Herrlich! Weil geländer falsch montiert wurden gibt es platzprobleme. Schwer vorstellbar, dass alleine durch das versetzten eines geländers der herr im foto von post #4586 dadurch mehr platz auf seinem sitz haben wird.

Neue Eishalle für Klagenfurt
-
-
Könnte es sein, dass die Reihen unterschiedlich breit sind? Mir kommt vor, die vierte Reihe hat mehr Platz als die Reihen davor. Im Verhältnis zur zweiten sieht man es ganz gut, wenn ich nicht total optisch getäuscht werde, ist die doch um einiges enger oder?
Das war auch meine erste Frage, als die Beschwerden angefangen haben.
Ich bin 180 mit normal langen Beinen und mir wäre nicht aufgefallen, dass ich unbequem sitze.
Auch das Vorbeilassen von Personen, ohne aufzustehen, war möglich.
Die Breite des Sitzes - wie gesagt, ich bin doch eher kräftig
, war jetzt nicht störend, jedenfalls nicht wesentlich schmäler als früher. Da sitzt man im Wörtherseestadion ( ich verweigere den neuen Namen) schon enger.
Okay, ein Polstersessel mit Fußablage, Getränke- und Chipshalter wäre nicht schlecht. Leider sind die Skyboxen schon vergeben... ich hätte mich früher darum kümmern müssen...
-
Das war auch meine erste Frage, als die Beschwerden angefangen haben.
Ich bin 180 mit normal langen Beinen und mir wäre nicht aufgefallen, dass ich unbequem sitze.
Auch das Vorbeilassen von Personen, ohne aufzustehen, war möglich.
Die Breite des Sitzes - wie gesagt, ich bin doch eher kräftig
, war jetzt nicht störend, jedenfalls nicht wesentlich schmäler als früher. Da sitzt man im Wörtherseestadion ( ich verweigere den neuen Namen) schon enger.
Also Süd Oberrang ist das Vorbeilassen ohne aufzustehen nicht mehr möglich. Sitze sind definitiv enger als vorher.. Abstand nach vorne auch enger, aber nicht so dass man nicht mehr normal sitzen könnte. Dürfte im Unterrang anders sein
-
Ist Süd Unterrang nicht besser. Sitze schmäler als vorher, ich hab mit 1,75 einen knappen cm Luft zu der vorderen Reihe, meine beiden Sitznachbarn (1,85 und 1,93) können nicht normal sitzen, geschweige denn die Herrschaften in der Reihe davor, die haben halt deren Knie im Rücken. Und wenn jemand rein will müssen alle aufstehen, sonst geht gar nix
-
Was mir zb aufgefallen ist: Dieses komische Maschengitter vor den Sitzplätzen gibt es auch vor den Stehern im Oberrang! Wir hatten beim FC immer die erste Reihe für Kinder offen weil vorne bessere Sicht!
Abgesehen davon, dass wir in der ersten eh Reihe doppelt stehen müssen, hat dieses komische Gitter doch einiges an Spielraum. Allein aus Sicherheitsgründen würd ich da kein Kind mehr hinstellen, denn diesem Gitter würd ich nicht viel vertrauen
-
Ist Süd Unterrang nicht besser. Sitze schmäler als vorher, ich hab mit 1,75 einen knappen cm Luft zu der vorderen Reihe, meine beiden Sitznachbarn (1,85 und 1,93) können nicht normal sitzen, geschweige denn die Herrschaften in der Reihe davor, die haben halt deren Knie im Rücken. Und wenn jemand rein will müssen alle aufstehen, sonst geht gar nix
Sitze auch Süd Unterrang A11, kann ich so nur bestätigen, leider.
-
Sitze auch Süd Unterrang A11, kann ich so nur bestätigen, leider.
Neben mir !?
MI ein gemeinsames Hirter ?!
-
Neben mir !?
MI ein gemeinsames Hirter ?!
