1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 24. Oktober 2009 um 16:12
    • #476
    Zitat von KAC-Lennon

    Weil es trotz aller Technik immer noch viele Dinge am Bau gibt, die bei Regen nicht ausgeführt werden können. Schon mal was von "Wetterschicht" gehört?

    Aha, danke, deshalb muss es 6 Monate Schönwetter geben! Wenns nach deiner Aussage ginge, würde kein Bauvorhaben in der Frist fertig und die Pönalen würden alle Firmen in den Ruin treiben...
    Aber egal....was weiß ich schon!


    Edit: hab deinen Beitrag nicht zu Ende gelesen.... mir ist es eigentlich nur darum gegangen, dass der Wetterfaktor bei Bauvorhaben im Sommer eigentlich Nebensache ist.
    Wichtiger ist, mMn ob der Preis realisierbar ist (Wirtschaftskrise hin oder her)

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (24. Oktober 2009 um 16:18)

  • maverick
    NHL
    • 24. Oktober 2009 um 16:24
    • #477

    bei den rekordschulden die das bundesland kärnten bereits hat kommt es wohl auf die paar millionen auch nicht mehr an! [Popcorn]

  • cappin0
    NHL
    • 24. Oktober 2009 um 16:37
    • #478
    Zitat von Gord

    mir ist es eigentlich nur darum gegangen, dass der Wetterfaktor bei Bauvorhaben im Sommer eigentlich Nebensache ist.


    und wennst dann so eine regenperiode wie heuer hast? ich denk da spielt das wetter eine riesenrolle, aushub, fundamente ( bn kein baufachmann, daher habe ich viell. falsche ausdrücke ) für die steher ( damit meine ich die betonsäulen, die das hauptgerippe sind ), strom,gas,wasser und kanalanschlüsse. man sieht doch, bei regenwetter ruht die arbeit in solchen fällen.

    und, wieso sommer, abriss april, dann mai und juni eben obiges.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 24. Oktober 2009 um 17:00
    • #479

    @Gord: du übersiehst da was. Wenn ich einen realistischen Zeitplan habe, dann sind Wetterschichten auch nicht so dramatisch. Wenn ich aber schon von vorneherein einen Zeitplan habe, der diese Bezeichnung nicht verdient, und dessen Umsetzung mehr auf Glück als auf fachliche Kompetenz gegründet ist, dann treffen einen Tage mit schlechtem Wetter schon ziemlich. Da sind teilweise für Arbeitsschritte wie die Dachträger oder die tragenden Stützen gerade mal drei Wochen vorgesehen, was schon bei einfachen Lieferproblemen kaum einzuhalten ist, geschweige denn bei Problemen mit der Montage - und viele der nachfolgenden Arbeiten sind aber von deren Fertigstellung abhängig!

    Der Punkt ist einfach der: wenn ich eine Hundehütte plane, dann kann ich ganz gemütlich den Zeitplan ein wenig umstellen und einige Dinge mal anders machen als geplant. Aber das ist ein Riesenprojekt, und da braucht es auch im Vorfeld vernünftige Planung, wie man auch schon beim Stadion gesehen hat. Einen Zeitplan basierend auf ein paar Schauplänen im Maßstab 1:200 und einem Rendering in einem einseitigen Excel-Sheet mit ein paar bunten Balken aufzustellen (und dann auch noch so einen) und damit an die Öffentlichkeit zu gehen, das ist verantwortungslos. Und es läßt auch an Scheiders Urteilsvermögen zweifeln, dass er dieses Vorhaben offen unterstützt. Dafür wird er allerdings sicher rein politische Gründe haben, und ich bezweifle, dass er selber so überzeugt davon ist, wie er in der Öffentlichkeit auftritt.

