Die Meinungen von wegen Messer und Waffe und so kann man einmal im Raum stehen lassen! Die Chance das derartige Gegenstände mit in die Halle kommen ist seit voriger Saison in Villach relativ gering,aber halt auch nicht ausgeschlossen!
Die Meldung vom Mion,dass der Schiri eine ich sag dazu Teilschuld an der Eskalation hatte, kann ich Nachvollziehen! Bis zum besagten Vorfall gab es keine Zwischenfälle die Fans und die Spieler betreffend!ich lasse mich gerne eines besseren belehren,aber dass die Sicherungen bei so einer Strafe durchknallen ist wahrscheinlich in jeder Halle in Österreich so!Ich meine im Video sieht man das Stewart den Schläger auf Höhe des Ellenbogens von Lakos ist,aber in so einer Phase eine solche Strafe auszusprechen wenn man zuvor nicht in Richtung Kleinlichkeit gepfiffen hat ist schon zu überdenken!
Nichts deso trotz ist es einfach unverzeihbar was an diesem Abend in Villach passiert ist!
Zum Thema Ordner!Auf den Fernsehbildern sieht man nur einen Ordner stehen!In Wirklichkeit waren aber sicher 2 weitere im Bereich der Spielerbank,die allerdings anderwertig mit Ordnungsdienst beschäftigt waren.
Ich hoffe nur dass die ganze Rederei endlich einmal ein Ende findet und Eishockeyösterreich wieder zur Ruhe kommt!Man wird sehen,welche Konsequenzen der Vorfall noch hat.Alles andere ist reine Spekulation!
Eines noch:Nicht alle Villacher-Fans sind gleich.Es gibt solche und solche und die gibts bei jedem Verrein!Aber alle Villacher-Fans in einen Topf zu schmeißen find ich schon ein bisschen übertrieben!
blau-weiße grüße
Pescatore
Konsequenzen VSV und CAPS
-
-
Edit marksoft:
http://www.sport1.at/397+M55c29808b11.html
gekürzte Zitate daraus:
ZitatDie Strafe ist genau so lächerlich wie die 2-Spiele-Sperre für Caps-Spieler Manuel Latusa.
ZitatHat Ihrer Meinung nach der Ordner-Dienst versagt?
Mion: Nein! Unser Ordner-Dienst wurde zu Beginn der Saison verdoppelt.
ZitatDie Strafe entspricht dem Herrn Komposch (Anm.d.Red.: Dr. Arnulf Komposch, Vorsitzender des EBEL-Strafsenats), der gewisse Zuneigungen zu gewissen Vereinen hat.
ZitatDas Urteil ist indiskutabel. Wir werden alle Vorfälle Mitte Dezember auf's Tablett bringen und aufzeigen, welche Missstände hier bestehen. Die Liga will sich unter dem Einfluss von Herrn Schmid (Anm.d.Red.: Dkfm. Hans Schmid, Capitals-Präsident) hervortun und trifft eigentlich pausenlos die falschen Entscheidungen.
-
So etwas habe ich von Profispielern noch nicht gesehen. Die Ordner und Zuschauer versuchten den Idioten von der Abdeckung wieder herunterzuziehen, aber ich glaube Rheaume lielt ihn fest, versuchte ihn auf die Spielerbank zu ziehen. Einer der Rodman-Brüder schlug mit dem Stockende auf den Zuschauer ein und Latusa holte mehrmals aus und schlug dem Zuschauer auf Kopf/Schultern/Arme. Mal sehen was da die Strafanzeigen ergeben! Aber 2 Spiele sind da schon fast eine Einladung zur Wiederholung. Was sich da der Nulfi Komposch gedacht hat(und ob er sich was gedacht hat) möchte ich gerne wissen.
-
Faktum ist, dass dies in Villach zum wiederholten Male passiert - Faktum ist, dass derartige Fanverstösse in anderen Hallen nicht oder nicht mehr vorkommen; ich erinnere nur an die wiederholten Bierduschen, die es für auswärtige Mannschaften beim Abgang in die Kabine gab - in null komma nichts musste die Stadt Wien einen plexiglas-geschützten Gang installieren...
... in Villach wird nicht reagiert, anstatt dessen wird geraunzt und das Vergehen bagatellisiert - zumindest von manchem Sportfunktionär. Ja, die Caps-Spieler haben sicherlich überreagiert, dennoch MUSS eine Grenze zwischen Spielern und Zusehern respektiert werden... und immer bestehen bleiben.
Faktum ist, dass der Ordnerdienst in Villach seit Jahren - gelinde gesagt - eine Frechheit ist. Auswärtige Fans werden in keinster Weise vor Wurfgeschössen geschützt (ja, die gibt es in Villach en masse) - genauso nicht die Spielerbank. Seit jeher scheint es in Villach Tradition zu sein, Cent-Stücke auf gegnerische Spielerbank und das Eis bei der Auswechselzone zu werfen... sind DAS die wahren, immer wieder zitierten, tollen Eishockeyfans?
