@ mac und rantanplan: egal welche farbe, zurzeit kannst jeden politiker plus anhang verjagen. Korupt und gelfd geil

Neue Eishalle für Klagenfurt
-
-
OT on
gar nicht wählen gehen is keine alternative. da wähl ich lieber ungültig als gar nicht
OT off
-
STOP! das ist der falsche thread für kärntner misspolitik
Sehe ich nicht so. An diesem Beispiel kann man mal schön sehen, dass das ganze "politik hat im sport nichts verloren"-Konzept grundfalsch ist. und dass "ich interessiere mich nicht für Politik, sondern nur für meinen verein" totaler Holler ist. Weil alles Politik ist, und weil alles mit politik zusammenhängt. -
@ dany
wo ist der Unterschied? schlußendlich änderst an der mandatverteilung in beiden fällen nichts, und während beim nicht wählen politikverdrossenheit und geringe legitimation der gewählten thematisiert wird, werden die ungültig wähler meistens totgeschwiegen oder es wird angenommen, daß sie net in der lage waren a schönes kreuzerl zu machen...
R.Bourque
sehr richtig - abgesehn davon daß ja auch bei kac-heimspielen pölsterchen verteilt werden vor der wahl- das Stadion ist definitiv eine politische Entscheidung, zwar net unbedingt eine parteipolitische, aber schlußendlich zahlts der steuerzahler und wenn in diesen zeiten in ein Infrastrukturprojekt wie dieses investiert werden sollte, dann darf das eigentlich nur passieren, wenn das produkt ein nachhaltiges ist. Ansonsten besser im Bildungssektor investieren, was in Kärnten ja net passiert, da wird das Geld entweder bar ausgezahlt vom Landeshauptmann persönlich oder versickert in dubiosen Bauprojekten und Gutachten.
-
Eiskalt: das ist aber auch schon der einzige Grund oder gibt's noch weitere? Und ich habe Klagenfurt immer beneidet um die Ticketpreise, weil in Villach gibt's nicht mal mehr Vergünstigungen für Studenten, Bundesheer usw....
-
-
naja seh das vl ein wenig anders. ungültig wählen is für mich, dass ich von meinem recht zu wählen zwar gebrauch mache aber mit vorschlägen/der politik der wählbaren parteien nicht einverstanden bin. nur wie du korrekt anmerkst änders an der mandateverteilung gar nix ....
-
Sharky
Man kann auch Umwegrentabilität argumentieren, wobei ich die Position in dem Fall net teile. Ausgangspunkt war ja daß du gemeint hast das aufgrund der zuschauerzahken kein neues Stadion notwendig wäre, und das ist eben zu ziemlich das einzige was klar ist, nämlich daß sich Klagenfurt aufgrund der Zuschauerzahlen und auch aufgrund des Zuschauerpotentials ein neues Stadion verdient hätte.
Prinzipiell reicht das in Österreich vor allem im Fussball dann meistens schon aus daß stadt land und bund für einen Traditionsverein eine Lösung finden. In Kärnten halt net, da ist abgesehen von der miserablen wirtschaftlichen Lage das Geld schon für weiße Elefanten verpulvert worden wobei das tragische eben ist, daß das Stadion für den Kac keiner dieser wäre und ein Bundesleistungszentrum mit einer großen Arena eine Lösung wäre wovon der Sportstandort(sic!) Klagenfurt wahrscheinlich wieder 50 Jahre profitieren würde, und in geringerem Ausmaß wohl auch das österr. Hockey. -
Eishalle - eine ewige Geschichte.
Im Mittagsjournal von Radio Kärnten war heute in einer Kurzmeldung zu hören, dass Frau Vzbgmin. Drin. Maria-Luise Mathiaschitz in keiner Art und Weise mit Bgm. Christian Scheider konform geht, dass ein Grossteil der Finanzierung zugesichert sei. Mathiaschitz wird mit den Worten zitiert, sie müsse sich das nochmal ganz genau ansehen, denn "der Herr Bürgermeister ist sehr schnell einmal von einer Sache begeistert", so die Vizebürgermeisterin.
Zur hundertsten Neuauflage eines Kapitels aus der unendlichen Geschichte "Eishalle" ist unterstreichend festzuhalten, dass sich vor ca. 14 Tagen die Koalition zwischen FPK (Scheider) und Mathiaschitz (SPÖ) auflöste.
Derzeit regiert sowohl im Stadtsenat als auch im Gemeinderat das sogenannte "freie Spiel der Kräfte", von Neuwahlen, für die die Stimmen von SPÖ UND FPK notwendig wären, hat sich jedoch keine Partei ausgesprochen. Auch GR Mag.a Sieglinde Trannacher von der "Liste EW09", die mit nur einer Stimme im Gemeinderat schon öfters Zünglein an der Waage war, bemerkte, man müsse sich "das ganze nochmals ganz genau anschauen!"Meiner Meinung nach wird jetzt - da es keine Koalition mehr gibt - niemand die Verantwortung für ein eventuelles Gigaprojekt übernehmen, allerdings dem Mitbewerber auch keine Lorbeeren überlassen wollen.
