1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Ist Buffalo ein Playoff-Team?

    • Buffalo Sabres
  • titus flavius - chuckw
  • 22. März 2008 um 11:20
1. offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. März 2008 um 11:20
    • #1

    ich sage NEIN; die sabres haben diese saison in den playoffs nichts verloren. die gründe sind vielschichtig aber mmn offensichtlich (es folgt meine subjektive sichtweise):

    • die mannschaft ist kein homogenes gefüge. dies sollte aber nicht überraschen, man braucht sich nur die abgänge der letzten beiden saisonen anzusehen.
    • das management arbeitet nach keinem konzept bzw. ist für außenstehende keines zu erkennen. das motto: "wir haben viel talent für die zukunft", enspricht nicht der komplexität des eishokeysports. hier macht man es sich zu einfach. ich hoffe die entscheidungsträger handeln in der offseason.
    • buffalo hat keinen führungsspieler, hecht ist ein guter mann, deto pominville. jedoch hat keiner von beiden das potential zum leader, das traue ich am ehesten vanek zu. in 2-3 jahren kann er soweit sein. fazit: es muss für kommende saison eine offensive top-verstärkung her, ein kapitän also!
    • klare strukturen: jeder muss seinen platz haben. natürlich ist flexibilität oft nötig und richtig, jedoch stehe ich in dem ständigen liniengewechsle langfristig negativ gegenüber. ich glaube nicht, dass dies dem team die für den erfolg unabdingbare kompaktheit / konsistenz bringt.
    • der defensive fehlt die erfahrung und tw auch die klasse. viel potential für die zukunft braucht erfahrende führung. dies gilt umso mehr als das spieler wie numminen und kalinin wahrscheinlich ihre letzten spiele im sabs-dress absolvieren. fazit: zwei verstärkungen müssen her, typen ala bouwmeester z.b.
    • miller braucht entlastung, sein spiel über die ganze saison kann man mit unterdurchschnittlich zusammenfassen. auch ist er schlicht und einfach zu oft im einsatz --> ein guter back-up sollte daher unbedingt geholt werden.
    • die eigentliche sensation für mich ist die tatsache, dass buffalo bis jetzt um die po-plätze mitspielt. dh das potential bzw. ein solider kern ist da, es fehlt an einigen offensiv und defensiv tragenden säulen, einem schuss nachhaltigkeit und dem feinschliff.

    wie seht ihr die situation?

    Einmal editiert, zuletzt von titus flavius - chuckw (22. März 2008 um 11:30)

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. März 2008 um 11:41
    • #2

    recht gut analysiert bis auf punkt 4 stimme ich überein

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 13:25
    • #3

    also ich hoffe nicht das buffalo ein playoff team ist, denn dann seh ich tv in innsbruck!!!!

  • Mathi86
    EBEL
    • 22. März 2008 um 14:01
    • #4

    no defense = no playoffs

    ganz einfach...da brennt gewaltig der herd. ein brauchbarer backup muss auch her. wahnsinnig wie viele spiele miller bestreiten muss. udn natürlich ein spielmacher mit führungsqualitäten.

    glauben kann ich dran nicht, dass die sabres in die po's kommen. viel zu oft hatten sie die chance sich festzusetzen und genau in diesen partien haben sie verloren.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2008 um 14:06
    • #5

    T-Bo ist sicher nicht der schlechteste goalie aber mit welcher spielpraxis soll er den aufzeigen ?
    Siehe conklin aus buffalo vertrieben weil er ja soooo mies is, bei den pengs der heimliche held seit dem fehlen von fleury.

    was den linen wechsel angeht muss man sagen jein.
    Es würde reichen wenn man 3 fixe paare bildet (roy-vanek, connolly-max, hecht-pommers) und da einfach je nach lauf einen anderen sturmpartner dazu packen.

    Wobei wichtig wäre einen klaren #1 center zu finden den man mit vanek zampacken kann. den connolly is zu verletzungsanfällig - daher würde das fixe gespann roy-max besser sein weil nich dauernd getrennt.

  • Dave16
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 14:09
    • #6

    Könnte jemand die Linien vom vergangenen Jahr im Vergleich zu heuer posten??!?!

    wäre super....danke....

    kann mich nämlich nicht mehr erinnern wie sie lezttes jahr zusammengespielt haben....... :)


    den oben genannten pnkten kann man soweit zu 99% zustimmen.........bei anderen teams glaub ich wird generell auf 2 keeper gesetzt...genau auf das was in Ö nicht klappt.....dadurch sind die Teams so stark....lg

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 22. März 2008 um 14:13
    • #7

    den sabres fehlt mMn ein echter spielmacher alla Jagr, Alfredson...