Ich glaube, man sollte die Diskussion nicht primär nur ob der Frage einer Sperre für Latusa & Co. abhandeln, sondern vielmehr die Ursache des Problems - den katastrophalen Hallendienst, der mangelnde Abstand zwischen Fanreihen und Spielerbank - thematisieren: Hier muss sich etwas ändern, sonst wird Derartiges wieder passieren... egal, ob der Gegner Wien oder Salzburg oder wie auch immer heißt...
Um die Diskussion auch auf andere Schiene zu bringen, ein hervorragender Artikel aus dem heutigen Kurier:
Zitat
Das Villacher Bier genießt weit über die Kärntner Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Wenn man allerdings zu viel davon bestellt, kann neben der Leber auch der eine oder andere Knochen Leid davon tragen. Vor allem dann, wenn man sich sturzbetrunken in eine Schlacht mit Eishockeycracks wirft.
Für Manuel Latusa lief das Bierfass am Sonntag über. Viel zu oft war er als Stürmer der Capitals in den letzten Jahren bei Auswärtsspielen in Villach von einigen wenigen VSV-Fans bespuckt oder mit Bier übergossen worden. Viel zu selten wurden er und seine Mitspieler vom Ordnerdienst davor bewahrt. Als einer der Anhänger am Sonntag sogar auf das Dach der Spielerbank kletterte, um von dort aus die Wiener Spieler zu attackieren, sah Latusa rot. Der 23-Jährige wehrte sich wie auch sein Mitspieler David Rodman, indem er mit seinem Schläger auf den Villacher einschlug. „In Villach herrscht immer eine gute Stimmung, aber es kann nicht sein, dass man den Kopf einziehen muss, wenn man auf die Bank fährt“, rechtfertigt sich Latusa. Unterstützung bekam der Teamspieler gleich nach dem Spiel von Premiere -Experte Günter Stockhammer. „Der muss froh sein, dass sie ihn nicht hinuntergezogen und ordentlich getrocknet haben“, sagte der ehemalige Stürmer.
Konsequenzen
Dass die Wiener im Anschluss noch im Penaltyschießen gewannen, ging völlig unter. Manuel Latusa wurde für zwei Spiele gesperrt, der VSV büßt eine Geldstrafe von 2100 Euro. Sollten geeignete Maßnahmen zur Verhinderung solcher Vorfälle ausbleiben, droht eine Hallensperre von bis zu zehn Spielen.
Die Ligaverantwortlichen haben in den letzten Jahren dabei zugesehen, wie sich Bierduschen, Spucktiraden und Wurfgeschosse in Richtung der Gastmannschaften in Villach mehrten.
Schon während der Finalserie zwischen dem VSV und den Salzburgern im März 2006 kam es zu derartigen Vorfällen. „Bei einem Interview in Villach haben die Fans auf mich herunter uriniert. Ständig fliegen Schrauben und Batterien aufs Eis“, klagte Salzburgs Kapitän Dieter Kalt damals. Geändert hat sich offensichtlich nicht viel.Vorgeschichte
In der Beziehung zwischen dem VSV und den Capitals kriselt es schon seit geraumer Zeit. Im März 2003 verstärkten sich die Caps im Play-off entgegen den Liga-Bestimmungen mit den Österreich-Heimkehrern Philippe Lakos und Oliver Setzinger. Villach protestierte, Wien bekam vor Gericht recht. Im März 2006 musste ein Penalty wiederholt werden, nachdem ein falscher Schütze angetreten war. Auch damals schalteten die Wiener ein Gericht ein.
Das alles hat mit Manuel Latusa und dem Fanatiker nur wenig zu tun. Vielleicht gelingt es diesmal, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Latusa beteuert, nicht mit Verletzungsabsicht vorgegangen zu sein. „So viel Gewissen hab ich schon, dass ich ihm nicht den Schädel auseinander hau. Es tut mir leid, was passiert ist, aber so kann es in Villach nicht weiter gehen.“ -
Zitat
Original von stef
ad mion interviewherr mion gibt hier aussagen von sich, die absolut letztklassig sind. er ist als funktionär des heimvereins für die sicherheit der gastmannschaft verantwortlich und hat laut statuten alles zu unternehmen, damit es genau nicht zu solchen wahnsinnsaktionen seitens der zuschauer kommt.
die aussage "das ist mir wurscht" ist ein absoluter skandal - soviel ignoranz fördert leider solche vorkommnisse - da hätte latusa 30 spiele erhalten können und nichts würde sich ändern.
anstatt das verhalten eines komplett verrückten typen zu verurteilen kritisiert er irgendwelche urteile und verurteilt pauschal einen verein der ständigen provokation (dürfte wohl an den jerseys liegen, denn die spieler sind ja bei weitem nicht die selben). ausserdem dürfte er wie viele seiner landsleute an einem wien-syndrom leiden - das ist so wie mit der kärntner mafia - entweder man glaubt an sie oder nicht
herr mion treten sie zurück und überlassen sie ihren verantwortungsvollen posten einem fähigen funktionär, der mehr als polemik zustande bringt und nicht nur durch unfähigkeit glänzt.
