1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Sharky
    EBEL
    • 10. April 2009 um 09:13
    • #226
    Zitat von blueboys


    Schwachsinnige "Argumentation" :thumbdown:

    Was wäre wenn der Kac im Finale ausgerutscht wär´, bräuchte man dann kein neues Kärntner Eissportzentrum?

    Genau darum geht es mE in 1. Linie auch, um den Eishockeysport in Ö und in Ktn (Stichwort: internationale Turniere...). Dass dabei auch eine neue Heimstätte für den Kac herausschaut, sollte Euch (zusätzlich) freuen.

    Tut mir echt leid aber "Rekordmeister" hin, 29. Titel her, damit ist keine Investition zu rechtfertigen, für die ganz Ö mitbrennt! Aber wie schon gesagt: [kaffee]

    100% agree!!!!!!!!!!!!!!!1 So ist es und nicht anders!!!!!!!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 10. April 2009 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #227
    Zitat von WiPe

    Ich bleib halt dabei das das Verhandeln mit Anschütz das ganze Richtung Kommerz bewegt, was ja grundsätzlich nichts schlechtes ist, wären da nicht immer diese Rufe der "traditionalisten" das das ein schwerverbrechen is tund mit dem "wahren" Eishockey nix zu tun.

    Die Rufe sind dann gerechtfertigt, wenn der Verein statt KAC plötzlich "Wörthersee Octupussies" heißt und in gelb-schwarz aufläuft. Kein - vernünftiger - Mensch hat etwas gegen Geld!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 10. April 2009 um 09:58
    • #228
    Zitat von MacStasy

    Schau, der ganze Sport und die ganze Bauindustrie, das sind alles Kommerz. Niemand regt sich auf, dass die Bullen kommerziell sind, ihr seid einfach lächerlich, das ist es ;)

    Für österreichische Verhältnisse astronomische Gehälter auszahlen und trotzdem nix reißen, keine Stimmung in der Halle und bei den Fans, Oberkasperl als Trainer, deswegen kann euch keiner leiden, nicht weil ihr viel Kohle habt. Wenn ihr die Kohle gut verwenden würdet, würd keiner was sagen. Und komm jetzt bitte nicht mit Nachwuchsarbeit, weil da passiert in Salzburg nämlich fast gar nix!

    genau deswegen hab ich angst ghabt das da KAC Meister wird. [winke]

  • kac glen
    Moderator
    • 10. April 2009 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #229
    Zitat von Weinbeisser

    Die Rufe sind dann gerechtfertigt, wenn der Verein statt KAC plötzlich "Wörthersee Octupussies" heißt und in gelb-schwarz aufläuft. Kein - vernünftiger - Mensch hat etwas gegen Geld!

    :thumbup:
    :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roter-Sniper
    Gast
    • 10. April 2009 um 13:43
    • #230
    Zitat von WiPe

    [quote='eisbaerli',index.php?page=Thread&postID=367082#post367082]ok das wäre ein argument


    Ich bleib halt dabei das das Verhandeln mit Anschütz das ganze Richtung Kommerz bewegt, was ja grundsätzlich nichts schlechtes ist, wären da nicht immer diese Rufe der "traditionalisten" das das ein schwerverbrechen is tund mit dem "wahren" Eishockey nix zu tun.

    Konsequenterweise müssten genau diese user dann sofort aufschreien das der KAC das nicht machen darf.

    Ich schreie auf ;)
    Die Anschütz-Gruppe ist, wie bereits in einem Bericht in irgendeiner Zeitung, für ihre rücksichtslosen Spekulationen bekannt. Guckt nach Deutschland, die Eisbären holen, seitdem Anschütz dort das Sagen hat zwar Titel um Titel, sind aber (und das werden mir viele DEL-Fans bezeugen) ein arger Kommerzverein ohne Unterbau. Die leben sehr stark von ihren Kooperationen mit anderen Anschütz-Klubs (Die haben doch auch in der NHL einen oder?) wenn es um gute Spieler geht. --> Klar sportlich und finanziell ein Top-Partner, aber man verfällt dann eben doch der "Dunklen Seite des Eishockeys" ;)
    Ich habe meine Informationen hierzu zu einem großen Teil von Düsseldorf-Fans, also können mich die Eisbären-Symphatisanten ja steinigen :D

