dem jean ist nicht mehr viel hinzuzufügen

Transfergeflüster KAC Saison 2008/09
-
-
Jetzt würde der nächste Pensionist nach Klagenfurt kommen. Wie bei uns Spieler verpflichtet werden, darüber kann man nur den Kopf schütteln. Da wäre mir ein Penker lieber gewesen.
-
kann mich noch an die damalige saison erinnern als cloutier in klafu gespielt hat. er war gut aber dann waren es die leisten an denen er sich verletzt hat. spätestens da sollte es doch klingeln. bei verner waren es auch die leisten und wie es aussieht wurde er nie mehr richtig fit. würde sagen sobald in tormann (und damit meine ich nicht verteidiger stürmer oder sonst was) einmal bei den leisten verletz war würde ich eher die finger davon lassen da das risiko einfach zu groß ist.
-
Ob Cloutier ein Sportinvalide ist oder nicht, weiß ich nicht. Sollte aber nur ein Körnchen Wahrheit in der Pressemeldung der Krone liegen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Auch im Profisport gibt es Fairness, und ich glaube, die hätte sich Enzenhofer verdient, nämlich - wenn der Verein ihm die Nr. I nicht zutraut - sich einen neuen Verein rechtzeitig suchen zu können. Warum sie dann bei Penker nicht zugegriffen haben, wo man weiß, was man hat und das wahrscheinlich zu einen besseren Preis bei geringeren Verletzungsrisiko, verstehe ich nicht. Diese Meldung bringt mMn unnotwendige Unruhe in den Verein, egal ob wahr oder Ente.
-
Dass man Penker nicht geholt hat kann ich auch nicht nachvollziehen - aber diese Geschichte ist längst ein alter Hut!
Wie der gesundheitliche Zustand von Cloutier aussieht kann ich nicht beurteilen (ihr vielleicht?), aber ein Tormann mit seiner Erfahrung sollte, WENN ER 100 %IG FIT IST, eine Bereicherung für jedes Team sein!
Und wenn er verpflichtet wird, dann gehe ich davon aus, dass man sich gut über seine Fitness informiert hat. Sollte er in einer schlechten Verfassung sein, dann braucht man ja gar nicht zu verhandeln...
Na klar hätte sich Enze das Einser-Leiberl verdient, aber noch mal: Glaubt ihr er kann den KAC zum Meistertitel führen???Ich wünsche mir, dass er das drauf hat und mich damit Lügen straft!!!!
Aber mal ehrlich: wer Meister werden will braucht einen Mann mit Erfahrung, der in den wichtigen Situation das Richtige tut...
-
Aber mal ehrlich: wer Meister werden will braucht einen Mann mit Erfahrung, der in den wichtigen Situation das Richtige tut...Wer Meister werden will braucht ein funktionierendes Team, eine Einheit mit Charakter, Spieler die sich mit der Mannschaft identifizieren und bereit sind, alles dafür zu geben usw.
Die Frage ist eben, was man sich vom KAC erwartet: Erfolg um jeden Preis oder Rückkehr zu dem, was der Verein einmal verkörpert hat. Ich für meinen Teil brauch da nicht lange nachzudenken.
-
Und wenn er verpflichtet wird, dann gehe ich davon aus, dass man sich gut über seine Fitness informiert hat. Sollte er in einer schlechten Verfassung sein, dann braucht man ja gar nicht zu verhandeln...
Man war in den letzten Saisonen auch über den Zustand von Verner (bzw. seiner Leisten) informiert und trotzdem hat MV mit einer Vehemenz an ihm festgehalten, die einen nur wundern kann.
Na klar hätte sich Enze das Einser-Leiberl verdient, aber noch mal: Glaubt ihr er kann den KAC zum Meistertitel führen???
Ja, glaube ich. Hat objektiv gesehen, wenn er letztes Jahr spielen durfte, die konstanteren Leistungen gezeigt als A. Verner.
-
Dann kommt der Enze halt zu uns nach Villach. Ich bin der Meinung das er ein riesen Potenzial hat und wenn man ihn mal auf von seitens des KAC unterstützen würde, würde er sich sicher zu einem Top Golie entwickeln. Finde es nicht in Ordnung jetzt wo er endlich einmal die Chance dazu hätte eine Saison lang zu zeigen was er drauf hat, ihm einen Top Nhler vor die Nase zu setzen.
