1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

  • Thor
  • 8. Februar 2008 um 18:55
  • Malone
    ✓
    • 9. Juli 2008 um 13:04
    • Offizieller Beitrag
    • #376
    Zitat von hörschibär71

    da wird´s wida an Super-Grunddurchgang geben und am Schluss werdens wida am Zahnfleisch gehen!

    Hauptsache wir waren im Grunddurchgang wieder die Besten und können uns auf die Schultern klopfen ;( :wall:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. Juli 2008 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #377
    Zitat von AndreLakos

    Lieber Fanatic

    du weißt aber schon das Linz mit 7 Legionären spielen wird und die Caps mit 9 !!! Da ist ja sooooo ein großer Unterschied !!!

    Und zu den Austros, ich sage nur Nasheim, Salfi, Szücz ..., zum Glück hattet ihr nie welche :thumbup:

    wie bereits erwähnt für dich nochmal: ich bin nicht glücklich über 7 legios in linz, aber es sind immer noch um 2 (zwei) weniger als bei den caps (z. B.) . und nasheim, salfi und vermutlich auch szücs spielen nicht mehr in linz. gottseidank geht der trend mit den austros langsam zurück.

    aber wie gesagt - lass ma des!
    es ist in der gesamten liga eine traurige entwicklung. (und ich hätte diese [berechtigte] kritik auch bei grazern, salzburgern usw. usf gepostet)

    #66:

    1. sorry, dass ich davon angefangen hab. wollt wirklich nicht sudern. (ich mag sudern nämlich nicht ;) )

    2. meinst du perspektivspieler in linz oder wien? in linz spielte nämlich schon z. B. ein oberkofler PK.
    wobei ich das einem rotter auch zutrauen würde, dass er in gewissen special teams zu einsätzen kommt. hängt halt alles vom trainer ab.

    3. ich wollte auch nicht mit klischees spielen. die schuldfrage gehört sowieso eigens diskutiert. (wenns was bringt :rolleyes: )

    im großen und ganzen sind wir glaub ich einer meinung. der große knall wird vermutlich wieder kommen! leider hat das der mensch so an sich, dass er von zeit zu zeit eine draufbekommen muss, damit sich wieder was tut! ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 9. Juli 2008 um 13:33
    • #378

    jährlich grüßt das murmeltier

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. Juli 2008 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #379
    Zitat von Nussi

    jährlich grüßt das murmeltier

    danke! es reicht wieder! :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RichAttack
    Gast
    • 15. Juli 2008 um 21:43
    • #380

    So, jetzt ist auch der letzte neue Platz im Team vergeben.

    Es kommt Robin Johnston von RBS Salzburg.

    Quelle: Krone Printausgabe

    Alles in allem ein recht guter ausgeglichener Kader, mit dem man einiges erreichen kann. Hätte ich ehrlich gesagt nach der letzten massiven Abwanderungswelle nicht gedacht. Einzig bei der Anzahl der Legios (9) plus 3 Wahlösis kommt mir das ****** :thumbdown:

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Juli 2008 um 22:03
    • #381

    Da hat man sich ja zielsicher den auffälligsten aller Bullen-Spieler der letzten Saison geholt - so ziemlich den einzigen mehrmals eingesetzten Spieler im Team, der (noch dazu als Stürmer) keinen einzigen Scorerpunkt - zumindest in der EBEL - verbuchen konnte...

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2008 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #382
    Zitat von gm99

    Da hat man sich ja zielsicher den auffälligsten aller Bullen-Spieler der letzten Saison geholt - so ziemlich den einzigen mehrmals eingesetzten Spieler im Team, der (noch dazu als Stürmer) keinen einzigen Scorerpunkt - zumindest in der EBEL - verbuchen konnte...


