1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

  • Benny-78
  • 20. Januar 2008 um 11:59
  • Geschlossen
  • hörschibär71
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 09:52
    • #76

    Jungs jetzt wird`s Zeit dass die PO`s losgehen, ihr seid`s alle schon so gereizt und aggressiv! :thumbdown:
    Also auf spannende und faire Spiele ! :thumbup:

    ... und wenn die Mannschaft mit den ach so vielen Eigenbauspielern mit Herz als Erster ausscheidet, machts auch nix ;) ;) ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Februar 2008 um 09:53
    • #77

    ein echter öster.Villacher Eigenbauspieler: *gg*

    Somit ein richtiger ÖVES!!! :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 14:16
    • #78
    Zitat von Capsfan79

    Offenbar so gut wie weg ist hingegen Jurij Golicic. Dieser wird heftig aus Laibach aber auch aus Villach umworben. Der Verteidiger möchte so nahe wie möglich an seiner Heimat bleiben und hat daher nicht viele Ansprechpartner im Hinblick auf neue Aufgaben.

    ein echter öster.Villacher Eigenbauspieler:*gg*

    Egal, ob er kommt oder nicht. Dir kann das eigentlich egal sein. Ich kann mich nicht erinnern, dass der VSV je ein Gelübde abgelegt hat, nie wieder irgendeinen Legionär zu verpflichten. Aber der VSV hätte überhaupt kein Problem damit gehabt, die Zahl der Legionäre mit fünf/Team zu begrenzen. Reg halt bei Schmid/Platzer an, dass sie dem auch zustimmen, wenn es dich irritiert, dass der VSV nicht komplett untätig am Transfermarkt ist.

  • Capsfan79
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 14:28
    • #79
    Zitat von Heartbreaker

    Egal, ob er kommt oder nicht. Dir kann das eigentlich egal sein. Ich kann mich nicht erinnern, dass der VSV je ein Gelübde abgelegt hat, nie wieder irgendeinen Legionär zu verpflichten. Aber der VSV hätte überhaupt kein Problem damit gehabt, die Zahl der Legionäre mit fünf/Team zu begrenzen. Reg halt bei Schmid/Platzer an, dass sie dem auch zustimmen, wenn es dich irritiert, dass der VSV nicht komplett untätig am Transfermarkt ist.

    nanana wer wird denn gleich so dünnhäutig reagieren???war ja net wirklich ernst gemeint bitte,ein bissl spass wird ja noch erlaubt sein.

    von seiten der Villacher(User hier)kommen auch ständig Seitenhiebe/Stichelein in Richtung Wien Punkto Legios.denke mal das ich oft genug hier gepostet habe das ich KEIN Fan der Legioflut in wien bzw. Österreich bin(obwohl die Saison bisher Klasse war Seitens der Caps und der gesamten Liga),sondern auch FÜR eine Beschrenkung wäre.Also ruhig Blut und nicht alles persönlich/ernst nehmen. :D :D

    lg aus wien

  • Villacher #5
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 15:20
    • #80

    Naja wenigstens haben wir Eigenbauspieler (Slivnik ist auch einer) im gegensatz zu anderen Vereinen wo die Mannschaft nur aus Legios und Austros besteht...

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 12. Februar 2008 um 15:44
    • #81
    Zitat von Villacher #5

    Naja wenigstens haben wir Eigenbauspieler (Slivnik ist auch einer) im gegensatz zu anderen Vereinen wo die Mannschaft nur aus Legios und Austros besteht...

    Eigenbauspieler hat jeder, aber es ist sicher so das die Kärntner Clubs dafür am meisten tun, logische folge am meisten ÖVES wie Senior-Crack sie nennen würde ^^

  • Meandor
    NHL
    • 1. März 2008 um 13:11
    • #82

    Jim Boni soll bei uns im Gespräch sein. Sollte der bei uns landen ist es möglich, dass mir sogar der VSV unsymphatisch wird. Schade das es dazu keinen passenden Smiley gibt - nehme ich hlt den hier. :cursing:

  • Benny-78
    NHL
    • 1. März 2008 um 13:58
    • #83

    Nicht das Boni ein schlechter Trainer sei aber Sympatiepunkte wird er wohl nur bei den wenigsten VSV Fans haben, einschliesslich mir. Jedes Jahr die gleichen Gerüchte, ob was wahres dran ist wird man sehen. Ausserdem was sollte in Linz nicht passen, sportlich läufts ja heuer nicht übel. Obs am finanziellen liegt weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.
    Vielleicht braucht der Joe einfach jemanden der ein wenig italienisch mit ihm spricht, obs Boni überhaupt kann? :D

