1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. August 2022 um 12:47
    • #4.001
    Zitat von geri_slovan

    Zurück zum Thema, da wer danach gefragt hat, hier ein Foto der Premium Seats wie ich es verstehen würde 😉

    Kriegt jeder einen Heidi Horten Gedenk Thron? Und die Spieler knien am Anfang von jedem Match :love: Geil da komm ich auch mal, das darf man nicht verpassen

  • darkforest
    Transfersperre
    • 12. August 2022 um 13:36
    • #4.002
    Zitat von Spezz93

    Kriegt jeder einen Heidi Horten Gedenk Thron? Und die Spieler knien am Anfang von jedem Match :love: Geil da komm ich auch mal, das darf man nicht verpassen

    Zitat von Spezz93

    Ist beim KAC etwa irgendwas passiert (hat der Pilloni etwa wieder was gesagt? Bzgl. Zusätzlichem Spieler? Bitte um Erklärung) und waren die Kacler deshalb die ganze Nacht weinend auf und sind heute nicht ausgeschlafen und müssen jetzt ihren Frust bei uns abladen? Gut das, dass in der Kirchtagswoche keinen interessiert. Trotzdem wärs mal lustig, wenn wir eine Hand Voll Villacher in den Nebelthread schicken würden um das gleiche zu tun..

    Irgendwas mit eigener Haustüre und kehren :/

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. August 2022 um 13:56
    • #4.003
    Zitat von darkforest

    Irgendwas mit eigener Haustüre und kehren :/

    Ich würde eher Sagen irgendwas mit Auge und Zahn :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. August 2022 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4.004

    Chirurgische Genauigkeit bei Umbau in Klagenfurt entscheidend


    Der Umbau der Klagenfurter Eishalle schreitet voran. Mitte Oktober soll der Innenbereich der Heidi Goëss-Horten-Arena fertiggestellt sein. Die Verantwortlichen sind optimistisch, dass der Termin eingehalten wird.

    Die neue Halle nimmt langsam Form an

    Die Sicht ist diesig, das Licht grell. Nicht Bratwurst-Geruch, sondern Staub liegt in der Luft. Bagger, Hämmer und Staubsauger sorgen für die Geräuschkulisse. Kaum vorstellbar, dass in knapp zwei Monaten hier schon wieder Eishockey gespielt werden soll. Seit April wird die Klagenfurter Eishalle am Messegelände komplett umgebaut. Am 16. Oktober soll der erste Puck durch die renovierte Halle fliegen.

    Obwohl von einer fertigen Eishalle noch nicht viel zu sehen ist, ist Christoph Grohser, Gruppenleiter des Bauunternehmens Strabag, positiv gestimmt, den Zeitplan einhalten zu können. "Wir befinden uns bereits in der Endphase", sagt Grohser. Vom alten, rund 60 Jahre alten Konstrukt, blieb nicht viel übrig. Nur das Dach und die Fassade sind noch unberührt, Stützmauern und Pfeiler wurden teils verstärkt. "Vor 60 Jahren wurde hier gut gebaut", verrät Polier Christian Wissiak. Die Arbeiten gestalten sich herausfordernd, denn teilweise fehlen Pläne und genaue Aufzeichnungen von Kabel- und Kanalverläufen. "Wir arbeiten wie Chirurgen. Oft weiß man erst, was darunter liegt, wenn man es aufschneidet", erzählt Wissiak. Er ist nun mitverantwortlich dafür, dass die Halle erst jetzt zu einer echten Eishalle geformt wird. Denn die Eisfläche sowie die Tribünen wurden damals in die bereits bestehende Messehalle eingebaut, mit der Möglichkeit, auch alles relativ rasch wieder abzubauen. Die Doppelnutzung als Messe- und Eishalle fand in den 1970er-Jahren ein Ende.

