1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL Saison 2007/08 -Play Off: Viertelfinale

  • Maru
  • 17. März 2008 um 22:36
  • Chris#29
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 23:18
    • #26
    Zitat von fly85

    Kommentare aus dem Live-Ticker:

    "Der Plan ist folgender: Wenn zwei solche Traditionsteams die Kräfte messen, wollen sie keinen DEL-, sondern einen Weltrekord. Jungs, das dauert aber noch ein bisschen"

    "Das geht wahrscheinlich erst zu Ende, wenn Müller oder Hauser einschlafen"

    Ja, die Live-Kommentare im Sportal-Ticker sind wirklich recht gut und amüsant!

    MfG

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 22. März 2008 um 23:23
    • #27

    Hier hab ich noch einen Link zum Webradio, falls es jemand interessiert:

    http://213.200.64.229/freestream/dow…ameset_wmt.html

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 22. März 2008 um 23:28
    • #28

    wow so spannend!!
    is schon das 4. längste spiel der eishockey geschichte!!!

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2008 um 23:29
    • #29

    danke für den link ... ich mach mich an bei den kommentaren

    ps: rekord liegt bei 176 minuten aufgestellt von den pengs

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 22. März 2008 um 23:54
    • #30

    Wenn das so weiter geht, setz ich mich in der nächsten Drittelpause ins Auto und hol mir noch was beim McDonalds um die Ecke. Die Spielen jetzt seit über 6 Stunden!!

    Bin mal gespannt, wie sich die beiden Teams am Montag in Mannheim bewegen...

    Finde so eine Verlängerung ja grundsätzlich sehr gut. Allerdings sollte diese Regelung nur bei einem entscheidenden Spiel um den Einzug in die nächste Runde, oder bei einem entscheidenden Finalspiel eingesetzt werden. In einem "normalen" Playoff-Spiel sollte nach 20 Minuten Verlängerung das Penalty-Schießen entscheiden.

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 23. März 2008 um 00:18
    • #31

    5:4 Gogulla, die Haie gewinnen das Marathon-Match :pinch:

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 23. März 2008 um 00:19
    • #32
    Zitat von fly85

    5:4 Gogulla, die Haien gewinnen das Marathon-Match :pinch:


    Ja, die "Erlösung" für beide Mannschaften und die Fans. Wobei der Treffer für den Verlierer jedenfalls immer bitter ist!!

    MfG

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 23. März 2008 um 00:36
    • #33

    So soll es sein, am besten wäre wenn alle Spiele so entschieden werden anstatt der Glückslotterie Penaltyschiessen. Auch wenn es mit Eishockey nicht viel zu tun hat am schluss wie manche sagen, ist es mMn die fairste Art ein Spiel zu entscheiden ..

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2008 um 00:55
    • #34

    Gogulla wollte wohl für nächstes jahr bei den sabres aufzeigen das er sogar die luft hat nach 169 minuten am stück einnetzen zu können ^^

  • Maru
    NHL
    • 23. März 2008 um 02:25
    • #35

    wenn man gemein ist würde man sagen,die beiden vereine wollten den rekord von donnerstag absichtlich überbieten... :D


    ne im ernst: der modus ist so beschlossen worden,auch wenns für alle beteiligten inkl. zuschauer,wenig spass macht! 8|

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2008 um 02:58
    • #36
    Zitat von Maru

    wenn man gemein ist würde man sagen,die beiden vereine wollten den rekord von donnerstag absichtlich überbieten... :D

    am montag sind dann deg-nürnberg dran ^_-

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 24. März 2008 um 11:05
    • #37

    Viertelfinale Spiel 3

    Nürnberg Ice Tigers - DEG Metro Stars 1:2 (1:0,0:2,0:0)
    Tore: 1:0 Keller (1:56), 1:1 Reimer (30:23), 1:2 Boon (31:40)
    Schiedsrichter: Looker (USA), Aumüller (Ottobrunn)
    Zuschauer: 8056
    Strafminuten: Nürnberg 14 plus 10 Disziplinar (Cespiva) - Düsseldorf 14 plus 10 Disziplinar (Wright)

    Eisbären Berlin - Hamburg Freezers 6:1 (5:0,1:0,0:1)
    Tore: 1:0 Smith (1:40), 2:0 Busch (7:50), 3:0 Pederson (10:14), 4:0 Quint (14:57), 5:0 Richard Mueller (16:51), 6:0 Beaufait (27:32), 6:1 Sarno (50:18)
    Schiedsrichter: Schütz (Moers), Kadow (Eppelheim)
    Zuschauer: 4695 (ausverkauft)
    Strafminute Berlin 10 - Hamburg 24

