1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

  • avatar
  • 23. März 2008 um 16:46
  • Geschlossen
  • exkju
    EBEL
    • 23. März 2008 um 19:10
    • #101

    die Strafe ist gerechtfertigt, nur die regel passt eben nicht.
    ich sag ja nix wenn der Spieler gespielt hätte, aber meines Wissens nach hat er ja nicht gespielt ?
    also ist die Punkteregel wohl beteiligt an dem Ganzen und nichtmal schmal.
    eine sportlich faire Lösung wär mMn eine Gelstrafe+Neuaustragung des Matches gewesen, was durch die Kurzfristigkeit der Entscheidung wohl net möglich war.
    Aber womit hat sich Salzburg den Sieg verdient ? Hart erarbeitet war er auf alle Fälle nicht ?
    Sieg aberkennen und Laibach bestrafen - ja !
    aber Salzburg belohnen ?
    Ich weiss nicht...

    ist nur meine Meinung, nur ich bin halt für eine Entscheidung der Meisterschaft am Eis.
    An der Entscheidung jetzt gibts sicher nicht zu rütteln.
    Wie viele sagen: Entscheidung anhand der Regeln korrekt - Laibach selber schuld und gemäß dem Regelwerk auch Strafverifizierung und das Geschenk des Auswärtssiegs an die Salzburger
    alles korrekt, nur in Zukunft will ich da eine ordentlichere dem Sport nähere Regel, weil das erinnert mich nichtmehr viel an Eishockey....

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. März 2008 um 19:12
    • #102

    Schlechtes Beispiel, da der Fußball (bis in die untersten Ligen) im Gegensatz zur EBL höchst professionell ist!


    wie man ja bei altach - rapid gesehen hat

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2008 um 19:13
    • #103
    Zitat von Thomas D

    Schlechtes Beispiel, da der Fußball (bis in die untersten Ligen) im Gegensatz zur EBL höchst professionell ist!

    ob professionell oder nicht - was ändert das daran das genau dieser vergleich hier greift? wenn ein verantwortlicher einfach nur zu dumm ist eine bekannte regel einzuhalten muss er auch mit den konsequenzen leben.

    ob die punkteregel gut oder schlecht ist hat damit genau nix zu suchen. hätte groznik gespielt obwohl sperre wärs aufs selbe hinausglaufen.

    edit: hier gehts vielen doch gar nich drum ob die verifizierung korrekt ist. Einzig die Kritiker der Punkteregelung haben wieder etwas gefunden wo sie drauf haun können obs stimmt oder nicht is doch egal aber wir können wieder auf die regelung schimpfen...

  • sport
    Gast
    • 23. März 2008 um 19:23
    • #104

    @Heartbreaker - nein, glaube wir sehen da vieles ähnlich.

    @expersion - das mit der Neuaustragung, Kosten der Anreise von Laibach zu übernehmen würde mir am besten gefallen, würde auch den kleinsten dunklen Schatten werfen.

    Ev. kommt sowas noch - hoffe auf Gegenprotest von Laibach - wäre sicher am besten.

  • nezanimiv
    Nachwuchs
    • 23. März 2008 um 19:24
    • #105

    Dear Ebel, cant you do better?

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 23. März 2008 um 19:27
    • #106
    Zitat von Heartbreaker


    Offenbar haben wir verschiedene Ansichten darüber, was gut für den Sport ist. Ich finde es zB nicht so toll, wenn ein Land, das es nicht schafft, eine höchste Sielklasse mit auch nur acht eigenen Teams auf die Beine zu stellen, Gastteams einlädt, damit die das Teilnehmerfeld komplettieren und so überhaupt erst eine vernünftige Meisterschaft ermöglichen, ebenjene Gastteams schikaniert, sobald die die Frechheit besitzen, in dieser Liga nicht nur dabei zu sein sondern diese Liga auch gewinnen zu wollen und so ganz nebenbei die Vereinspolitik von mehr als der Hälfte der österr. Terams ziemlich dumm ausschauen zu lassen. Denn es ist eine reine Schikane und Wettbewerbsverzerrung, wenn man ein Team unmittelbar vor dem Spiel, das für dieses Team vermeintlich ein Entscheidungsmatch ist, über etwas informiert, was man offenbar schon längst in petto hatte.

