1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

Stefan Horneber @ Kölner Haie

  • eismeister
  • 27. Oktober 2007 um 16:30
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 27. Oktober 2007 um 16:30
    • #1

    ich hoffe das bergström auch mal einen blick nach deutschland zu den kölner haien macht denn dort ist stefan hornebner die nr 2 im tor und absolvierte letzte woche sein erstes del spiel.

    hornebner war u 20 teamspieler und lernet das eishockey bei den zeller eisbären.

    er hat eine doppelstaatsbürgerschaft und es wäre schade wenn die deutschen ein tallent von uns wegschnappt

  • Rinne
    EBEL
    • 27. Oktober 2007 um 16:32
    • #2

    Wie läuft das im Hockey?
    Wenn er ein A-Spiel für Österreich macht darf er für die Deutschen nicht mehr spielen? Wie im Fussball?Oder gibts da andere Regeln? Glaube dass es im Eishockey nicht so ist wenn ich nicht irre.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2007 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    er heisst übrigens Horneber ohne N ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 28. Oktober 2007 um 12:10
    • #4

    wie heissts im lotto alles ist möglich ! ab den 35. lebensjahr dürfte er für eine andere nation spielen.

    WiPe ok muss dir recht geben :D

    Einmal editiert, zuletzt von eismeister (28. Oktober 2007 um 12:11)

  • HH123
    Hobbyliga
    • 2. November 2007 um 13:47
    • #5

    Travis Scoitt hat übrigens Adduktoren-Probleme und somit wird Stefan Horneber heute in Hamburg seinen zweiten Start für die Haie machen.

    http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=express/index&pageid=1004370693702&rubrikid=216&ressortid=103&articleid=1192790250834

    Einmal editiert, zuletzt von HH123 (2. November 2007 um 13:48)

  • eismeister
    KHL
    • 3. November 2007 um 13:13
    • #6

    und mit 26 saves konnte horneber das österreicher duell für sich entscheiden

  • marksoft
    hockeyfan
    • 3. November 2007 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    und er hats auf die Titelseite von haie.de geschafft :)

    http://www.haie.de/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HH123
    Hobbyliga
    • 3. November 2007 um 16:39
    • #8

    Hat auch gut gespielt, nette Fanghand.Vielleicht etwas übertriebene Schauspieleinlagen. :rolleyes:

  • fute
    EBEL
    • 3. November 2007 um 17:57
    • #9

    Hoffentlich sehn wir in bald im Nationalteam!!!
    Auf der HP von denn Kölner wird er nämlich als Deutscher angeführt

  • owi
    #8
    • 3. November 2007 um 18:51
    • #10

    Soweit ich weiß, muss ein Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft mind. zwei Jahre im jeweiligen Land gespielt haben. Somit wäre er sowohl für Deutschland als auch Österreich spielberechtigt.

    Die Frage, die sich für mich stellt: Kann man, wenn man sich einmal für eine Nationalmannschaft enschieden hat, ohne weiteres auch für das andere Land spielen?

    Zumindest im U18/U20-Nationalteam hat er bisher für Ö gespielt. Wenn man die Kadertiefe von D und Ö vergleicht (vor allem die Torhüterposition), wird er bei entsprechender Leistung wohl früher in einen österreichischen, als einen deutschen Kader berufen.

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 4. November 2007 um 11:26
    • #11
    Zitat

    Original von owi
    Zumindest im U18/U20-Nationalteam hat er bisher für Ö gespielt. Wenn man die Kadertiefe von D und Ö vergleicht (vor allem die Torhüterposition), wird er bei entsprechender Leistung wohl früher in einen österreichischen, als einen deutschen Kader berufen.