    Johnston: 10 Spiele 0 Punkte
    Lederer: 21 Spiele 0 Punkte
    Also die 2 auffälligsten Spieler bitteschön ;)
    Frage ist eher,ob die zwei überhaupt so viele Partien am Eis stehen werden :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 16. Juli 2008 um 00:07
    • #383

    vielleicht halten beide wohl 31 trainings durch und ab aber einsätze beide net mal die hälfte. denke unter gaudet werden beide insgesamt vielleicht 15 Einsätze schaffen. Und die unter jeglicher tauglichkeitsstufe .... ergo platzhalter mehr net.....

    die armen :wall: :wall: :wall: :wall:

    *EDITH sagt man soll nicht schreiben wenn man betrunken ist.... ;) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Nussi (16. Juli 2008 um 07:05)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 16. Juli 2008 um 09:09
    • #384
    Zitat von iceman73

    Johnston: 10 Spiele 0 Punkte
    Lederer: 21 Spiele 0 Punkte
    Also die 2 auffälligsten Spieler bitteschön ;)

    ... dafür in der NL 36 bzw. 39 punkte. beide haben fast durchgehend ein doppelprogramm ebl und nl gespielt und sind 19 bzw. 20 jahre. ich bin neugierig auf die beiden, bezweifle allerdings, dass gaudet den mut hat sie oft zu bringen, da er doch eher auf die g'standenen spieler setzt. eine chance in den ersten drei linien werden sie gefühlsmäßig nur bei verletzungen der anderen bekommen. oder aber sie sind im trainingslager bestechend und drängen sich auf. let's see!

  • RichAttack
    Gast
    • 24. Juli 2008 um 15:50
    • #385

    Robin Johnston ist jetzt fix.

    Quelle

  • Henke
    NHL
    • 24. Juli 2008 um 16:11
    • #386

    ob das für ihn nicht ein bad move war. hier war das nach ende der letzten saison bekannt, dass er nach wien geht, dann brach die stütze/hintertürl wev weg; wenn er keine eiszeiten bekommt, ist es ein verlorenes jahr.

    er ist ein netter typ, ich hoffe, er beißt sich in wien durch und kann aufzeigen.

  • Phil
    Nationalliga
    • 25. Juli 2008 um 14:30
    • #387

    Hab das schon auch ins caps-forum geschrieben:

    Hinten hui, vorne pfui???

    Nur so eine These von mir. Würd gern Meinung von Caps-Fans dazu hören.

    In der Abwehr sind die Caps mit Werenke, Lynch, Bjornlie, Casparsson und mit Abstrichen Ignatjevs super aufgestellt, dazu noch die Jungen Teppert, Altmann und P. Gruber (den ich absolut nicht kenne). Transfertechnisch absolut spitze, nur scheinen vorne dann die Punkte auszugehen. Mit Rotter sicher das Top-Offense-Talent geholt und mit Fox und Healy zwei bewährt sehr gute Legionäre. Gratton und Gallant kann ich nicht einschätzen. Dazu Selmser, Tropper und Tsurenkov (allesamt über 30, ist nicht so alt, aber...) die auch nicht jünger werden. Meiner Ansicht nach ist das Substanz für 2 gute Linien vorne - hoffe da für die Caps nicht auf ein Schicksal aus dem Vorjahr, wo man am Ende total "leer" war und das vielleicht ein Junger eine Aufschwung erfährt und zum Shooting-Star wird (dann wär dieses von mir prognostizierte Problem auch gelöst).

