ich sage NEIN; die sabres haben diese saison in den playoffs nichts verloren. die gründe sind vielschichtig aber mmn offensichtlich (es folgt meine subjektive sichtweise):
- die mannschaft ist kein homogenes gefüge. dies sollte aber nicht überraschen, man braucht sich nur die abgänge der letzten beiden saisonen anzusehen.
- das management arbeitet nach keinem konzept bzw. ist für außenstehende keines zu erkennen. das motto: "wir haben viel talent für die zukunft", enspricht nicht der komplexität des eishokeysports. hier macht man es sich zu einfach. ich hoffe die entscheidungsträger handeln in der offseason.
- buffalo hat keinen führungsspieler, hecht ist ein guter mann, deto pominville. jedoch hat keiner von beiden das potential zum leader, das traue ich am ehesten vanek zu. in 2-3 jahren kann er soweit sein. fazit: es muss für kommende saison eine offensive top-verstärkung her, ein kapitän also!
- klare strukturen: jeder muss seinen platz haben. natürlich ist flexibilität oft nötig und richtig, jedoch stehe ich in dem ständigen liniengewechsle langfristig negativ gegenüber. ich glaube nicht, dass dies dem team die für den erfolg unabdingbare kompaktheit / konsistenz bringt.
- der defensive fehlt die erfahrung und tw auch die klasse. viel potential für die zukunft braucht erfahrende führung. dies gilt umso mehr als das spieler wie numminen und kalinin wahrscheinlich ihre letzten spiele im sabs-dress absolvieren. fazit: zwei verstärkungen müssen her, typen ala bouwmeester z.b.
- miller braucht entlastung, sein spiel über die ganze saison kann man mit unterdurchschnittlich zusammenfassen. auch ist er schlicht und einfach zu oft im einsatz --> ein guter back-up sollte daher unbedingt geholt werden.
- die eigentliche sensation für mich ist die tatsache, dass buffalo bis jetzt um die po-plätze mitspielt. dh das potential bzw. ein solider kern ist da, es fehlt an einigen offensiv und defensiv tragenden säulen, einem schuss nachhaltigkeit und dem feinschliff.
wie seht ihr die situation?