    Der Wettspielreferent hat eine schlechte Optik selbst zugegeben. Ich und einige Bekannte haben die Konsequenzen gezogen. Für mich ist die Saison beendet; wer "Meister" wird, interessiert mich nicht mehr im geringsten; es gibt dutzende andere Programme, wo es lustige Sachen gibt (auf ORF zB Fußball: RBS-Rapid 0:7; great fun) und die Zeit, die ich sonst dafür verplempern würde, mir diese Farce "Salzburg gewinnt auch noch die EBEL" anzusehen kann man ungleich sinnvoller mit der Familie verbringen.

    interessant, anstatt die verantwortlichen an den pranger zu stellen, das heisst sie dafür zu rügen ihren job nicht gemacht zu haben, werden andere bzw. das land, system etc. schuldig gemacht. kann man denn heute von keinem mehr ein mindestmaß an selbstverantwortung abverlangen? ob die regelung sinnvoll ist oder nicht steht nicht zur debatte, denn sie ist vor der saison in kraft getreten und jedem verein genau bekannt. rechnen und lesen muss man von den vereinsverantwortlichen schon noch verlangen können. und wettbewerbsverzerrung liegt de facto nicht vor wenn regelkonform entscheidungen getroffen werden. ein unhaltbarer und lächerlicher vorwurf. regeln sind immer absolut.

    ljubljana muss hier die schuld im verein suchen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. März 2008 um 19:29
    • #107
    Zitat von red_power

    Laibacher waren ueber das schon am Freitag informiert.

    Und dann haben sie es gleich dir gesagt und du hast bis heute abend eisern geschwiegen. Deine Kommentare nerven allmählich mächtig. Ich mag eigentlich den HKJ und sein Eishockey aber könntest du schön langsam akzeptieren, dass eure Jungs im Viertelfinale gegen Linz ausgeschieden sind und Ljubljana (ua gegen Linz, das für Jesenice zu gut war) die Finalserie erreicht hat und sportlich schon fast gewonnen hat?

  • Merjascek
    Nachwuchs
    • 23. März 2008 um 19:37
    • #108

    Der Beglaubigungssenat des ÖEHV sollte jetzt schnell noch die Regel für die B Gruppe sehr genau lesen - vielleicht gibt's da auch was idiotisches zu benutzen...

  • cappin0
    NHL
    • 23. März 2008 um 19:38
    • #109

    aus hf.at:

    Aus dem Spielbericht ergibt sich, dass der Verein Olimpija Laibach zwanzig Spieler im Spielbericht mit einem gesamten Punktewert von 62,5 Punkten angeführt hat. Dabei wurde offensichtlich übersehen, dass die beiden nicht mit einem Spieler besetzten Positionen gegenständlich mit zwei Punkten zu bewerten sind. Daraus ergibt sich, dass Olimpija Laibach 64,5 Punkte verplante, obwohl dem Verein nur 62,5 Punkte zur Verfügung standen. Ein solcher Verstoß führt zwingend zu einer Strafverifizierung.
    ich glaub kaum dass laibach 64,5 punkte verplante, sondern dass ganz einfach vergessen wurde für die 2 nichtbesetzten positionen noch 2 punkte abzuziehen. oder will der verband hier laibach absicht unterstellen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2008 um 19:43
    • #110
    Zitat von cappin0

    ich glaub kaum dass laibach 64,5 punkte verplante, sondern dass ganz einfach vergessen wurde für die 2 nichtbesetzten positionen noch 2 punkte abzuziehen. oder will der verband hier laibach absicht unterstellen?

    schlecht formuliert schätz ich mal ... denke kaum das laibach absichtlich nen fehler macht

  • avatar
    NHL
    • 23. März 2008 um 19:45
    • #111
    Zitat von cappin0

    aus hf.at:

    Aus dem Spielbericht ergibt sich, dass der Verein Olimpija Laibach zwanzig Spieler im Spielbericht mit einem gesamten Punktewert von 62,5 Punkten angeführt hat. Dabei wurde offensichtlich übersehen, dass die beiden nicht mit einem Spieler besetzten Positionen gegenständlich mit zwei Punkten zu bewerten sind. Daraus ergibt sich, dass Olimpija Laibach 64,5 Punkte verplante, obwohl dem Verein nur 62,5 Punkte zur Verfügung standen. Ein solcher Verstoß führt zwingend zu einer Strafverifizierung.
    ich glaub kaum dass laibach 64,5 punkte verplante, sondern dass ganz einfach vergessen wurde für die 2 nichtbesetzten positionen noch 2 punkte abzuziehen. oder will der verband hier laibach absicht unterstellen?

    stimmt schon laibach hat spieler um 62,5 punkte eingesetzt und vergessen dass die beiden leerzeilen jeweils auch 1 punkt kostet. Insofern habens 64,5 verplant für das Spiel...