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juli 2008 um 14:39
    • #388

    Also ne rein theoretische aufstellung wo das nich sooo schlecht aussehen würde, auch wenn da andere offensiv ganz andere geschütze auffahren können:

    Fox - Divis - Healy
    Gallant - Gratton - Tropper
    Dole - Rotter - Selmser
    Judex - Yuri - Lederer

  • Phil
    Nationalliga
    • 28. Juli 2008 um 16:28
    • #389

    sicsche

    Genau an deiner erstellten Aufstellung (auch wenn sie jetzt nur rein theoretisch ist) sieht man das Problem. Fox und Healy sind meiner ansicht nach die einzige Durchschlagskraft nach vorne, ich lass mich gern eines besseren belehren während der Saison. Obwohl ich gestehen muss, dass Gallant und Gratton die großen Unbekannten für mich sind und ob Rotter schon für DIE offensivpower sorgen kann bezweifle ich auch. Das Team von der letzten Saison scheint mir besser aufgestellt gewesen zu sein - und selbst da war dann schon "Dose leer" gegen die Bullen. Aber wie schon geschrieben, vielleicht wird das durch die mMn besten Abwehr der Liga (von den Namen her) kompensiert.

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 28. Juli 2008 um 18:33
    • #390
    Zitat von Phil

    sicsche

    Genau an deiner erstellten Aufstellung (auch wenn sie jetzt nur rein theoretisch ist) sieht man das Problem. Fox und Healy sind meiner ansicht nach die einzige Durchschlagskraft nach vorne, ich lass mich gern eines besseren belehren während der Saison. Obwohl ich gestehen muss, dass Gallant und Gratton die großen Unbekannten für mich sind und ob Rotter schon für DIE offensivpower sorgen kann bezweifle ich auch. Das Team von der letzten Saison scheint mir besser aufgestellt gewesen zu sein - und selbst da war dann schon "Dose leer" gegen die Bullen. Aber wie schon geschrieben, vielleicht wird das durch die mMn besten Abwehr der Liga (von den Namen her) kompensiert.

    Ich sehe die Mannschaft schwächer aufgestellt als vorige Saison. Von Healy erwarte ich nicht allzuviel, ich denke, er wird vielleicht die Saison gar nicht im Capsdress beenden. Fox spielt zeitweise genial, aber nicht mit jedem und ich habe gesehen, dass er letzte Saison im Playoff nicht wirklich bis zum Letzten gekämpft hat. Gratton ist für mich der große Unbekannte, vielleicht sorgt er für viel Power - aber seine Strafzeiten und die oftmals seltsamen Strafregelauslegungen in unserer Liga könnten auch genau zum Gegenteil führen. Gallant ist ein guter Mann, der sich immer einsetzt. Rotter hat ganz sicher nicht DIE Offensivpower, die sich der Großteil der Fans vorstellt. Er ist ein unfertiger Spieler mit Potenzial, aber wie soll er unter Gaudet funktionieren? Der Herr Trainer hat ja schon in der vorigen Saison gezeigt, wie er mit jungen Talenten umgeht. So gut die Defense auch stehen mag, ich sehe große Probleme und viele Fragezeichen in dieser Saison. Dazu kommt noch, dass ich bei einigen gegnerischen Mannschaften eine deutliche Stärkung gegenüber der letzten Saison vermute (KAC, Linz, Tirol?) und die Bullen werden auch sicher wieder im Playoff einen Superkader stellen.

  • #66
    EBEL
    • 28. Juli 2008 um 19:48
    • #391

    @Peppi

    Schließe mich deiner Meinung großteils an. Wichtig wird sein, wie die Caps in die Saison starten. Gibts einen Fehlstart brennt der Baum. Gewinnen die Caps in den ersten paar Spiele wird es ruhig dahinzuckeln.

    Potential für einen Platz unter den ersten 8 ist mMn da. Aber wirklich große Sprünge sehe ich heuer in Wien nicht. Außer sie holen Götzinger zurück und der singt wieder. Dann springen viele Leute freiwillig in die Raucherzonen und zum Buffet :D :P

  • Malone
    ✓
    • 28. Juli 2008 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #392
    Zitat von Phil

    Aber wie schon geschrieben, vielleicht wird das durch die mMn besten Abwehr der Liga (von den Namen her) kompensiert.

