ich persönlich hoffe ja auf legios die noch nie in der ebel waren und hungrig sind!

Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09
-
Benny-78 -
20. Januar 2008 um 11:59 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
ich persönlich hoffe ja auf legios die noch nie in der ebel waren und hungrig sind!
da gehört halt auch etwas glück dazu. beispiel desmarais - voll eingeschlagen
beispiel: charpentier (der linzer) - kein spiel-wieder heim
-
naja, bei den legos hatte mion bisher eigentlich grossteils ein gutes händchen, sollte die notwendige kohle da sein, mach ich mir da die wenigsten sorgen.
vielleicht hätte man bereits heuer einige legos tauschen sollen, da sie sich scheinbar abgenützt(an das übrige liganiveau angepasst) haben.
-
da gehört halt auch etwas glück dazu. beispiel desmarais - voll eingeschlagen
beispiel: charpentier (der linzer) - kein spiel-wieder heim
VSV-GRAZ "Hungrige" Spieler wünscht sich wohl jeder Verein, nur leider ist es nicht immer so. Bin auch für Legios die man noch nicht in der EBEL gesehen hat, dieses "fischen" in benachbarten Gewässern heiß ich gar nicht gut. Hat der VSV auch (fast) noch nie notwendig gehabt und so solls mMn auch bleiben.
Fan_atic01 Natürlich gehört auch etwas Glück dazu, keine Frage. Viel wichtiger ist aber das Scouting, damit sowas wie in Linz (Charpentier) nicht passiert. In diesem Fall kann man aber keinesfalls von Pech (Spielermäßig mein ich jetzt) sprechen, wer weiß wie er sich entwickelt hätte. "Pech gehabt" galt hier die Devise für den Spieler....
-
Hinz könnte zwar eine gewisse Leaderposition einnehmen
Wird er auch weiterhin in KLGF einnehmen, keine Sorge
-
-
Endlich versteht es einmal wer!
Liebe VSV fans bitte sagt mir einen grund warum Hinz kommen soll,und kommt mir bitte nicht mit,,in villach ist so eine gute luft oder wie auch immer´´´
Also hinz wird beim KAC weiter die #9 bleiben
-
Endlich versteht es einmal wer!
Liebe VSV fans bitte sagt mir einen grund warum Hinz kommen soll,und kommt mir bitte nicht mit,,in villach ist so eine gute luft oder wie auch immer´´´
Also hinz wird beim KAC weiter die #9 bleiben
Du tust so als ob wir auf die Idee gekommen wären ihn zu holen. Das hat doch die KTZ in die Welt gesetzt und nicht wir...
Ich hätt nix dagegen wenn er in Klafu bleibt.. -
- Offizieller Beitrag
Viel wichtiger ist aber das Scouting, damit sowas wie in Linz (Charpentier) nicht passiert.
Weil wir das Thema schon öfters im HCI-Forum hatten, möchte ich dir die Frage auch hier stellen: Wie stellst du dir das Scouting eines österreichischen Bundesligaclubs in Europa und Nordamerika während der Saison vor?
Derartige Möglichkeiten hat nun mal in Ö kaum einer und so sind mehr oder weniger alle Clubs auf Berater, Spielervermittler oder sonstige Kontakte angewiesen. Die Kunst ist es also hier gute Kontakte zu haben - eine Niete kann dabei aber jeder ziehen.
-
Weil wir das Thema schon öfters im HCI-Forum hatten, möchte ich dir die Frage auch hier stellen: Wie stellst du dir das Scouting eines österreichischen Bundesligaclubs in Europa und Nordamerika während der Saison vor?
Derartige Möglichkeiten hat nun mal in Ö kaum einer und so sind mehr oder weniger alle Clubs auf Berater, Spielervermittler oder sonstige Kontakte angewiesen. Die Kunst ist es also hier gute Kontakte zu haben - eine Niete kann dabei aber jeder ziehen.
Wirklich gute Scouts müssen nicht unbedingt ins Land reisen wo der Spieler angestellt ist, weil sie die nötigen Kontakte haben.
-
- Offizieller Beitrag
Wirklich gute Scouts müssen nicht unbedingt ins Land reisen wo der Spieler angestellt ist, weil sie die nötigen Kontakte haben.