    Wenn man das Ganze mal seriös durchdenkt, dann ist das ein Himmelfahrtskommando, und ehrlich gesagt, mir macht das Angst. Als seriöser Politiker kannst du so etwas normalerweise nicht unterstützen, ehe nicht hundertprozentig klar ist, dass die Sache unter normalen Umständen funktioniert. Das KANN schon mal gar nicht sein, weil außer ein paar netten Bildern noch nichts existiert. Die ganze Sache schreit einfach nach einem Fehlschlag, falls da nicht überirdische Anstrengungen unternommen werden. Bis Dezember sollte die Detailplanung stehen, im Jänner mit den Ausschreibungen begonnen und parallel dazu die Einreichung abgewickelt werden. Der Vergabe für die Hersteller der Fertigteile sollte spätestens Anfang März erfolgen, damit die überhaupt Zeit haben, die Produktion vorzubereiten ... eigentlich ist das ein Witz, wenn man bedenkt, was bisher an Planung existiert. Es ist ja schon fast unmöglich, den Starttermin einzuhalten, geschweige denn den Termin für die Fertigstellung.

    Ich schätze mal, der Regen wird dann das geringste Problem sein, wenn Anfang September immer noch am Rohbau geflickschustert wird und man verzweifelt versucht, die Kosten wegen der vielen Sonderarbeiten unter der 30-Millionen-Grenze zu halten. Wenn nicht bald ordentlich was passiert, wird das ein Desaster.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 24. Oktober 2009 um 17:50
    • #480
    Zitat von KAC-Lennon

    Ich schätze mal, der Regen wird dann das geringste Problem sein, wenn Anfang September immer noch am Rohbau geflickschustert wird und man verzweifelt versucht, die Kosten wegen der vielen Sonderarbeiten unter der 30-Millionen-Grenze zu halten. Wenn nicht bald ordentlich was passiert, wird das ein Desaster.

    Genau das mein ich! Ich weiß ganz genau was ein Bauprojekt empfindlich verzögert!
    Und nun mit irgendeiner Summe und irgendeiner Baudauer anzutanzen, die im Prinzip auf Skizzen basieren, erinnert an die groben Schätzungen beim LKH, wo heute noch Arbeiten, die einfach vergessen und nicht eingeplant wurden, liegen geblieben sind!
    Aber is ja egal, ich wünsch unserem Lieblingsgegner eine neue Halle! Basta!

  • Malone
    ✓
    • 24. Oktober 2009 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #481
    Zitat von Gord

    Aber is ja egal, ich wünsch unserem Lieblingsgegner eine neue Halle! Basta!

    Ich denke, jeder wünscht dem KAC eine neue Halle. Aber ohne einem finanziellen und baulichen Debakel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 21:23
    • #482

    es wundert mich als Wiener eigentlich eh das der Kac solche "Problems" wegen der neuen Halle hat.
    Ganz Kärnten ist eh eishockeyverrückt und der Sport ist sicher die Nr.1 unter den Sportarten,erinnert mich(wenn ich das mal so sagen darf)ein kein Wenig an die Wiener Austria und die Never Ending Story Punkto Stadionneubau in Rothneusiedl :thumbdown: .
    Da wurde auch ewig umeinander geschissen,jahrelange wurde es"versprochen" und nix ist draus wordem.
    Ich hoffe dem Kac gehts nicht genau so und ihr bekommt die Halle,würde es euch wünschen.

    Sportliche Grüsse
    Onetimer [winke]

  • coach
    YNWA
    • 24. Oktober 2009 um 21:36
    • #483
    Zitat von onetimer79

    Ganz Kärnten ist eh eishockeyverrückt

    ja das stimmt, aber wir haben/hatten die schlechtesten politiker die du dir vorstellen kannst.

  • onetimer79
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 21:43
    • #484

    kannst mich kurz aufklären???also schlimmer als unser Alk Michi geht des überhaupt?? :D

  • Haxo
    NHL
    • 24. Oktober 2009 um 21:51
    • #485
    Zitat von onetimer79

    Ganz Kärnten ist eh eishockeyverrückt und der Sport ist sicher die Nr.1 unter den Sportarten

    Darauf nehmen die zuagrastn Landeshauptleute halt mal keine Rücksicht. In OÖ ist eben klar Hufball die Nr.1. Und dass der verantwortungsbewusste Kärntner Wähler auf die sportlichen Vorlieben seines Favoriten nicht achtet, versteht sich ja wohl von selbst. Im Nachhinein jammern geht allerdings immer.

