1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL elftbeste Liga in Europa

  • Thor
  • 7. März 2008 um 20:28
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 7. März 2008 um 20:28
    • #1

    Die Erste Bank Eishockey Liga nimmt nach einem neuen Ranking des Internationalen Eishockeyverbandes den elften Rang ein.

    Diese Bewertung erfolgte aufgrund der letzten Ergebnisse in
    europäischen Klub-Bewerben sowie nach Kriterien wie Ausgeglichenheit
    der Liga, Infrastruktur, Marktpositionierung und Komfort der Stadien.


    Demnach wird das beste europäische Eishockey in Russland, Finnland und
    Tschechien gezeigt. Dieses Ranking ist ausschlaggebend für die neue
    "Champions Hockey League".



    laola1

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 7. März 2008 um 20:41
    • #2

    hmm,.. eigentlich nicht schelcht oder was denkt ihr?

  • megga
    Nationalliga
    • 7. März 2008 um 20:54
    • #3
    Zitat von #54 Bousquet

    hmm,.. eigentlich nicht schelcht oder was denkt ihr?

    naja - wenn man bedenkt das gar nicht mal in so vielen ländern erwähnenswerte ligen existieren ist platz 11 nicht sehr besonders...
    russland, tschechien, finnland, schweden, schweiz, deutschland, slowakei war ja klar - aber nach diesem ranking müssen noch 3 länder vor uns sein.
    zur auswahl stünden so frei aus dem gedächtnis dänemark, norwegen, frankreich, italien, england, polen, niederlande (slowenien und ungarn wurden ja bereits von der ebel "geplündert") würd mich schon sehr interessieren welche länder da noch vor uns sind - glaub auch dass das eher am bewertungskriterium "infrastruktur" liegt und nicht unbedingt am sportlichen...

  • balmung
    Hobbyliga
    • 7. März 2008 um 21:01
    • #4

    google hilft: http://www.iihf.com/home-of-hockey/news/news-singleview/article/russian-league-tops-first-chl-ranking-copy-1.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=955&cHash=fd90730c14

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. März 2008 um 21:03
    • #5
    Zitat

    Wie siehts mit Weissrussland, Lettland, Litauen, Estland aus? Kenn mich bei deren Ligen gar nicht aus. Könnte sein das das eine oder andere Land vor uns ist.

    Edit: Danke Balmung, warst schneller

  • megga
    Nationalliga
    • 7. März 2008 um 21:18
    • #6
    Zitat von Mike78

    Wie siehts mit Weissrussland, Lettland, Litauen, Estland aus? Kenn mich bei deren Ligen gar nicht aus. Könnte sein das das eine oder andere Land vor uns ist.

    Edit: Danke Balmung, warst schneller

    ah...die länder hab ich vergessen (sind auch nie bei irgendwelchen livescores oder wettangeboten vertreten, deshalb nicht so präsent)
    ansonsten sieht die rangliste eigentlich ganz logisch und richtig aus.

  • Nussi
    NHL
    • 8. März 2008 um 09:36
    • #7

    Traurig Traurig das ganze

  • Pippo
    Hobbyliga
    • 8. März 2008 um 11:44
    • #8

    Die Europäischen Ligen im Ranking:
    1. Russland
    2. Finnland
    3. Tschechische Republik
    4. Schweden
    5. Slovakei
    6. Schweiz
    7. Deutschland
    8. Weißrussland
    9. Lettland
    10. Dänemark
    11. Österreich
    12. Kasachstan
    13. Norwegen
    14. Frankreich
    15. Slowenien
    16. Italien
    17. Ungarn
    18. Polen
    19. Niederlande
    20. Ukraine
    21. Großbritannien
    22. Rumänien
    23. Litauen
    24. Kroatien
    25. Serbien
    26. Estland
    27. Bulgarien
    28. Spanien
    29. Türkei
    30. Israel

  • Villacher #5
    Gast
    • 8. März 2008 um 11:46
    • #9
    Zitat von Pippo

    Die Europäischen Ligen im Ranking:
    1. Russland
    2. Finnland
    3. Tschechische Republik
    4. Schweden
    5. Slovakei
    6. Schweiz
    7. Deutschland
    8. Weißrussland
    9. Lettland
    10. Dänemark
    11. Österreich
    12. Kasachstan
    13. Norwegen
    14. Frankreich
    15. Slowenien
    16. Italien
    17. Ungarn
    18. Polen
    19. Niederlande
    20. Ukraine
    21. Großbritannien
    22. Rumänien
    23. Litauen
    24. Kroatien
    25. Serbien
    26. Estland
    27. Bulgarien
    28. Spanien
    29. Türkei
    30. Israel