  • Thomas D
    EBEL
    • 23. März 2008 um 19:54
    • #112
    Zitat von eisbaerli

    Schlechtes Beispiel, da der Fußball (bis in die untersten Ligen) im Gegensatz zur EBL höchst professionell ist!


    wie man ja bei altach - rapid gesehen hat

    Bei Altach-Rapid ist's eh so ausgegangen, wie's auszugehen hat. Was die EBL aber in einem Jahr an hahnebüchenen Entscheidungen fabriziert, schafft der Fußball nicht einmal in einem Jahrhundert :thumbup:! ...

  • cappin0
    NHL
    • 23. März 2008 um 19:57
    • #113

    avatar, das stimmt schon, aber glaubt irgendjemand dass das mit absicht gemacht wurde?, lt. text schon. d.h. die formulierung ist nicht richtig

    sie haben 62,5 punkte verplant, aber die nichtbesetzten eben vergessen abzuziehen. absichtlich :?:

  • avatar
    NHL
    • 23. März 2008 um 20:07
    • #114

    ich les da keine absichtsunterstellung raus ;)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 23. März 2008 um 20:12
    • #115
    Zitat von cappin0

    avatar, das stimmt schon, aber glaubt irgendjemand dass das mit absicht gemacht wurde?, lt. text schon. d.h. die formulierung ist nicht richtig

    sie haben 62,5 punkte verplant, aber die nichtbesetzten eben vergessen abzuziehen. absichtlich :?:

    Ich glaub du lest da etwas zu viel heraus. Das ist einfach nur blöd formuliert, sonst nix.

  • Bjornlie
    Gast
    • 23. März 2008 um 20:14
    • #116

    der vermeintliche genieblitz posma's im 3. spiel, groznik aufs eis zu schicken um einen keyplayer salzburg aus dem spiel zu nehmen, hat sich von zugunsten laibachs, auf zugunsten salzburg gedreht, und somit die meisterschaft FÜR salzburg entschieden - eigentlich peinlich für die österreichische liga, und ein absolut unverdienter gewinner, RED BULL SALZBURG.

    das ist kein würdiges finale, und ich rufe alle eishockeyfans auf die halle zu meiden und den fernseher abzudrehen..

    just my 2 cents

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2008 um 20:26
    • #117

    Im Endeffekt ist hier einfach nach der altbewährten Beamtenregel "Vorschrift is Vurschrift" zu entscheiden gewesen - Laibach kennt die Regeln (oder sollte diese zumindest kennen) und hat´s vergeigt - somit ist das 0:5 in Ordnung... wurscht wie man es gerne sehen würde.


    lg
    Walu

  • Blauadler
    KHL
    • 23. März 2008 um 20:29
    • #118

    Tja wieder einmal haben sichs die Bullen so gedreht dass sie am Ende jubeln können. Ich spreche nicht das heutige Spiel an, das zweifelsfrei verdient für die Bullen war.
    Aber das letzte Spiel zu annullieren und 5:0 für die Dosen zu werten ist eine Frechheit. Wenn man 2 Punkte für 2 leere Plätze vergibt frage ich mich, was da faul ist. Entweder sollte man alle Vereine gleich behandeln oder gar keine "ausländischen" Mannschaften in die Liga aufnehmen.
    Ich hoffe Laibach legt einen Gegenprotest ein. Aber schlussendlich wird wieder das Geld siegen.