  • Malone
    ✓
    • 10. April 2009 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #231
    Zitat von Roter-Sniper

    Guckt nach Deutschland, die Eisbären holen, seitdem Anschütz dort das Sagen hat zwar Titel um Titel, sind aber (und das werden mir viele DEL-Fans bezeugen) ein arger Kommerzverein ohne Unterbau. Die leben sehr stark von ihren Kooperationen mit anderen Anschütz-Klubs (Die haben doch auch in der NHL einen oder?) wenn es um gute Spieler geht.


    1. die LA Kings gehören Anschütz und von denen bekommen sie keine Spieler

    2. es gab die Eisbären vor Anschütz (ehemals Dynamo Berlin)

    3. die Eisbären sind für ihre Nachwuchsarbeit bekannt und haben genug junge Spieler in der Kampfmannschaft

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 10. April 2009 um 18:14
    • #232
    Zitat von kac glen

    :thumbup:
    :thumbup:

    ich mach da mal weiter

    :thumbup:
    :thumbup:
    :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. April 2009 um 18:36
    • #233

    Ich denke nicht, daß wenn man AEG dazu "überreden" kann sich am Stadionprojekt zu beteiligen damit gleich eine Übernahme des KAC bevorsteht.
    Vermutlich gehts eher um die Nutzung der Arena abseits des Eishockeys, denn mit dem KAC wird auch nicht viel Geld zu machen sein ;)

  • AlexR
    EBEL
    • 12. April 2009 um 22:01
    • #234

    Wem gehört denn eigentl die Eishalle, dem Verein oder dem Bund, denn es wird immer von der Eishalle für den KAC gesprochen....ist zwar jetzt eine dumme Frage, aber immerhin gegeben, denn wenn sie nur für den KAC da ist, dann braucht man sie ja nicht von Bund usw. finanzieren lassen, hätten die ganzen Baupläne für die neue Eishalle keinen Sinn, da ja eigentlich der Bund der Auftragsgeber ist, würde ich den Einstieg der AEG verstehen.

    So mal meine neuen Gedanken.....

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. April 2009 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #235
    Zitat von WiPe

    was auch nicht stimmt weil Feichtner in der Finalserie nicht schlecht gespielt hat und auch ein Tor geschossen hat.

    Ja, ein Tor in der Finalserie und zugleich auch in der gesamten Saison. Alle loben immer, wie Page auf die Jugend setzt, aber ich frage euch jetzt, wer von den Salzburgern Nachwuchscracks hat in den letzten Jahrend den Sprung in die EBEL geschafft? Und damit meine ich nicht Spieler, die ein paar Pünktchen pro Saison herauskitzeln, sondern wirklich Leistungsträger oder zumindest zu den besseren Spielern dieser Liga gehören?

    Richtig, gar keinen!!

    Natürlich war nicht alles so ernst zu nehmen, was ich geschrieben habe, aber auf ein blödes Posting kommt eine blöde Antwort. Was soll das alles von Kommerz hin, Kommerz her, wir leben alle in einer kommerziellen Welt, sogar auf einer öffentlichen Toilette pinkeln zu gehen, ist Kommerz. Also hörts bitte damit auf.

    Es macht aber sehr wohl einen Unterschied, wie kommerziell man ist, und ich für meinen Teil weiß nur, dass Rebek zB bei Salzburg um 50.000 EUR mehr verdient als beim KAC, soviel zum Thema Gehaltsverhältnisse. Man kann auch mittelmäßige Spieler, die entscheidende Fehler in der Finalserie machen, mit Geld überhäufen, was sie nicht verdienen oder man kann sie im Falle des KAC einfach ziehen lassen, wenn man der Meinung ist, dass dieser Spieler dieses Geld nicht wert ist.

