Wir wollen ja eh, dass es besser wird, nur "da oben" hat jemand was dagegen.
Es ist doch auch ärgerlich, wenn man mitbekommt, wie der Verein schon seit Jahren mit diversen Spielern, Trainern etc. umgeht(beispielsweise musste Carl Mallette mit seiner Freundin im AUTO schlafen, weil er seine Wohnung räumen musste, nachdem klar war, dass er die Saison nicht beenden kann) und damit verdammt viel negativ-Werbung macht. Auch Desmarais meinte damals, dass er, falls ihn einer seiner Kollegen einmal fragt, ob er nach IBK gehen soll, eher mit nein antworten würde, obwohl es ihm sehr gut gefallen hat hier(abgesehen von der Vereinsleitung). Andererseits werden Spieler, die offensichtlich immer mehr abbauen und laut vieler, vieler Aussagen aller möglichen Quellen, ständig nur Unruhe ins Team bringen hofiert bis zum geht-nicht-mehr.
Es geht glaube ich den Wenigsten wirklich darum, dass diese Saison verpatzt war, sondern darum, dass man offensichtlich aus Fehlern nicht lernt. Man lässt gute Spieler, die gerne bleiben würden und auch gut bis sehr gut spielen, ziehen und behält sich den Rest. Ich frag mich einfach, wieso, und da scheine ich nicht die Einzige zu sein.
Dass Müller als einer derjenigen, ohne die es kein BuLi-Hockey in IBK gäbe, sein Amt niedergelegt hat, sagt da wohl einiges aus.