    Warum sollte die Abwehr die beste der Liga sein? Seeley und Lakos wurden abgegeben, 2 Arbeiter, die durch körperliche Präsenz am Eis auffielen. Statt dessen haben wir Lynch und Ignatjevs bekommen - bestimmt nicht die Schlechtesten im österreicheschen Eishockey, aber beide eher "spielerische" Verteidiger, keine Checker.

    Die Offensive ist schwächer geworden, vor allem wenn man die Rodman-Brüder als wichtigsten Faktor betrachtet. Nun liegt es ua. an Tropper, Selmser und Dole die Punkte zu machen.

    #66: Hannes Jagerhofer wurde engagiert und soll lt. HP den „Eventcharakter“ eines Eishockespiels stärker zur Geltung bringen. Das sollte uns den Götzinger wohl ersparen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 28. Juli 2008 um 23:42
    • #393

    @iceman73

    Sag nicht der Jagerhofer holt den DJ Ötzi für die neue Caps Vereinshymne!? Dann würden viele wohl freiwillig nicht mehr in die ASH gehen :D :P

    Hab ich eigentlich schon gesagt, das die Sommerlochzeit durchaus eine lässige ist? ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juli 2008 um 03:04
    • #394

    Naja wie gesagt offensiv is das sicher nich das was man kennt oder auch schon gesehen hat in wien

    keine frage ich würde mit handkuss einen healy abgeben und dafür den bobby zurück "nach hause" bringen
    auch gallant würde ich ohne mit der schulter zu zucken gegen einen echten sniper vorm gehäuse eintauschen

    aber das spielts halt nich - also muss man das beste draus machen
    eigtl müssen wir drauf hoffen das rotter und gratton einschlagen wie ne granate

    was ich von unserer defense halte lass ich ma lieber in den raum stehen aber viktors/darcy wäre sich ein hübsches hydranten def paar - mist jetzt hab ich dazu doch was gesagt


    @jagerhofer
    wenn das mit "event charakter" "beachvolleyball grand slam-heinzi" nur halb so schlimm wird wie ich es befürchte krieg ich jetzt schon das grosse kotzen

    gibt da wem in ner anderen sportart, im norden wiens die auch "event" charakter in de veranstaltung blasen aber die hat man ja vertrieben ...

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 29. Juli 2008 um 17:52
    • #395

    :wall:

    das wörtchen "event" ist eine mittelschwere drohung. der name "jagerhofer" und das beachvolleyballturnier sowieso. ich komme mir als fan in wien ohnehin schon vollkommen entmündigt vor, das muss doch nicht auch noch forciert werden! im moment ist es schon so, dass mir der torjubel damit verleidet wird, dass ich diesen im takt zu den unfassbar stumpfsinnigen scooter zelebrieren muss. ist das eigentlich sonst noch jemandem außer mir peinlich? letztes jahr waren vereinzelt auch schon diese unsäglichen aufblasbaren klopfstangen (natürlich mit sponsoren- oder sogar parteilogo!) zu sehen. dass zwischendurch die (im allerbesten falle durschnittliche) musik auf konzertlautstärke läuft und somit ein angenehmes gespräch (oder eine fundierte spielanalyse) mit den sitznachbarn verunmöglicht wird, ist ein weiterer aspekt, der mich unheimlich anzipft.

    der verein erklärt mir obendrein, wie ich mich zu fühlen, zu verhalten, wie ich meine hände zu patschen und was ich zu singen habe ("put your hands up in the air", "auf geht´s wiener, kämpfen und siegen"). ich höre langsam aber stetig auf, selbst zu denken, denn das erledigt ja praktischerweise jemand anderer für mich. ich höre auf, den verein kritisch zu hinterfragen, ja, ich höre sogar damit auf, mich darüber aufzuregen, wenn um mich herum übelstes fremdenfeindliches gerülpse abgesondert wird (was nämlich ständig passiert). ich (und die anderen zuschauer & fans) werden schlicht und ergreifend fauler und dümmer (gemacht). :wacko:

    die "eventisierung" von sport führt zu einer hysterisierung der fans. alles muss besser, lauter und sowieso und überhaupt werden. differenzierungen sind im zustand der hysterie kaum mehr möglich.
    dass die veranstalter zu diesem zwecke immer ähnlichere maßnahmen ergreifen und somit einer gleichmachung der verschiedenen fangruppen vorschub leisten, finden ich besonders traurig. die zwischentöne, der individuelle charakter der fangruppen, eben all das, was eine begegnung zwischen zwei vereinen ausmacht (abgesehn vom sportlichen), gehen somit langsam verloren. wie soll ich mich ernsthaft mit einem verein identifizieren, der sich nicht in irgendeiner weise abhebt vom rest, weil zwischen hamburg und mailand überall das gleiche bis selbe programm abgespielt wird?

    je weiter die "eventisierung" voranschreitet, desto dümmer wird das publikum (wie oben beschrieben). je dümmer das publikum wird, desto auffänglicher wird es für weitere "eventisierungen". verfluchter teufelskreis!

    ich bin der ehrlichen meinung, dass sogar sportfans mündig genug sind, selbst zu denken, so man sie nur lässt. und ich bin der meinung, dass deswegen auf dauer nicht weniger menschen in die hallen gehen werden.

    darum schluss damit, dass unerträglichen hampelmännern, die nicht die leisteste ahnung von eishockey haben, in der pause auf sportautos übers ash-eis kurven und mir erklären, dass die caps völlig unverdient zurückliegen und "die anderen" sowieso scheiße sind! das weiß ich im besten fall ohnehin selbst...
    schluss mit lächerlichen "vereinshymnen" von letztklassigen Ö3-wapplern! was für ein schuss ins knie das war...
    schluss mit strunzdummer musik! wobei ich hier nicht stilpolizei spielen möchte, aber eine halbwegs ausgewogene mischung darf ich mir wohl erwarten...
    schluss mit unpassenden, einfallslosen und furchtbar schlecht getimeten gesangsaufforderungen vom "stimmungsmikrophon"! wir sind keine schafe, denen man vorkreischen muss, was sie nachzublöken haben...

    statt aber die fans mehr zu fordern, wird das genaue gegenteil getan und ein jagerhofer beauftragt, den "eventcharakter" noch mehr hervorzuheben! wo hatten events schon jemals charakter? das beachvolleyballturnier z.b. ist ja eine der dümmsten veranstaltungen überhaupt. wenn dieses zum vorbild für die caps genommen wird, dann schwant mir schreckliches: cheerleader, nokia-riesenhände, etc... :cursing:

    natürlich könnte man jetzt meinen, ich müsse mich dem ja nicht aussetzten, wenn´s mir nicht passt. aber was bleibt jemandem, der eishockey liebt und dem die einzig annähernde alternative in wien (we-v) abhanden gekommen ist? ;(

    cheers miteinander,
    hana-bi

    ps: vielleicht sehen das andere ja auch so wie ich, würde mich jedenfalls freuen...

  • gino44
    Highlander
    • 29. Juli 2008 um 18:04
    • #396

    Hana-Bi

    No servas, du bist ja ordentlich frustriert und angefressen. Mir selbst geht es - wenn auch nicht so ausgeprägt wie dir - auf den Wecker, dass z.B. jedesmal, wenn Stimmung im Publikum aufkommt und die Schlachtgesänge angestimmt werden, diese durch überlaute Musik oder Werbeeinschaltungen abgewürgt werden. Noch peinlicher die Einpeitscher, die einen sagen, was man zu tun hat - mir fällt da in Klafu Erich "the voice" Pöcheim ein, der sich Gott sei Dank von Villach Richtung KAC verabschiedet hat und mich jetzt nur mehr bei den Derbies ( "alle", "magic verner " werden wir heuer nicht mehr hören )nervt.