-
dann kommt der enze nach villach und führt uns wieder zu einigen titeln, wie der prohe!
das wäre ja nur mehr geil! während man in klagenfurt immer mehr die kanadische fahne vor die halle hängen muss und sich fragen muss: wo bleibt die jugend??
traurig traurig liebe kacler! wo ist denn die mannschaft mit der besten jugend der liga? davon kann eure voice erich nur mehr träumen!!!
gebt den enze mal a chance und spielts mit der truppe und setzt die jungen wie hunderpfundt ein! das rat ich euch!
-
Dann kommt der Enze halt zu uns nach Villach
Aber ganz sicher nicht! Das Konzept mit Prohe als unumstrittene Nummer 1, aber einem Backup (Starkbaum), bei dem man nicht zittern muß, wenn Prohe nicht spielt, der aber als Nachfolger von ihm aufgebaut werden kann, paßt perfekt. Enze wäre dabei wieder das 5. Rad am Wagen.
-
Aber ganz sicher nicht! Das Konzept mit Prohe als unumstrittene Nummer 1, aber einem Backup (Starkbaum), bei dem man nicht zittern muß, wenn Prohe nicht spielt, der aber als Nachfolger von ihm aufgebaut werden kann, paßt perfekt. Enze wäre dabei wieder das 5. Rad am Wagen.
100% agree
Starki is in 3-4 Jahren gleich gut wie der Enze jetzt is, da bin ich mir sicher! -
Na klar hätte sich Enze das Einser-Leiberl verdient, aber noch mal: Glaubt ihr er kann den KAC zum Meistertitel führen???Direkt ein Wunder, dass der KAC mit einem Puschacher oder Suttnig sehr wohl Meister werden konnte und der VSV schon 2001 mit einem noch nicht so routinierten Prohaska und zuvor mit Thomasser.
-
Man kann nur hoffen das ihr nich tdas selbe Problem wie die VEU bekommt, wo der Gruber auch shcon im Sommer wusste das er 1er Goalie ist, und im Winter den größten Schmarren zusammengefangen hat,weil er im Hintergedanken dachte er ist so und so der 1er. Ein bischen Druck würde dem Herrn Enzenhofer nicht schaden.
-
Auch im Profisport gibt es Fairness
träumer mehr fällt mir dazu nit ein
ausserdem besteht ja die möglichkeit dass die journalisten den fred meinen
-
kurze offtopic frage:
in der krone stand, dass cloutier dass damalige letzte final-spiel nur nicht spielen hat können, weil er vom wiener-klubarzt eine spritze bekam nach der man 1 monat pausieren muss ?
das wurde damals hier wahrscheinlich schon zerkaut aber ist da was drann?
-
emlich traurig
Auch im Profisport gibt es Fairness
träumer mehr fällt mir dazu nit ein
Was konkret ist an dem Gedanken von Fairness im Profisport für dich so abwegig?
Mir fallen ohne lange nachzudenken einige Beispiele ein, zB die Bereitschaft der Austria zu einem Wiederholungspiel gegen Bregenz nach einer etwas unfairen Aktion von Mayrleb, die zum Siegtreffer für die Austria geführt hat, der Verzicht von Rapid auf einen aussichtsreichen Gegenprotest nach der Altach-Partie, eine Szene aus der Premier league, als ein Stürmer nach einer Elferentscheidung dem Schiedsrichter klar gemacht hat, dass es kein Foul war und der Schiedse dann den Elfer nicht gegeben hat oder auch der ziemlich strenge Ehrenkodex im Profiradsport. Ich finde es ziemlich traurig, wenn jemand, der es besser wissen sollte, den Fairnessgedanken im Profisport als etwas für Träumer abqualifiziert. -
Ich finde es ziemlich traurig, wenn jemand, der es besser wissen
sollte, den Fairnessgedanken im Profisport als etwas für Träumer
abqualifiziert.ich wiess zwar nicht warum ich es besser wisse nsollte als du aber egal
natürlich gibt es ausnahmen bzw eben wie der ehrenkodex in gewissen bereichen bei den radsportlern
aber wenn man dann schaut was da mit dem doping abgeht weisst auch wo die fairness liegt
ich habe das aber nur auf das österreichische eishockey bezogen und da gibs sowas in meinen augen gar nicht
beispiel gefällig?
