Zuerst einmal möchte ich alle recht herzlich im Forum begrüssen!! Bin erst seit heute dabei, warum eigentlich so spät erst versteh ich selber nicht, aber egal!!
Zum Thema:
Siet längerer Zeit verfolge ich sehr intensiv die Foren der Nationalliga und Landesligaklubs und musste feststellen das die NL auf einem weit besseren Weg ist als die BL!!
Im Grunde besteht die NL "nur" aus Farmteams und ehemaligen Bundesligaabsteigern!!
Im Großen und Ganzen sind Junge talentierte Spieler anzutreffen die sich sicher entwickeln werden!!
Nach dem Ausstieg von Lustenau und der möglichen Absage der 99ers würde sich z.B. folgende Ligakonstellation ergeben:
- EHC Lustenau
- Graz 99ers
- Salzburg
- Zell/See
- Zeltweg
- Kapfenberg
- Montafon (ist meines Wissens noch nicht sicher)
- Bregenzerwald
- Dornbirn
- Wattens
- WEV
- Die 48er / EAC Junior Capitals
- DEK Klagenfurt ( angenommen in Zusammenarbeit mit dem KAC )
Würde eine 13(!!!!!!!!
Verein starke 2.Liga geben!
"Bekannte Spieler" werden zwar nurmehr bei den 6 übrig gebliebenen Bundesligavereinen spielen, dafür sieht man sicher spannende, wenn auch bei weitem schlechtere Spiele (jedoch hat sich auch das NL-Niveau deutlich gesteigert), plus einen richtig geilen Play-Off Kampf!!
Wenn 5 Vereine frühzeitig Feierabend machen müssten sieht das doch ganz anders aus, als wenn alle 8 fix qualifiziert wären!!
Bin wirklich gespannt was über den Sommer alles passieren wird!!
Freu mich auf Kritik!!
lg mauti99
Zum Thema:
Siet längerer Zeit verfolge ich sehr intensiv die Foren der Nationalliga und Landesligaklubs und musste feststellen das die NL auf einem weit besseren Weg ist als die BL!!
Im Grunde besteht die NL "nur" aus Farmteams und ehemaligen Bundesligaabsteigern!!
Im Großen und Ganzen sind Junge talentierte Spieler anzutreffen die sich sicher entwickeln werden!!
Nach dem Ausstieg von Lustenau und der möglichen Absage der 99ers würde sich z.B. folgende Ligakonstellation ergeben:
- EHC Lustenau
- Graz 99ers
- Salzburg
- Zell/See
- Zeltweg
- Kapfenberg
- Montafon (ist meines Wissens noch nicht sicher)
- Bregenzerwald
- Dornbirn
- Wattens
- WEV
- Die 48er / EAC Junior Capitals
- DEK Klagenfurt ( angenommen in Zusammenarbeit mit dem KAC )
Würde eine 13(!!!!!!!!


"Bekannte Spieler" werden zwar nurmehr bei den 6 übrig gebliebenen Bundesligavereinen spielen, dafür sieht man sicher spannende, wenn auch bei weitem schlechtere Spiele (jedoch hat sich auch das NL-Niveau deutlich gesteigert), plus einen richtig geilen Play-Off Kampf!!
Wenn 5 Vereine frühzeitig Feierabend machen müssten sieht das doch ganz anders aus, als wenn alle 8 fix qualifiziert wären!!
Bin wirklich gespannt was über den Sommer alles passieren wird!!
Freu mich auf Kritik!!

lg mauti99