    Das Einsetzen der Fertigteile ist Millimeterarbeit

    © (c) Thomas Hude

    Die Eisfläche wird mit Holzbrettern abgedeckt

    © (c) Thomas Hude


    Höhere Kosten als geplant

    Modern, offen und digital. So lässt sich die neue Halle definieren. Von den umgebauten Tribünen soll die Sicht auf das Eis besser werden. Rund 4500 Fans werden in Zukunft die Athletiker anfeuern können. Exklusive VIP-Boxen, ein umgebauter Pressebereich und digitale Bandensysteme haben auch ihren Preis. Von den veranschlagten 8,7 Millionen Euro ist man spätestens mit dem Kauf des neuen Videowürfels sowie einer geplanten neuen Entfeuchtungsanlage für gesamt rund 700.000 Euro weit entfernt. Die Hälfte der Ursprungskosten übernahm die kürzlich verstorbene KAC-Gönnerin Heidi Goëss-Horten. Logisch, dass die neue Arena ihren Namen tragen wird.

    Doch bis zum ersten Bully fällt noch viel Arbeit an. "Hier werden die Gladiatoren aufs Eis kommen", erzählt Wissiak, stehend an der noch nicht existenten Bande, während er in Richtung Kabinentrakt zeigt. Die Eisfläche wird verschmälert, das Spiel soll somit schneller und spannender werden. Mit unzähligen Holzlatten wurden die Kühlleitungen verdeckt. "40 Tonnen können so auf der Fläche stehen", erzählt Grohser. Der Kranwagen, mit dem die Fertigbauteile gesetzt werden, kann somit locker am Eis parken.

    Eishockey ist ein Spiel, bei dem Zentimeter über Erfolg und Niederlage entscheiden. Die Metapher setzt sich beim Umbau fort. Auch hier entscheiden Zentimeter, nämlich genau zwei. Mehr dürfen die 450 Fertigteile, auf denen die Sessel platziert werden, von der ursprünglichen Bemessung nicht abweichen. Passt eines nicht, kann es nicht verwendet werden. Mehr als die Hälfte sind bereits verbaut, bisher haben auch noch alle gepasst, verrät Grohser, der stolz von einer der ersten digitalen Baustellen des Landes erzählt: "Früher hat man alles mit dem Zollstock abgemessen, hier läuft aber alles über Berechnungen." Die Pläne von "Architektur Consult" beinhalten 3D-Modellierungen, anhand dessen die Maße der Einheiten bestimmt wurden.

    Bauarbeiter, Installateure, Maler und Schlosser arbeiten gleichzeitig

    © (c) Thomas Hude

    Weiteres Auswärtsspiel bei Verzögerung möglich

    Wie auf jeder Baustelle wird auch hier um Rohstoffe und Lieferungen gezittert. Aufgrund der kurzen Bauzeit arbeiten Bauarbeiter, Maler, Schlosser, Installateure, Architekten und die örtliche Bauleitung Hand in Hand. "Den Termin schaffen wir, weil alle Firmen wie ein Team arbeiten", ist sich Grohser sicher. Und wenn bis zum ersten KAC-Heimspiel gegen die Pioneers aus Vorarlberg die Halle noch nicht spielbereit ist? "Dann muss man halt noch eine Partie auswärts spielen", meint KAC-Manager Oliver Pilloni. An diese Situation verschwendet er aber keinen Gedanken.

    Im Frühjahr 2023 beginnt Phase zwei der Umbauarbeiten. Dabei werden die gesamte Gebäudehülle, der Vorbereich und das Vordach erneuert. Wenige Monate später soll der Umbau komplett beendet werden.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…it-bei-Umbau-in

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. August 2022 um 19:51
    • #4.005

    wird die Spielfeldbeleuchtung auch gleich auf LED umgestellt?

  • VilPat
    Moderator
    • 13. August 2022 um 21:08
    • #4.006

    Die is doch schon LED seit ein paar Jahren.

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 19. August 2022 um 15:23
    • #4.007

    Ich habe gehört, die Sitze werden Steingrau

  • christian 91
    NHL
    • 20. August 2022 um 09:39
    • #4.008
    Zitat von Der rote Boron

    Ich habe gehört, die Sitze werden Steingrau

    Pfui Deibl <X

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2022 um 11:53
    • #4.009

    Rot und weiß, sektorenbezogen wäre chic.

  • #74JL
    EBEL
    • 25. August 2022 um 21:15
    • #4.010

    Klagenfurt: Neue KAC-Halle: Wurde auf die „Hall of Fame“ vergessen?

    Die Klagenfurter Eishalle wird saniert. Vorgesehen war auch eine „Hall of Fame“ für den KAC. Kosten: circa 100.000 Euro. Doch daraus wird - zumindest vorerst - nichts. „Die zuständige Abteilung hat auf den Budgetbeschluss vergessen“, kritisiert FPÖ-Stadträtin Sandra Wassermann.

