1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Ein Teamkader zum Wundern

  • Fan_atic01
  • 20. März 2008 um 13:08
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. März 2008 um 13:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    hiergehts zum bericht auf orf.at!

    ich finde es eine frechheit, was sich J. H. wieder mal "erlaubt".
    und dann noch die aussagen von unserem "kapitän": er halte es für nicht so gut, dass scharner wieder spielt.

    das gibts nur in Ö! :thumbdown:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bjornlie
    Gast
    • 20. März 2008 um 13:24
    • #2

    frechheit:

    Kienast und Harnik einberufen, aber kein Janko, Kuljic, Hoffer oder Okotie?
    M. Hiden einberufen, aber kein Schiemer oder Patocha

    absolut Grün angehaucht!

  • mocoro
    EBEL
    • 20. März 2008 um 13:27
    • #3
    Zitat von Fan_atic01

    hiergehts zum bericht auf orf.at!

    ich finde es eine frechheit, was sich J. H. wieder mal "erlaubt".
    und dann noch die aussagen von unserem "kapitän": er halte es für nicht so gut, dass scharner wieder spielt.

    das gibts nur in Ö! :thumbdown:


    das ist typisch österreichisch! da hickersberger ist schon ein "alteingessesener" und deswegen genießt er auch narrenfreiheit im ÖFB!

    ich hab von anfang an gesagt, das der nix am Teamchefsessel verloren hat, das hat er dann auch eindrucksvoll bewiesen, aber seine spezies im ÖFB haben im die stange gehalten!

    und sein lieblingsschüler der ivanshit darf auch machen was er will! obwohl das bürschlein nie und nimmer ein teamkapitän ist! aber wer etwas dagegen sagt, wird rausgeschmissen! (pogatetz und scharner)

    aber ich habe aufgehört mich darüber aufzuregen!

  • Bjornlie
    Gast
    • 20. März 2008 um 13:34
    • #4
    Zitat von mocoro

    das ist typisch österreichisch! da hickersberger ist schon ein "alteingessesener" und deswegen genießt er auch narrenfreiheit im ÖFB!

    ich hab von anfang an gesagt, das der nix am Teamchefsessel verloren hat, das hat er dann auch eindrucksvoll bewiesen, aber seine spezies im ÖFB haben im die stange gehalten!

    und sein lieblingsschüler der ivanshit darf auch machen was er will! obwohl das bürschlein nie und nimmer ein teamkapitän ist! aber wer etwas dagegen sagt, wird rausgeschmissen! (pogatetz und scharner)

    aber ich habe aufgehört mich darüber aufzuregen!

    Ein Kapitän für mich wäre: Martin Stranzl - Da fährt die Eisenbahn drüber - aber ein Nationalteamkapitän, der nicht einmal in Griechenland einen Fixplatz hat

    Stickler raus - das ist der allerschlimmste..

  • mejokim
    EBEL
    • 20. März 2008 um 13:42
    • #5
    Zitat von Bjornlie

    Kienast und Harnik einberufen, aber kein Janko, Kuljic, Hoffer oder Okotie?
    M. Hiden einberufen, aber kein Schiemer oder Patocha

    Kuljic ist überhaupt nicht in Form - Hoffer und Okotie spielen so gut wie nie von Beginn an! Harnik erhält vlt ein bisschen wenig Spielzeit als die beiden Letztgenannten aber dafür in einem anderen qualitativ besseren Team. Von daher nachvollziehbar.
    Hiden ist zwar routiniert, aber wenn Hickersberger schon von einer "jungen" Mannschaft spricht wär ich auch für Schiemer oder Patocha.

    Ivanschitz als Kapitän war für mich noch nie nachvollziehbar!

  • Bjornlie
    Gast
    • 20. März 2008 um 13:46
    • #6
    Zitat von mejokim

    Kuljic ist überhaupt nicht in Form - Hoffer und Okotie spielen so gut wie nie von Beginn an! Harnik erhält vlt ein bisschen wenig Spielzeit als die beiden Letztgenannten aber dafür in einem anderen qualitativ besseren Team. Von daher nachvollziehbar.

    mhm, und Kienast spielt in der norwegischen 2. Liga, die momentan spielfrei haben, also erzähl ma bitte nix....

    Hoffer 3 Tore
    Janko 3 Tore
    Okotie 2 Tore

    Harnik spielt nicht ab und zu sondern fast 0 (in Worten NULL!!!!!9)in der ersten und Werder Amateure kannst sicher nicht vergleichen mit AT Bundesliga

  • mocoro
    EBEL
    • 20. März 2008 um 13:46
    • #7

    das beste beispiel für seine untauglichkeit als teamkapitän legte ivanshit beim match gegen die nordiren ab! als pogatetz die rote karte bekam! die nordiren haben gespielt als ob es ein rugby match wäre! u der ivanshit wär nicht ein einziges mal zum schiri gelaufen u hätt sich darüber beschwerd! (normalerweise mag ich keine suderer, aber da wars angebracht) und genau so etwas ist die aufgabe eines teamkapitäns!