    Und ich bleib dabei, die Gehaltskosten in Salzburg sind wesentlich höher als in Klagenfurt. Das einzige, was dies etwas ausgeglichen hat, war die Tatsache, dass Salzburg am Ende der Saison keinen Kalt mehr hatte und der KAC mit Scott einen sehr teuren Spieler hatte, wobei ich glaube, dass solche Gehälter bei Salzburg ganz normal ist oder glaubt ihr, ein Koch verdient keine 150 Fleck im Jahr, wenn Rebek schon um 50 Fleck mehr verdient als beim KAC? Über die gesamte Saison gesehen kommt ans Gehaltsschema von Salzburg kein Verein dieser Liga ran, am ehesten eben noch der KAC oder Wien.

    Das gehört jetzt aber nicht hierher, aber wenn man bezüglich Kommerz den KAC mit Salzburg vergleicht, ist nicht mehr alles ganz dicht im Köpfchen. Die Bullen sind einzig und allein auf Kommerz aufgebaut und sonst gar nix, Ende der Diskussion...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DrHouse
    Gast
    • 16. April 2009 um 19:00
    • #236

    @ McStacy: MWn spielte der teuerste Spieler der EBEL heuer beim KAC. Scotty war hochgerechnet der zweit teuerste, jetzt noch Kalt... Das Rebek genausoviel verdient wie ein Koch wäre ein Witz.

    Bitte, ich will weder dich noch den KAC "angreifen". Mir geht die Kommerz"schei**" schon selber auf den Wecker. Will aber richtigerweiße nur erwähnen das der KAC heuer nicht viel billiger war als die Bullen und die teuersten Spieler der Liga hatte.

    LG

    Euer Doktor

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 16. April 2009 um 20:05
    • #237
    Zitat von DrHouse

    Will aber richtigerweiße nur erwähnen das der KAC heuer nicht viel billiger war als die Bullen und die teuersten Spieler der Liga hatte.

    wenn sie überhaupt billiger waren :whistling:

  • Weasel
    EBEL
    • 16. April 2009 um 20:18
    • #238

    Oida Leitln es reicht!
    Hier geht es um die neue Eishalle die hoffentlich in Klagenfurt entsteht!

    Wenn ihr über den Kommerz im österreichischen Eishockey diskutieren wollt, dann machts ein neues Thema auf, oder gehts zu einer Selbsthilfegruppe, oder organisierts eine Podiumsdiskusion zwischen Heidi Horten und Didi Mateschitz, oder was auch immer, aber nicht hier!

    Zitat Anfang : "Es reicht" Zitat Ende

  • Henke
    NHL
    • 16. April 2009 um 20:38
    • #239
    Zitat von MacStasy

    Die Bullen sind einzig und allein auf Kommerz aufgebaut und sonst gar nix, Ende der Diskussion...

    hiefür ersuche ich - wenn möglich - um eine begründung (in der annahme es wird das eishockeyteam gemeint). da es mit dem thema nichts zu tun hat bitte per pn. danke im voraus.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 16. April 2009 um 22:19
    • #240

    Ach komm ... "EC Red Bull Salzburg" ... "FC Red Bull Salzburg" ... "Red Bull Airrace" ... Mateschitz steckt doch seine Kohle in alles rein, das ihm hilft, sein Wunschimage von jung, cool und sportlich durchzubringen. Und hauptsache groß den Namen draufklatschen und viel Kohle reinpumpen, weil ein Mißerfolg wäre ja schädlich für's Image. Mateschitz wäre schon lange ausgestiegen, hätte RBS nicht zwei Mal den Meistertitel eingefahren. Den interessiert Eishockey als Sport so viel wie wenn in Peking ein Sack Reis umfällt. Und genau deshalb ist es Kommerz - insofern ist die Aussage schon richtig.

    Deshalb sind auch die Vergleiche zwischen Matschitz und Horten so idiotisch. Wenn der neue Trendsport bei der Jugend Affenschlammcatchen wäre, gäbe es halt die "Red Bull Pavians". Dazu wird alles mit einem Sammelsurium an Krimskrams garniert, um den Fans noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen (gibt es eigentlich schon Red Bull-Dosenöffner?), und für's "Wir sind die tolle Jugendmarke"-Alibi werden nebenher noch ein paar junge Cracks ausgebildet.