  • onetimer79
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 21:54
    • #486

    wie gesagt hätte mir nie gedacht,das der Kac solche Probleme wegen der neuen Halle bekommt.
    Damals wie es geheissen hatte Spatenstich etc.,hab ich geglaubt:na bumm das geht aber schnell bei denen und jetzt das???
    Was genau ist schief gelaufen,Sportart Klare Nr.1 und noch immer nix mit der neuen Halle ?(
    Lg Onetimer

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 24. Oktober 2009 um 22:27
    • #487

    Schieflaufen tut so einiges in Kärnten, und das schon seit Jahren. Im konkreten Fall dürften aber die finanziellen Probleme von Land und Stadt der Hauptgrund sein was gscheides hinzustellen, und nachdem der Bund zur Zeit wahrscheinlich auf die Finanzierung Kärntner Sportstätten auch nicht besonders heiß sein dürfte (ich sag nur Hypo Arena und Quasi"erpressungen" bis der Bund (fast) alle Kosten übernimmt), ist der Stadionbau zur Zeit eher eine Spielwise für profilierungsgeile Politiker und halbgare Ideen als ernsthaftes Bauprojekt.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 24. Oktober 2009 um 22:43
    • #488

    Was schiefgelaufen ist?

    Die Geschichte ist mit wenigen Sätzen ganz einfach erzählt: vor drei Jahren in etwa haben wir angefangen, das Originalprojekt (bei Minimundus) zu entwickeln. Die Hauptmotivation dahinter war eigentlich weniger, unmittelbar DIESES Projekt zu realisieren, sondern überhaupt mal Bewegung in die Sache zu bringen. Wir wußten einfach, dass die Politik alleine das Thema erst angreifen würde, wenn die alte Halle irgendwann verrottet wäre, und der Gedanke war einfach, der Politik den Krempel in aller Öffentlichkeit quasi fertig vor die Füße zu schmeißen und dafür zu sorgen, dass es endlich keine Ausreden mehr geben konnte. So weit ist uns das letzten September bei der Pressekonferenz auch gelungen.
    Dann geschah genau das, womit man bei solchen Aktionen immer rechnen muss. Binnen kürzester Zeit habe ich Dinge über meinen eigenen Entwurf gehört und gelesen, die ich selber nicht gewußt habe (und wo ich teilweise gedacht habe, die Leute sprechen da von allem Möglichen, nur nicht von einer Eissporthalle). Dummerweise sind auch Entscheidungsträger nicht vor Falschinformation gefeit. Aber dazu später.
    Im Wesentlichen ging es in der Folge darum, dass die Kärntner Messen, Betreiber der Messehalle, um ihren wichtigsten Einnahmeposten bedroht fühlten - was insofern schon völlig idiotisch war, als dass beim Entwurf des Projektes die Messe als erste Adresse für den Betreiber gedacht war und ihnen außerdem detaillierte Kalkulationen vorlagen, die belegten, dass der Betrieb der neuen Halle aufgrund sorgsam verwendeter Technologien nicht teurer als die alte Halle sein würde, sondern mehr Möglichkeiten als die marode Halle bot. Diese Message ist aber bei der Messe nie angekommen.
    Das Projekt, das da jetzt offiziell präsentiert wurde, wurde auf Initiative der Messe erstellt, die den Standort halten wollen. Deshalb auch dieser hanebüchene Zeitplan. Das ganze Ding war von Anfang an nur darauf ausgelegt, das fast unmögliche zu schaffen und die Halle in der Off-Season aufzubauen, um auf Gedeih und Verderb und entgegen aller Risiken Interessen zu wahren, die schon von sich aus auf völlig falschen Informationen beruhten.
    Dabei wurde aber an das nicht gedacht, was KönigAllerClubs schon beschrieben hat: bei weiterhin nur zwei Eisflächen genügt die verfügbare Eiszeit nicht, um bei der Finanzierung den Bund (Stichwort Bundesleistungszentrum) ins Boot zu holen. Das hatten wir damals schon bedacht, deshalb auch die Standortwahl. Als den zuständigen Herren in der Verwaltung das klar wurde (und auch diese Info mußte ihnen erklärt werden) und damit die Konsequenz ersichtlich wurde, dass damit Stadt und Land tiefer in die Tasche greifen müssen und am Ende mit weniger dastehen als beim Originalprojekt, war aber nun das Kind schon in den Brunnen gefallen.