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2008 um 14:35
    • #8

    bin mir nich 100 pro sicher aber es war glaub ich:
    Hecht - Briere - Pommers
    Kotalik - Drury - Connolly
    Vanek - Roy - Afinogenov
    Paille - Goose - Mair

    Kalinin - Tallinder
    Campbell - Spacek
    Lydman - Teppo

  • Dany15
    EBEL
    • 22. März 2008 um 14:37
    • #9

    @ Dave 16

    Letzte Saison:

    Hecht-Briere-Pommers
    Kotalik-Drury-Stafford
    Vanek-Roy-Afinogenov
    Paille-Gaustad-Mair

    wobei auch Stafford manchmal in der RV Linie gespielt hat
    Connolly ist erst bei den Playoffs dazugekommen (Verletzungsbedingt) und Zubrus vor der trade deadline (der hat dann mit Kotalik und Drury zusammengespielt).

    Heuer:

    Heuer sind die Linien so viel gemischt worden, dass es fast sinnlos ist ein line up aufzustellen.

  • Dave16
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 14:57
    • #10
    Zitat von Dany15

    @ Dave 16

    Letzte Saison:

    Hecht-Briere-Pommers
    Kotalik-Drury-Stafford
    Vanek-Roy-Afinogenov
    Paille-Gaustad-Mair

    wobei auch Stafford manchmal in der RV Linie gespielt hat
    Connolly ist erst bei den Playoffs dazugekommen (Verletzungsbedingt) und Zubrus vor der trade deadline (der hat dann mit Kotalik und Drury zusammengespielt).

    Heuer:

    Heuer sind die Linien so viel gemischt worden, dass es fast sinnlos ist ein line up aufzustellen.

    Alles anzeigen

    danke schön für die 2 rückmeldungen...... :)

    die guten alten zeit...^

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. März 2008 um 17:40
    • #11
    Zitat von sicsche

    T-Bo ist sicher nicht der schlechteste goalie aber mit welcher spielpraxis soll er den aufzeigen ?
    Siehe conklin aus buffalo vertrieben weil er ja soooo mies is, bei den pengs der heimliche held seit dem fehlen von fleury.

    ein guter punkt, conklin stand in der saison 06/07 nicht einmal 230 minuten am eis. da ist es sehr schwer genügend spielpraxis und selbstvertrauen zu sammeln. die spärlichen einsätze vermitteln t-bo eindeutig "oohh, hoffentlich geht das gut, aber wir müssen miller eine kleine pause geben"...

    Zitat von #54 Bousquet

    den sabres fehlt mMn ein echter spielmacher alla Jagr, Alfredson...

    mein lieblingsspieler wäre ja parise, ihn in einer linie mit vanek zu sehen wäre mmn ein wahrer genuss...leider spielts das nicht. aber es gibt genügend andere, die in frage kommen würden, es muss ja nicht unbedingt ein knüller sein. ich persönlich könnte mir zb auch carter in buffalo vorstellen. mir taugt sein spiel, und er wird meines erachtens bis dato unterschätzt. das gleiche gilt für perry. wobei ich zugeben muss, dass die eben genannten de facto keine kapitäne für die nächste saison sind...

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2008 um 17:53
    • #12

    was das c angeht warum nich mut zeigen, vanek will das team führen das kommt bei all seinen interviews immer sehr deutlich zum zug. Du hast von ihm nie gehört das wer anderer schuld is wenn se verlieren. Er lastet sich diese bürde auf und ich denke das macht auch zum teil nen leader aus der die verantwortung fürs team tragen will.

    Das c gibt ihm viel. auch noch mehr mut.

    Gebt TV, Hecht und Pommers abwechselnd das c oder vergebt 3 a. zumindest wäre das ein schritt vorwärts. Offensiv würde ich nich viel umbauen du hast sehr sehr viel tiefe und stärker. Es fehlt nur ein center für die erste der auf einer wellenlänge mit tom is. Kopitar, Ruutu, Parise, Zubrus, Kesler, Peca (! das wäre wohl auch fix n C im team) whatever ... aber Vanek braucht meines erachtens einen körperlich starken center (das wäre am ehesten noch hecht derzeit) der ihm im slot füttern kann aber bei dem er auch mal einfach draufhalten kann und weiss da wartet wer anderer statt ihm im slot.

    Mehr kopfweh macht mir da die defense
    teppo steht vorm karriereende
    spacek auch nimma der jüngste
    paetsch, sekera noch zu jung -> 3te linie
    Kalinin, Lydman, Tallinder -> zu schwach
    beide 1st round picks müssen top defender sein die SOFORT eine 2te linie spielen können

    Bleibt nur noch ein loch wie ich die erste linie aufbaue. nächstes jahr haben se noch spacek fehlt ein abräumer.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 22. März 2008 um 18:03
    • #13

    Ryan Miller ist ein SUper Goalie! Aber man spielt zu unkonstant, ein Fehler war Brierre gehen zu lassen!