    Alles anzeigen

    Israel und Türkei haben eine Liga? :D :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. März 2008 um 11:48
    • #10

    stimmt hat mich auch gewundert das in israel und in der türkei eishockey gespielt wird.
    aber auch in australien wird gespielt. - anmerkung: artikel aus dem aktuellen powerplay heft

    also wenn ich mir die tabelle so ansehe dürften die top-10 schon noch zu erreichen sein nur es müssen halt alle im land an einem strang ziehen

  • Phil
    Nationalliga
    • 8. März 2008 um 12:08
    • #11

    Israel war sogar vor 3 Jahren weltmeister - in der C-WM und spielten das jahr darauf daher B-WM (im selben jahr wie Österreich, aber in der anderen Gruppe). gegen deutschland erreichten sie da glaub ich ein ehrenvolles 11:0. Damals wurde berichtet, dass es in israel nur eine Eishalle gibt in der die Eisfläche den internationalen Bestimmungen entspricht und dort die gesamte spiele der liga ausgetragen werden - gesponsert glaub ich von einem Kanadier. Jedoch besteht das iraelische nationalteam hauptsächlich aus russischstämmigen Spielern.

    Mich wundert eher Spanien und wie gesagt schon die türkei.

  • #66
    EBEL
    • 8. März 2008 um 12:31
    • #12

    Zurück zum Thema.

    Platz 11 ist für mich eine Schande und zeigt wo wir international stehen. Mehr gibts da glaube ich nicht mehr zu sagen.

    Es gibt viel Arbeit, welche endlich zu machen ist. Nun sollten die "wichtigen Herren" endlich in die Gänge kommen und diese erledigen. Oder wird erst reagiert, wenn wir uns mit England und der Ukraine ein Duell um Platz 20 liefern??????

  • 2stein
    EBEL
    • 8. März 2008 um 12:47
    • #13

    naaa,und wo glauben dann unsere Experten,wo die Gegner sein sollen die uns die Top Ten bzw. noch weiter vorne verhindern??Alles unter 8-10 ist Illusion :thumbup:

    ob nur international besser zu werden,glaube das hebt sich auf................

  • Villacher #5
    Gast
    • 8. März 2008 um 12:49
    • #14

    Betrachten wir es mal realistisch. Vlt red ich jetzt auch blödsinn vlt aber auch nicht,

    Wir sind elfter. Die Nhl ist hier nicht mit gerechnet. Wir spielen in der Gruppe B. also das heißt 16 andere Länder sind besser als wir. Aber wir haben die elft beste Liga. Norwegen,Slowenien und Italien haben eine schwächere Liga als wir jedoch sie spielen in der Gruppe A: Was schließen wir daraus?

    Dort gibt es sicher nicht so eine sinnlose Legionärsregel wie bei uns. Sicher werden deren Ligen schwächer sein jedoch kommen dort einheimische zum Zug nicht so wie bei uns. Was brngts uns ehrlich gesagt das wir die elfbeste Liga haben jedoch in der Gruppe B herumgurken?? Mir wärs echt lieber unsere Liga wär schwächer und es würden weniger Legios spielen dafür wär das Nationalteam in der Gruppe A als das wir eine mit zu vielen legios infizierte Liga haben und in der Gruppe B spielen.

  • balmung
    Hobbyliga
    • 8. März 2008 um 13:34
    • #15

    mal anders rum: die schweiz hat eine bessere liga und ein besseres nationalteam. das wär doch was für uns!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. März 2008 um 14:04
    • #16

    Ist die Attraktivitaet der einheimischen weiblichen Bevoelkerung auch ein Bewertungsfaktor ? Wenn nein, warum ist Lettland dann trotzdem so weit vorne ?

