1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Eine etwas andere Sportart

  • TsaTsa
  • 11. Mai 2008 um 20:43
1. offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Mai 2008 um 20:43
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/txt/l/u/RmluYWxlIGRlciBFaHJpbmdlci1LdWhr5G1wZmUgaW0gV2FsbGlz_Pxgen_t_500xA_35.gif]

    APROZ - Die Favoritin und Vorjahressiegerin «Tina» hat in Aproz VS überlegen das Finale der Walliser Kuhkämpfe der Ehringerrasse gewonnen. Bei meist sonnigem Wetter verfolgten über 10 000 Personen das Spektakel, wie die Organisatoren mitteilten.

    Fachleute trauen «Tina» einen dritten Sieg im nächsten Jahr zu. Damit würde der bisherige Rekord dreier aufeinanderfolgender Siege, aufgestellt von der legendären Kampfkuh «Souris» von 1996 bis 1998, egalisiert.

    Die hohen Temperaturen setzten den Kühen zu: sie ermüdeten schneller. Am Nachmittag gab es dennoch einige intensive Kämpfe zu sehen, die vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurden.

    «Tina» gewann alle ihre Kämpfe überlegen. Im Final konnte sie von der Müdigkeit ihrer Gegnerin profitieren, die einen harten Halbfinal hinter sich hatte.

    Bei den Kuhkämpfen werden die Kühe in fünf Kategorien eingeteilt, abhängig von ihrem Alter, ihrem Gewicht und ob sie bereits gekalbt haben. In der ersten Kategorie, welcher die Königin «Tina» angehört, wiegen die Tiere zwischen 652 und 756 Kilogramm.

    Eine Kuh verliert einen Kampf, wenn sie diesen aufgibt und sich von ihrer Kontrahentin abwendet. Die Kämpfe basieren auf dem normalen Verhalten der Rinder zur Festlegung der Rangordnung innerhalb der Herde. Verletzungen gibt es kaum.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Mai 2008 um 20:03
    • #2

    http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/video/player.html?videoid=17640&rid=186&dummy=1&before=&after=

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Januar 2009 um 18:22
    • #3

    2. Swiss Pond Hockey Championship

    Montag, 19. Januar 2009, 18:02 Uhr - Medienmitteilung


    Back to the roots! Vom 23. bis 25. Januar 2009 findet unter dem Patronat der 2009 IIHF World Championship Switzerland das 2. Pond Hockeyturnier auf dem Champfèrersee in Silvaplana statt.

    Pond (engl. für Teich oder Weiher) Hockey ist Eishockey wie in den guten alten Zeiten, als sich Jung und Alt auf zugefrorenen Gewässern am Spiel mit Stock und Puck erfreuten. Ihren Ursprung haben die Pond Hockeyturniere in Kanada. In Plaster Rock nehmen alljährlich 120 Teams aus der ganzen Welt auf 22 Spielfeldern teil und sorgen für ein regelrechtes Volksfest. Das Dorf ist mittlerweile ein Begriff für Pond Hockeyfans. Silvaplana organisiert nun zum zweiten Mal unter Mithilfe der vier begeisterten Zürcher Sportstudenten Hannes Tschudin, Renato Maggi, Micha Dettwiler und Stefan Krouzel, die schon 2006 im Osten Kanadas teilgenommen hatten, die Swiss Pond Hockey Championship im Engadin.

    Während bei der letzt jährigen Premiere auf dem Champfèrersee 16 Equipen dabei waren, haben sich heuer 44 Mannschaften, darunter auch Teams aus Deutschland, angemeldet. Die Teams bestehen aus je vier Spielern, einen Torhüter gibt es nicht. Als Ausrüstung dienen lediglich Schlittschuhe, Stock und Handschuhe; Schienbein- und Ellenbogenschoner sind erlaubt, ein Helm wird empfohlen. Gespielt wird auf zehn Spielfeldern, 20 mal 40 Meter gross, die Banden sind aus Schnee und die Tore sind gleich breit wie die offiziellen Eishockey-Goals, die Höhe beträgt aber nur gerade 20 Zentimeter. Die Spieldauer beträgt zwei Mal 15 Minuten.

    Die Zubereitung der Spielfelder bedeutete für die Werkgruppe der Gemeinde Silvaplana rund zwei Wochen knochenharte Handarbeit. Zuerst musste der Schnee von der Eisfläche abgetragen werden, danach galt es das Eis aufzurauen und mit Wasser aus dem See zu bespritzen. Silvaplana ist als Austragungsort geradezu prädestiniert, die kalten Engadiner Wintertage garantieren optimale Verhältnisse auf dem See und die traumhafte Landschaft sorgt für eine einzigartige Stimmung. "Das Pond-Hockey-Turnier entwickelt sich prächtig! Es ist uns eine Ehre, diesen Anlass zu fördern und zu unterstützen", sagt Gian Gilli. Der Generalsekretär der Eishockey-Weltmeisterschaft in Bern und Zürich-Kloten weiter: "Mit der IIHF-Weltmeisterschaft möchten wir in der Schweiz nachhaltige Effekte auf allen Ebenen dieser grossartigen Sportart erzielen. Eben auch mit solchen Fun-Events."

