1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Auflösung des Fanclubs Icerunners?

  • benjo_4711
  • 17. April 2008 um 15:31
1. offizieller Beitrag
  • benjo_4711
    Hobbyliga
    • 17. April 2008 um 15:31
    • #1

    Weinbeisser

    auflösung der icerunners........

    habe auf der hp nachgesehn steht der letzte eintrag von ende april........."freuen sich auf die nechste saison"

    wenn das stimmen sollte mit der auflösung dann wird es 08/09 noch stiller als sonst........

    weiß du nix näheres ???

    Einmal editiert, zuletzt von benjo_4711 (17. April 2008 um 15:50)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. April 2008 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Habe einen eigenen Thread daraus gemacht, weil das ja mit der B-WM nichts mehr zu tun hat!

    Nein, mehr als im HCI-Forum gepostet wurde, weiß ich auch nicht. Anscheinend soll es Differenzen zwischen den Mitgliedern geben. Möglich, dass der Fanclub ganz aufgelöst wird, möglich, dass Einzelne noch weiter machen wollen!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • flowjob
    EBEL
    • 17. April 2008 um 17:06
    • #3

    aus dem thread "Fanclubs bei der B-WM":

    Zitat von Drums4life

    Keine Ahnung. Ich werd ja den Großteil der Saison nicht da sein(hoff ich), der Capo hat die Schnauze voll. Was mitm Rest is, weiß ich nicht. Scheint aber diesmal wirklich ernst zu sein. Ein Paar werden sicher versuchen weiterzumachen. Es hat halt keiner mehr wirklich Lust, einen Verein zu unterstützen, der sich eh nur selber zum Affen macht :D Naja, man wird sehen....... Verdient hat sich der Verein sowieso keine Unterstützung*find*

    Aber dann könnten die ganzen Großmäuler ja amal zeigen, dass sies wirklich viel besser können*g*

    So, genug OT!
    Ich werd jedenfalls draußen sein und sicher auch mitschreien, wenn sie dementsprechend spielen ;)


    also fix ist da wie's aussieht noch nichts. aber ich denke, dass es vielleicht nicht das schlechteste wäre, wenn sich die icerunner auflösen. sie haben zwar in den letzten jahren für das, was sie vom rest-publikum großteils an unterstützung bekommen haben (nämlich gar nichts!) eh viel draus gemacht. aber ich denke nicht, dass sich neue mitglieder aquirieren lassen, da die struktur einfach zu versteinert ist. das erinnert mich ein bisserl an die VK, da musste sich auch erst der nordpol abspalten, bevor die tivoli-nord wieder das wurde, was sie mal war. vielleicht wär's nicht schlecht, wenn man in zusammenarbeit mit den wacker-fanclubs eine art VK oder NPI sektion eishockey gründen würde. denn aus dem nichts raus ist es sicher nicht einfach, einen fanclub zu organisieren. und da sind wir eh beim stichwort: es braucht halt auch ein paar leute, die sich die arbeit antun wollen. die findet man unter 3.000 auf der tivoli nord leichter, als unter 100 auf der TWK arena nord...

  • big save
    EBEL
    • 18. April 2008 um 08:47
    • #4

    eine auflösung würd ich nur befürworten. aus den eben schon genannten gründen!

    eine fusion mit fanclubs aus anderen sportarten ist durchausdenkbar, aber ich glaube nicht, dass der großteil fussballverrückten (vk, nordpol, etc.) sich in ein eishockeystadion stellt und für stimmung sorgt. dafür scheint der identifikationsfakor zu gering zu sein

  • benjo_4711
    Hobbyliga
    • 18. April 2008 um 08:57
    • #5

    finde eine fusion mit den vk oder nordp. oder wie sie alle heißen für keine gute idee........alleine die gewaltbereitschaft einiger dieser fans haben beim hockey überhaupt nix verlohren und wenn ich mir im tivoli zum teil die fangesange anhöre naja weiß glaube ich e jeder was ich meine........beleidigungen am untersten niveaou

  • Bjornlie
    Gast
    • 18. April 2008 um 09:26
    • #6

    Ich hätte mal eine Frage an Tiroler Volk: hab letztens den Satz "Brennts es Tiroler Fokn" gelesen

    Was ist ein Fokn??

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 18. April 2008 um 09:37
    • #7
    Zitat von Bjornlie

    Was ist ein Fokn??

    Ein rosaroter Villacher :thumbup: :D :D

    nein scherz beiseite: ein Schwein

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 18. April 2008 um 10:30
    • #8

    für was soll man mit Fussballfanclubs kooperieren? Man kann genau so mit dem Pseudometaller Lokal ABYSS kooperieren, würde aufs gleiche rauskommen, aber man brauch sowas wie nen Fanclub, ich denke man sollte im Sommer planen anfangen um rechtzeitig zu Saisonbeginn was neues besseres grösseres zu haben!