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. März 2008 um 14:09
    • #17
    Zitat von seanton

    Ist die Attraktivitaet der einheimischen weiblichen Bevoelkerung auch ein Bewertungsfaktor ? Wenn nein, warum ist Lettland dann trotzdem so weit vorne ?

    ich tippe mal aufgrund dessen:

    Zitat

    wie Ausgeglichenheit der Liga, Infrastruktur, Marktpositionierung und Komfort der Stadien

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. März 2008 um 14:21
    • #18

    Der elfte Paltz unter Europas Ligen dürfe wohl noch eher geschmeichelt sein. Die zweithöchsten Spielklassen von Schweden, Deutschland oder der Schweiz sind wohl jedenfalls mindestens so stark, wenn nicht stärker als die EBEL; Legionäre, die von dort kommen, sind in Österreich oft genug Topleute; andererseits haben sich genügend Legionäre, die in Österreich sehr gut waren, dort nicht durchsetzen können. Keine Ahnung, wie stark die zweithöchsten Spielklassen in Finnland, Rußland oder Tschechien sind; viel schwächer als die EBEL werden sie wohl auch nicht sein.

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. März 2008 um 14:34
    • #19

    Die zweithöchsten Spielklassen von Schweden, Deutschland oder der
    Schweiz sind wohl jedenfalls mindestens so stark, wenn nicht stärker
    als die EBEL;

    wieviel spiele von diesen ligen hast gesehen?

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (8. März 2008 um 14:39)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. März 2008 um 14:36
    • #20
    Zitat von sicsche

    ich tippe mal aufgrund dessen:

    Ausgeglichenheit der Liga ist nicht vorhanden, das ist eine 4 Klassengesellschaft, Metalurgs vorne weg (38 Siege in 42 Spielen), 30 Punkte dahinter Riga 2000/ASK Ogre, wieder 30 Punkte dahinter 3 weitere Mannschaften und danach als Schlusslicht das litauische Team SC Energija mit einem Sieg und 41 Niederlagen.

    Infrastruktur ist in Oesterreich aber definitiv besser ausgebaut, unter Marktpositionierung kann ich mir wenig bis gar nichts vorstellen und bis auf die beiden großen Hallen in Riga (wo mwn in der regulaeren saison allerdings keine/kaum Spiele stattfinden..man moege mich korrigieren) duerften die Hallen in denen gespielt wird wohl auch kaum komfortabler sein als unsere.

    Vielleicht beziehens aber auch Liga/Vereinsvorstaende mit ein..da stellt sich halt dann die Frage warum wir soweit vorne sind ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. März 2008 um 14:41
    • #21

    na wenns um de professionalität der ligen auch geht wunderts mich das wir noch in den top20 sind ^^

  • Weinbeisser
    NHL
    • 8. März 2008 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Nussi

    Traurig Traurig das ganze

    Was genau meinst du jetzt?

    Zitat von Villacher #5

    Wir spielen in der Gruppe B. also das heißt 16 andere Länder sind besser als wir. Aber wir haben die elft beste Liga. Norwegen,Slowenien und Italien haben eine schwächere Liga als wir jedoch sie spielen in der Gruppe A: Was schließen wir daraus?

    Wenig - Slowenien, ist genauso eine Fahrstuhl-Mannschaft wie wir und Italien hat jahrelang von vielen eingebürgerten Teamspielern gelebt !

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. März 2008 um 14:43
    • #23
    Zitat von eisbaerli

    wieviel spiele von diesen ligen hast gesehen?

    Was ist das jetzt? Ein Test, den man absolvieren muß, bevor man mitreden darf? Soll ich dir eine Liste mit meinen Qualifikationen schicken und sagst du mir dann, wie ich abgeschnitten habe?

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. März 2008 um 14:53
    • #24

    Ein Test, den man absolvieren muß, bevor man mitreden darf?


    besser wärs :D :D

    wenn jemand chur olten martigny ajoie riessersee oder münchen landshut ravensburg oder bofors hammarby oder almtuna auf einer stufe mit der ebel stellt, der kann einfach kein einziges spiel dieser manschaften gesehen haben, sonst würde er nicht sowas in den raum stellen

    Soll ich dir eine Liste mit meinen Qualifikationen schicken

    bitte gerne

  • Eiskalt
    NHL
    • 8. März 2008 um 14:55
    • #25

    Als die EBEL noch mit 2/3 Legios pro Verein ausgetragen wurde, waren die "2te" deutsche/schweizer/schwedische Liga vielleicht noch besser/gleichstark, in den letzten Jahren seh ich die EBEL schon um einiges stärker als die NLB oder die 2te dt. Bundesliga.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™