  • Cam 44
    Nachwuchs
    • 1. März 2008 um 15:18
    • #84

    also kann mir einiges vorstellen aber beim besten willen nicht das BONI zum VSV wechselt!

    es gäbe meiner Meinung nach keinen Grund dafür

  • Scott#13
    NHL
    • 1. März 2008 um 15:53
    • #85

    Denke mal, dass man dieses Gerücht nicht all zu ernst nehmen sollte.
    Zum einen läuft es für Boni in Linz ganz passabel, zum anderen ist er
    so glaub ich wohl einer der wenigen Trainer, die so gar nicht zum VSV
    passen würden. Inwie weit das Mion aber auch so sieht, kann ich nicht
    beurteilen. Dennoch bin ich überzeugt, dass es ein anderer wird.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 1. März 2008 um 16:51
    • #86
    Zitat von Cam 44

    also kann mir einiges vorstellen aber beim besten willen nicht das BONI zum VSV wechselt!

    es gäbe meiner Meinung nach keinen Grund dafür

    der einzige Grund dafür ist der, dass der VSV einen neuen Trainer braucht...

    er würde von der Philosophie her nicht passen, da mir partout kein Spieler einfallen will, den er herausgebracht hätte.
    (hab ich auch schon im Holst-Tread irgendwo gepostet)

  • mig_69
    KHL
    • 2. März 2008 um 03:31
    • #87

    dieses gerücht hat durchaus was.
    erstens hat boni immer die vereinsphilosophie der villacher gelobt. "in villach wird darauf geachtet, dass sich die spieler wohlfühlen. in wien bist du fürs managment nur eine nummer." waren seine worte
    zweitens lässt boni hartes hockey spielen, und beherrscht defensivkonzepte (mit den richtigen spielern natürlich) wie kein anderer. mit dem boni-trap hätte er sogar fast die weit abgeschlagenen caps in der ersten saison noch in die playoffs gebracht.
    drittens bekamen bei boni die jungen(wieselthaler, pierron, ullrich, altmann, dolezal, ...) immer eiszeit, ganz im gegentum zum gaudet.
    viertens wirds mion und auch boni ziemlich wurscht sein, ob er da zunächst beliebt ist oder nicht. nach den ersten paar erfolgen ist er ohnehin der volksheld. jede wette.

    die vertragssituation in linz darf man aber nicht ausser acht lassen. wenn boni noch gebunden ist, dann wird aus dem deal eher nichts.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. März 2008 um 10:12
    • #88

    laut heutiger ausgabe der kronen zeitung waren guiseppe mion und gilbert isepp bereits in kranska gora (man möge mir verzeihen wenn ich es falsch geschrieben habe) und haben bereits mit kim collins gespräche geführt.

  • megga
    Nationalliga
    • 2. März 2008 um 10:22
    • #89

    @miq
    genauso ist es. in linz waren anfänglich auch sehr viele gegen boni (warum auch immer) und jetzt ist er der hero. die jungen (oberkofler,
    schlacher, riener und co.) spielen sehr viel und wurden durch das gute training definitv besser. und: boni ist sehr emotional (genau wie holst) - ich mag solche trainer. so schlaftabletten wie page, gaudet und co. bei denen du nie weißt ob das eigene team führt oder vernichtend geschlagen wird, langweilen mich. so gesehen wäre boni wohl der einzig logische, liga interne, holst nachfolger! (was mion auch weiß - ihm ist im gegensatz zu vielen fans klar, dass es auch einen vsv vor holst gab)

    ich glaube dass alles am erfolg der heurigen saison hängt - kommt linz ins finale bzw. wird vielleicht sensationell meister, dann wird boni
    wohl die option verstreichen lassen, denn man soll aufhören wenns am schönsten ist...
    (auch wenns für linz schade wäre - v.a. weil er nash und hamilton auch mitnimmt!)