  • flowjob
    EBEL
    • 18. April 2008 um 11:18
    • #9

    mit der kooperation wollt ich weniger darauf hinaus, dass man leut von der tivoli nord in die eishalle lockt, sondern eher für den erfahrungsaustausch (wofür sicher aktuelle mitglieder der icerunner auch zur verfügung stehen, aber dann wär's ja erst wieder eine art nachfolgeverein). denn ein fanclub bedeutet mehr als nur bei jedem heimspiel ein bisserl trommeln und schreien, das benötigt doch auch ganz nett was an organisation.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 18. April 2008 um 13:15
    • #10

    Also die Differenzen zw. den Mitgliedern sind nicht der ausschkaggebende Punkt. Ich mein, Meinungsverschiedenheiten sind ja alltäglich und können gelöst werden bzw. werden es auch. Das Problem is, dass der Verein kaum einen mehr interessiert. Und dem Verein scheint der Fanclub auch komplett blunzn zu sein. Also wozu soll man sich zum Affen machen und beschimpfen lassen(obwohl das heuer eh viel besser war), wenns eh keinen interessiert vom Vorstand.

    Wie gesgat, ist das der derzeitige Stand der Dinge. Wer wie, wann und ob weitermacht, weiß ich jetzt nicht.

    Interessant wird natürlich, den ganzen Obergscheiden dann bei ihrer Arbeit mit ihren 10000-en von Schlachtrufen zuzuschauen bzw. -hören*g*

    Ich kann jetzt nur für mich sprechen: Ich werd mir sicher die ein oder andere Partie anschauen, solang ich im Land bin, aber ich hab keine Lust einen Verein zu unterstützen, der immer wieder eindrucksvoll beweist, dass er die Unterstützung nicht verdient.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 18. April 2008 um 13:27
    • #11

    Eigentlich stellt sich für mich nur die Frage:
    Wirds in Zukunft noch stiller, oder ist das die Chance, einen neuen, starken Fanclub auf die Beine zu stellen?

    Ich bleib ein sturer, stiller tiroler Zuschauer und setzte somit meine mehrjährige Anwesenheit gleich fort, wie bisher.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 18. April 2008 um 13:31
    • #12

    Ich bin glücklich mit meinem Sitzplatz, aber schade drum! Obwohl ich ein kreatives Bürschen bin! Da ssieht man auch an meinen Kurzgeschichten

  • flowjob
    EBEL
    • 18. April 2008 um 14:00
    • #13

    tja seppl, genau weil's einfach zu viele solche sturköpf gibt, wird bei uns niemals eine anständige stimmung aufkommen ;) ich hab's am mittwoch gesehen, wo sich einige partout geweigert haben, für's UFTA in die knie zu gehen oder hie und da mal mitzusingen. und da waren einige bekannte gesichter dabei :whistling:
    ich hab mich auch lang eher am rande der tribüne platziert, weil ich halt nur eishockey schauen wollt, irgendwann ist's mir dann doch zu lahm geworden (und ich hab in villach, münchen, klagenfurt und feldkirch gesehen, wie's gehen könnte), also hab ich mich diese saison einfach hinter den fanclub gestellt, um ein bisserl mehr atmosphäre mitzukriegen (und war da teilweise aktiver, als so manche mitglieder vor oder neben mir :D). also wie gesagt, sollte ein neuer fanclub gegründet werden, wär ich schon dabei. aber die zeit und muse, sowas zu organisieren hab ich halt definitiv nicht.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 18. April 2008 um 14:16
    • #14

    tja flowjob dann hängts heute von uns beiden ab wegen STimmung oder? :rolleyes:

  • knuddelkoenig
    Nachwuchs
    • 18. April 2008 um 14:36
    • #15

    ich finde innsbruck super ;)
    mit 50 mann die auswärts mit fahren,hat man ein heimspiel
    zumindest stimmungsmässig.
    ja und hier bei der wm,sieht man ja warum innsbruck ,friedhof der liga genannt wird ;)
    wenn nicht fans aus ganz österreich wirbel machen würden,wäre bei vom winde verweht im kino ,mehr stimmung
    aber die tiroler schaun einen noch komisch an ,und belächeln noch einen ,wenn man stimmung macht
    ein liebes aber komisches bergvolk ;)
    denke alle wollen in die halle um dabei zusein ,aber schämen sich zuklatschen ,weil sonst könnte ja der nachbar lächeln .
    siehe sitzer ,die ostsitzer sind ja super ,die stehn gleich ,aber die westsitzer ,also denke da ist klebstoff auf den stühlen ;) .