    Doch bei der Frage, wer zuständig ist, scheiden sich die Geister. Im Juni wurde der Stadtsenat über den Stand der Umbauarbeiten informiert. Thematisiert wurde damals auch die Notwendigkeit eines neuen Videowürfels sowie die Errichtung einer Hall of Fame. Der Bericht wurde zustimmend zur Kenntnis genommen. Dazu liegt ein schriftlicher Aktenvermerk vor.

    „Das ist zu werten wie ein Beschluss. Ein Finanzierungsauftrag hätte erfolgen müssen“, sagt Patrick Jonke, Büroleiter des Bürgermeisters (TK). „Es gab keinen Beschluss“, entgegnet Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ).

    Derzeit kein Budget vorgesehen

    Fakt ist: Derzeit sind keine Geldmittel für die Hall of Fame eingeplant. „Das Bauwerk wurde aber so ausgeführt, dass ein nachträglicher Einbau jederzeit möglich ist“, sagt Messegeschäftsführer Bernhard Erler.

    „Eine Hall of Fame gibt es in jeder großen Halle“, sagt Jonke. Er fordert Liesnig auf „tätig zu werden.“ Dieser möchte nun die finanzielle Situation der Stadt ausloten lassen.

    Schlechte Nachrichten gibt es in Bezug auf den Videowürfel: Dieser wurde zwar bestellt, doch die Auslieferung verzögert sich. Ob sich der Einbau bis zur Eröffnung der neuen Halle im Oktober ausgeht, ist fraglich. Im Notfall müsste man auf den alten Würfel zurückgreifen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. August 2022 um 00:20
    • #4.011

    Let's chaos...

    Wenn man das so liest zweifelt man an dem Fertigungstermin...

    Heimspiele vor Weihnachten wären schon nett...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. August 2022 um 03:29
    • #4.012
    Zitat von #74JL

    Klagenfurt: Neue KAC-Halle: Wurde auf die „Hall of Fame“ vergessen? ...

    Uns KAC-(und den Rapid)Fans bleibt auch wirklich nichts erspart!

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (26. August 2022 um 04:32)

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. August 2022 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4.013

    Ich hab die Teile des Berichts bei denen es ums neue Hallenbad geht nicht hierher kopiert!

    Stadtsenat gibt grünes Licht für "Hall of Fame"

    Stadtsenat einigte sich auf Errichtung einer Hall of Fame in der neuen Eishalle. Neue Stellungnahme der Gemeindeaufsicht entlastet den Finanzreferenten. Stadt will Hochwasserfreistellung für Hallenbad-Grundstück erreichen.

    Die Klagenfurter Eishalle wird umgebaut.

    Grünes Licht für Hall of Fame

    Grünes Licht gibt es nun für die "Hall of Fame" in der neuen Eishalle. Diese wird seit April saniert. Mitte Oktober soll der Innenbereich der Heidi Goëss-Horten-Arena fertiggestellt sein. Obwohl die "Hall of Fame" ursprünglich eingeplant war, waren mangels Finanzierungsauftrag bis dato keine Geldmittel für sie eingeplant. Die Politiker gaben sich bisher gegenseitig die Schuld daran. Gestern fällte der Stadtsenat schließlich einen einstimmigen Beschluss für den Finanzierungsauftrag. Die geplanten Errichtungskosten liegen auf Basis erster Hochrechnungen bei

    rund 120.000 Euro. Insgesamt wurden für die Sanierung der Eishalle 8,7 Millionen Euro veranschlagt, wobei man die anfänglichen Kosten durch den Kauf eines Videowürfels und einer Entfeuchtungsanlage bereits um 700.000 Euro überschritten hat. "Ziel ist es, dass die 'Hall of Fame' noch in diesem Jahr eröffnet werden kann", sagt Scheider.

    Zuerst müssen aber finanzielle Mittel freigeschaufelt werden. "Man könnte bei den Repräsentationskosten einsparen", sagt Finanzreferent Vizebürgermeister Philipp Liesnig.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…nbad-Stadtsenat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. August 2022 um 18:35
    • #4.014

    Wären die 100.000 EUR nicht wo anders besser investiert? :/

  • FTC
    NHL
    • 31. August 2022 um 18:53
    • #4.015

    xtroman du wirst das eventuell wissen, im welchen Bereich soll die Hall of Fame untergebracht sein bzw. wie gross(Fläche) soll das werden?