  • gino44
    Highlander
    • 2. März 2008 um 11:26
    • #90
    Zitat von mig_69

    dieses gerücht hat durchaus was.
    erstens hat boni immer die vereinsphilosophie der villacher gelobt. "in villach wird darauf geachtet, dass sich die spieler wohlfühlen. in wien bist du fürs managment nur eine nummer." waren seine worte
    zweitens lässt boni hartes hockey spielen, und beherrscht defensivkonzepte (mit den richtigen spielern natürlich) wie kein anderer. mit dem boni-trap hätte er sogar fast die weit abgeschlagenen caps in der ersten saison noch in die playoffs gebracht.
    drittens bekamen bei boni die jungen(wieselthaler, pierron, ullrich, altmann, dolezal, ...) immer eiszeit, ganz im gegentum zum gaudet.
    viertens wirds mion und auch boni ziemlich wurscht sein, ob er da zunächst beliebt ist oder nicht. nach den ersten paar erfolgen ist er ohnehin der volksheld. jede wette.

    die vertragssituation in linz darf man aber nicht ausser acht lassen. wenn boni noch gebunden ist, dann wird aus dem deal eher nichts.

    Ich sehe das nicht so. zu 1.: Boni ist ein Dampfplauderer, wobei nach doch einigen Jahren in Österreich nicht alles geglaubt werden darf, was er von sich gibt.
    Zu 2.: Villach hat immer ein körperbetontes Hockey gespielt, wird von der Konkurrenz - wenn man die fair play -Statistik heranzieht völlig zu Unrecht - oftmals als schmutziges Team dargestellt. Durch die neue Entwicklung der Regelauslegung hat diesbezüglich sicherlich ein Umdenken stattgefunden, sodass sicher kein Trainer notwendig ist, der hart spielen lässt.
    Zu 3.: Der neue Trainer, ob Boni oder wer auch immer, braucht keine neuen Jungen machen, er hat sie bereits. Für jeden Trainer eine dankbare Situation, bei der er jeden Tag bei Greg Holst anrufen und sich bedanken kann.
    Zu 4.: Ich glaube nicht, dass es Mion egal ist, ob der neue Trainer umstritten ist oder nicht. Warum soll man bei einer Riesenauswahl an Trainerkandidaten ausgerechnet einen engagieren, der von vornherein umstritten ist. Sicher sagst du richtig, dass das Pendel nach den ersten Erfolgen rasch umschlägt und es dann "eh alle gewusst haben", aber das Risiko würde ich nicht eingehen für den Fall, dass das Gegenteil eintritt..
    Last not least hängt die Frage auch - wie megga richtig bemerkt - vom weiteren Verlauf der p.o. ab und von den finanziellen Forderungen von Boni. Wenn er Nash und Hamilton mitnehmen will, sprengt es sowieso den finanziellen Rahmen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. März 2008 um 11:35
    • #91

    @3. würd ich nich so sehen .... was machst du sagen wir in 3-4 jahren ? wenn villach seinen weg (der so absolut richtig ist) weitergehen will muss ein trainer her der jede saison wieder 1-2 neue junge ins team einbauen kann. Das system funktioniert nur so solang von unten immer was nachdrückt.

    Wenn der fluss versiebt wird zwangsläufig wieder mehr geld notwendig um die fehlenden jungen die nachrücken zu kompensieren.

  • gino44
    Highlander
    • 2. März 2008 um 12:07
    • #92
    Zitat von sicsche

    Wenn der fluss versiebt wird zwangsläufig wieder mehr geld notwendig um die fehlenden jungen die nachrücken zu kompensieren.

    Da hast du natürlich recht. Ich habe ja nicht gesagt, dass die Jugendarbeit im Jahr 1 nach Holst aufhört, aber er hat für den neuen Trainer ein ausgezeichnetes Fundament errichtet. Was noch dazu kommt, ist, dass immer wieder Spieler abwandern ( Ausland, Konkurrenz ), sodass das Nachrücken auch in weiterer Folge unbedingt nötig ist.

  • mig_69
    KHL
    • 3. März 2008 um 00:26
    • #93

    die zeit wird die antwort bringen.

    aber eines bin ich mir 100%ig sicher, wenn sich mion und boni einig sind, dann lesen sie die einwände der fans nicht mal. und boni würde der villacher hero werden. mit seinen: "ihr seit die besten fans der liga" - "ich stehe zu 100% hinter meinen jungs" - "junge spieler sind wichtig für das österreichische hockey" - usw. - sprüchen träfe er bei euch genau ins schwarze. dazu ein paar nette fights, ein paar ermauerte siege, und das villacher hockeyherz würde jublieren.

    ps: mir wärs eh lieber, wenns wer anderer würde, ich mag den jimbo zu sehr. aber seine eigene positive beurteilung der villacher vereinspolitik, und seine freundlichen aussagen über mion machen mich da skeptisch. ich glaube boni will nach villach, deshalb halte ich das für gut möglich. ;)

  • slapstich
    Nachwuchs
    • 4. März 2008 um 07:55
    • #94

    Die KTZ zitiert heute Giuseppe Mion, demnach hat VSV Ex-Jesenice-Coach Kim Collins bereits abgesagt. Eine Gesprächsrunde habe stattgefunden, "nach dieser war aber schnell klar, dass Collins nicht in unser Anforderungsprofil passt." Man suche eine Trainer, der vorallem in punkto Temperament Holst ähnelt. Angeblich soll es sogar Kandidaten von Übersee geben, VSV hat anscheinend keine Eile. Bis eine endgültige Entscheidung fällt, können laut Mion "noch Wochen vergehen". Na dann...