  • elmatze
    NHL
    • 23. März 2008 um 20:31
    • #119

    Ich muss auch ehrlich sagen das es die ganze Serie hieß das die Slowenen schlauer waren .... aber Zählen können sie trozdem nicht??
    Trozdem schade um die restlichen Spiele die jetzt alle versaut sind weils eh egal ist wer die Serie gewinnt weil eh jeder OLL als Meister sieht. :(

  • Plevc
    Nationalliga
    • 23. März 2008 um 20:34
    • #120
    Zitat von FUSSI

    Tja wieder einmal haben sichs die Bullen so gedreht dass sie am Ende jubeln können. Ich spreche nicht das heutige Spiel an, das zweifelsfrei verdient für die Bullen war.
    Aber das letzte Spiel zu annullieren und 5:0 für die Dosen zu werten ist eine Frechheit. Wenn man 2 Punkte für 2 leere Plätze vergibt frage ich mich, was da faul ist. Entweder sollte man alle Vereine gleich behandeln oder gar keine "ausländischen" Mannschaften in die Liga aufnehmen.
    Ich hoffe Laibach legt einen Gegenprotest ein. Aber schlussendlich wird wieder das Geld siegen.

    Was für mich unlogisch ist: 1 Punkt pro leeres Platz, Punkte des Suspendierten Spieler zählen im Kader für das nächste Spiel und die Entscheidung kommt 1 Stunde vor dem nächsten Spiel.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 23. März 2008 um 20:37
    • #121
    Zitat von nezanimiv

    Dear Ebel, cant you do better?


    Dear Olimpija, can't you read the rulebook thoroughly?

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2008 um 20:37
    • #122
    Zitat von FUSSI

    Tja wieder einmal haben sichs die Bullen so gedreht dass sie am Ende jubeln können. Ich spreche nicht das heutige Spiel an, das zweifelsfrei verdient für die Bullen war.
    Aber das letzte Spiel zu annullieren und 5:0 für die Dosen zu werten ist eine Frechheit. Wenn man 2 Punkte für 2 leere Plätze vergibt frage ich mich, was da faul ist. Entweder sollte man alle Vereine gleich behandeln oder gar keine "ausländischen" Mannschaften in die Liga aufnehmen.
    Ich hoffe Laibach legt einen Gegenprotest ein. Aber schlussendlich wird wieder das Geld siegen.


    Geh denk doch mal nach BEVOR Du postest - diese Regel stand schon vor der Saison fest (ICH kannte sie, also sollte sie ein Vereinsverantwortlicher auch kennen - der wird dafür bezahlt).
    Bin auch kein Bullenfan aber Laibach hat eine Regel gebrochen und wäre das nicht bestraft worden (etwa bei einem Spiel gegen Deine Schlumpfskater) hätte es einen BERECHTIGTEN Aufschrei gegeben - so ist es zwar schade für die heroisch kämpfenden Laibacher aber einzig und alleine deren eigene Schuld.
    ...aber Objektivität von einem Villacher zu erwarten... wie kann ich nur. :S


    Walu

  • tchibirev
    KHL
    • 23. März 2008 um 20:41
    • #123

    die einzige rest-chance für laibach wäre, wenn es nicht dezidiert in den regeln steht dass jede leerzeile im spielbericht auch 1 punkt kostet..

    sonst wäre eine neu-austragung sportlich gesehen bei weitem das geringere übel gewesen als diese katastrophe..

    und in den medien (orf garnix, zeitung: 5 zeilen) wird max. 1 satz mehr erwähnt...

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 23. März 2008 um 20:51
    • #124
    Zitat von waluliso1972

    Im Endeffekt ist hier einfach nach der altbewährten Beamtenregel "Vorschrift is Vurschrift" zu entscheiden gewesen - Laibach kennt die Regeln (oder sollte diese zumindest kennen) und hat´s vergeigt - somit ist das 0:5 in Ordnung... wurscht wie man es gerne sehen würde.


    lg
    Walu

    Einige verstehen es einfach nicht! Natürlich ist die Strafverifizierung von den Statuten her gedeckt und somit in Ordnung, nur der Zeitpunkt der Bekanntgabe gleicht einer 2. Strafverifizierung für die heutige Partie, aufgrund des gewaltigen moralischen Vorteils für die Dosen!

  • nezanimiv
    Nachwuchs
    • 23. März 2008 um 21:01
    • #125
    Zitat von KönigAllerClubs


    Dear Olimpija, can't you read the rulebook thoroughly?

    I am not talking only about decision of game 4....all the things that happened and how happened in last 4 days...if i am a Dosen fan i would be embarassed (as i was last year when OLL won Slo championship...)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™