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 22. März 2008 um 19:15
    • #14
    Zitat von Bully-Boy

    Ryan Miller ist ein SUper Goalie! Aber man spielt zu unkonstant, ein Fehler war Brierre gehen zu lassen!

    Miller ist an guten Tagen sicher ein Top-Goalie, allerdings hatte er auch etliche sehr schwache Tage. Auch er ist zu unkonstant.

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 22. März 2008 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Glaube ehrlich gesagt nicht dass die Sabres es schaffen... Boston, Philadelphia, Washington... schätze ich alle stärker ein wenns halbwegs läuft. Eigentlich ist es wirklich überraschend dass Buffalo überhaupt noch so nahe dran ist an den Top 8.

    Offtopic: Von euch kann mir doch sicher jemand sagen wo ich für heute live streams finden kann? NASN überträgt anscheinend nichts (wegen Ostern?); auf myp2p.eu find ich auch nichts... Devils@Pens hätt ich gerne gesehen...

    Einmal editiert, zuletzt von Super Mario (22. März 2008 um 21:34)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 22. März 2008 um 20:19
    • #16
    Zitat von h4x00r

    Glaube ehrlich gesagt nicht dass die Sabres es schaffen... Boston, Philadelphia, Washington... schätze ich alle stärker ein wenns halbwegs läuft. Eigentlich ist es wirklich überraschend dass Buffalo überhaupt noch so nahe dran ist an den Top 8.

    Offtopic: Von euch kann mir doch sicher jemand sagen wo ich für heute live streams finden kann? NASN überträgt anscheinend nichts (wegen Ostern?); auf myp2p.eu find ich auch nichts... Devils@Pens hätt ich gerne gesehen...

    MfG

    NASN überträgt nicht wegen Ostern, sondern weil grade CBB-Meisterschaft im Gange ist. Irgendso ein wichtiger Turnier. http://www.myp2pforum.eu/nhl/17408-hock…-streaming.html da gibts Links.

  • Dany15
    EBEL
    • 22. März 2008 um 20:24
    • #17

    Ryan Miller fehlt zu den Top 5 Goalies wie schon gesagt die Konstanz, manchmal macht er wahnsinns saves und ein anders mal lässt er wieder einige soft shots durch. Mit Enroth bekommen die Sabres bald einen weiteren sehr talentierten Goalie. Bin gespannt, ob er nächste Saison noch in Schweden oder in der AHL spielt.

    Auch wenn Briere letzte Saison der Top scorer war bin ich der Meinung, dass der Abgang von Drury schwerwiegender war. Gerade in den Playoffs war er als Captain und mit seiner Erfahrung enorm wichtig fürs Team.

    Wie titus im ersten post geschrieben hat braucht man im Angriff einen top Spieler (der auch der Kapitän sein soll). Ein Centre wäre nicht schlecht, weil mit Novotny, Drury und Briere haben in der letzten Saison 3 Centre die Sabres verlassen. Die Zukunft von Tim Connolly wird das große Fragezeichen werden. Durch seine verletzungsanfälligkeit können die Sabres meiner Meinung nach nicht mehr fix auf ihn setzten.

    Weiters bin ich gespannt was das Sabres Management bzgl. der defence in der off-season machen wird. Handlungsbedarf ist auf alle fälle gegeben und am FA Markt gibt es sicher einige interessante Spieler (Kaberle, Kubina,..).

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 22. März 2008 um 20:39
    • #18
    Zitat von h4x00r

    Glaube ehrlich gesagt nicht dass die Sabres es schaffen... Boston, Philadelphia, Washington... schätze ich alle stärker ein wenns halbwegs läuft. Eigentlich ist es wirklich überraschend dass Buffalo überhaupt noch so nahe dran ist an den Top 8.

    Offtopic: Von euch kann mir doch sicher jemand sagen wo ich für heute live streams finden kann? NASN überträgt anscheinend nichts (wegen Ostern?); auf myp2p.eu find ich auch nichts... Devils@Pens hätt ich gerne gesehen...

    MfG

    http://www1.myp2p.eu/broadcast.php?matchid=8791&part=sports
    da wirst du fündig

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 22. März 2008 um 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Danke für die Links :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. März 2008 um 09:57
    • #20

    tja mit Phillys Sieg gestern, wirds noch um ein Eck schwieriger,
    wobei mich würds eh freuen TV in Innsbruck zu sehen :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™