1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

christian ban @ östersund hockey

  • thefan
  • 25. Januar 2008 um 15:33
1. offizieller Beitrag
  • thefan
    EBEL
    • 25. Januar 2008 um 15:33
    • #1

    kac-forward christian ban wechselt zu östersund/brunflo if in die schwedische division 1. östersund hat den grunddurchgang in der division 1b auf platz 2 beendet und hat im aufstiegs-playoff bisher beide spiele verloren. ban soll bereits am kommenden montag mit der nummer 96 für seinen neuen club auflaufen. ban ist nach den geiers, wilfan, und schritliser bereits der 5te klagenfurter der in bzw. vor der heurigen saison nach schweden wechselt.

    östersunds postens

  • jayjay
    EBEL
    • 25. Januar 2008 um 16:22
    • #2

    ist die division 1b die dritt- oder vierthöchste liga in schweden? im internet hab ich leider keine genaue auflistung der schwedischen ligen gefunden.

  • 2stein
    EBEL
    • 25. Januar 2008 um 16:44
    • #3

    lt. Zeitung von heute sollte es die 3te Liga sein......

  • RexKramer
    NHL
    • 25. Januar 2008 um 17:12
    • #4

    Eliteserien -> Allsvenskan -> 1. Division...

  • thefan
    EBEL
    • 25. Januar 2008 um 17:17
    • #5

    die division 1 ist die dritthöchste liga in schweden. die unterteilungen a - f sind nur regionale "divisionen" vergleichbar mit den nhl-conferences. alle teams der division 1 kämpfen um den aufstieg in die hockeyallsvenskan (zweithöchste liga) - der modus ist ziemlich kompliziert. nachdem aber beide österreicher-clubs östersund und arboga den aufstieg schaffen wollen, hier ein kurzer erklärungsversuch:

    die 3 besten teams der div. 1a und die 3 besten der div. 1b sind für die allettan norra qualifiziert, die 4 besten der div. 1c und der div. 1d für die allettan mellan und die 4 besten der div. 1e und div. 1f für die allettan södra.

    arboga hat den "grunddurchgang" auf platz 4 der div. 1c beendet - östersund auf platz 2 der 1b.

    die vereine, die es nicht in die "allettan" schaffen spielen in der "fortsättningsserie" - vergleichbar mit der ebel-qualifikationsrunde.

    der gewinner der allettan norra und die beiden ersten der allettan mellan und der alletan södra qualifizieren sich direkt für die dritte play-off-runde.

    erste play-off-runde: (best of 3)
    es spielen jeweils die gewinner der "fortsättningserie" gegeneinander: 1a gegen 1b, 1c gegen 1d und 1e gegen 1f.

    zweite play-off-runde: (best of 3)
    der gewinner der ersten runde a:b spielt gegen den tabellenzweiten der allettan norra.
    die gewinner der ersten runde c:d und e:f spielen gegen die drittplatzierten der allettan mellan bzw. alletan södra.

    dritte play-off-runde: (best of 3)
    folgende 8 teams erreichen also die dritte runde:
    der tabellenerste der alletan norra, die beiden besten der allettan mellan und södra und die 3 gewinner der zweiten play-off-runde.

    die gewinner der allettan spielen jeweils gegen einen gewinner der 2ten runde.
    der zweitplatzierte der allettan mellan spielt gegen den zweitplatzierten der allettan södra.

    die 4 gewinner spielen dann in einer "aufstiegsserie" gegen die beiden tabellenletzten der hockeyallsvenskan.

    viel komplizierter gehts wohl nicht :D

    für die österreicher-clubs heißt das derzeit:
    arboga liegt nach 7 spielen auf platz 5 der allettan mellan - noch 7 spieltage zeit um zumindest den notwendigen 3ten platz zu erreichen, sonst ist ende februar die saison für die geiers vorbei. östersund liegt nach 2 spielen sieglos auf platz 5 - noch 10 runden zeit um mit den plätzen 1 oder 2 die aufstiegschance zu wahren.

    arboga ist erst im vorjahr aus der hockeyallsvenskan abgestiegen, da man aus finanziellen gründen nicht mehr in der qualifikationsserie gegen die 4 besten div. 1 teams angetreten ist.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Januar 2008 um 18:16
    • #6

    Die 1ste Division ist sportlich mMn nicht wirklich als Aufstieg zu werten, außerdem hätte man Pancho zumindest aufgrund der Verletzung vom Harand heuer noch gut brauchen können beim KAC. Schade, daß es nun noch einen Rotweißen weniger gibt beim KAC, sehr schade.

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 25. Januar 2008 um 18:36
    • #7
    Zitat von Eiskalt

    Die 1ste Division ist sportlich mMn nicht wirklich als Aufstieg zu werten, außerdem hätte man Pancho zumindest aufgrund der Verletzung vom Harand heuer noch gut brauchen können beim KAC. Schade, daß es nun noch einen Rotweißen weniger gibt beim KAC, sehr schade.

    Genau, schade, denn er war ein Rot-weißer mit Herz und Blut und nicht irgendein "Zugekaufter" Rot-Weißer.

    Wünsche ihm alles gute in Schweden und hoffe, ihn wieder beim KAC zu sehen.

    mfg

  • thefan
    EBEL
    • 29. Januar 2008 um 00:38
    • #8

    gelungene premiere für christian ban in der division 1. beim 5:2-sieg von östersund gegen hudiksvalls kann er einen treffer für sein neues team erzielen. er beendet das spiel mit 4 torschüssen und einer ausgeglichenen +/- bilanz.

