1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 19. Januar 2011 um 15:55
    • #926
    Zitat von Henke

    is doch überall so, dass die abobesitzer ein vorkaufsrecht haben für die neue saison haben.

    ist beim kac bei erwerb einer dauerkarte das play off inbegriffen oder funktioniert das wieder über das vorkaufrecht als dkartenbesitzer, wie in wien iirc. oder wars linz?


    is dabei - voriges jahr war es das erste mal nicht so - irgendwie ein recht eleganter weg die ticketpreise zu erhöhen - aber es passt schon so, ist ja überall teurer geworden.

  • DerFremde
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 17:29
    • #927
    Zitat von Henke

    salzburg und wien.


    Also grad in Salzburg könnte eine bessere Halle mMn einiges bewegen.

  • 2stein
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 19:54
    • #928

    hat sich schon erledigt :thumbup:

  • blueboys
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 21:45
    • #929
    Zitat von Henke

    natürlich bräuchte klagenfurt eine zeitgemäße halle, villach im übrigen auch.


    Punkt 1 ist wohl klar, zur Villacher Stadthalle aka Eispalast in der Tirolerstraße 8)) möchte ich anmerken, dass der ohnehin geplante Vollausbau zu einem geschlossenen Oval schon eine Riesen-Verbesserung wäre.
    Auf das Areal wo jetzt endlich die Fünfzigste Hoferfiliale in VI und Umgebung steht, hätte wunderbar ein Parkhaus mit Gastrobereich und Überbrückung der ev. geschwenkten Werthenaustraße (Querstraße zur Tiroler-) gepasst....

  • Horst Adler
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 21:53
    • #930
    Zitat von blueboys


    Punkt 1 ist wohl klar, zur Villacher Stadthalle aka Eispalast in der Tirolerstraße 8)) möchte ich anmerken, dass der ohnehin geplante Vollausbau zu einem geschlossenen Oval schon eine Riesen-Verbesserung wäre.
    Auf das Areal wo jetzt endlich die Fünfzigste Hoferfiliale in VI und Umgebung steht, hätte wunderbar ein Parkhaus mit Gastrobereich und Überbrückung der ev. geschwenkten Werthenaustraße (Querstraße zur Tiroler-) gepasst....


    Ich hab mal gelesen, dass es 2012 mit dem Hallenausbau bzw. -umbau soweit sein sollte. Keine Ahnung ob das der Starttermin oder die Fertigstellung war. Weiß wer ob das so noch stimmt? Dann gibt es bis dahin wenigstens eine "neue" Halle in Kärnten ;)

    PS: das mit dem Hoferbau und Parkhaus haben auch schon viele beklagt und ich stimme dem zu. Leider haben aber andere das Sagen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Januar 2011 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #931
    Zitat von Horst Adler

    PS: das mit dem Hoferbau und Parkhaus haben auch schon viele beklagt und ich stimme dem zu. Leider haben aber andere das Sagen.

    wer oder was glaubst du war das in dem Fall?? 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Horst Adler
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 22:12
    • #932
    Zitat von WiPe

    wer oder was glaubst du war das in dem Fall?? 8))


    Strömwall

  • blueboys
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 22:14
    • #933

    Irgend so a Rotzbearsch :thumbdown: :| Oder a Eisbär ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Januar 2011 um 22:54
    • #934

    Dann genieße ich im Februar zum ersten Mal noch den Anblick der alten Halle und dann im nächsten Jahr die neue Halle. :D 8200 Leute, klingt richtig gut. Momentan passen so ca.4500 rein, ne ?

  • Elbart
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 23:07
    • #935
    Zitat von Eishockeyfreak

    Dann genieße ich im Februar zum ersten Mal noch den Anblick der alten Halle und dann im nächsten Jahr die neue Halle.


    Scherz [keks]

    Zitat von Eishockeyfreak

    8200 Leute, klingt richtig gut. Momentan passen so ca.4500 rein, ne ?


    5088, sardinenbüchsingerweis.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Januar 2011 um 07:51
    • #936
    Zitat von Horst Adler


    Ich hab mal gelesen, dass es 2012 mit dem Hallenausbau bzw. -umbau soweit sein sollte. Keine Ahnung ob das der Starttermin oder die Fertigstellung war. Weiß wer ob das so noch stimmt?

    hat ja geheißen das - wen der pachtvertrag mit der box ausgelaufen ist - die halle dann erweitert wird.
    nachdem der pachtvertrag ja mWn heuer ausläuft sollten die umbauarbeiten auch heuer beginnen. wobei glauben tu ich es nicht so recht.
    das mit der hoferfiliale gegenüber war ja auch ein griff ins klo. erst hats geheißen das die zuschauer gratis parken können und jetz kannst auch noch dafür zahlen wenn das auto dort hinstellen willst. gut bei dienstag/freitagspielen kann ich es verstehen da ja die firma hofer geöffnet hat aber bei sonntagsspielen find ich es doch etwas seltsam.

    alles in allem würd ich sagen das klagenfurt dringender eine neue eishalle braucht als wir hier heroben in villach. ;)

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 20. Januar 2011 um 08:58
    • #937
    Zitat von dany_

    aber bei sonntagsspielen find ich es doch etwas seltsam

    da Hofer für die Fläche zahlen musste, für Pflasterung, Schneeräumung, Reinigung verantwortlich ist, verstehe ich schon das sie ein paar Euro verdienen wollen.

