1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

aut - ukr

  • kac glen
  • 5. Mai 2003 um 11:06
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 5. Mai 2003 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    mit dem letzten wm-spiel gegen die ukraine geht auch die eishockeysaison in österreich zu ende. spieler und fans gehen in die sommerpause ...

    es ist auch gleichzeitig das abschiedsspiel von robin doyle im nationalteam. und hoffentlich auch für andere spieler (z.b. perthaler, kasper).

    auch wenn es um nichts mehr geht, geht es doch um recht viel. mit einem sieg könnten wir vielleicht noch den 10. endrang belegen. der neunte platz geht sich nicht mehr aus.

    ich glaub, dass die ukraine morgen geschlagen wird. für die bullystatistik und pp-statistik könnten wir auch etwas tun.

    schöne grüße

    kac glen
  • Minidisk
    EBEL
    • 5. Mai 2003 um 11:48
    • #2
    glauben tu ich nach dem was unsre jungs gegen die piefke gezeigt haben nix mehr...

    aber hoffen kann man, und ich hoffe wirklich, dass sie wenigstens die ukraine noch schlagen, damit wir zumindest einmal gezeigt haben, dass wir nich die allerletzten koffern am eis sind.
    das wär zumindest noch ein halbwegs würdiger abgang. mal schaun ob die jungs noch soviel ehrgefühl besitzen.
  • Pronger
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2003 um 15:45
    • #3
    Ein Tag Pause war dazwischen, d.h., Ö wird morgen wieder verlieren, da einige Herren sich wieder im Nachtleben herumgetrieben haben (so wie gegen D).
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Mai 2003 um 23:11
    • #4
    wieso sollten sie auch gewinnen??
    immerhin haben wir die immens starken slowenen mit 6:2 vom eis gefegt, österreich ist eine hockeymacht, keine frage!
    mission erfüllt, wir sind ja die beste "hauptsache wir gewinnen ein spiel" mannschaft der welt, welcher normaldenkende hockeyspieler will denn bitte schon in ein wm-viertelfinale ..... das wäre ja vermessen hier etwas einsatz von unseren stars zu verlangen!
    daher finde ich es für völlig richtig das sich unser team seit dem slowenienspiel ohne jegliche ambitionen bzw. gegliches bemühen auf dem eis vor den entscheidenden spielen - oder besser gesagt jeden tag - im volldampf ins bett fallen lässt!

    herbie und co. ihr könnt stolz auf euch sein, frei nach dem motto: ohne hirn gehts auch!
  • Spezza19
    NHL
    • 6. Mai 2003 um 08:20
    • #5
    ma bitte, ihr glaubt ja auch jeden mist. immer gegen die krone wettern, aber genau solche "kronemeldungen" ohne nachdenken schlucken. wahrscheinlich waren eine handvoll spieler auf ein paar bier. ein paar andere hats gestört und reden dann blödsinn. ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die spieler ins koma saufen wenn am nächsten tag ein spiel ist. abgesehn davon wär mir beim deutschland-spiel kein spieler aufgefallen, der um vieles schlechter gespielt hat als ein anderer. also wär das eh peinlich, wenn ein "braver" spieler im normalzustand genauso einen schei* spielt wie ein verkateter.

    und für den trainer spricht das auch nicht, wenn er die spieler nicht unter kontrolle hat. ich bin normal keiner, der vorschnell gegen den trainer wettert, aber bei der nominierung von prohaska hab ich mir schon meinen teil gedacht. ausserdem hatte ja in der vorbereitung angeblich suttnig das beste spiel gegen die slowakei. wieso spielt der während der WM dann nur 1 drittel !?
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 09:11
    • #6
    ich brauche da nicht auf etwaige artikel zurückzugreifen um solche behauptungen aufstellen zu können!
    es gibt genug eishockeyfans aus kärnten unc co. die dir bestätigen das es in unserem team sehr oft sehr feucht zugeht!

    glaubst du das sich z.b. ein h. hohenberger von irgendeinem trainer sagen lässt was er am abend zu tun hat ....

    ich verteidige diese arbeitsverweigerer sicher nicht!
    und da beste is ja da kalt: "2005 kommen wir mit dieser mannschaft ins viertelfinale" sagt er, daraus können wir nur schliessen das auch er nicht immer nüchtern zu sein scheint!
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 6. Mai 2003 um 09:23
    • #7
    Letzte Chance heute um den Ruf des österreichischen Eishockeys noch etwas zu korrigieren.
  • Haxo
    NHL
    • 6. Mai 2003 um 14:35
    • #8
    Heut wird dann ja wohl der Sutte spielen hoff ich.
    Hat eigentlich irgendjemand gehört wies jetzt mit seiner Zukunft aussehen soll?
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 15:33
    • #9
    sensationelle chancenauswertung
  • RacerX
    EBEL
    • 6. Mai 2003 um 15:35
    • #10
    Sitz in der Bude hab nix zu tun, kann nit Hockey schaun und check den live-ticker...
    kann mir wer was übers spiel erzählen?!
  • RacerX
    EBEL
    • 6. Mai 2003 um 15:53
    • #11
    Gottseidank, 1:0 für Team Austria! SOnst wärs fast schu peinlich.... ;-)
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 15:54
    • #12
    divis is the man!
  • RacerX
    EBEL
    • 6. Mai 2003 um 15:57
    • #13
    jaaaa, und jetzt haut er a no zum 2 : 0 drauf!!!
    Jetzt werds wohl wieder a bissl lockerer ablaufen nach der Führung!
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 16:06
    • #14
    ein powerplaytor durch den opa des teams
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 16:42
    • #15
    4 : 0 durch hohenberger!
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 16:50
    • #16
    4 :1 durch yxcyyyuyycckkkk

    schade, wieder kein shutout
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 16:57
    • #17
    4 : 2 im unterzahl
    ah, jetzt wirds noch eng!
    ich dachte schon spielen heute ausnahmsweise mal 3 gute drittel!
    und schon wieder ne strafe, durch trattnig ...
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2003 um 17:09
    • #18
    endstand, 5 :2
    empty netter durch hohenberger
  • Lemieux
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2003 um 20:41
    • #19
    Info-Time :D