Bin erst ab 6.11. wieder in den heiligen Katakomben….für mich gehts ✈️
Aber dann gerne 🍻
-
Boah, die Aussagen von OP sind aber auch die Verarschung schlechthin... Am besten finde ich die Ausrede "Testlauf"... 😅😅😅👍👍👍👌
Aber gut, eigentlich sagt er es eh: das verdammte Publikum ist schuld, weil man da so hohe Erwartungen, wie gute Sicht und genügend Platz hatte! 😅😅😅👍
Ein KAC Schmierentheater wie eh und je.
Was will man sich von diesem abgehobenen Typen sonst erwarten. Leider zieht sich das durch diesen Klub, wie ein roter Faden!
-
Boah, die Aussagen von OP sind aber auch die Verarschung schlechthin... Am besten finde ich die Ausrede "Testlauf"... 😅😅😅👍👍👍👌
Aber gut, eigentlich sagt er es eh: das verdammte Publikum ist schuld, weil man da so hohe Erwartungen, wie gute Sicht und genügend Platz hatte! 😅😅😅👍
Ein KAC Schmierentheater wie eh und je.
Testlauf bei einer neuen Halle macht schon Sinn, wenn man es vorher kommuniziert. In Zürich gab es dafür 2 Testläufe (Swiss League Spiel mit 6006 Zuschauer und Tage später U20-Elit Spiel mit 4844 Zuschauer) und es gibt immer noch einiges zu tun...
-
Herrlich! Weil geländer falsch montiert wurden gibt es platzprobleme. Schwer vorstellbar, dass alleine durch das versetzten eines geländers der herr im foto von post #4586 dadurch mehr platz auf seinem sitz haben wird
Hier:
Das überdimensioniert wirkende Geländer wird stirnseitig am Betonpflock montiert, wodurch man, je nach *Planung*, 15 bis 20 cm Platz gewinnen könnte. Soll heißen dass ich mit meinen 174 dem Vorderen meine Knie nicht ins Genick rammen muss. WOW
Werde am Mittwoch nachmessen. Das Geländer ist geschätzte 10cm breit, durch die Montage musste man nochmals ca3,5/4cm reinrücken, damit das Loch samt Dübel dann auch hält und nicht ausbricht. Macht zusammen ~~15cm und das ist wirklich viel.
Außerdem scheint der Unterrang Nord in der Breite geschrumpft zu sein, schätze 30/40cm.
Bezugspunkt dabei ist die Vertäfelung von früher. In der letzten Reihe war der Stuhlrücken in etwa in der selben Flucht wie die Werbetafeln, stand jetzt ist sie nach vorne gerückt, was die generell engeren Reihen erklären würde.
-
Boah, die Aussagen von OP sind aber auch die Verarschung schlechthin... Am besten finde ich die Ausrede "Testlauf"... 😅😅😅👍👍👍👌
Aber gut, eigentlich sagt er es eh: das verdammte Publikum ist schuld, weil man da so hohe Erwartungen, wie gute Sicht und genügend Platz hatte! 😅😅😅👍
Ein KAC Schmierentheater wie eh und je.
Ich verstehe dass die Schadenfreude speziell von dir groß ist, dein Posting ist trotzdem oder gerade deswegen (fast) ziemlicher Blödsinn
-
Ich verstehe dass die Schadenfreude speziell von dir groß ist, dein Posting ist trotzdem oder gerade deswegen (fast) ziemlicher Blödsinn
Ich habe euch echt beneidet, ganz ehrlich! Jetzt ist es eine Mischung aus Mitgefühl und Schadenfreude.
Und klar, das "Schmierentheater" war nicht unbedingt nett, aber das muss ja auch nicht sein... 😉😁
-
Die nun verkaufte Geschichte rund um den Maschendrahtzaun als Resultat einer Einsparungsmaßnahme erscheint zumindest mir nicht ganz glaubwürdig. Egal wie weit man zurückblickt, auf jedem vorgestellten "Modell" der Halle stolpert man über diesen. Jetzt könnte es natürlich sein, dass Halm im Jahre Schnee einen Erstentwurf lieferte, der Glas statt dem schlussendlich realisierten Maschendrahtzaun vorsah. Allerdings kann ich mir bei Gott nicht vorstellen, dass man bei Renovierungskosten in Millionenhöhe durch das für ein Eishockeystadion völlig unpassende Zaunmodell entscheidend einsparen konnte. Irgendetwas stinkt hier gewaltig.