schau dir doch an was da abgeht wenn sich der 1er goalie verletzt
da laufen die tel und faxe heiss und in 3 stunden hast an goalie unddas aber eben auch bei teams die ohne weiters eine brauchbaren backup haben
-
Ich finde es ziemlich traurig, wenn jemand, der es besser wissen
sollte, den Fairnessgedanken im Profisport als etwas für Träumer
abqualifiziert.ich wiess zwar nicht warum ich es besser wisse nsollte als du aber egal
natürlich gibt es ausnahmen bzw eben wie der ehrenkodex in gewissen bereichen bei den radsportlern
aber wenn man dann schaut was da mit dem doping abgeht weisst auch wo die fairness liegt
ich habe das aber nur auf das österreichische eishockey bezogen und da gibs sowas in meinen augen gar nicht
beispiel gefällig?
schau dir doch an was da abgeht wenn sich der 1er goalie verletzt
da laufen die tel und faxe heiss und in 3 stunden hast an goalie unddas aber eben auch bei teams die ohne weiters eine brauchbaren backup haben
Es gibt auch hier Ausnahmen, schau mal, Prohe hat sich heuer an der Hand verletzt und die Telefone sind ruhig geblieben, man muss halt vertrauen in all seine Spieler haben.
-
kurze offtopic frage:
in der krone stand, dass cloutier dass damalige letzte final-spiel nur nicht spielen hat können, weil er vom wiener-klubarzt eine spritze bekam nach der man 1 monat pausieren muss ?
das wurde damals hier wahrscheinlich schon zerkaut aber ist da was drann?
Vermutlich nix, Krone-Bledsinn halt. Immer wenn ich das Bedürfnis habe, etwas grottendummes zu lesen, greife ich zur Krone; die enttäuscht mich dann nie. Und die Kärntner Krone-Sportredaktion ist ohnehin die absolute Krönung; der Fußball-"Experte" Conny Lenz braucht ja einen Ewald Türmer, der ihm den Unterschied zwischen abseits und out erklärt.
-
das hatte aber auch andere gründe wennst ehrlich bist
achtung auf die brille
-
emlich traurig
Was konkret ist an dem Gedanken von Fairness im Profisport für dich so abwegig?
Mir fallen ohne lange nachzudenken einige Beispiele ein, zB die Bereitschaft der Austria zu einem Wiederholungspiel gegen Bregenz nach einer etwas unfairen Aktion von Mayrleb, die zum Siegtreffer für die Austria geführt hat, der Verzicht von Rapid auf einen aussichtsreichen Gegenprotest nach der Altach-Partie, eine Szene aus der Premier league, als ein Stürmer nach einer Elferentscheidung dem Schiedsrichter klar gemacht hat, dass es kein Foul war und der Schiedse dann den Elfer nicht gegeben hat oder auch der ziemlich strenge Ehrenkodex im Profiradsport. Ich finde es ziemlich traurig, wenn jemand, der es besser wissen sollte, den Fairnessgedanken im Profisport als etwas für Träumer abqualifiziert.also hie und da gibt es lichtblicke, aber deine beispiele sehe ich ein wenig anders.
a) wiederholungsspiel der austria... war meiner meinung nach auch nicht ganz freiwillig von denen
b) protest von rapid.... haben sie nur zurückgezogen, weil sonst gegen sie auch protestiert worden wäre bzgl. eines anderen spiels
c) das mit dem elfer aus der premier league kenn ich so nicht, ich kenne ein beispiel, wo der elferschütze dann absichtlich ganz leicht geschossen hat, egal, wie gesagt, lichtblicke gibt es
d) radsport, wie schon vorher angesprochen, selbst wenn es den ehrenkodex gibt, dass sich doping und ehrenkodex nicht vertragen ist glaub ich klar.und da ist jetzt genau ein beispiel dabei, und wenn ich mir die ganzen gegenbeispiele anschau, dann kann ich bei der ebel anfangen und bin in einer woche noch nicht fertig mim schreiben... geschweige denn mit anderen sportarten zusätzlich
-
das hatte aber auch andere gründe wennst ehrlich bist
achtung auf die brille
Naja vllt wars nicht so schlimm.