    Das Turnier beginnt am Freitagabend, 23. Januar, um 19 Uhr, und endet am Sonntag, 25. Januar, um cirka 15 Uhr. Die Zuschauer und Teilnehmer können sich im Festzelt mit Essen und Getränken versorgen.

    Für mehr Informationen: http://www.pondhockey.ch/

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Januar 2009 um 18:28
    • #4

    Des ist einfach spitze!Des macht Spaß zum zuschauen!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Januar 2009 um 11:00
    • #5

    [Blockierte Grafik: http://slapshot.ch/cgi-bin/mobilescout/slapshot/7270.jpg] Das Team Slapshot am Swiss Pond Hockey Turnier

    Swiss Pond Hockey 2009
    Vom 23. bis 25. Januar 2009 fand auf dem Champfèrer-See in Silvaplana die 2. Swiss Pond Hockey Championship statt. Über 40 Teams nahmen am Turnier teil und sorgten für eine einmalige Ambiance. 
Dank der Unterstützung der Sponsoren, der Gemeinde Silvaplana und dem grossen Einsatz aller Helfer wurde im Engadin auf und neben dem Eis ein grossartiges Pond Hockey Wochenende gefeiert. Acht Felder à 20 x 40 Meter wurden in den Tagen vor dem Turnier präpariert und brachten einen Hauch «Canadien Flair» nach Silvaplana. Bei besten Bedingungen wurden vom Freitagabend bis Sonntagnachmittag über 100 Spiele ausgetragen. Am Ende setzte sich das Team SC Celerina im Final um den Schweizer Meister gegen Ru-Ru-Rubigen I durch (Rangliste).

    Die Organisatoren freuen sich auf die 3. Swiss Pond Hockey Championship in Silvaplana am 22. bis 24. Januar 2010.

    http://pondhockey.ch/index.php?option=com_expose&Itemid=15

    http://www.bluewin.ch/de/index.php/501,17799/?asset_id=16519

    weiss nicht ob dieser link funktioniert

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (26. Januar 2009 um 11:08)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. März 2009 um 10:45
    • #6

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/wintersp…/story/10578687

  • n-dee
    EBEL
    • 6. März 2009 um 10:49
    • #7
    Zitat von TsaTsa

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/wintersp…/story/10578687

    :thumbup:
    is das vl geil!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Mai 2009 um 11:16
    • #8

    Esel - Basketball als Schulsport

    http://www.blick.ch/sport/mehr/ese…hulsport-118768

  • Fussl
    EBEL
    • 10. Mai 2009 um 16:48
    • #9
    Zitat von TsaTsa

    Esel - Basketball als Schulsport

    http://www.blick.ch/sport/mehr/ese…hulsport-118768

    Das ist doch von den Simpsons geklaut :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. August 2009 um 09:09
    • #10

    Drittes Pond-Hockey-Turnier in Silvaplana
    [Blockierte Grafik: http://www.suedostschweiz.ch/var/upload/news/image/14141_200.jpg]
    Im letzten Winter nahmen 40 Mannschaften am Pondhockey-Turnier teil.
    Silvaplana und pondhockey.ch organisieren im Januar unter dem Patronat Swiss Ice Hockey die dritte Swiss Pond Hockey Championship auf dem Champfèrersee im Engadin.

    Eishockey. – Pond Hockey ist Eishockey, nur mit Schlittschuhen, Handschuhen und Stock und mit vier Spielern auf einem gefrorenen See – on frozen pond. Ganz nach dem Motto back to the roots», organisieren Silvaplana und pondhockey.ch vom 22. bis 24. Januar die dritte Auflage des Pond-Hockey-Turniers. Gemäss einer Mitteilung läuft seit heute die Anmeldefrist.

    Pond Hockey erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Waren es im ersten Jahr nur 16 teilnehmende Mannschaften, so meldeten sich im letzten Winter 40 Mannschaften für das Turnier an, welche sich den Spass auf dem gefrorenen See nicht entgehen lassen wollten.

    Das Engadin und im speziellen Silvaplana ist als Austragungsort prädestiniert, da die kalten Engadiner Wintertage optimale Verhältnisse auf dem See garantieren, während die wunderschöne Landschaft für Stimmung sorgt. (so)


    Informationen und Anmeldungen hier oder per E-Mail pondhockey@silvaplana.ch.

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2009 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Bühne frei für Lingerie Football

    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 24. August 2017 um 12:00
    • #12

    wieder ein Turnier mit spassfaktor.

    Wir haben gemeldet suchen aber noch einen coach und einen goalie.:prost:

    http://www.europondhockey.com

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2017 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von starting sex

    Wir haben gemeldet suchen aber noch einen coach und einen goalie.

    Von der verlinkten Seite:

    Zitat

    Kein Abseits, kein Icing, kein Tormann.

    ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 24. August 2017 um 14:25
    • #14
    Zitat von MacReady

    Von der verlinkten Seite:


    ;)

    Wette fast fast gewonnen wer uns damit auf den leim geht zumindest mit dem zweiten hatte ich annähernd recht.:veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Du kannst uns nach der ungefähr 20. Teilnahme zutrauen, dass wir wissen wie dies gespielt wird.

    Das ist dann immer die Falle für newbies, wenn sie sich dafür melden. Immerhin muss einer die ausrüstung tragen.

    Nit bös sein :prost: trink einmal dafür eines:prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™