-
Allerdings gibt der Klagenfurter auch zu, dass aufgrund der Dringlichkeit und des Zeitdruckes zur Eröffnung hin, nicht alles auf Punkt und Beistrich kontrolliert werden konnte
na eh klar...deswegen ja auch der
Testlauf.
oh freile...
Kostenreduktion
glaub ich ihnen in Zeiten wie diesen sofort. Ein Metalgitter ist halt billiger als eine Glaswand die als Geländer fungieren soll (muss dadurch entsprechend dick und stabil sein, kostet Geld). Nur es dann so zu bauen, dass es sicher nicht passen wird, ist halt nur so mittelgscheid. Hat sich da nach der Montage keiner mal hingesetzt und gschaut obs passt? Fällt mir schwer zu glauben.
Im Endeffekt leider der typisch österreichische Pfusch. Zeitdruck weil man unbedingt aufsperren will, deswegen schlampig gearbeitet/kontrolliert. 20 Leute können überall mitreden, was die Kärntner Messen die Kosten angeht, wenn das Stadt, Land und Horten zum Großteil finanzieren würd mit interessieren.
Was ich aber am schlimmsten finde ist die typische Einstellung von Pille:
Gewisse Dinge sind sicher berechtigt
"Gewisse Dinge" hätte man vorher wissen müssen und sich drum kümmern müssen, aber Hauptsache der VIP Club passt, da gibts sicher nix zu beanstanden. Was der Pöbel tut der zu tausenden in das Schmuckkästchen gepfercht wird ist doch egal. Jetzt begehrens auch noch auf diese Bauern. Sollns doch Kuchen essen...
Dass dann manches erst im Sommer 2023 korrigiert wird (nach der Saison) ist für Abo Besitzer bestimmt beruhigend.
Wirklich schade. Bei aller Rivalität und auch Neid bzgl. der neuen Halle, hätt ich euch dennoch was gscheids gegönnt und nicht so einen Hochglanz-Pfusch.
-
Aus Kostengründen wurde aufs Glas verzichtet.....Das sehe ich irgendwo ja noch ein, aber dann kann ja nicht das jetzt eingebaute "Teil" die Lösung sein. Wo ist Günther Nussbaum wenn man ihn braucht
-
Aus Kostengründen wurde aufs Glas verzichtet.....Das sehe ich irgendwo ja noch ein, aber dann kann ja nicht das jetzt eingebaute "Teil" die Lösung sein. Wo ist Günther Nussbaum wenn man ihn braucht
vorallem weils sies ja eh nicht so lassen können...das hätte man sich vorher auch denken können dass das so nicht gehen wird. Erst wieder rausgschmissenes Geld --> Pfusch
-
Die Shitlist wird immer länger wie ich finde
Wenn ich mich reinsteigern würde, würde ich glaub ich heulen. GSD ist es mir herzlich wurscht.
Ich glaub aber ich werd mir das bald sparen. Stimmung machen geht aktuell eh nicht, weil keine Koordination zwischen den Sektoren möglich ist bzw. auch ganz viel vom Schall geschluckt wird und andererseits sitzen gehe ich nicht, weil ich doch 180 groß bin und gerne etwas Beinfreiheit hätte.
-
Vor allem wenn man sich das Rohr welches dort montiert wurde ansieht, viel größer/dicker geht es fast nicht mehr. Es war ja auch in der alten Halle dort ein Geländer, zarter und hat eigentlich nicht gestört.
Schade, dass man hier erst Ende der Saison tätig werden will. Ebenso schade, dass den Medien mitgeteilt wird, dass man Kontakt mit den Betroffenen aufgenommen hat. Wieder mal eine KAC Lüge kenne niemanden der irgendeine Rückmeldung bekommen hat.
