1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Wer spielt fix Oberliga Saison 2008/2009?

  • greenday018
  • 21. Mai 2008 um 14:09
  • FAXE
    EBEL
    • 14. Oktober 2008 um 11:29
    • #26

    Aktuell auf der HP des ATSE (http://www.eishockey.atse-graz.at/:(


    Mödling scheidet aus

    Der Meister der Oberliga aus der Saison 2006/07 nimmt zum zweiten Mal in Folge aus finanziellen Gründen nicht an der Oberliga-Meisterschaft der Saison 2008/09 teil und zieht seine Nennung zurück.

    Die Vereine nehmen das Zurückziehen aufgrund der Nachricht seitens des Mödlinger Vereins zur Kenntnis. Weiters wird festgehalten, dass in Zukunft eine weitere Zusammenarbeit mit dem Management dieses Vereins nicht mehr vorstellbar ist. Zudem gibt es eine neue Auslosung für die Liga.
    (Presseinformation: ÖEHV)

    Neuer Spielplan
    Nach dem überraschenden Ausscheiden der EVN Dragons trafen sich die Vertreter der übrig gebliebenen Vereine gestern Abend kurzfristig in Klagenfurt zu einer Ligasitzung. In einem überaus produktiven Gespräch wurde die weitere Vorgehensweise für die Oberligasaison 2008/09 festgelegt.

    Die Liga wird nun mit den restlichen vier Vereinen ATSE Graz, Tarco Wölfe, ATUS Weiz und dem Farmteam der EC Liwest Black Wings Linz gespielt. Anstatt einer doppelten Hin- und Rückrunde gibt es nun eine dreifache Hin- und Rückrunde. Der neue Spielplan wurde bereits ausgelost, wobei die bisher gespielten Partien in der Statistik ihre Gültigkeit behalten.

    Mit blauem Auge davon gekommen
    Durch den unerwarteten Wegfall Mödlings wurde der Oberliga natürlich geschadet, allerdings konnte mit dem raschen Reagieren des ÖEHVs und der vier Vereine gröberer Schaden verhindert werden. In den nächsten zwei Runden ändert sich für den ATSE Graz von der Auslosung her nichts, in weiterer Folge müssen die Eggenberger einmal an einem Wochenende zweimal (Samstag 22.11.08 zuhause gegen Weiz und Sonntag 23.11.08 in Linz) antreten, um das Match gegen die bisher spielfreien Black Wings nach zu holen.

    Heimlicher Sieger sind die Dauerkartenbesitzer
    Positiv betrachtet, hat diese Spielplanänderung sogar Vorteile. Die Besitzer einer Dauerkarte bekommen nun für denselben Preis garantiert mehr Eishockey zu sehen. Im Grunddurchgang gibt es nun zwei Heimspiele mehr und auch das Halbfinale ist gesichert.

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2008 um 11:37
    • #27

    und wo sollen wir nun unsere ganze Pyro abheizen?? :cursing: :wacko: ?(
    danke Mödling... *seufz*

    spielen die jetz eigentlich in gar keiner Liga mit?

  • Nussi
    NHL
    • 14. Oktober 2008 um 11:47
    • #28

    Der richtige UEC Mödling spielt in der Wiener Liga mit.

    Das EVN Konstrukt mit den neuen tollen Managern etc ist grandios gescheitert und ich bin als Mödlinger natürlich wieder mal enttäuscht aber dsa sind wir ja gewohnt mittlerweile. Halle wäre sowieso nie gekommen, jetzt noch weniger natürlich.

    Schade dann gibts für mich halt so gut wie nix live dieses Jahr nachdem ich mir das Capitals Unvermögen nicht geben werde.

  • FAXE
    EBEL
    • 14. Oktober 2008 um 11:54
    • #29

    siehe http://www.uecmoedling.at/news/news.php?id=1116:

    Eines sei aber unbedingt klarzustellen - der EVN Mödling ist nicht ident mit dem UEC "The Dragons" Mödling - der EVN Mödling wurde von Ewald Schmelz eigenständig ins Leben gerufen - es gab keine Kooperation mit dem UEC "The Dragons" Mödling.

    Es wird leider immer wieder der UEC "The Dragons" Mödling mit dem neugegründeten EVN Mödling in Verbindung gebracht - dies entspricht nicht der Wahrheit - den UEC "The Dragons" Mödling gibt es bereits seit 36 Jahren und wird es in Zukunft auch weiterhin geben - der UEC "The Dragons" Mödling leistete bisher eine gute Nachwuchsarbeit und wird diese auch weiterhin forcieren.

    Der UEC "The Dragons" Mödling wurde heuer im Zuge einer Generalversammlung (nach 12jähriger Tätigkeit des Obmann's GR Robert Mayer) schuldenfrei an den neuen Obmann DI Martin Rödhammer übergeben. Die Struktur der verantwortlichen Funktionäre ist für jedermann klar dargestellt.

    Der neue Vorstand hat mit einer Topmannschaft für die Wr. Liga 2008/09 genannt und wird vereinbarungsgemäß ab kommenden Freitag dort auch meisterschaftsmäßig unterwegs sein.

  • Miro
    EBEL
    • 14. Oktober 2008 um 12:12
    • #30

    Danke für diese Klarstellung betreffend UEC / EVN...

  • chucky
    EBEL
    • 14. Oktober 2008 um 14:20
    • #31

    Schade eigentlich, vielleicht hätten Spittal, steindorf und althofen wieder mitgemacht, sie haben teils die gleichen Mannschaften wie letztes Jahr......... man hätte sie ja einladen können zu dem meeting in klagenfurt

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2008 um 14:28
    • #32
    Zitat von FAXE

    siehe http://www.uecmoedling.at/news/news.php?id=1116:

    Eines sei aber unbedingt klarzustellen - der EVN Mödling ist nicht ident mit dem UEC "The Dragons" Mödling - der EVN Mödling wurde von Ewald Schmelz eigenständig ins Leben gerufen - es gab keine Kooperation mit dem UEC "The Dragons" Mödling.

    Es wird leider immer wieder der UEC "The Dragons" Mödling mit dem neugegründeten EVN Mödling in Verbindung gebracht - dies entspricht nicht der Wahrheit - den UEC "The Dragons" Mödling gibt es bereits seit 36 Jahren und wird es in Zukunft auch weiterhin geben - der UEC "The Dragons" Mödling leistete bisher eine gute Nachwuchsarbeit und wird diese auch weiterhin forcieren.

    Der UEC "The Dragons" Mödling wurde heuer im Zuge einer Generalversammlung (nach 12jähriger Tätigkeit des Obmann's GR Robert Mayer) schuldenfrei an den neuen Obmann DI Martin Rödhammer übergeben. Die Struktur der verantwortlichen Funktionäre ist für jedermann klar dargestellt.

    Der neue Vorstand hat mit einer Topmannschaft für die Wr. Liga 2008/09 genannt und wird vereinbarungsgemäß ab kommenden Freitag dort auch meisterschaftsmäßig unterwegs sein.

    Mag schon sein, aber war der Herr Schmelz nicht auch für das Chaos nach dem Titelgewinn zuständig? Bitte um Korrektur, wenn's nicht stimmen sollte. Ansonsten wünsche ich den Wienerliga Dragons eine gute Saison. Die Wölfe aus Wien scharren schon in ihrem Kobel ;) .

  • Maru
    NHL
    • 15. Oktober 2008 um 22:02
    • #33

    *lol* das ist ja wiedermal ein kasperltheater, a la "österreich"..4er liga-sehr prickelnd.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™