    Einmal editiert, zuletzt von mocoro (20. März 2008 um 14:01)

  • mejokim
    EBEL
    • 20. März 2008 um 13:50
    • #8
    Zitat von Bjornlie

    mhm, und Kienast spielt in der norwegischen 2. Liga, die momentan spielfrei haben, also erzähl ma bitte nix....

    Hoffer 3 Tore
    Janko 3 Tore
    Okotie 2 Tore

    Harnik spielt nicht ab und zu sondern fast 0 (in Worten NULL!!!!!9)in der ersten und Werder Amateure kannst sicher nicht vergleichen mit AT Bundesliga

    Laola1.at:
    Das wohl entscheidende EM-Qualifikationsspiel des U21-Teams am Mittwoch in Pasching gegen die Slowakei (die Nachwuchs-Kicker können das EM-Playoff-Ticket lösen) hat bei der Kaderzusammenstellung mitgespielt.
    So sind Veli Kavlak, Erwin Hoffer, Andreas Dober oder auch Franz Schiemer laut "Hicke" in weiterer Folge sehr wohl Optionen für die A-Auswahl, müssen am Mittwoch aber mithelfen, Österreichs U21 zu verstärken.

    Das wär dann wohl eine vernünftige Erklärung!!

  • Bjornlie
    Gast
    • 20. März 2008 um 14:09
    • #9

    auch gerade erklären - das lass ich mir einreden :)

  • gino44
    Highlander
    • 20. März 2008 um 14:09
    • #10
    Zitat von mocoro

    u der ivanshit wär nicht ein einziges mal zum schiri gelaufen u hätt sich darüber beschwerd! (normalerweise mag ich keine suderer, aber da wars angebracht) und genau so etwas ist die aufgabe eines teamkapitäns!

    Da gibt`s nur eines: Machen wir Dieter Kalt zum Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, dann gibt`s das mit Sicherheit nicht. Dann kann sich der Schiri sein Gesumse von der 1. bis zur 90. Minute anhören.....

  • mocoro
    EBEL
    • 20. März 2008 um 14:23
    • #11
    Zitat von gino44

    Da gibt`s nur eines: Machen wir Dieter Kalt zum Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, dann gibt`s das mit Sicherheit nicht. Dann kann sich der Schiri sein Gesumse von der 1. bis zur 90. Minute anhören.....

    :thumbup:

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 20. März 2008 um 14:36
    • #12

    der kalt würde aber nicht zu ende spielen. die erste gelbe wegen schwalbe und gelb/rot wegen dauersuderns :thumbup:

  • gino44
    Highlander
    • 20. März 2008 um 14:41
    • #13
    Zitat von xaver unsinn

    der kalt würde aber nicht zu ende spielen. die erste gelbe wegen schwalbe und gelb/rot wegen dauersuderns

    Gibt`s eigentlich eine direkte Rote für "Feigheit vor dem Feind"?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. März 2008 um 14:41
    • #14
    Zitat von gino44

    Da gibt`s nur eines: Machen wir Dieter Kalt zum Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, dann gibt`s das mit Sicherheit nicht. Dann kann sich der Schiri sein Gesumse von der 1. bis zur 90. Minute anhören.....

    Sehr bedauerlich, wie hier manche ihre Abneigungen ausleben. Ja, Dieter Kalt ist eine Heulsuse; aber das hatten wir schon mal und mit dem Fußballteamkader hat das beim besten Willen nicht das geringste zu tun. Kalt ist imho zwar eine Nervensäge, aber immerhin ein für österr. Begriffe exzellenter Eishockeyspieler; der Fußballkapitän ist eine ziemlich weiche Semmel und ein totaler Realitätsverweigerer (legendär sein peinliches Pauseninterview beim tollen Unentschieden auswärts (immerhin) gegen Malta, wo er ganz begeistert von der eigenen Vorstellung war), hat aber auf höherem Niveau noch so gut wie nix gezeigt.