    Die Idee, die Messehalle abzureißen, hatten wir auch, aber wenn man es vernünftig betrachtet, ist es einfach undurchführbar - und es bringt nichts. Deshalb haben wir es auch verworfen. Das Grundstück bei Minimundus kam dann ins Spiel, da die Stadt es zur Verfügung stellte - weil zumindest die damalige Regierung noch erkannt hat, dass der Neubau am Messegelände ein Fass ohne Boden ist. Will sagen: die jetzige Idee ist eine politische Entscheidung zugunsten der Messe, die auf falschen Fakten beruht, und keine logische.

    Und jetzt steckt eine ganz schöne Menge der Beteiligten ziemlich in der Zwickmühle. Einerseits muss nämlich jetzt eine Entscheidung gerechtfertigt werden, die bei Betrachtung aller Fakten die denkbar schlechteste Lösung ist (sogar ein Neubau NEBEN der alten Halle (statt der Hypo) wäre rechnerisch besser, aber aus praktischen Gründen nicht optimal, weil man nochmal ordentliche Geld z. B. in eine Tiefgarage stecken müßte), was man vorher hätte wissen können aber einfach aus Vertrauen auf erfundene Fakten nicht glaubte - und andererseits, weil alle beteiligten politischen Vertreter bald erkennen werden, dass man nur noch Schadensbegrenzung betreiben kann, wenn man nicht doch noch eine andere Lösung findet oder ein Wunder geschieht. Sonst droht nämlich ein zweites Stadion-Debakel, und dann kann Klagenfurt gute Nacht sagen.

    Wie schon mal hier geschrieben: wer es macht und was gemacht wird ist mir letzten Endes egal, solange das bestmögliche Endprodukt dabei herauskommt. Und auf diese Aussage lege ich Wert, soweit sie mich betrifft. Aber wenn nun aus politischen Gründen eine miese Lösung vorangetrieben wird, dann hat am Ende keiner was davon. Und dafür Geld zu verpulvern halte ich für dumm.

  • onetimer79
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 23:13
    • #489

    thx für die ausfürhöiche Erklärung ;)

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (24. Oktober 2009 um 23:41)

  • Halvar
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2009 um 23:18
    • #490

    Unterschrieben!

    Dieser Post könnte durchaus den Weg zu unseren Politikern, aber auch zur Messe finden. Viel mehr ist nicht mehr zu sagen!! :thumbup:

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Oktober 2009 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #491
    Zitat von KönigAllerClubs

    EUR 24 Mio. ist ein bisserl' viel für "nur" 1.000 Plätze mehr,

    in Wien sinds 40 Mio um von 4500 auf 7000 zu kommen ich hätt das lieber zusammengelegt und dafür eine Halle gebaut die uns wieder mal eine A-WM beschaffen kann ... und für die Jugend 20 Eisflächen mit je 20 Sitzplätzen irgdendwo am Stadtrand der Eishockeystädte österreichs

    Colorline Arena ca 75 Mio
    ISS Dome Düsseldorf ca 70 Mio

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. Oktober 2009 um 07:29
    • #492
    Zitat von KAC-Lennon

    .....
    Aber wenn nun aus politischen Gründen eine miese Lösung vorangetrieben wird, dann hat am Ende keiner was davon. Und dafür Geld zu verpulvern halte ich für dumm.