-
Was soll man dazu noch sagen? Im Grunde fehlen die Worte.
Ich bin auch im Süden erste Reihe gesessen, hab "den Braten irgendwie gerochen" und im Spätsommer mal nachgefragt, wie die "Neugestaltung" dieses leidigen Geländers aussehen wird. Die Antwort lautete kryptisch: "das wird jetzt noch schlechter als es vorher schon war", was dazu geführt hat, dass ich die 180€ x2 Aufpreis für die Plätze im seitlichen Oberrang investiert habe. Trau es mich gar nicht laut zu sagen, die Plätze sind in jeder Hinsicht genial.
Finde es aber einfach nur "grauslich", wie man sich hier abschmutzt. Wenn man für das "preffered seating" mehr bezahlt muss man für diesen massiv beeinträchtigten Blick aufs Spielgeschehen SOFORT einen Preisnachlass in die Wege leiten. Dasselbe gilt für die "Ryan-Air" Plätze - diese sind für Hobbits geplant, für den Durchschnittsösterreicher jedoch völlig ungeeignet.
Wie kann man so einen Pfusch gutheißen? Was geht da in den Verantwortlichen vor?
Die "Demontage" der Fanclubs ist der nächste Eklat, dazu die sportliche Talfahrt mit den völlig falschen (bzw. im Grunde fehlenden) Reaktionen auf den peinlichen Saisonabschluss 21/22... da kriselt es momentan gewaltig.
Mit "Aussitzen" wird man das nicht lösen, wenn man jetzt nicht die richtigen Schritte setzt wird es in den nächsten Wochen ordentlich rascheln, und die Gefahr ist evident, dass der Verein nachhaltig Schaden nimmt!
-
Stimmung machen geht aktuell eh nicht, weil keine Koordination zwischen den Sektoren möglich ist bzw. auch ganz viel vom Schall geschluckt wird und andererseits sitzen gehe ich nicht, weil ich doch 180 groß bin und gerne etwas Beinfreiheit hätte.
Zumindest im Norden sollte das doch möglich sein, oder? Die rude boys haben im Nordwest Oberrang richtig Krawall gemacht, warum sollte das direkt gegenüber nicht auch funktionieren? Dass man sich mit den FC im Süden schwer akkordieren kann, ist natürlich wahr, aber direkt gegenüber? Sorry, aber irgendwie hat man den Eindruck, dass die offiziellen FC's Ausreden suchen, während die rude boys immer Gas geben, völlig ungeachtet der Umstände.
Boah, die Aussagen von OP sind aber auch die Verarschung schlechthin... Am besten finde ich die Ausrede "Testlauf"...
Aber gut, eigentlich sagt er es eh: das verdammte Publikum ist schuld, weil man da so hohe Erwartungen, wie gute Sicht und genügend Platz hatte!
Ein erstes Spiel in einer "neuen" Halle ist ja immer eine Art Testlauf, weil man nie alles vorhersehen kann bzw. wie die Tauglichkeit auf allen 4500 Plätzen gegeben ist. Und Pilloni hat gesagt, dass er die Leute versteht und dass man mögliche Adaptionen vornehmen wird, daher weiß ich nicht, woher du den zweiten Absatz nimmst. Ich habe nicht das Gefühl, dass man die Beschwerden der Fans nicht ernst nimmt, das ist im social media Zeitalter ja gar nicht mehr möglich.
Wenn man schrittweise reagiert, dort wo es technisch geht und dort, wo es nicht geht, die Karten etwas verbilligt oder auf Verlangen zurück nimmt, sollte sich zumindest alles beruhigen lassen.
Wenn die Mannschaft endlich einmal gscheid Eishockey spielen würde auf Heimateis, wären die Beschwerden über die Halle auch recht schnell etwas mehr im Hintergrund, das traue ich mich wetten.
