Rekordbetrag durch PostFinance Topscorer Montag, 25. Februar 2008, 23:46 Uhr - Martin Merk
Die PostFinance Topscorer haben einen Rekordbetrag für ihren Nachwuchs gesammelt - heute wurden in Bern die Checks übergeben.
200 Franken pro Scorerpunkt der Topscorer jedes NLA-Clubs erhalten die Clubs, total 126 800 Franken in der NLA und 93 900 Franken (100 pro Punkt) unter den NLB-Clubs. Diese Summe daraus von 220 700 geht zusätzlich auch noch in die Nachwuchskasse der Verbands für die Junioren-Nationalteams. Fleissigster Punktesammler der NLA war diesmal Erik Westrum vom HC Ambrì-Piotta . Einziger Abwesender war Rapperswil-Jonas Stacy Roest, der grippekrank im Bett lag, jedoch für den Playoff-Start wieder fit sein sollte. PostFinance ist seit 2002 Namensgeberin des Topscorer-Titels.
Die Topscorer der NLA: 1. Erik Westrum (Ambrì-Piotta) 72 Punkte, 2. Josh Holden (SCL Tigers) 69, 3. Juraj Kolnik (Genf-Servette) 67, 4. Kimmo Rintanen (Kloten Flyers) 62, 5. Stacy Roest (Rapperswil-Jona) 54, 6. Dale McTavish (Zug) 53, 7. Christian Dubé (Bern) 52, 8. Adrian Wichser (ZSC Lions) 50, 9. Julien Sprunger (Fribourg-Gottéron) 47, 10. Reto von Arx (Davos) 47, 11. Sandy Jeannin (Lugano) 33, 12. Justin Papineau (Basel) 28.
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/news_portal/bilder/20721_nlatopscorer0708.jpg]
Gruppenbild der NLA-Topscorer
unser stacy roest, der den 5. platz hält, konnte krankheitshalber nicht teilnehnem und wurde würdig von dem kleinen jungen aus dem lakers nachwuchs vertreten ![]()
bestplayer werden nach jedem match aus beiden teams ausgerufen und hat eigentlich nix zu bedeuten, ausser einem kleinen geschenk plus blumenstrauss