    Das denke ich mit Blick auf die aktuelle Anzahl von Goalies im deutschen Rooster auch. Ist halt sowohl eine quantitativ als auch qualitativ große Konkurrenz:

    Zitat


    Torhüter
    30 Pätzold, Dimitri 03.02.1983
    30 Kotschnew, Dimitri 15.07.1981
    35 Ziffzer, Youri 21.08.1986
    37 Kölzig, Olaf (NHL) 06.04.1970
    40 Greiss, Thomas 29.01.1986
    40 Jung, Alexander 01.08.1978
    80 Müller, Robert 25.06.1980

    Alles anzeigen
  • schreibfaul
    EBEL
    • 10. Dezember 2007 um 22:17
    • #12

    Relativ unbemerkt von der österreichischen Fan- und Presselandschaft scheint mit dem aus Zell am See stammenden 21-jährigen Stefan Horneber eine ernsthafter Kanditat als Backup fürs Nationalteam heranzuwachsen. Momentan ist er gerade dabei sich in der DEL zu etablieren, als Backup von Travis Scott (wechselt jetz für ca. 1 Mio Dollar für den Rest der Saison zu Metallurg Magnitogorsk und wird durch Robert Müller ersetzt) kam er bislang auf 4 Einsätze über die volle Spielzeit und hält bei einer Fangquote von 91,1%

    Zuletzt konnte er bei einem 5-1 Auswärtssieg der Haie in Ingolstadt mit 41 Saves glänzen.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 10. Dezember 2007 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von schreibfaul
    Relativ unbemerkt von der österreichischen Fan- und Presselandschaft scheint mit dem aus Zell am See stammenden 21-jährigen Stefan Horneber eine ernsthafter Kanditat als Backup fürs Nationalteam heranzuwachsen. Momentan ist er gerade dabei sich in der DEL zu etablieren, als Backup von Travis Scott (wechselt jetz für ca. 1 Mio Dollar für den Rest der Saison zu Metallurg Magnitogorsk und wird durch Robert Müller ersetzt) kam er bislang auf 4 Einsätze über die volle Spielzeit und hält bei einer Fangquote von 91,1%

    Zuletzt konnte er bei einem 5-1 Auswärtssieg der Haie in Ingolstadt mit 41 Saves glänzen.

    Ich habe deine Antwort dem bereits bestehenden Thread angehängt ... er war also nicht ganz unbemerkt...........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 11. Dezember 2007 um 10:07
    • #14

    Das hab ich übersehen, sorry

  • eismeister
    KHL
    • 11. Dezember 2007 um 10:33
    • #15

    und nun hat man ihm robert müller vorgesetzt

  • schreibfaul
    EBEL
    • 11. Dezember 2007 um 16:09
    • #16

    Kölner Haie können weitere wichtige Personalentscheidungen bekannt geben. Der KEC hat die Verträge mit den Verteidigern Stéphane Julien und Mats Trygg sowie mit Torhüter Stefan Horneber verlängert.
    .....

    Der Kontrakt mit Horneber wurde um eine weitere Saison bis zum Jahr 2009 verlängert. Der Torhüter hat sich als verlässlicher back-up präsentiert und in seinen bisher vier Einsätzen für den KEC einen guten Gegentorschnitt von 2,46 erreicht.

    Derweil wurden die Modalitäten der Vertragsauflösung und des Clubwechsels von Travis Scott zu Metallurg Magnitogorsk endgültig geklärt. Der Torhüter steht ab sofort nicht mehr im Kader der Kölner Haie.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.haie.de

    eismeister: Das war zu erwarten, Horneber war und ist als Backup vorgesehen, er soll aber eventuell als Einsergoalie für die Zukunft aufgebaut werden

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Dezember 2007 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    interview mit horneber auf sportwoche.at:
    http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=25accaa6-2881-4acf-875d-6844080b376c&aid=890fca15-aa3d-4dd6-ac3a-12968b11a10d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 12. Dezember 2007 um 10:28
    • #18

    gut, wenn man in köln mit ihm zufrieden ist. freue mich, wenn einer unserer netminder im ausland eine vertragsverlängerung bekommt, noch dazu bei einem klub, wie den haien.

    hoffe, er bekommt auch einsätze.

    delighted.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 17. Januar 2008 um 14:28
    • #19

    Der Zeller Fanclub "The Icebreakers" hat ein Interview mit dem ehemaligen Eisbären Torhüter Stefan Horneber gemacht, und dies könnt ihr jetzt auf unserer Homepage nachlesen ;)

    https://www.eishockeyforum.at/www.the-icebreakers.at

    viel spaß

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 3. April 2009 um 14:06
    • #20

    Horneber wechselt in die 2te Liga zum REV Bremerhaven.

    fishtown

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™