    Sei mir nicht böse, aber RBS funktioniert so wie Hollywood. Ein paar Stars für die Gelegenheitszuschauer, ein paar Youngsters für die Idealisten und ein bißchen "Faust auf's Auge"-Werbung für die, die's immer noch nicht kapiert haben. Das ist halt einfach Product Placement.

    Positiv ist halt, dass dadurch Kohle in den Eishockeysport fließt, und dass Mateschitz wenigstens keine halben Sachen macht und die Sache ordentlich aufzieht. Mit Farmteam und allem Drum und Dran. Negativ andererseits sind zwei Dinge: erstens stinkt das alles nur nach dem "Wir tun das ausschließlich für die Kohle"-Prinzip und zweitens schert man sich in Salzburg ungefähr einen Rattensch*** um faire Verhältnisse und eine gesunde Liga, weil man genau weiß, dass man sich immer vom Acker machen kann, wenn die Liga crashen sollte.

    Also nüchtern betrachtet: ja - RBS in seiner heutigen Form ist nach den Kriterien, die für dieses Wort gelten, Kommerz.

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. April 2009 um 22:40
    • #241

    Wenn es nur um Werbewert und öffentliche Wahrnehmung gehen würde, könnte mateschitz sein Geld auch effizienter verpulvern als mit Eishockey. Der ORF bringt nichts dazu, international interessiert österr. Eishockey auch ungefähr so als ob in Peking ein Sack Reis umfällt.

    Da gibts bei den ganzen Extremsportarten für Red Bull weit mehr zu holen, und man zieht sich nicht den Hass, Neid und Missgunst von halb Eishockeyösterreich auf sich.
    Die Nachwuchsakademie lockt mMn schlussendlich auch keine Zuseher an, das könntens billiger auch haben.

  • Henke
    NHL
    • 16. April 2009 um 22:50
    • #242

    lennon: (verknappt) demnach: alles was der red bull konzern neben seinem ureigensten geschäft sonst noch macht ist alleine auf gewinnerzielung und gewinnmaximierung gerichtet?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. April 2009 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #243
    Zitat von Henke

    lennon: (verknappt) demnach: alles was der red bull konzern neben seinem ureigensten geschäft sonst noch macht ist alleine auf gewinnerzielung und gewinnmaximierung gerichtet?

    wazu sollte zb wingsforlife oder die beteiligung an der privaten medzinuni sonst gut sein? :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 17. April 2009 um 00:26
    • #244
    Zitat von KAC-Lennon

    Wenn der neue Trendsport bei der Jugend Affenschlammcatchen wäre, gäbe es halt die "Red Bull Pavians".


    Haha aussage des Jahres. :thumbup: :thumbup:

  • nicole21
    EBEL
    • 17. April 2009 um 01:43
    • #245
    Zitat von ZigaretteDanach


    Haha aussage des Jahres. :thumbup: :thumbup:

    &chick: also genau das mein ich, was ich im anderen thread sagte. du schreibst nie was konstruktives, du zitierst nur.

    also zum thema >klagenfurter eishalle neu< weiss ich nur das sie ca 40 millionen euro kosten soll, eine MEHRZWECKHALLE ähnlich der KÖLN ARENA werden soll, also für events aller art, tennis etc. genutzt werden soll mit ca 8000 sitzplätzen, und ja eines der besten investitionen in meinen augen ist.

    ich war schon in der -köln arena- und das feeling dort war sensationell.

    mich würde nur interessieren, da ich jetzt nicht den ganzen thread durchstöbern mag, ist das projekt schon finanziert? und wann wird es in angriff genommen?

    Einmal editiert, zuletzt von nicole21 (17. April 2009 um 23:32)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 17. April 2009 um 08:19
    • #246
    Zitat von nicole21

    mich würde nur interessieren, da ich jetzt nicht den ganzen thread durchstöbern mag, ist das projekt schon finanziert? und wann wird es in angriff genommen?