    Spannender wird die Sache nun in Klagenfurt, da am Messeparkplatz gratis parken bald Geschichte sein wird und ich mir gut vorstellen kann das auch in der Nacht kassiert wird --> wird sicher lustig wenn sich 2000 Leute nach einem Spiel bei 2-3 Kassenautomaten anstellen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Januar 2011 um 09:07
    • #938

    WER BRAUCHT HEUTE NICHT EINE ZEITGEMÄßE HALLE :?:
    Nicht eine zeitgemäße Halle- sondern überhaupt eine Halle!
    Das würde der UEC Mödling brauchen!
    Seit 1987 :!:
    Damals als Nationalligameister aufgrund fehlender Halle nicht aufgestiegen!
    Eine Lade voll Projekte gibt es ja bereits- bevor aber vl wirklich mal eine Halle gebaut wird werden es wohl 10 sein müssen!
    Und alle die hier posten die Radischen von unten wachsen hören!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Januar 2011 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #939
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    WER BRAUCHT HEUTE NICHT EINE ZEITGEMÄßE HALLE :?:


    wie wir seit gestern von einem villacher user wissen:VILLACH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 20. Januar 2011 um 18:36
    • #940

    KEHM-Report mit Interviews mit Klagenfurts BGM Christian Scheider und KAC-Präsident Karl Nedwed:
    http://www.mediafire.com/?cy208ypuj9ofh

  • Sam 'Ace' Rothstein
    Hobbyliga
    • 20. Januar 2011 um 19:17
    • #941
    Zitat von Elbart

    KEHM-Report mit Interviews mit Klagenfurts BGM Christian Scheider und KAC-Präsident Karl Nedwed:
    http://www.mediafire.com/?cy208ypuj9ofh


    jetzt ist es also der 31. jänner...wieviele termine hatten wir denn jetzt schon? :sleeping:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Januar 2011 um 19:21
    • #942

    Wie schaut den das Alternativmodell am Messegelände aus? :D

    Nedved ist so ein lächerlicher Typ, der wird in zwei Jahren noch von Terminen reden, wann das Projekt vorgestellt wird [kopf]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Januar 2011 um 19:44
    • #943

    hoffentlich ist der sponsor kein skifahrer...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Januar 2011 um 19:53
    • #944

    so ein knallhart geführtes investigatives interview im klassischen landesstudiostil habe ich schon lange nicht mehr gehört: tono worm für den robert-hochner-preis.

    auch die wortspenden von präsident nedwed sind nicht ohne:

    1. der running gag mit der neuen halle sollte bald zu ende gehen, weil das thema " ... am 31. jänner über die bühne sein sollte ..." - also genaues weiß der präsident heute am 20.1. auch noch nicht.

    2. wirklich bemerkenswert der einblick in die welt der wettbewerbsvorteile des kac, den uns nedwed in aller offenheit gewährt:

    " ... dass wir vor kurzem eine kommunalsteuervorschreibung über knappe hundertausend euro für die jahre 2005 bis 2008 bekommen haben, das ist ein hammer für den kac, der seit ewigen zeiten nie kommunalsteuer gezahlt hat, aber der bürgermeister hat g´sagt, er wird dieses thema lösen und aus der welt schaffen ..."

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Januar 2011 um 20:05)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Januar 2011 um 19:55
    • #945
    Zitat von VincenteCleruzio

    2. wirklich bemerkenswert der einblick in welt der wettbewerbsvorteile des kac, den uns nedwed in aller offenheit gewährt:

    " ... dass wir vor kurzem eine kommunalsteuervorschreibung über knappe hundertausend euro für die jahre 2005 bis 2008 bekommen haben, das ist ein hammer für den kac, der seit ewigen zeiten nie kommunalsteuer gezahlt hat, aber der bürgermeister hat g´sagt, er wird dieses thema lösen und aus der welt schaffen ..."

    Das ist ja das Nächste was hinterfragt gehört.....

  • Elbart
    Gast
    • 20. Januar 2011 um 19:57
    • #946

    Jaja, Morchel und 1270er machen die Zunge locker. :D

  • Henke
    NHL
    • 20. Januar 2011 um 19:58
    • #947

    der kac zahlt seit ewigen zeiten keine kommunalsteuer? solche meldungen freuen alle anderen arbeitgeber dieser republik.

  • R.Bourque
    KHL
    • 20. Januar 2011 um 20:02
    • #948

    "Bemessungsgrundlage sind die Bruttoarbeitslöhne,"
    ahahahahahaha.

  • Henke
    NHL
    • 20. Januar 2011 um 20:05
    • #949

    :thumbup:

    Zitat von R.Bourque

    "Bemessungsgrundlage sind die Bruttoarbeitslöhne,"
    ahahahahahaha.


    :thumbup:

  • ksportler
    Nationalliga
    • 20. Januar 2011 um 20:08
    • #950
    Zitat

    Von der Kommunalsteuer befreit sind das Unternehmen ÖBB-Gesellschaften und die Österreichischen Bundesbahnen mit 66% der Bemessungsgrundlage sowie Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen (zB Körperschaften öffentlichen Rechts, Vereine, Stiftungen, Fonds, Anstalten), soweit sie mildtätigen Zwecken und/oder gemeinnützigen Zwecken auf dem Gebiet der Gesundheitspflege, Kinder-, Jugend-, Familien-, Kranken-, Behinderten-, Blinden- und Altenfürsorge dienen.


    Quelle: wko.at

    Ich denke das ist bei den meisten "Vereinen" so, dass sie keine Kommunalsteuer zahlen solange der "gemeinnützige Zweck" gegeben ist. Heutzutage ist das mit der Gemeinnützigkeit halt nicht mehr so wirklich tragbar. Vereine wie der KAC machen ja mittlerweile mehr Umsatz (Eintritte, Merchandising,...) als viele KMU. Das wird in Zukunft sicher für viele Sportvereine ein großes Problem werden, nicht nur für den KAC.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™