1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

4 Schanzen Tournee

  • Schörgi
  • 31. Dezember 2007 um 11:09
1. offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 31. Dezember 2007 um 11:09
    • #1

    Nach dem ersten Bewerb kann man sagen, dass die Österreicher Favorit auf den Tourneesieg sind. Vor allem Morgenstern und Schlierenzauer sind im Moment stark drauf. Auch Loitzl zeigte gestern eine gute Leistung, wurde jedoch im zweiten Durchgang vom Winde verweht.

    Endstand:
    1. Thomas Morgenstern AUT 295,9 136,5/141,5
    2. Gregor Schlierenzauer AUT 280,7 136,0/130,5
    3. Janne Ahonen FIN 279,0 130,5/137,0
    4. Tom Hilde NOR 277,9 133,0/132,5
    5. Simon Ammann SUI 269,9 129,0/131,5
    6. Wolfgang Loitzl AUT 269,4 134,5/126,0
    7. Michael Neumayer GER 259,5 131,5/128,5
    8. Anders Jacobsen NOR 258,3 124,5/131,5
    9. Arthur Pauli AUT 258,2 130,0/126,5
    10. Andreas Küttel SUI 253,0 126,0/126,5
    11. Martin Schmitt GER 252,6 127,5/124,5
    12. Janne Happonen FIN 252,5 123,5/129,0
    13. Dimitrij Wassiliew RUS 248,3 123,5/127,5
    14. Jernej Damjan SLO 247,9 125,0/125,5
    15. Arttu Lappi FIN 247,7 128,0/123,5
    16. Roman Koudelka CZE 247,5 123,0/127,0
    17. Adam Malysz POL 246,9 126,0/124,5
    18. Anders Bardal NOR 243,4 127,5/120,5
    19. Matti Hautamäki FIN 241,2 126,5/120,0
    20. Roar Ljökelsöy NOR 240,2 123,5/123,0
    21. Jakub Janda CZE 238,4 122,0/123,5
    22. Kamil Stoch POL 233,4 119,5/126,0
    23. Ilja Rosliakow RUS 233,2 123,5/120,5
    24. Robert Kranjec SLO 232,7 125,0/119,0
    25. Shohhei Tochimoto JPN 232,3 120,0/123,5
    26. Martin Koch AUT 225,9 117,0/123,5
    27. Georg Späth GER 222,9 118,0/120,0
    28. Veli-Matti Lindström FIN 218,2 116,5/120,0
    29. Ville Larinto FIN 209,1 112,5/119,5
    30. Severin Freund GER 208,7 117,5/114,0

  • Villacher #5
    Gast
    • 31. Dezember 2007 um 12:15
    • #2

    Juhu das wird wieder einmal ein österreichischer Gesamtsieg werden. Wenn nicht sogar ein doppelter. ;)

  • traunsteiner
    SBR
    • 31. Dezember 2007 um 12:52
    • #3

    jep, ich bin morgen live dabei in garmisch, mal sehen ob ich für ein paar fotos fähig bin :D

  • Villacher #5
    Gast
    • 31. Dezember 2007 um 16:36
    • #4
    Zitat

    Original von traunsteiner
    jep, ich bin morgen live dabei in garmisch, mal sehen ob ich für ein paar fotos fähig bin :D

    Hoff mas einmal...

    Aber stellst sie eh rein oder?

  • Schörgi
    KHL
    • 1. Januar 2008 um 16:28
    • #5

    Leider hat Morgenstern an die zuletzt gezeigten Leistungen nicht anknüpfen können und ist nur sechster geworden. Gregor Schlierenzauer holte sich nach einem 141,0 m Satz im zweiten Durchgang noch den Sieg vom, nach dem ersten Durchgang in Führung liegenden, Janne Ahonen.


    Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
    1. Gregor Schlierenzauer AUT 274,4 132,0/141,0
    2. Janne Ahonen FIN 272,7 139,0/135,0
    3. Michael Neumayer GER 258,6 131,5/135,5
    4. Roman Koudelka CZE 256,7 132,0/132,0
    5. Adam Malysz POL 256,6 133,0/131,5
    6. Thomas Morgenstern AUT 256,0 129,5/133,0
    7. Andreas Küttel SUI 253,2 132,5/129,0
    8. Tom Hilde NOR 251,7 133,0/128,5
    9. Simon Ammann SUI 247,4 128,5/132,0
    10. Wolfgang Loitzl AUT 246,5 127,5/130,0
    11. Anders Bardal NOR 245,1 127,0/130,0
    12. Björn Einar Romören NOR 242,6 128,0/129,0
    13. Dimitri Wassiliew RUS 240,2 128,0/131,0
    14. Martin Koch AUT 239,7 129,0/127,5
    15. Jernej Damjan SLO 239,4 128,0/127,5
    16. Anders Jacobsen NOR 233,4 126,5/126,5
    17. Matti Hautamäki FIN 233,1 126,5/125,5
    18. Janne Happonen FIN 228,5 124,0/126,0
    19. Martin Schmitt GER 227,5 124,5/125,5
    20. Andreas Kofler AUT 227,2 123,0/126,0
    21. David Lazzaroni FRA 223,6 124,5/125,0
    22. Manuel Fettner AUT 223,4 123,5/124,5
    23. Kamil Stoch POL 221,5 125,0/122,5
    24. Denis Kornilow RUS 220,4 126,0/124,5
    25. Noriaki Kasai JPN 219,3 125,0/121,0
    26. Jakub Janda CZE 216,5 125,0/120,0
    27. Jan Matura CZE 215,6 124,5/120,0
    28. Borek Sedlak CZE 215,5 124,0/121,0
    29. Taku Takeuchi JPN 212,0 124,0/118,5
    30. Georg Späth GER 209,7 122,5/119,0
    39. Arthur Pauli AUT 103,9 120,5


    Jetzt ist die Gesamtwertung wieder spannend und es gibt für mich drei Anwärter auf den Sieg, Schlierenzauer, Morgenstern und Ahonen.

    Stand nach zwei von vier Bewerben:
    1. Gregor Schlierenzauer AUT 555,1
    2. Thomas Morgenstern AUT 551,9
    3. Janne Ahonen FIN 551,7
    4. Tom Hilde NOR 529,6
    5. Michael Neumayer GER 518,1
    6. Simon Ammann SUI 517,3
    7. Wolfgang Loitzl AUT 515,9
    8. Andreas Küttel SUI 506,2
    9. Roman Koudelka CZE 504,2
    10. Adam Malysz POL 503,5


    Leider habe ich das heutige Neujahrsspringen nicht gesehen, wie schon seit zwei Jahren, weil ich noch geschlafen habe :D. Darum freue ich mich auf die Pics von traunsteiner, der sie wohl bis morgen nicht hereinstellen wird... ;) :P

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. Januar 2008 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von Schörgi
    Leider ...

    Des einen Leid, des anderen Freud! :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • traunsteiner
    SBR
    • 1. Januar 2008 um 21:23
    • #7

    jep, gerade zurück aus garmisch. Fotos hab ich a paar gemacht, habs sie aber noch nicht angesehen, bin jetzt seit 36 Std wach, gute Nacht ;)

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 4. Januar 2008 um 12:48
    • #8

    Nach der Quali wurde auch das Springen in Innsbruck abgesagt. Grund sind heftige Fönstürme.

    Quelle: ARD-Videotext.


    Irgendwelche Innsbrucker hier, die genauere Auskunft zum Wetter geben können?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Januar 2008 um 12:58
    • #9

    momentan schaut es nicht schlecht fürs springen aus, der wind "säuselt" in der stadtmitte nur.

    aber das kann am bergisel anders sein und es kann sich alles sehr rasch ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Januar 2008 um 12:58)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 4. Januar 2008 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    es ist doch schon abggesagt oder ? 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerekRoy
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 13:19
    • #11
    Zitat

    Original von marksoft
    es ist doch schon abggesagt oder ? 8o

    ja! offiziell

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Januar 2008 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Original von fly85
    Irgendwelche Innsbrucker hier, die genauere Auskunft zum Wetter geben können?

    Was willst noch genauer Wissen?

    Der Himmel ist blau mit leichten Schleierwolken wie meistens bei Fön - es ist fast 20° wärmer als in den letzten Tagen - und der Fön bläst in den Bergen mit bis zu 160 km/h und im Tal (also in Innsbruck) zwischen 70 und 100 km/h.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • fly85
    DEL-Moderator
    • 4. Januar 2008 um 13:35
    • #13

    Weinbeisser: Mehr wollte ich gar nicht wissen ;). Als Flachland-Tiroler hat man nicht so oft solche Stürme :D

  • dandi99
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 16:26
    • #14
    Zitat

    Original von DerekRoy

    ja! offiziell

    Gott sei dank,jetzt sind zwei springen auf meiner Lieblings-Schanze in Bischofshofen :P

  • Schörgi
    KHL
    • 6. Januar 2008 um 21:42
    • #15

    Der "Oldie" Ahonen gewinnt als erster Skispringer zum fünften Mal die 4 Schanzentournee und löst den bisherigen Rekordhalter Jens Weißenflog ab.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™