  • gino44
    Highlander
    • 20. März 2008 um 14:47
    • #15
    Zitat von Heartbreaker

    Kalt ist imho zwar eine Nervensäge, aber immerhin ein für österr. Begriffe exzellenter Eishockeyspieler

    .....gewesen!! Und außerdem steht der Name Dieter Kalt auch nicht gerade für einen aufrechten Fighter, sondern ist absolut der Semmelkategorie zuzuordnen so wie unser werter Fußball - Teamkapitän !!!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. März 2008 um 15:05
    • #16

    ich mein einem gewollt blinden die farben erklären is schwierig ich weiß,
    aber gerade Kalt is einer der wenigen, die sich auch ins zeug hauen, wenn es in der mannschaft ned so läuft...da gibts ganz andere kandidaten, die immer wiedermal untertauchen, wenn man hinten liegt,
    soviel zum thema fighter...
    und wennst es meinst im sinne von keilerei:
    warum sollte er? is einer der schlüsselspieler und gibt sicher andere, die es besser können, das hat wenig mit fehlendem mut sondern mit realitätsbewußtsein zu tun!

    aber okay, bleiben wir bei der einfachen lebensformel:
    Kalt is einfach ein angsthase!
    (so setzt man sich am besten im ausland durch) ;) :P

  • jayjay
    EBEL
    • 20. März 2008 um 15:10
    • #17
    Zitat von mejokim


    Hiden ist zwar routiniert, aber wenn Hickersberger schon von einer "jungen" Mannschaft spricht wär ich auch für Schiemer oder Patocha.

    patocka hat aber nix mehr mit jung zu tun. Geb.: 30. 07. 1977

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. März 2008 um 15:15
    • #18

    wieso ned?
    ist doch kleiner/gleich 30 und da zählt man bei uns noch als talent :D

  • mejokim
    EBEL
    • 20. März 2008 um 15:19
    • #19
    Zitat von jayjay

    patocka hat aber nix mehr mit jung zu tun. Geb.: 30. 07. 1977

    Stimmt aber im Vergleich zu M.Hiden (geb. 11.03.1973) ist er JUNG!

  • jayjay
    EBEL
    • 20. März 2008 um 15:22
    • #20

    ok, die gehören beide nicht ins team, genausowenig wie ein mörz...

  • gino44
    Highlander
    • 20. März 2008 um 15:25
    • #21
    Zitat von Powerhockey

    ich mein einem gewollt blinden die farben erklären is schwierig ich weiß,
    aber gerade Kalt is einer der wenigen, die sich auch ins zeug hauen, wenn es in der mannschaft ned so läuft...da gibts ganz andere kandidaten, die immer wiedermal untertauchen, wenn man hinten liegt,
    soviel zum thema fighter...
    und wennst es meinst im sinne von keilerei:
    warum sollte er? is einer der schlüsselspieler und gibt sicher andere, die es besser können, das hat wenig mit fehlendem mut sondern mit realitätsbewußtsein zu tun!

    Mein Sehvermögen ist ausgezeichnet und gerade deshalb meine Kritik an Kalt. Fighter hat bei Gott nichts mit Keilerei zu tun, sondern mit unermüdlichem Kampfgeist und dem Willen, eine Partie zu drehen, die andere bereits geschmissen haben, und diese Einstellung vermisse ich bei ihm leider absolut. Aufgrund seines Status hätte er vielfach die Verpflichtung gehabt, vor allem bei diversen A-und auch B-Turnieren , die Mannschaft mitzureißen, aber gerade er war einer der Spieler, die sich hinter den anderen versteckt haben - nicht im Sinn "Angsthase" / Ausweichen vor einem Fight, sondern punkto Verantwortung nehmen und Leithammel sein.

  • mejokim
    EBEL
    • 20. März 2008 um 15:25
    • #22
    Zitat von jayjay

    ok, die gehören beide nicht ins team, genausowenig wie ein mörz...

    Darauf können wir uns einigen :D - bei Mörz geb ich dir auch recht.

  • mocoro
    EBEL
    • 20. März 2008 um 15:37
    • #23
    Zitat von mejokim

    Stimmt aber im Vergleich zu M.Hiden (geb. 11.03.1973) ist er JUNG!

    da müssen wir aber aufpassen, das wir ihn nicht verheizen!!!!!

  • Schörgi
    KHL
    • 23. April 2008 um 22:42
    • #24

    Morgen gibt Josef Hickersberger den 30 Mann Kader für die Euro Vorbereitung bekannt. Am 28. Mai wird der Kader auf 23 Spieler reduziert. Hicke wird wahrscheinlich doch auf Vastic zurückgreifen, aber auf Scharner "verzichten".

  • gino44
    Highlander
    • 24. April 2008 um 06:42
    • #25
    Zitat von Schörgi

    Hicke wird wahrscheinlich doch auf Vastic zurückgreifen, aber auf Scharner "verzichten".

    Hat er , so wie du das angekündigt hast. Ein Indiz mehr, dass Herr Pepi Valium völlig fehl am Platz ist. Das Absacken in der Weltrangliste ist nur eine Bestätigung dafür, dass in den letzten Jahren ein vollkommenes Chaos herrscht rund um das Team.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™