    Das trifft leider nicht nur auf dieses Projekt zu und es ist beinahe schon immer und überall die gleiche Leier. Es ist eben nicht das eigene und private Geld, das die Politiker in die Hand nehmen. Sonst würde ein Großteil der Herrschaften wohl weit sorgsamer damit umgehen und auch ein bisserl mehr Weitblick in so manche Projekte einbringen...
    :(

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Oktober 2009 um 07:40
    • Offizieller Beitrag
    • #493
    Zitat von JeanLuc

    Bgm. Scheider: ,,Der Bauzeitenplan der Machbarkeitsstudie ist sensationell. Gleich nach dem letzten Spiel des KAC erfolgt der Abriss, in sechs Monaten könnte die Halle stehen, die Eiszeit Ende September beginnen." Zu klären – so LH Gerhard Dörfler – ,,noch die Beteiligung des Bundes bzw. der Status eines Bundesleistungszentrums."

    also dieser Bauzeitplan setzt mMn voraus das der KAc nicht ins PO kommt, und selbst dann halte ich es für unrealistisch diesen umzusetzen.

    Alleine das abreissen der alten Halle würde unter einhaltung aller Auflagne wohl den Zeitrahmen sprengen.

    Aber was kenn ich mich schon aus :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 25. Oktober 2009 um 12:21
    • #494

    Von einer Schmalspurversion ...

    (...)

    Warum wir schon heute über Advent sprechen?
    Weil, so hörte man diese Woche, vor Christmas die politische Entscheidung fällt, ob (und wie) man Eishockey-Champ KAC mit einer neuen Eis-Arena bescheren wird. Und in Zeiten wie diesen – da ist zu befürchten, dass es nur eine Schmalspurversion geben wird. Unser Bürgermeister Christian Scheider, bekennender Fan in Rot-Weiß, will sein Versprechen halten, dem Meister ein neues, würdiges Zuhause geben – doch die Stadt ist pleite, total.

    Im Magistrat am Neuen Platz will man Spinnen züchten, weil sie kostenlos Gardinen für die Büroräume liefern, und kostbarster Besitz ist die Pfandflaschensammlung früherer Stadtväter ... Der Plan der neuen Halle wurde präsentiert, am derzeitigen Standort, Kostenpunkt inklusive neuem Restaurant und weiteren 200 Auto-Abstellplätzen im Parkhaus rund 24 Millionen Euro. Schaut schön aus, sogar mit einer Hall of Fame – doch die KAC-Familie hätte mit diesem Christkindl keine echte Freude. Nur ein paar hundert Sitzplätze mehr, die ersten Reihen weiter zu dicht am Rink mit eingeschränkter Sicht, keine Innovation
    Österreichs Eishockey-Präsi Dr. Dieter Kalt spricht es aus: "Eine neue Halle, schön, aber nicht mehr, kein Projekt für die Zukunft einer Eishockey-Stadt". 24 Mille sind auch nicht schmal, denn von Wien dürfte es keine Förderung geben. Dr. Kalt: "Zu wenig Kabinen für das geplante Bundesleistungszentrum."

    Scheider, Mathiaschitz, Mertel & Co. wollen dem Rekordmeister ein Packerl unter den Christbaum legen. Dank für ihr Bemühen – doch KAC-Präsident Karl Nedwed, seine Mitstreiter Carlo Safron, Theo Krammer und Hellmuth Reichel, alle Anhänger der Rotjacken, haben ganz was anderes auf ihren Wunschzettel geschrieben: Einen supermodernen Eis-Dome als Mehrzweck-Veranstaltungszentrum draußen vis-a-vis Minimundus, 8000 Plätze, "nur" um 16 Millionen teurer als die Billig-Variante am Messegelände – aber mit Drittelbeteiligung des Bundes. Eine Investition für das Klagenfurt von morgen !