  • thefan
    EBEL
    • 3. Februar 2008 um 01:31
    • #9

    und auch in seinem zweiten spiel kann christian ban einen treffer erzielen. sein team verliert zwar in der overtime mit 3:4 gegen kiruna if, doch ban hält nun nach 2 spielen bei 2 toren und einer ausgeglichenen +/- statistik.

  • thefan
    EBEL
    • 14. Februar 2008 um 11:26
    • #10

    mit einem knappen 6:5-sieg beim tabellenschlußlicht kovlands ishf bleibt östersund weiterhin am 2ten tabellenrang der allettan norra. christian ban kann 2 treffer zum sieg beisteuern und hält nach 5 spielen bei 4 toren und +1.

  • thefan
    EBEL
    • 17. Februar 2008 um 11:08
    • #11

    ein torfestival gibts beim gestrigen spiel von östersund gegen kiruna. das team von christian ban kann das match mit 9:3 für sich entscheiden und der klagenfurter kann 1 tor und 1 assist beisteuern. damit liegt östersund weiterhin auf platz 2 der tabelle und damit auf aufstiegskurs.

  • thefan
    EBEL
    • 24. Februar 2008 um 11:10
    • #12

    mit 4:2 gewinnt östersund bei asplöven. christian ban kann einen
    treffer im powerplay vorbereiten. damit hält er nach 8 einsätzen bei 5
    toren und 2 assists.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. Februar 2008 um 11:11
    • #13

    sieht so aus als würde ban in der liga sich gut zurechtfinden

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 24. Februar 2008 um 11:13
    • #14

    wahrscheinlich hätte er auch selbige Leistungen beim KAC gezeigt, wäre er nicht nur auf der Bank gesessen.

    auf jeden Fall grats für den Bancho

    mfg

  • mig_69
    KHL
    • 24. Februar 2008 um 13:24
    • #15

    ja, jetzt hat er die spielklasse gefunden, wo er hinpasst. :rolleyes:

    glaubt wirklich wer, dass die dritte liga in schweden mit unserer ersten auch nur ansatzweise mithalten könnte? 8| ?(

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Februar 2008 um 13:51
    • #16

    östersund spielt doch um den aufstieg mit -> mal sehen wenn se aufsteigen pancho bleibt und in der 2ten schwedischen weiterscored kann man weiterreden aber von der 3ten zur ebel vergleichen ... nc

  • capslui
    EBEL
    • 24. Februar 2008 um 18:35
    • #17

    das ist das beste was einem Spieler der in seiner Heimat nicht erwünscht ist passieren kann. GRATS!

  • thefan
    EBEL
    • 2. März 2008 um 01:23
    • #18

    östersund ist weiter auf "aufstiegskurs". im ersten spiel der
    aufstiegsrunde kannn Östersund die mannschaft des clemensnäs hc mit 7:2
    besiegen und christian ban kann sich weiter als goalgetter in szene
    setzen und zur 1:0-führung im powerplay treffen.

  • thefan
    EBEL
    • 3. März 2008 um 22:28
    • #19

    auch im 2ten spiel feiert östersund gegen den clemensnäs hc einen
    überlegenen sieg. ban & co gewinnen heute mit 8:1 und der
    klagenfurter kann 2 tore zum sieg beisteuern! damit steigt östersund in
    die dritte play-off-runde auf und nähert sich einen riesenschritt dem
    aufstieg!

  • thefan
    EBEL
    • 8. März 2008 um 23:42
    • #20

    knappe heimniederlage für östersund in der 2ten play-off-runde. gegen
    väsby setzt es zuhause eine 3:4-niederlage, wobei man anfang 3tes
    drittel bereits mit 0:4 im rückstand war. leider kam die anschließende
    aufholjagd - bei der auch christian ban einen treffer vorbereiten
    konnte - zu spät! damit steht es in der best-of-three-serie 0:1.

  • thefan
    EBEL
    • 12. März 2008 um 00:31
    • #21

    ausgeträumt ist der allsvenskan-traum für christian ban und östersund hockey. leider setzte es auch im zweiten spiel gegen väsby eine knappe niederlage. trotz einem ban-treffer und einem assist geht das spiel mit 4:5 verloren und damit die saison für den klagenfurter zu ende.

  • RichAttack
    Gast
    • 3. August 2008 um 23:02
    • #22

    @Schweden-Insider

    Wo könnte BAN nächste Saison unterkommen (SWE, EBEL -VSV?-) ?

    Seit wann gibt´s den Verein BAJEN-FANS HOCKEY in Division 4 (Farmteam des ehem. Hammarby?) ?
    Interessante Juxtruppe, man beachte den Altersschnitt :)

  • Malone
    ✓
    • 17. September 2008 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von RichAttack

    Wo könnte BAN nächste Saison unterkommen (SWE, EBEL -VSV?-) ?

    Lt. eliteprospects wechselt Ban in die CHL zu den Amarillo Gorillas.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. September 2008 um 21:02
    • #24
    Zitat von iceman73

    Lt. eliteprospects wechselt Ban in die CHL zu den Amarillo Gorillas.

    Stimmt, war aber in der Krone scon vor Ewigkeiten zu lesen.

    Naja, ein bisschen hat er beim KAC immer die Diva raushängen lassen, trotzdem enorm schade, dass man lieber die Geier Twins holt, als einen ErzKACler im besten Alter und diesem Riesenpotential an den Verein zu binden, naja, jetzt kann der Bancho den alten Hit "....is this the way to Amarillo?..." trällern.

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2008 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Ban wechselt in die IHL zu den Bloomington PrairieThunder.

    Einige bekannte Namen dort: Coach Jarrod Skalde, Goalie Scott Fankhouser und Tomo Hafner, der gerade ein AHL-Camp bei den Peoria Rivermen absolviert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™