    Kölner Haie - Adler Mannheim 5:4 (3:1,1:1,0:2,0:0,0:0,0:0,0:0,1:0)
    Tore: 0:1 Sloan (00:31), 1:1 Furchner (01:14), 2:1 Julien (06:27), 3:1 Hospelt (09:06), 3:2 Ullmann (22:53), 4:2 Furchner (34:31), 4:3 Lewandowskis (43:39), 4:4 Trepanier (56:47), 5:4 Gogulla (168:16)
    Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg), Hascher
    Zuschauer: 16869
    Strafminuten: Köln 20 plus 10 Disziplinar (M.Müller) - Mannheim 24

    Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters 3:4 (0:1,2:1,1:1,0:1) n. V.
    Tore: 0:1 Roy (1329), 0:2 Kavanagh (24:29), 1:2 Regehr (27:57), 2:2 Young (30:19), 2:3 Kavanagh (42:51), 3:3 Armstrong (59:35), 3:4 Ready (60:42)
    Schiedsrichter: Dahle (Berlin), van Gameren (Berlin)
    Zuschauer: 7000 (ausverkauft)
    Strafminuten: Frankfurt 22 plus 10 Disziplinar (Smrek) - Iserlohn 20 plus Spieldauerdisziplinar (Wolf)

    PlayOff Stand:
    Nürnberg - DEG 1:2
    Berlin - Hamburg 2:1
    Köln - Mannheim 2:1
    Frankfurt - Iserlohn 1:2

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 24. März 2008 um 20:47
    • #38
    Zitat

    Die Nürnberg Ice Tigers stehen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit dem Rücken zur Wand und drohen als erster Vorrundenprimus der DEL-Geschichte im Viertelfinale zu scheitern....

    http://www.del.org/

    DEG - Nürnberg 6:3
    Stand: 3-1

    Hamburg Freezers - Eisbären Berlin 1:6
    Stand: 1-3

    Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions 5:1
    Stand: 3-1

    Adler Mannheim - Kölner Haie 3:4 n.V. (1.V.)
    Stand: 1-3

  • Nussi
    NHL
    • 24. März 2008 um 22:00
    • #39

    Heja Heja DEG DEG

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. März 2008 um 22:39
    • #40
    Zitat von Nussi

    Heja Heja DEG DEG


    So seh ich das auch! :thumbup:


    lg
    Walu

    PS.: Das 5:4 der Haie muss ja eine ganz "spezielle" Partie gewesen sein - wie lange hat das Ding jetzt insgesamt (inkl. Pausen) gedauert?

  • Maru
    NHL
    • 27. März 2008 um 01:30
    • #41

    @walu:

    über 6 stunden...

    Zitat

    Stenogramme 4. Playoff-Spieltag:

    Adler Mannheim - Kölner Haie 3:4 (1:0, 1:2, 0:1, 0:1) n. V.
    Tore: 1:0 Trepanier (19:15), 2:0 Forbes (27:10), 2:1 Ciernik (27:25), 2:2 Ciernik (29:34), 2:3 Furchner (41:33), 3:3 Martinec (59:52), 3:4 Warriner (66:10)
    Schiedsrichter: R. Aumüller (Planegg)/Jablukov (Berlin)
    Zuschauer: 13.600 (ausverkauft)
    Strafminuten: Mannheim 20 - Köln 26 plus 10 Disziplinar (Renz)
    Playoff-Stand: 1:3

    DEG-Metro Stars - Nürnberg Ice Tigers 6:3 (3:0, 1:2, 2:1)
    Tore: 1:0 Collins (7:52), 2:0 Hedlund (8:57), 3:0 Carciola (16:28 ), 3:1 Periard (26:14), 3:2 Barta (28:55), 4:2 Panzer (34:24), 5:2 Kreutzer (42:50), 5:3 Swanson (53:07), 6:3 Panzer (57:48 )
    Schiedsrichter: Dahle/van Gameren (beide Berlin)
    Zuschauer: 7910
    Strafminuten: Düsseldorf 16 - Nürnberg 28
    Playoff-Stand: 3:1

    Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions 5:1 (3:0, 0:0, 2:1)
    Tore: 1:0 Blanchard (4:02), 2:0 Roy (9:19), 3:0 Wren (10:47), 4:0 Traynor (46:23), 5:0 Sulkovsky (50:16), 5:1 Layne Ulmer (50:57)
    Schiedsrichter: Piechaczek (Finning)/Schimm (Waldkraiburg)
    Zuschauer: 4967 (ausverkauft)
    Strafminuten: Iserlohn 16 plus 10 Disziplinar (Tapper) - Frankfurt 20
    Playoff-Stand: 3:1