    Auf der anderen Seite muss man den Leuten etwas bieten, allerdings - da gebe ich dir recht - sollte die Balance zwischen event und Sport gehalten werden.

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 29. Juli 2008 um 18:12
    • #397

    "No servas, du bist ja ordentlich frustriert und angefressen."

    das hat sich einfach in den letzten paar jahren einfach angestaut bei mir und hat mit der jagerhofermeldung das fass zum überlaufen gebracht. musste mich einfach mal so richtig auskotzen. :P

    was vielleicht dazukommt, ist, dass ich woche für woche bei meinem fußballclub sehe, dass es auch anders geht und trotzdem um die 2000 leute kommen (was für eine dritte liga nicht schlecht ist...).

  • waluliso1972
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 18:21
    • #398
    Zitat von Hana-Bi


    ps: vielleicht sehen das andere ja auch so wie ich, würde mich jedenfalls freuen...


    Keine Sorge - ganz alleine bist Du nicht, wenngleich mir das drumherum angemessen "wurscht" ist.

    Ich mag´s auch eher puristisch (Feuer beim Einlauf und andere Kleinigkeiten sind schon ok, aber man kann´s echt übertreiben) aber der Zeitgeist will es wohl anders.
    Nehmen wir´s hin, schalten wir "auf Durchzug" und konzentrieren wir uns so gut es geht auf´s Wesentliche - und in den Pausen kannst ja zu ner gepflegten Fachdiskussion ins Eismännerbüro (draußen hinter der Nordtribüne) kommen, denn dort gibt´s definitiv (noch) keine Nokia-Hände. ;)


    lg
    Walu

    PS.: Vienna oder Sportclub fragt der gezeichnete FavAC-Fan? 8o

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 29. Juli 2008 um 18:44
    • #399
    Zitat von waluliso1972


    Keine Sorge - ganz alleine bist Du nicht, wenngleich mir das drumherum angemessen "wurscht" ist.

    Ich mag´s auch eher puristisch (Feuer beim Einlauf und andere Kleinigkeiten sind schon ok, aber man kann´s echt übertreiben) aber der Zeitgeist will es wohl anders.
    Nehmen wir´s hin, schalten wir "auf Durchzug" und konzentrieren wir uns so gut es geht auf´s Wesentliche - und in den Pausen kannst ja zu ner gepflegten Fachdiskussion ins Eismännerbüro (draußen hinter der Nordtribüne) kommen, denn dort gibt´s definitiv (noch) keine Nokia-Hände. ;)


    lg
    Walu

    PS.: Vienna oder Sportclub fragt der gezeichnete FavAC-Fan? 8o

    1. wir kennen einander eh schon - bin des alten schweden filius. :P
    2. oh ja, ich muss zugeben, die dunkle halle und das feuer mag ich auch...
    3. sportclub, aber sicherheitshalber hab ich je ein favac- und vienna-t-shirt im schrank liegen...man weiß ja nie.
    4. "aber der Zeitgeist will es wohl anders" - warum nicht mal selbst den zeitgeist bestimmen?
    5. ericsson-hände vielleicht? ;)

    schönen abend noch!

  • waluliso1972
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 19:18
    • #400
    Zitat von Hana-Bi


    1. wir kennen einander eh schon - bin des alten schweden filius. :P
    2. oh ja, ich muss zugeben, die dunkle halle und das feuer mag ich auch...
    3. sportclub, aber sicherheitshalber hab ich je ein favac- und vienna-t-shirt im schrank liegen...man weiß ja nie.
    4. "aber der Zeitgeist will es wohl anders" - warum nicht mal selbst den zeitgeist bestimmen?
    5. ericsson-hände vielleicht? ;)

    schönen abend noch!


    @1 - Jössas, schreiben tust wie ein alter. :D
    @2 - na siehst!
    @3 - Opportunist Du :P
    @4 - hab ich probiert... früher mal... sinnlose Mühe
    @5 - was weiß man.


    lg
    Walu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™