Wie es ausschaut - Stillstand in Klagenfurt - (auch) beim Thema Eishalle .....
-
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…064FD196874C.p2
vlt. wäre es besser, wenn der kac von sich aus sagt, dass man noch ~10 jahre abwartet, weils dann evtl. um die finanzen der stadt/des landes besser bestellt ist. weil sonst macht man sich durchaus sorgen, dass da jetzt eine "sanierung" um 30 mille durchgehführt wird, bei der man in wirklichkeit nur die gelben balken und die sitze neu anmalt und dann in punkto halle wieder 50 jahre pause ist..
-
vlt. wäre es besser, wenn der kac von sich aus sagt, dass man noch ~10 jahre abwartet, weils dann evtl. um die finanzen der stadt/des landes besser bestellt ist.
....musste ich lächeln, weil die Hoffnung ist das letzte das stirbt.... [winke]
-
-
Nur mal eine Frage, weil ich mich in der Sache ueberhaupt nicht auskenne, aber "ihr"(will jetzt niemanden persoenlich ansprechen) wollt in Klagenfurt lieber ne MuFu als eure schicke Halle zu renovieren?
Oder wo waeren da die Probleme? Sorry, aber waere nett, wenn mich jemand aufklaeren koennte. -
Sehe ich nicht so. An diesem Beispiel kann man mal schön sehen, dass das ganze "politik hat im sport nichts verloren"-Konzept grundfalsch ist. und dass "ich interessiere mich nicht für Politik, sondern nur für meinen verein" totaler Holler ist. Weil alles Politik ist, und weil alles mit politik zusammenhängt.
ich meinte die aufkeimenden sinnlos polit-debatten die mit der eishalle nichts zu tun haben. -
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…064FD196874C.p2
vlt. wäre es besser, wenn der kac von sich aus sagt, dass man noch ~10 jahre abwartet, weils dann evtl. um die finanzen der stadt/des landes besser bestellt ist. weil sonst macht man sich durchaus sorgen, dass da jetzt eine "sanierung" um 30 mille durchgehführt wird, bei der man in wirklichkeit nur die gelben balken und die sitze neu anmalt und dann in punkto halle wieder 50 jahre pause ist..
Yup, das ist der Punkt. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht nur noch die Gefahr, dass man einen Kompromiss-Spar-Schnellschuss hinhaut, der den KAC in keinster Weise längefristig weiterbringt. Da ist es zehnmal gscheite´r, nichts zu tun, als etwas hinzustellen, das uns unwesentlich weniger kostet uns aber auch nur unwesentlich weiterbringen wird.
-
eure schicke Halle
Wann warst du das letzte mal da? Bei der Eröffnung?
edit: grad gesehen, das ginge sich bei dem Alter wohl nur in einem früheren Leben aus!
-
Ich war um ehrlich zu sein noch nie da.
EDIT: leider...
Aber von Bildern und TV hab ich jetzt eigentlich einen "huepschen" Eindruck erhalten, sollte mich wohl getaeuscht haben.
Hast die Antwort ja quasi schon mitgeliefert. Thx fuer.Aber um hinzuzufuegen, ich finde alte, stil- und stimmungsvolle Hallen einfach um ein Vielfaches besser als diese Stimmungstoeter-MuFu's.
-
-
Aber um hinzuzufuegen, ich finde alte, stil- und stimmungsvolle Hallen einfach um ein Vielfaches besser als diese Stimmungstoeter-MuFu's.
Du magst recht haben nur ist das Problem, dass es zu wenig Platz gibt und man von einigen Plätzen absolut nichts sieht. Und wenn ich schon zahle, möchte ich mich nicht um einen angemessenen Platz streiten müssen.Aber wie es aussieht kannst du ja die alte Messehalle auch noch erleben, weil es wird sich sowieso wieder nichts tun. :pinch:
-
Dann hat die ganze Sache ja wenigstens eine positive Seite.
Im Ernst, da gibts nix zu renovieren, oder? -
Bin kein Architekt, aber Renovierung wir wohl wieder so eine lauwarme Lösung sein. Leider ist Politik und zukunftsorientiertes Denken nicht vereinbar (bei uns). Also mir ist es dann lieber nichts zu tun und das Geld anders auszugeben, als eine 08/15 Partie.
-
Im Ernst, da gibts nix zu renovieren, oder?
