1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

PDC World Darts 2008

  • mig_69
  • 20. Dezember 2007 um 06:12
  • mig_69
    KHL
    • 20. Dezember 2007 um 06:12
    • #1

    seit montag kämpfen sie wieder. 64 der weltbesten dartsspieler spielen um den wm-titel der pdc.
    phil taylor hatte heuer nicht das glück einen unerfahrenen österreicher in der ersten runde zugelost zu bekommen. er musste in der ersten runde gegen das niederländische wunderkind michael van gerwen antreten. beinahe wäre das schief gegangen. der 18-jährige "mighty mike", der im vorjahr sensationell die "winmau world masters" für sich entscheiden konnte, legte abermals eine überzeugende probe seines könnens vor. er führte bereits mit 2:1 nach sätzen, und beinahe hätte er es geschafft den topfavoriten aus dem bewerb zu kicken. im entscheidenden leg des 5. satzes hatte er 81 rest als er ans board kam. er traf die einfache 15, die 3-fache 14, nun benötigte er die doppel 12, aber der dart wollte nicht ins entscheidende bett. um drahtbreite verfehlte mighty mike das ziel, und so kam es zum entscheidungssatz. dieser satz muss mit 2 legs unterschied gewonnen werden. da dies keinem der beiden gelang musste der satz in die verlängerung. als taylor nun mit 4:3 führte packte er endlich sein ganzes können aus. er scorte 177, 134 und 138 punkte, und stand damit nach 9 darts auf 52 rest - diese chance lies er sich nicht mehr nehmen.
    ein sichtbar erleichteter taylor meinte danach: "Maybe we gave each other too much respect early on, and once one player started playing the other did," added Taylor.

    "I never thought I'd lose - you don't until the winning double is hit. I thought that if he went close he'd start getting nervous - I was hoping that anyway!
    "I didn't even realise he had the shot at double 12 to win it, that's how much I was concentrating.

    "I was a bit nervous. It's the first round, a new venue, a massive opponent who I maybe gave too much respect and it's a relief to get through.

    "I was surprised to win the first so easily and maybe I lost my concentration. But I drew on my experience and I was hoping that the pressure would get to him, and in the end I think that missed double 12 did get to him.

    "I'm really looking forward to the second round now. I'm glad this is out of the way and I can look ahead to that because Mark is playing really well."


    weitere highlights der bisherigen spieltage: mitfavorit colin lloyd unterliegt seinem angstgegner jan van der rassel, 4:6 im entscheidungssatz, bereits in runde 1. das spannendste und längste spiel im bisherigen bewerb.
    die mitfavoriten roland scholten und peter manley benötigten wie phil taylor die verlängerung um in runde zwei einzuziehen.
    der deutsche teilnehmer michael "rosi" rosenauer musste gegen mervyn king antreten. um rosi gabs vorab jede menge theater, da er sich "vorsichtshalber" für die weltmeisterschaften beider verbände qualifizierte. schlussendlich entschied er sich dazu bei der pdc-wm teilzunehmen, bei der ihm vorab weit weniger chancen auf erfolg eingeräumt wurden. nicht nur deswegen wurde er kritisiert. während er zur pdc-wm als zweiter der gdc-rangliste (eine rangliste einer deutschen turnierserie), und damit bester deutscher dieses rankings die dsf-wildcard erhielt, hatte er sich für die wdf-wm in einer harten ausscheidung qualifiziert, und dort 6 spieler aus dem bewerb eliminiert welche dadurch nicht die chance hatten sich ihrerseits durchzusetzen. ein sehr unsportliches verhalten, wie viele meinen, da die erteilung der wild card vorauszusehen war.
    in seinem spiel gegen mervyn "the king" zeigte rosi aber das er das zeug zum profi hat. trotz raschem 0:2 satzrückstand kämpfte er sich in die verlängerung des entscheidungssatzes. dort musste er sich dem favoriten aber mit 3:5 geschlagen geben. wieder könnte man sagen, dass er mit einer derartigen leistung bei der wdf-wm wohl weit kommen hätte können. aber jedem das seine.

    am freitag um 16 uhr tritt dann der österreichische beitrag zu diesem event in erscheinung. der sympathische wiener cafehaus-geschäftsführer mensur suljovic tritt gegen andy "the pieman" smith an. ( http://www.andythepiemansmith.com/ ) ( http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4510&Alias=wzo&cob=302533 )
    mensur qualifizierte sich als überlegener sieger der gdc-rangliste. beim grossen abschlussturnier anfang dezember besiegte er unter anderem mighty mike van gerwen mit 3:1 und verlor erst im viertelfinale gegen wayne "hawaii 501" mardle.
    während die engländer unserem 36-jährigen rookie nicht die geringste chance einräumen, und die wettquoten auf 3,7 hochschnellen lassen, gilt der "kuchenmann" hierzulande als glückslos. ich hab jedenfalls mal 70 euronen auf unseren mensur gesetzt. wenn er verliert, dann muss er das beim nächsten dartsturnier in österreich am pokertisch büssen. :D

    ab morgen abend wird im dsf regelmässig von der pdc- steeldarts- wm berichtet. viel spass.

    die spiele von mensur werden im english pub red lion am radetzkyplatz über sky-sports live auf leinwand übertragen. eine grosse fangemeinde scheint dort gesichert.

    http://www.dsf.de/de/programm/pr…s-exklusiv.html

    http://www.planetdarts.tv/page/WorldCham…1190102,00.html

    3 Mal editiert, zuletzt von mig_69 (20. Dezember 2007 um 06:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™