    [QUOTE]Zitat
    Versöhnlicher WM-Ausklang: Zweiter Sieg für Österreich, 10. Platz

    Nach all den Aufregungen der letzten Tage sorgte das österreichische Eishockey-Nationalteam für einen versöhnlichen Ausklang der WM 2003: Gegen die Ukraine überraschte das Team Austria mit einer kompakten, engagierten Teamleistung und feierte einen ungefährdeten 5:2-Sieg.

    Raimund Divis ebnete mit zwei Treffern den Weg zum Sieg. Bereits im ersten Drittel war Österreich feldüberlegen, konnte aber aus den zahlreichen Chancen keine Tore machen. Rob Doyle und Martin Hohenberger schraubten den Score mit je einem Slapshot-Volltreffer auf 4 : 0, erst in den letzten zehn Minuten kam die Ukraine zum Zug. Der letzte Treffer fiel, als die Ukraine in einer Überzahl-Situation bereits den Tormann herausgenommen hatte.

    Österreich belegt bei dieser WM den 10 Platz, die beste Platzierung seit der WM 1999 in Norwegen (2000: 13. Platz, 2001: 11., 2002: 12.). Besser war Österreich nur in den ersten beiden Jahren nach dem Aufstieg in den A-Pool (1993: 9., 1994: 8.). Mit welchen Gruppengegnern es das Team Austria bei der WM 2004 zu tun bekommt, steht am Freitag (9.5., 14.00 MEZ) fest. Da werden vom Internationalen Eishockey Verband (IIHF) erstmals die WM-Gruppen ausgelost bzw. die Gruppen an die Spielorte zugewiesen.

    Dr. Dieter Kalt, ÖEHV-Präsident: „Ich bin mit der Leistung bei dieser WM zufrieden. Wir werden den eingeschlagenen Weg weitergehen und auch in der nächsten Saison einige neue junge Spieler testen. Damit sollte ein 8. Platz bei der Heim-WM 2005 möglich sein. Realistisch gesehen, haben wir bei dieser WM das gespielt, was wir können. Nur mit einer optimalen Leistung hätten wir gegen Deutschland gewinnen können. Ein Team, das sich neu formiert, macht inklusive der Betreuer einen Lernprozess durch. Im Moment stecken wir mittendrin – alle Beteiligten haben sich bereits jetzt weiterentwickelt.“

    Herbert Pöck, Teamtrainer: „Mit dem Ausgang der WM und dem erreichten 10. Platz bin ich absolut zufrieden. Nur gegen die großen Gegner hat man den Niveauunterschied gesehen. Immerhin hatten wir mit Raimund Divis, Thomas Koch, Philippe Lakos und Daniel Welser vier WM-Neulinge im Team. Alle haben sich tadellos bewährt. Besonders Koch und Welser haben mehr geleistet, als man sich erhoffen konnte. Dabei mussten beide in den Testspielen in der Ukraine ins Try-out – da haben sie mich dann völlig überzeugt.“


    Dieter Kalt, Teamkapitän: „Mit diesem Sieg haben wir die WM zu einem sehr positiven Abschluss gebracht. Insgesamt gesehen habe ich mir mehr erwartet, wir wurden unter Wert geschlagen. Wir sind gerade in der Phase, in der wir uns nach oben orientieren und nicht mit einem 10. Platz zufrieden sein sollten. Nur so wird das Erreichen des Viertelfinales bei einer der nächsten WM möglich. Gegen die Ukraine haben wir das gezeigt, was wir können. Gerade in dieser Situation, in der wir durch die falschen Gerüchte sehr viel Druck bekommen haben, sind wir nicht auseinandergefallen. Jeder hat für jeden gekämpft, wir haben uns als Einheit präsentiert – das ist ein gutes Zeichen.“

    Martin Hohenberger: „In den Spielen gegen Slowenien und die Ukraine haben wir gezeigt, dass wir A-Gruppen-tauglich sind. Der Respekt gegen die großen Nationen mit all ihren NHL-Stars ist noch zu groß – wir müssten viel mehr Länderspiele gegen diese Teams spielen, damit wir uns an deren Level gewöhnen!“

    Bester Spieler des Abends: Raimund Divis
    Beste österreichische Spieler der WM: Daniel Welser, Rob Doyle, Robert Lukas

    Ukraine – Österreich 2:5 (0 : 0, 0:3, 2:2)
    Tore: Shakhraychuk (50.), Protsenko (55./PP) bzw. Divis (23., 27.), Doyle (33./PP), M. Hohenberger (45., 60./UZ).
    Strafminuten: 22 bzw. 35
    Torschüsse: 34 (10/13/11) bzw. 29 (13/11/5)

    Aufstellung:
    Tor: Dalpiaz.
    1. Linie: A. Lakos – Unterluggauer; Kalt – Ph. Lukas – Brandner;
    2. Linie: R. Lukas – Doyle; Perthaler – Szücs – Salfi;
    3. Linie: Ph. Lakos – Pöck; Trattnig – Divis – M. Hohenberger.
    4. Linie: Kasper; Setzinger – Koch – Welser
    [/QUOTE]

    (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)

    Gruß,
    Lemieux :)

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • Urlaubspläne

    • Senior-Crack
    • 19. Juni 2016 um 06:17
    • Off Topic
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™