    Tja, lies dir am besten den ganzen Thread durch. :|

  • Marling
    Gast
    • 17. April 2009 um 08:47
    • #247

    lennon

    bei allem kommerz - etwas positives möchte ich an mateschitz schon auch erwähnen - er pulvert gerade auch sehr viel von seinem geld in seine Region in seine heimat - salzburg..

    da werden fussball-akademien aufgebaut - in eishockey investiert - alles zur unterhaltung und förderung seiner region.. und es wird auch versucht etwas nachhaltiges aufzubauen, Geld wird z.b. in junge Eissportler investiert - mit möglichst wenig kurzfristigem denken wie es aus anderen eishockeyhochburgen (z.b. Wien, Linz, Innsbruck bis jetzt...) sattsam bekannt ist.

    in Vorarlberg z.b. gibt es diese identität - dieses bekenntnis zur eigenen herkunft nicht (oder fast nicht).. Dort gibt es einige potente firmen, die sich locker den einen oder anderen eishockey-klub oder auch grösseren fussballklub leisten könnten.. doch dem gross-kapial ist der massen-mannschaftssport zu vulgär - zu proletenhaft - that's leider fact...

    sogar mateschitz wollte schon vorarlberger abfüller (seines produkts) dazu bewegen z.b. in eishoceky zu investieren - doch die haben pikiert abgewunken und stellen lieber ihr taferln bei irgendwelchen pseudo-schi-rennen irgendwo in nordamerika auf, wo sowieso keine s** zuguggt...

    in (fussball-)ländern wie england, italien oder spanien ist es selbstverständlich, dass grosse firmen oder leute, die es zu was gebracht haben, lokale klubs voll unterstützen... in österreich leider meist die ausnahme...

  • Henke
    NHL
    • 17. April 2009 um 09:26
    • #248

    cheers, marling wir kommen der sache nun näher:

    besonders klasse finde ich folgendes projekt (von wipe oben angerissen), welches mal wenig bis nix mit sport zu tun hat:

    http://www.wingsforlife.com/

    die unterstützung der pmu ist u.a. noch erwähnenswert. oder die schirmherrschaft in österreich über die mentor stiftung zur suchtgiftprevention.

    "Jährlich investiert Red Bull mehr als 5 Millionen Euro in soziale und gesellschaftspolitische Projekte" - R. Theierl, 2008.

    weiters ist es vorstellbar, dass nicht alle der rund 500 (?) einzelsportler, die von rb gesponsert werden, ihre teilweisen etwas obskuren sportarten weiter ausüben könnten.

    schlussendlich brennt der konzern auch jede menge steuern - und das in österreich.

    natürlich geht es bei rb auch um kommerz (gegenfrage: bei welchem sponsor/eigner geht es nicht auch darum?) aber ist alles tatsächlich nur kommerz?

  • coach
    YNWA
    • 17. April 2009 um 09:52
    • #249

    im ansatz hat lennon schon recht.
    nur steckt in den meinungen von Henke o. @marling auch sehr viel wahres.
    ich für meinen teil bin sehr froh das red bull bzw. mateschitz ins salzburger hockey investiert.
    viele junge player haben in den letzten 2-3 jahren davon profitiert und der liga ist von salzburg sehr gutes hockey geboten worden.
    kommerz hin oder her, ohne red bull hätte die liga wohl einen österreichischen verein weniger und genau das ist im moment ein heikles thema bzw. genau das will wohl keiner.
    somit kann ich mit dem salzburger kommerz ganz gut leben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. April 2009 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #250
    Zitat von Marling

    in (fussball-)ländern wie england, italien oder spanien ist es selbstverständlich, dass grosse firmen oder leute, die es zu was gebracht haben, lokale klubs voll unterstützen... in österreich leider meist die ausnahme...

    wennst dir anschaust wie auf red bull hingehaut wird ist es teilweise auch sehr verständlich das niemand gerne investiert.

    ok der red bull stil ist manchmal sehr "eigenartig" aber bei einer solchen nagativen Stimmung gegenüber Grosssponsoren kein wunder das sich viele nicht drübertrauen.

    Henke

    HH investiert zwar eine Menge in den KAC aber ich weiss nicht wie weit sie irgendwo marketingtechnisch was davon hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™