    Hamburg Freezers - Eisbären Berlin 1:6 (0:3, 1:1, 0:2)
    Tore: 0:1 Beaufait (2:35), 0:2 Mulock (9:18 ), 0:3 Braun (13:36), 0:4 Smith (30:27), 1:4 Sarno (34:39), 1:5 Ustorf (44:11), 1:6 Robinson (58:20)
    Schiedsrichter: Looker (USA)/Hascher (Miesbach)
    Zuschauer: 7980
    Strafminuten: Hamburg 30 plus 10 Disziplinar (Smyth) - Berlin 10
    Playoff-Stand: 1:3
    sport1.de

    Alles anzeigen

    hamburgs bill stewart brüskierte wiedermal sein eigenes team mit"zieht eure strumpfhosen aus" :D


    Zitat

    Stenogramme 5. Playoff-Spieltag

    Kölner Haie - Adler Mannheim 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
    Tore: 1:0 Ciernik (1:07), 1:1 Martinec (17:15), 2:1 Tallaire (23:08 ), 3:1 Furchner (38:33), 4:1 Ciernik (59:13)
    Schiedsrichter: Looker (USA), Hascher (Miesbach)
    Zuschauer: 14.966
    Strafminuten: Köln 18 - Mannheim 20
    Playoff-Stand: 4:1, damit Kölner Haie im Halbfinale

    Nürnberg Ice Tigers - DEG-Metro Stars 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
    Tore: 0:1 Reimer (20:19), 0:2 Pinizotto (33:09), 1:2 Grygiel (36:25), 1:3 Vikingstad (43:42), 2:3 Spylo (53:41)
    Schiedsrichter: Schütz (Moers), Kadow (Eppelheim)
    Zuschauer: 6553
    Strafminuten: Nürnberg 12 plus 10 Disziplinar (Spylo)- Düsseldorf 10
    Playoff-Stand: 1:4, damit DEG Metro Stars im Halbfinale

    Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)
    Tore: 1:0 Regehr (10:31), 1:1 Schymainski (25:56), 2:1 Worobjew (29:16), 2:2 Ready (53:22), 3:2 Young (54:24), 4:2 Taylor (59:58 )
    Schiedsrichter: Aumüller (Planegg), Jablukov (Berlin)
    Zuschauer: 6700
    Strafminuten : Frankfurt 12 - Iserlohn 12
    Playoff-Stand: 2:3

    Eisbären Berlin - Hamburg Freezers 4:3 (0:2, 3:1, 0:0, 1:0) n. V.
    Tore: 0:1 Brandner (8:59), 0:2 Smyth (10:40), 1:2 Rankel (22:40), 2:2 Rankel (32:02), 2:3 Aab (32:49), 3:3 Busch (37:38 ), 4:3 Hördler (62:40)
    Schiedsrichter: Piechaczek (Finning), Schimm (Waldkraiburg)
    Zuschauer: 4695 (ausverkauft)
    Strafminuten: Berlin 14 - Hamburg 14
    Playoff-Stand: 4:1, damit Eisbären Berlin im Halbfinale
    sport1.de

    Alles anzeigen
  • Nussi
    NHL
    • 27. März 2008 um 07:16
    • #42

    Ich freu mich sehr für die DEG daß sie weiter gekommen sind und Nürnberg ausgeschalten haben :)

    HEYA HEYA DEG !!!

  • Maru
    NHL
    • 31. März 2008 um 01:48
    • #43
    Zitat


    Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions 0:4 (0:1, 0:3, 0:0)
    Tore: 0:1 Hahn (1:42), 0:2 Henderson (28:50), 0:3 Vorobiev (32:49), 0:4 Jeff Ulmer (35:36)
    Schiedsrichter: Looker (USA), Dahle (Berlin)
    Zuschauer: 4967 (ausverkauft)
    Strafminuten: Iserlohn 18 - Frankfurt 22
    Play-off-Stand: 3:3

    Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters 4:3 (1:1, 2:0, 1:2)
    Tore: 0:1 Tapper (6:17), 1:1 Marshall (12:40), 2:1 Layne Ulmer (30: 39), 3:1 Taylor (39:52), 4:1 Danner (50:43), 4:2 Schmidt (51:40), 4: 3 Roy (54:43)
    Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg), Looker (USA)
    Zuschauer: 6900
    Strafminuten: Frankfurt 12 - Iserlohn 16
    Play-off-Stand: 4:3, damit sind die Frankfurt Lions im Halbfinale gegen die Kölner Haie


    sport1.de

    Alles anzeigen
  • Nussi
    NHL
    • 31. März 2008 um 07:45
    • #44

    Jop Iserlohn nach 3:1 Führung in der Best of 7 komplett versagt und nun draußen. Eigentlich oarg....

    Halbfinalspiele

    Köln - Frankfurt

    DEG - Berlin

    Noch lebt der Traum vom Derby Finale wobei ich das für nicht wirklich realistisch halte.. Man wird es sehen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™