Da sehe ich aber jetzt nicht viel Unterschied zu dem, was ich geschrieben habe
-
-
Da sehe ich aber jetzt nicht viel Unterschied zu dem, was ich geschrieben habe
Stimmt.. Ich hätts nit so überfliegen sollen.. xD..
Naja auf jeden Fall hat Villach hier einen großen Vorteil, weil der Mion kennt da sicher genug..
-
@wolfi, Dan Gauthier selbst sagte in Linz das er nach dieser Saison in Eishockeypension geht, er selbst müsste ja wissen was er sagt, mal sehen ob er sich dann doch nicht anders entscheidet, Legionäre sind unberechenbar, da kann alles passieren.
Zu Greg Holst, er entscheidet erst nach dieser Saison ob er Trainer in Villach bleiben wird, momentan sieht es eher nicht so aus, weil es einige Probleme im Verein gibt und die Mannschaft heuer nicht immer nach seiner Devise gespielt haben.
Wenn Latusa wirklich kommen sollte was ich nicht glaube dann werden wohl manche VSV-Fans eher einen weiten Bogen um Manuel machen.
-
Weil wir das Thema schon öfters im HCI-Forum hatten, möchte ich dir die Frage auch hier stellen: Wie stellst du dir das Scouting eines österreichischen Bundesligaclubs in Europa und Nordamerika während der Saison vor?
Derartige Möglichkeiten hat nun mal in Ö kaum einer und so sind mehr oder weniger alle Clubs auf Berater, Spielervermittler oder sonstige Kontakte angewiesen. Die Kunst ist es also hier gute Kontakte zu haben - eine Niete kann dabei aber jeder ziehen.
Da hast du sicherlich recht- Berater, Spielervermittler oder sonstige Kontakte müssen passen. Hab das eigentlich auch so gemeint, ein direktes Scounting in Nordamerika wird sich wohl kaum ein Verein antun, denke ich mal. Für angrenzende Länder wie etwa Deutschland sieht die Sache schon etwas anders aus, da kann man eher jemanden hinschicken der dem Spieler auf die Kufen schaut.
-
@ dandi99: Keine eigene Idee für ein Avantar gehabt? :wacko:
-
- Offizieller Beitrag
Werden uns alle Jungen eigentlich erhalten bleiben?? Bereits letztes Jahr gabs ja Gerüchte, dass M. Raffl und Toff nach Nordamerika wechseln würden. Das Potential wäre ja zweifellos vorhanden...
-
-
Das Potential für irgendeine College-Liga, die kein Mensch kennt, oder ???
-
Das Potential für irgendeine College-Liga, die kein Mensch kennt, oder ???
ui da sind ja wieder ganz schlaue im forum unterwegs...
-
Das Potential für irgendeine College-Liga, die kein Mensch kennt, oder ???
Wie viel College-Ligen gibs denn für dich??
Hast ne Ahnung wo der Vanek her kommt? Oder hat der für dich immer schon NHL gespielt? -
ui da sind ja wieder ganz schlaue im forum unterwegs...
Nein. Nur Realisten, die die blau-weiße Brille auch mal abnehmen.
-
Nein. Nur Realisten, die die blau-weiße Brille auch mal abnehmen.
also dann nehm ich sie mal ab und halte mich an FAKTEN:
und mein lieber freund fakt ist nun mal das ein gewisser michael raffl zum BESTEN Stürmer der U-20WM div.1 gewählt wurde und das obwohl er hier starke konkurrenz aus unserem nachbarland hatte.........aber ok er hat null potenzial......
-
-
also dann nehm ich sie mal ab und halte mich an FAKTEN:
und mein lieber freund fakt ist nun mal das ein gewisser michael raffl zum BESTEN Stürmer der U-20WM div.1 gewählt wurde und das obwohl er hier starke konkurrenz aus unserem nachbarland hatte.........aber ok er hat null potenzial......