    Bezüglich des Kaders für nächste Saison sei bereits einiges geregelt: Bousquet, Gauthier, Edgerton sind fix weg, die einzig verbliebenen Wackelkandidaten sind Brown und Acker. Auch da ist so schnell keine Entscheidung zu erwarten, ebenso wenig dabei, wer die neuen Legionäre sein werden.

  • Kulim
    EBEL
    • 4. März 2008 um 09:51
    • #95
    Zitat von mig_69

    die vertragssituation in linz darf man aber nicht ausser acht lassen. wenn boni noch gebunden ist, dann wird aus dem deal eher nichts.


    wobei er ja nach den erfahrungen mit dem schmid nur noch 1 jahres verträge mit option auf seiner seite nehmen wollte, also frei sein sollte nach dieser saison.

    o - ton jm boni:"einer der wenigen manager in österreich mit denen du vernünftig zusammenarbeiten kannst, ist der mion. mit dem kornhof kann ich mich über ein bier oder frauen unterhalten, nein wart, eher doch nur übers bier." damals war er noch teamchef.

  • megga
    Nationalliga
    • 4. März 2008 um 11:02
    • #96
    Zitat von Kulim


    wobei er ja nach den erfahrungen mit dem schmid nur noch 1 jahres verträge mit option auf seiner seite nehmen wollte, also frei sein sollte nach dieser saison.

    o - ton jm boni:"einer der wenigen manager in österreich mit denen du vernünftig zusammenarbeiten kannst, ist der mion. mit dem kornhof kann ich mich über ein bier oder frauen unterhalten, nein wart, eher doch nur übers bier." damals war er noch teamchef.

    allerdings muss man eines schon sehen: die (tw. gerüchteweisen) transferaktivitäten in linz (mitchell, westlund, mathiasson, grabher-maier, ibounig) tragen mmn deutlich bonis handschrift - ich bleib dabei: scheiden wir im semifinale aus, bleibt er sicher - ansonsten 50:50!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. März 2008 um 12:56
    • #97
    Zitat von Oilers Boy

    Ad 2. Steve Kelly stand schon einmal auf der Wunschliste der VSV verantwortlichen, wurde aber als zu teuer abgehakt. Problem - er ist ein ärgeres Enfant terrible als Elik, aber nur halb so genial.

    sieht man auch an seiner ausbeute was die strafminuten betrifft.
    aber vl schafft es huras ja kelly zu zähmen ;)

  • Bjornlie
    Gast
    • 27. März 2008 um 12:59
    • #98
    Zitat von Oilers Boy

    Nach dem Fixzugang von Coach Huras [Hju rass] vermeldet die Kärntner Krone folgende in Verhandlung mit dem EC VSV stehenden Spieler:

    1.
    Rob Sandrock

    2.
    Steve kelly

    3.
    Brendan Brooks

    Ad 1. Die Defense der Villacher ist mMn schon voll ausgestattet. Es könnte sich wirklich um einen beabsichtigten Ersatz für Scoville handeln.
    Ad 2. Steve Kelly stand schon einmal auf der Wunschliste der VSV verantwortlichen, wurde aber als zu teuer abgehakt. Problem - er ist ein ärgeres Enfant terrible als Elik, aber nur halb so genial.
    Ad 3. Hat mWn schon in Stavanger verlängert.

    Hoffe die Krone entet sich bezüglich aller drei mal wieder selber.

    Alles anzeigen

    also von den stats her wäre ersterer eine top verpflichtung...

  • Potze
    Moderator
    • 27. März 2008 um 13:54
    • #99

    Heute ist eh Sponsorentreffen, mal schaun ob da was interessantes rauskommt.

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 27. März 2008 um 19:53
    • #100

    Na durchwegs hochinteressante Leute, mit zum Teil Top-Statistiken, sollte es sich finanziell irgendwie ausgehen, kannn man nur sagen:
    Hr.Mion bitte kaufen!! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™