Aber wenn das in Wien gewesen wäre hätts sicher anders ausgesehen. -
träumer mehr fällt mir dazu nit ein
Von wegen Träumer !! Ich stehe sicher nicht alleine da in der Meinung, dass sich Fairness und Profisport sehr wohl gut vertragen. Du solltest einmal darüber nachdenken, ob nicht das der Grund ist, dass einige Vereine in der EBEL keinen guten Namen haben, insbesondere für Einheimische ( 99-ers, HCI), gerade weil hier keine Basis zwischen Management und Spielern besteht bzw. weil jeder weiß, dass spätestens zu Weihnachten die Fetzten fliegen. Ebenso in Klagenfurt, wo ein talentierter Nachwuchsspieler ohne Verhandlung mit dem Stammverein unter der Saison in Linz unterschreibt, lässt kein gutes Klima zwischen Spielern und Funktionären erahnen. Wenn du glaubst, knallhartes Profihockey und Anstand bzw. Fairness sind nicht unter einen Hut zu bringen, bitte - deine Meinung. Es gibt in Österreich aber genug Beweise, dass das nicht so ist und nicht bei der kleinsten Verletzung des Goalies der Spielervermittler am Telefon hängt und in 3 Stunden einen neuen Puckfänger präsentiert, so wie du das sagst.
-
Du solltest einmal darüber nachdenken, ob nicht das der Grund ist, dass
einige Vereine in der EBEL keinen guten Namen haben, insbesondere für
Einheimische ( 99-ers, HCI), gerade weil hier keine Basis zwischen
Management und Spielern besteht bzw. weil jeder weiß, dass spätestens
zu Weihnachten die Fetzten fliegen.ui der luftkurort fühlt sich angegriffen
nun der begriff einheimische wäre etwas näher zu definieren. dass der hci für ösi spieler keinen guten namen hat, da liegst weit daneben im gegenteil einen ausgezeichneten.
hier kommen noch spieler unter die sonst nirgends mehr in der liga mal abgesehen von graz noch . es wird sehr gut bezahlt, klima wird durch gruppenbildung ein ebsseres wie zuhause hergestellt ( hier vor allem jene aus dem luftkurort)
ab weihnachten is meistens die saison vorbei, bedeutet also eine 4 monatige anstrengung . vorbereitung fällt flach kannst auch untrainiert kommen usw usw sozusagen a top adresseWenn du glaubst, knallhartes Profihockey und Anstand bzw. Fairness sind nicht unter einen Hut zu bringen, bitte - deine Meinung.
es wäre unter einen hut zu bringen aber in ö gabs in der letzten saison nur einen verein der dies durchhielt, und das war der luftkurort. die gründe warum dürften die ja bekannt sein
Es gibt in Österreich aber genug Beweise, dass das nicht so ist und
nicht bei der kleinsten Verletzung des Goalies der Spielervermittler am
Telefon hängt und in 3 Stunden einen neuen Puckfänger präsentiert, so
wie du das sagst.aber es gibt mindestens dreimal soviele wo zum hörer gegriffen wurde
-
ui der luftkurort fühlt sich angegriffen
Der Luftkurort - was auch immer du damit auch meinst - fühlt sich nicht angegriffen, hat aber versucht, seine Meinung, die offensichtlich von deiner abweicht, zu argumentieren.
hier kommen noch spieler unter die sonst nirgends mehr in der liga mal abgesehen von graz noch . es wird sehr gut bezahlt, klima wird durch gruppenbildung ein ebsseres wie zuhause hergestellt
Erachte ich aber als kein gutes Zeichen. So nach dem Motto, bevor ich gar nicht spiele oder in die NL ( Lindner ) abwandere, bleib ich lieber in der EBEL, fühle mich zwar nicht wohl, weil das Klima in der Mannschaft besch... ist, kassiere dafür aber ordentlich und hoffe, dass nächstes Jahr ein besserer Verein anbeißt. Gruppenbildung ist der Tod einer Mannschaft, die bekanntlich aus EINER Gruppe bestehen sollte.
aber es gibt mindestens dreimal soviele wo zum hörer gegriffen wurde
Wenn die Funktionäre die Nerven wegschmeißen..... Genau deshalb ist das Klima vielfach zwischen Arbeitgeber (Verein) und Arbeitnehmer (Spieler) schlecht. Gilt nicht nur im Sport, sondern das ist in jedem Betrieb so.
Übrigens: Die Zitiertaste befindet sich in jedem thread RECHTS UNTEN !!
-