten Bau der Mehrzweckhalle wäre das garantiert.
Wie schaut das weitere Procedere aus?
Nedwed: Ich warte einmal die Verhandlungen in den nächsten Tagen ab, bin aber nach wie vor davon überzeugt, dass das Projekt umgesetzt wird. Wir bleiben jedenfalls dran, lassen sicherlich nicht locker!
https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at, 26.10.2008