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 19. April 2008 um 15:26
    • #16

    schade das es die SHARKS nimma gibt, des waren noch Zeiten sagte ein Kumpel von mir!

  • avalanche
    EBEL
    • 20. April 2008 um 10:46
    • #17
    Zitat von knuddelkoenig

    ich finde innsbruck super ;)
    mit 50 mann die auswärts mit fahren,hat man ein heimspiel
    zumindest stimmungsmässig.
    ja und hier bei der wm,sieht man ja warum innsbruck ,friedhof der liga genannt wird ;)
    wenn nicht fans aus ganz österreich wirbel machen würden,wäre bei vom winde verweht im kino ,mehr stimmung
    aber die tiroler schaun einen noch komisch an ,und belächeln noch einen ,wenn man stimmung macht
    ein liebes aber komisches bergvolk ;)
    denke alle wollen in die halle um dabei zusein ,aber schämen sich zuklatschen ,weil sonst könnte ja der nachbar lächeln .
    siehe sitzer ,die ostsitzer sind ja super ,die stehn gleich ,aber die westsitzer ,also denke da ist klebstoff auf den stühlen ;) .

    Alles anzeigen

    gäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääähn :sleeping:

    av.

  • cappin0
    NHL
    • 20. April 2008 um 11:07
    • #18

    @ avalanche:....gäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääähn :sleeping: ....

    noch müde von gestern ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. April 2008 um 13:04
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von knuddelkoenig


    ja und hier bei der wm,sieht man ja warum innsbruck ,friedhof der liga genannt wird ;)

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass bei der A-WM in Wien eine wesentlich bessere Stimmung war.

    Zitat von knuddelkoenig


    aber die tiroler schaun einen noch komisch an ,und belächeln noch einen ,wenn man stimmung macht
    ein liebes aber komisches bergvolk ;)

    Ich glaube nicht, dass da an "Tiroler" oder "Nicht-Tiroler" liegt. Gleich nebenan im Tivoli hat man noch vor wenigen Jahren gesehen, dass auch Tiroler tolle Stimmung machen. Und ja - auch beim Eishockey gab es in den 80ern tolle Stimmung in der stimmungsfeindlichen Olympiahalle, auch wenn sich die meisten nicht mehr daran erinnern können.

    Dass dem jetzt nicht so ist, liegt eher an der Publikumsstruktur als am "Tiroler Gen": Auf der West sitzen normalerweise viele ältere Zuschauer mit Beziehungen zur Wirtschaft und Politik --> gut für die Vereinskasse, schlecht für die Stimmung. Die ganzen Kids und Jugendlichen beim HCI interessieren sich mehr dafür, ihre Markenklamotten auszustellen und ihre SMS-Handies glühen zu lassen und um zu flirten. Jene Altersschicht, die anderswo "federführend" in den Fanclubs ist, fehlt beim HCI, genau deswegen weil in den 90ern diese große Lücke im Tiroler Hockey war.

    Zitat von knuddelkoenig


    denke alle wollen in die halle um dabei zusein ,aber schämen sich zuklatschen ,weil sonst könnte ja der nachbar lächeln .
    siehe sitzer ,die ostsitzer sind ja super ,die stehn gleich ,aber die westsitzer ,also denke da ist klebstoff auf den stühlen ;) .

    Es ist jetzt vielleicht für dich schwer zu verstehen - aber ich versuche doch, es zu erklären: Jeder geht nicht mit der gleichen Motivation in die Eishalle. Gute Stimmung freut mich zwar, ist mir aber nicht besonders wichtig: Wichtiger ist für mich ein guter Platz, wo ich möglichst genau alle Aktionen auf dem Eis sehen und analysieren kann und dann mit meinen Sitznachbarn darüber diskutieren kann. Dafür bin auch bereit etwas mehr zu bezahlen.

    Wenn von Fanseite zum Aufstehen aufgerufen wird, dann stehe ich selbstverständlich auf, weil ich kein Spielverderber sein will. Dazu kommt noch, dass mir jetzt z.B. das Nationalteam nicht so wichtig ist, wie mein Verein. Aber natürlich freue ich mich über den Aufstieg, weil dieser sicher für das Eishockey in Österreich gut ist.

    Wenn ich rein wegen der Stimmung in ein Stadion gehe, dann fliege ich nach Liverpool oder Glasgow oder fahre von mir aus auch noch auf Schalke und gehe nicht in eine 3000er-Halle.