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. August 2022 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #4.016

    FTC nein sorry, das weiß ich leider auch nicht, meine letzten Infos waren das das im Eingangsbereich geplant war..., war..

    Ich kann auch erst in ein paar Tagen den Bauleiter fragen, bin gerade im Urlaub in Italien... Mach ich dann aber selbstverständlich gerne :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 31. August 2022 um 19:53
    • #4.017

    Braucht man eine Hall of Fame? Ganz ehrlich wüßte nicht wozu, wenns nichts kostet ok, aber 100.000 für eine fragwürdige Ecke mit ein paar Andenken? Mich interessiert das eigentlich nicht, aber vermutlich denkt der Scheider er gewinnt dadurch wieder ein paar Wähler

  • IwoTom
    NHL
    • 31. August 2022 um 19:55
    • #4.018
    Zitat von xtroman

    FTC nein sorry, das weiß ich leider auch nicht, meine letzten Infos waren das das im Eingangsbereich geplant war..., war..

    Ich kann auch erst in ein paar Tagen den Bauleiter fragen, bin gerade im Urlaub in Italien... Mach ich dann aber selbstverständlich gerne :prost:

    Da gibt es aber leider nur eines .......

    Urlaub sofort abbrechen und Infos einholen; danach kannst ja gerne wieder urlauben gehen aber Prioritäten muss man schon setzen ..... :kaffee:

    :prost: :veryhappy:

    :ironie:

  • IwoTom
    NHL
    • 31. August 2022 um 19:57
    • #4.019
    Zitat von kacfan12

    Braucht man eine Hall of Fame? Ganz ehrlich wüßte nicht wozu, wenns nichts kostet ok, aber 100.000 für eine fragwürdige Ecke mit ein paar Andenken? Mich interessiert das eigentlich nicht, aber vermutlich denkt der Scheider er gewinnt dadurch wieder ein paar Wähler

    Wenn es "ordentlich" aufgezogen wird; ist es sicherlich eine gute Idee; wenn es lediglich eine Sammlung alter Trikots wird dann kannst es kübeln.

  • FTC
    NHL
    • 6. September 2022 um 11:14
    • #4.020

    falls jemand bei der Halle vorbeischaut, eventuell bezüglich Abo, ein Foto-Update wäre fein :)

  • darkforest
    Transfersperre
    • 8. September 2022 um 09:02
    • #4.021

    Sind ein paar Fotos dabei

    Trotz Auswärts-Serie: KAC optimistisch - kaernten.ORF.at

  • runjackrun
    NHL
    • 8. September 2022 um 09:29
    • #4.022

    Das wichtigste aus dem Artikel weil hier die Vor/Nachteile des kleineren Eises diskutiert wurden:

    Zitat

    Ein weiterer Vorteil: Die neue Spielfläche ist um zwei Meter schmäler. „Dadurch wird das Spiel schneller und das liegt uns, weil wir eine Mannschaft sind, die eisläuferisch sehr flink ist“, so Koch.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. September 2022 um 11:07
    • #4.023

    Eusläuferische Flinkheit kann man wohl eher auf einer großen Eisfläche nützen, wenn es den größeren Raum dazu gibt.

    Auf engem Raum zählt wohl eher die Robustheit und das verstärkte Zweikampfverhalten.

    Aber irgendwie muss man sich den (kommerziellen) Umbau ja schönreden...

  • wenegro
    Nationalliga
    • 8. September 2022 um 11:12
    • #4.024

    Koch hat ja keine Ahnung! :kaffee:

  • christian 91
    NHL
    • 8. September 2022 um 11:19
    • #4.025
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eusläuferische Flinkheit kann man wohl eher auf einer großen Eisfläche nützen, wenn es den größeren Raum dazu gibt.

    Auf engem Raum zählt wohl eher die Robustheit und das verstärkte Zweikampfverhalten.

    Aber irgendwie muss man sich den (kommerziellen) Umbau ja schönreden...

    Also bist du der bessere Eishockeycrack als es ein Thomas Koch! es je sein wird mit deiner fundierten Analyse!

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (8. September 2022 um 14:31)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™