-
Auch interessant, dass der KAC bei Öffnungszeiten zwischen 09:00-12:00 Uhr um 11:13 Uhr nicht erreichbar ist...."Der Gesprächspartner ist im Moment nicht erreichbar, bitte probieren Sie es etwas später noch einmal."
Per Mail bekommst sowieso keine Antwort
-
Ihr tut mir leid. Da freut man sich auf die neue Halle und dann gibt's so ein Desaster.
Ich möchte aber auch den OP ein wenig in Schutz nehmen. Er ist kein Architek,hat sicher nie selbst am Bau gearbeitet. Glaube auch das ein jeder vom Fach sich dabei von ihm nichts sagen lassen würde. Er lässt sich ja auch nicht in seinen Job reinreden. Es stellt sich aber auch die Frage ob OP hier überhaupt was zu melden hat oder wer ist der Bauherr? Deshalb holt man sich Experten. Die müssen wissen wie man sowas macht. Würde bei der Ausschreibung aber auch darauf achten wer sowas schon öfter gebaut hat. Die haben nämlich ihre Lernprozesse schon hinter sich.
Das wenn man ein Gitter von vorne anschraubt und nicht von oben und dadurch mehr Platz hat sollte doch vorher jedem einleuchten. Es gibt auch sicher Standarte wie weit die Sitzreihen auseinander sind. Und sonst hätte man dies ganz einfach im Büro simulieren können. Hier würde ich den Fehlern aber eher beim Bauherren suchen der sicherlich das Maximum an Plätzen wollte. Dann kommt meistens ein wird schon irgendwie gehen zurück.
-
Zumindest im Norden sollte das doch möglich sein, oder? Die rude boys haben im Nordwest Oberrang richtig Krawall gemacht, warum sollte das direkt gegenüber nicht auch funktionieren? Dass man sich mit den FC im Süden schwer akkordieren kann, ist natürlich wahr, aber direkt gegenüber? Sorry, aber irgendwie hat man den Eindruck, dass die offiziellen FC's Ausreden suchen, während die rude boys immer Gas geben, völlig ungeachtet der Umstände.
Ich stehe im Norden gegenüber der Rude Boys und man hat, trotz allem Elan mit welchen die Jungs an die Sache gehen trotzdem zu wenig gehört, dass man das koordinieren könnte. Es werden aber gerade Dinge besprochen wie man sich besser koordiniert. Man muss sich da aber erst herantasten.
Rein von der Akustik her, hört man den Sektor bei uns aber erst, wenn nahezu alle im Sektor drüben mitmachen. Das hast bei einem schlechten Spielverlauf aber nie.
Im ersten Drittel, als alle noch motiviert waren, hat es eh einigermaßen funktioniert. Aber das war ein Spiel mit vollen Sektoren. Ich frag wie das dann auf einem Dienstag zb gegen Asiago sein wird.
Zum Thema Ausreden: Wir werden nicht "gegen den anderen Sektor antrommeln". Wenn der Trommler auf unserer Seite zu wenig oder nix hören, dann können die Trommer nie und nimmer synchron trommeln. Und ich steh genau bei der Trommel, ich weiß, dass man dort nix oder nur wenig gehört hat.
Aber wie gesagt, es werden aktuell Dinge besprochen, um die Situation zu verbessern.
BTW. Im Süden gibt es keine Fanclubs,
-
Ein erstes Spiel in einer "neuen" Halle ist ja immer eine Art Testlauf, weil man nie alles vorhersehen kann bzw. wie die Tauglichkeit auf allen 4500 Plätzen gegeben ist.
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein General Manager bei der Abnahme einer Halle nicht durch die Halle geht und sich zumindest einmal in jede Reihe setzt um den Bau zu berurteilen. Das wär ja noch schlimmer, wenn Pilloni über die Umstände nicht Bescheid gewusst hätte. Was genau ist dann sein Job? So einen Umbau machst alle 20 Jahre einmal und dann braucht es einen Testlauf mit Fans um den Bau beurteilen zu können?
-