    Scheider, Mathiaschitz, Nedwed, auch LH Dörfler, Weihnachtsmann, Christkind und alle Englein müssten sich nochmals zusammensetzen, ebenso Rudi Rentier, die Sparkassenstiftung, vielleicht auch ,,Tante Heidi" Horten, Dr. Hans-Jörg Meygmorez als "Santa Claus" vom Zukunftsfonds – zu Weihnachten sollte ja Hoffnung ganz großgeschrieben sein...

    (...)

    KTZ, 25.10.2009

  • Elbart
    Gast
    • 30. Oktober 2009 um 22:28
    • #495

    Dr. Karl Nedwed im KEHM u.a. auch über die neue Halle:

    http://www.mediafire.com/?zziickokzrw

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 30. Oktober 2009 um 23:09
    • #496
    Zitat von Elbart

    Dr. Karl Nedwed im KEHM u.a. auch über die neue Halle:

    http://www.mediafire.com/?zziickokzrw


    es kann eine überraschung geben... [Popcorn]

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 5. November 2009 um 09:19
    • #497

    Eis-Arena plus ein Hallenbad ...

    ... am Messegelände wäre das Optimum für Klagenfurt. Eine Delegation mit Bgm. Scheider und Stadtrat Mertel besuchte gestern das Sportzentrum Zell am See. Durch Synergieeffekte gewaltige Einsparungen.

    VON WALTER GRILL

    ZELL/SEE. "Wir müssen sparen, aber eine neue Eishalle sowie ein Hallenbad sind ein Muss", sagt Bürgermeister Christian Scheider. Logisch, dass man jetzt beide Projekte "Wand an Wand" bauen will, um das hohe Einsparungspotenzial voll zu nutzen. Eine Delegation (dabei auch Scheider, Stadtrat Manfred Mertel) besuchte gestern das Sportzentrum Zell am See, überzeugte sich dort von den doch gewaltigen Synergieeffekten. Zwei Blockheizkraftwerke sorgen für die Strom-Eigenerzeugung, die Abwärme der Eisbereitung wird für das Hallenbad genützt. Energie-Kosteneinsparung pro Jahr (Zell/See ist klein konzipiert) bis zu 51.000 Euro, dazu Personaleinsparungen (nur eine Betriebsleitung, nur ein Verwaltungsbereich, Hilfspersonal, Kassa etc.) von rund 300.000 Euro; auch nur eine gastronomische Versorgung für beide Betriebe.
    "Wir werden die neue Eishalle neu konzipieren, auf den Bedarf des KAC eingehen, wollen ja auch ein Bundesleistungszentrum haben", so Manfred Mertel. Und Bgm. Scheider: "Für die Eis-Arena sollte es mindestens 7000 Plätze geben, man wird auch die Wünsche der besten Fans Österreichs berücksichtigen."

    KTZ, 05.11.2009

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. November 2009 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #498
    Zitat von KönigAllerClubs

    man wird auch die Wünsche der besten Fans Österreichs berücksichtigen

    schön das man in Klagenfurt an die VSV Fans denkt 8) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mikeHobin
    EBEL
    • 5. November 2009 um 10:07
    • #499
    Zitat von WiPe

    schön das man in Klagenfurt an die VSV Fans denkt 8) :D

    8o und das von DIR ;)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. November 2009 um 10:09
    • #500

    Tut mir leid, aber das klingt für mich eher wieder nach einem Versuch die Leute zu besänftigen und herzuzeigen, daß man "vernünftig" mit Geld in der Politik umgeht, als nach einem etwas teureren, aber dafür zukunftsorientierten Projekt.
    Für eine moderne größere Eishalle ist auf der Messe einfach nicht genügend Platz wenn daneben noch die 2. Eisfläche stehen bleiben soll und auch noch ein Hallenbad mit 50m Becken usw. kommen soll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™