    Ich denke aber, dass in Ö's Eishallen genug Platz für alle Arten von Zuschauern ist und dass es nicht notwendig ist, dass die "Fans" auf die anderen Zuschauer hinhauen oder umgekehrt. Mich würde es auch nie einfallen, die Fans zu kritisieren, solange es nicht Exzesse wie beim Fußball gibt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 20. April 2008 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von Weinbeisser

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass bei der A-WM in Wien eine wesentlich bessere Stimmung war.

    Doch - bei uns waren die Tschechen und Slowaken in der Halle ;) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 20. April 2008 um 14:33
    • #21
    Zitat von cappin0


    noch müde von gestern ;)

    na, manchmal machen mich einzelne postings miad ;)

    av.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 20. April 2008 um 19:27
    • #22

    ihr beendet euren Fanclub im falschen Moment, den nächste Saison werden die "Mode" Fans von der TIVOLI NORD rüberpilgern um sich da wichtig zu machen, die gehen dann alle zu euch, den mann muss ja dabei sein!

    DIese Aussage ist nix gegen euch sondern gegen die Modefans

  • big save
    EBEL
    • 20. April 2008 um 20:35
    • #23

    @ knuddelkoenig

    du scheinst ost mit west verwechselt zu haben, aber sonst hast du absolut recht :)

    dem posting von weinbeisser kann man 100% zustimmen.....

    mir kommt vor, dass ein paar user heir im forum der meinung sind, sie dürfen nur klatschen, schreien, etc, wenn sie einem fanclub angehören (zumindest kommt es so rüber)... einen fanclub wie die icerunners brauchen wir in ibk eigentlich nicht. im grunde war es eh eine familie, die keinen aussenstehenden "rein" liesen.... wichtig ist nur, dass ein paar leute das heft ins hand nehmen und die gesänge etc. vorgeben...... mehr brauchts eigentlich nicht. es braucht keinen mitgliedsbeitrag etc, sondern lediglich angergierte jungs und mädls, die die "führung" übernehmen. wenn der wille zum stimmung machen da ist, dann nimmt der rest automatisch seinen lauf

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 11:20
    • #24

    Vielleicht wird ja die Stimmung besser, nachdem man gesehen hat, wie es gehen kann??

    Ohne einen zumindest halbwegs organisierten FC (zumindest einige Leute mit Trommeln, und einigen, die die Lieder anstimmen) wird sich aber trotzdem nicht viel spielen.

    Schade, dass die Icerunners nimmer wollen, auch wenn ich kein Freund dieses FC war.

    Bully-Boy:

    So unumstritten und besser waren die Sharks damals auch nicht.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 13:37
    • #25
    Zitat von big save

    mir kommt vor, dass ein paar user heir im forum der meinung sind, sie dürfen nur klatschen, schreien, etc, wenn sie einem fanclub angehören (zumindest kommt es so rüber)... einen fanclub wie die icerunners brauchen wir in ibk eigentlich nicht. im grunde war es eh eine familie, die keinen aussenstehenden "rein" liesen.... wichtig ist nur, dass ein paar leute das heft ins hand nehmen und die gesänge etc. vorgeben...... mehr brauchts eigentlich nicht. es braucht keinen mitgliedsbeitrag etc, sondern lediglich angergierte jungs und mädls, die die "führung" übernehmen. wenn der wille zum stimmung machen da ist, dann nimmt der rest automatisch seinen lauf

    Ja, damit hast recht, dass einige scheinbar meinen, dass Stimmung machen nur als FC Mitglied erlaubt ist.
    Das mit der Familie bzw., dass keiner"rein" darf, stimmt allerdings nicht. Ich gehöre beispielsweise nicht zur Familie und auch andere Mitglieder nicht, was noch nie Probleme gab(warum auch??)

    Du hast schon recht, wenn du sagst, dass es "nur" engagierte Leute braucht, die sich dann zusammenreden(was ja im Grunde ein Fanclub ist), aber find die in IBK amal. Hat man ja beim FC-Streik gesehen, wie viele es gibt(wobei ich natürlich dazu sagen muss, dass bei besserem Spielverlauf das Ganze viell. etwas besser gewesen wäre)

    Es ging mir persönlich auch weder um ein billiges Abo, noch massig Geld, was ich vom Verein wollte. Aber etwas Wertschätzung(auch wenns blöd klingt) wäre nicht verkehrt gewesen(und das nicht nur uns, sondern allen Fans und auch den Spielern gegenüber). Ich sag amal so: anderen Vereinen kann sowas vielleicht eher wurscht sein, weil wennst 500 Fanatiker hast, die Stimmung machen, sind dir 20 eher egal, wenn die aufhören. Wennst aber grad amal die 20 hast, solltest dir vielleicht überlegen, was machen kannst, dass die dabei bleiben. Der Verein hat da nix gemacht außer leere Versprechungen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™