Das ist generell sehr problematisch, weil das Konstrukt schon sehr alt ist (Ich glaube 1950 oder so im Hinterkopf zu haben) und niemand mehr so richtig weiß wo die ganzen Kabel liegen etc. Außerdem kamen damals natürlich ganz andere Bautechnologien zur Anwendung wie es heute der Fall wäre. Und naja zumindest auf einer Seite ist der Platz für die Halle wegen dem Parkhaus limitiert, also da wird man nichts dazubauen können, wenn das der Plan wäre. Im Großen und Ganzen wäre es nur eine kurzfristige Lösung, die viel Geld kosten würde und mit der keiner zufrieden wäre, denn wenn man ehrlich ist, dann braucht man eine Halle für 8000 Zuschauer (von mir aus nicht permanent, sondern aufstockbar) alles andere wäre eine kurzsichtige Lösung.
-
-
-
Bin kein Architekt, aber Renovierung wir wohl wieder so eine lauwarme Lösung sein. Leider ist Politik und zukunftsorientiertes Denken nicht vereinbar (bei uns). Also mir ist es dann lieber nichts zu tun und das Geld anders auszugeben, als eine 08/15 Partie.
Da bin ich ganz deiner Meinung, entweder ganz oder gar nicht.
Das ist generell sehr problematisch, weil das Konstrukt schon sehr alt ist (Ich glaube 1950 oder so im Hinterkopf zu haben) und niemand mehr so richtig weiß wo die ganzen Kabel liegen etc. Außerdem kamen damals natürlich ganz andere Bautechnologien zur Anwendung wie es heute der Fall wäre. Und naja zumindest auf einer Seite ist der Platz für die Halle wegen dem Parkhaus limitiert, also da wird man nichts dazubauen können, wenn das der Plan wäre. Im Großen und Ganzen wäre es nur eine kurzfristige Lösung, die viel Geld kosten würde und mit der keiner zufrieden wäre, denn wenn man ehrlich ist, dann braucht man eine Halle für 8000 Zuschauer (von mir aus nicht permanent, sondern aufstockbar) alles andere wäre eine kurzsichtige Lösung.
Dann ist eine Renovierung doch sowieso hinfaellig, außer man sucht nach etwas zum Aktionismusbetreiben. Aber selbst eine Halle fuer 8.000 Zuschauer kann halt schon im MuFu-Outfit versauern. Und das faende ich halt mehr als schade. Dann lieber eine alte, wo man halt nicht so viel sieht oder der Luxus fehlt, dafuer kommt die Stimmung voll auf ihre Kosten. So etwas wie Salzburg z.B. finde ich einfach nur bescheiden. Da nehm ich als gute Beispiele jetzt mal die "neuen" Stadien der schweizer Erstligisten Bern und Zuerich. Die zeigen eindrucksvoll auf, dass eine neue Halle nicht zwingend MuFu sein muss, so wie bei uns in Deutschland der Fall. Ich denke mal, dass sich da noch einige wundern werden in naher Zukunft. Diese Stadien sind nicht zwingend eine Goldgrube, meistens sogar das pure Gegenteil davon fuer die Hockeyclubs.
In diesem Sinne ist auch das Mitplanen von Fanclubs mit Sicherheit nicht der falsche Ansatz. -
Warum ist das Land eigentlich gegen die sinnvollste Lösung nämlich der Beteiligung des Bundes und der Errichtung eines Bundesleistungszentrums? Da kann es auch nur um politisches Kleingeld gehen, damit die Kärntner Heimatpartei und ihr Chefkasper sich besser profilieren können.
-
dabei soll es um die folgekosten, sprich fortlaufende betriebskosten gehen. ich habe noch eine summe von € 300.000,-- im ohr (bitte um berichtigung wenn dieser betrag nicht stimmen sollte) für die es angeblich keinen 'finanzier' gibt - die stadt 'scheidet' laut aussage der politiker als solches aus!
-
Ja, das legendäre Bundesleistungszentrum.
Von dem der Kalt sen. in der Radio K Streitkultur wortwörtlich gesagt hat, daß man es überhaupt nur erfunden hat, um dem Bund Geld für eine neue KAC-Halle herauszulocken. Insofern hat man sich auch gleich gar keine Gedanken darüber gemacht, wie der laufende Betrieb finanziert werden soll, in weitblickender Tradition des Verbandes.
*edit: Ich hab jetzt nochmal reingehört, die 300.000 pro Jahr sollen allein Mehrkosten für Eisstunden pro Jahr sein, also Löhne etc. noch nichtmal dabei. Zumindest laut Aussage Dörfler im Radio damals.
-
So wie manche träumende Häuselbauer können sich wahrscheinlich die KACler eine neue Eishalle auch 'einrexen'.
[Blockierte Grafik: http://protech.krobath.com/images_dynam/cmspage/thumbs/Rexglas1.jpg]
-
-