Ich habe nicht gesagt, daß M.Raffl null Potential hat. Ich glaube aber, dass seine eishockeymäßigen Fähigkeiten nicht ausreichen, um sich in Nordamerika durchzusetzen.Nico Toff ist 21 Jahre alt , 170cm groß und schafft es in der EBEL nur zur Kurzeinsätzen. Wer glaubt, das man in Nordamerika auf solche Spieler wartet, verkennt, so glaube ich, die wirkliche Lage.
-
Ich habe nicht gesagt, daß M.Raffl null Potential hat. Ich glaube aber, dass seine eishockeymäßigen Fähigkeiten nicht ausreichen, um sich in Nordamerika durchzusetzen.Nico Toff ist 21 Jahre alt , 170cm groß und schafft es in der EBEL nur zur Kurzeinsätzen. Wer glaubt, das man in Nordamerika auf solche Spieler wartet, verkennt, so glaube ich, die wirkliche Lage.
normalerweise misch ich mich ja in solche "diskussionsscharmützel" nicht gerne ein, aber 3 so unqualifizierte meldungen hintereinander und gleich alle von der selben person
1. sowohl raffl als auch toff haben schon mehrfach betont, dass sie es gerne im ausland versuchen wollen. das raffl zum besten forward der u20-wm gewählt wurde und toff einer der besten vorbereiter war sollte doch schon mal zeigen, dass entsprechendes potential da ist.
2. nico toff ist erst 19 jahre alt und hat heuer eigentlich regelmäßig gespielt. dass er zur zeit verletzt ist und dazwischen fürs u20-nationalteam abgestellt war kann man ihm nicht wirklich ankreiden.
3. weder raffl noch toff werden direkt ins college (in welche liga auch immer) wechseln. das hat bisher nur einer geschafft und das auch nur mit viel "schub": thomas pöck. wenn dann werden sie den üblichen weg gehen und sich erstmal in einer der junioren-ligen versuchen.
4. wenn die beiden den schritt wagen dann findet sich eine übersee-liga für die sie (das haben schon wesentlich untalentiertere österreicher geschafft). und selbst wenn sie sich nicht durchsetzen können, werden sie dem vsv im nächsten jahr fehlen. und darum gehts ja schlußendlich in diesem thread - oder?
also ich glaube, dass der vsv zumindest mit michael raffl für die kommende saison nicht rechnen darf. wenns toff auch probiert dann wirds knapp mit den jungen. denn die die nachrücken können die beiden (noch) nicht ersetzen.
-
nico toff ist erst 19 jahre alt und hat heuer eigentlich regelmäßig gespielt. dass er zur zeit verletzt ist und dazwischen fürs u20-nationalteam abgestellt war kann man ihm nicht wirklich ankreiden.
Tut mir leid, bezüglich Alter ein Fehler von mir. :O Regelmäßig hat er meist aber nur in Drittel 3 gespielt wenn das Match schon entschieden war, ob du das nun wahrhaben willst oder nicht.
Grundsätzlich will und kann ich niemanden davon abhalten, dahin zu wechseln, wo er sich für seine Zukunft bessere Chancen ausrechnet. Aber ob ein Nordamerikaaufenthalt durchschnittlich begabten Spielern in ihrer Eishockeykarriere entscheidend weiterhilft, wage ich zu bezweifeln.
-
da maulen alle rum weil wir so wenig spieler in starken ausländischen ligen haben, dann wollens 2 probieren, wird schon vorher gemault es fehlt ihnen das talent dazu, obwohls bei der u20 wm top waren.
hallo, lasst die beiden ihr glück versuchen. wer weiss genau wo sie hingehen, wer dort der trainer ist, wie der mit jugis umgeht, welches system die dort spielen? das ist doch alles kaffesudleserei
-
- Offizieller Beitrag
da maulen alle rum weil wir so wenig spieler in starken ausländischen ligen haben, dann wollens 2 probieren, wird schon vorher gemault es fehlt ihnen das talent dazu, obwohls bei der u20 wm top waren.
hallo, lasst die beiden ihr glück versuchen. wer weiss genau wo sie hingehen, wer dort der trainer ist, wie der mit jugis umgeht, welches system die dort spielen? das ist doch alles kaffesudleserei
wir sind halt österreicher. und daher brauchen wir immer einen grund zum sudern. sonst ist uns nicht gut!
-
-