Keine angst, spätestens nach der saison 08/09 räumt er sowieso seinen stuhl. Das ist längst beschlossene sache.
-
-
Zitat
Original von hotshot
So etwas habe ich von Profispielern noch nicht gesehen. Die Ordner und Zuschauer versuchten den Idioten von der Abdeckung wieder herunterzuziehen, aber ich glaube Rheaume lielt ihn fest, versuchte ihn auf die Spielerbank zu ziehen. Einer der Rodman-Brüder schlug mit dem Stockende auf den Zuschauer ein und Latusa holte mehrmals aus und schlug dem Zuschauer auf Kopf/Schultern/Arme. Mal sehen was da die Strafanzeigen ergeben! Aber 2 Spiele sind da schon fast eine Einladung zur Wiederholung. Was sich da der Nulfi Komposch gedacht hat(und ob er sich was gedacht hat) möchte ich gerne wissen.genauso wie die strafe für die villacher zu gering ist. auf beiden seiten eine sehr milde strafe. eine einladung ist es auch für den nächsten fan die gegnerische spielerbank zu stürmen, falls mit ihm mal wieder die sicherung durchbrennt, denn immerhin darf er dann halt nur einen monat nicht mehr in die halle.
-
ich finde es einfach nur sehr schade, was da zur zeit passiert. in den hallen, und damit meine ich nicht nur villach, wird man als auswärtiger fan mit gegenständen beschossen, beschimpft, bespuckt usw. man liest immer wieder, wie sehr sich die hockeyfans nicht doch von den fans am fussballplatz unterscheiden. in wirklichkeit wird der ton doch auch in den eishallen immer rauer. würde jemand noch gerne mit seinen kindern, die ihre mannschaft auch gerne mal in einer anderen eishalle sehen würden, zb. nach villach fahren? vor allem, wo man sieht, wie man dort als auswärtiger behandelt wird. die bekommen doch angst, wenn man laufend mit dingen beschossen und wie ein krimineller behandelt wird. ist das wirklich die fankultur, die WIR uns wünschen? ich möchte hier auf keinen fall nur die villacher fans verurteilen. auch in anderen hallen, leider auch in wien, gehts nicht viel anders zu. da muß man auch immer darauf gefasst sein, dass einem was am kopf trifft. also so macht das nicht wirklich viel spaß. vor jahren brauchte man noch keine absperrungen zwischen den fans und da ist NICHTS passiert. inzwischen gehts aber gar nicht mehr ohne, denn leider haben sich auch viele verrückte zum eishockey verirrt - einfach nur traurig!
und zum eigentlich thema: latusas sperre - viel zu gering! strafe gegen villach - ebenfalls viel zu gering! mehr will ich dazu gar nicht sagen. schade, das überhaupt zu sowas kommen kann!
-
Ich will das Verhalten des VSV Fans in keinster Weise gutheisen, aber:
Eishockey ist ein Sport für ein breit gefächertes Publikum, die meisten Zuschauer kommen aus dem Proletariat.
Das was hier passiert ist, ist nur eine Wiederpiegelung der heutigen Gesellschaft. Jeder einzelne steht meist bei der Arbeit viele auch noch privat unter Stress, dadurch werden einfach Emotionen aufgeschoben, die irgendwann durch irgend ein Ereigniss ausbrechen. Ich denke das war bei diesem Fan auch so. Aber genau so ein Latusa steht unter Druck und Stress.
-
leider wird es wieder zu einer ähnlichen situation kommen, denn der werte hr. mion ist sich keiner schuld bewusst und schiebt alles auf die anderen (die wiener provozieren pausenlos in ihrem auftreten, in interviews, etc.). vorallem das mit den interviews frage ich mich seit gestern wirklich. latusa hat seinen fehler eingesehen und hat sich entschuldigt. mion heizt die sache weiter an und will auch nichts verändern.
tolle aussichten...
-
Die Strafen sind mMn auf beiden Seiten viel zu gering ausgefallen.
2 Spiele Sperre für Stockschläge gegen einen Fan ist wohl ein schlechter Witz, aber die MOBA entscheidet halt nicht immer ganz nachvollziehbar.
Desweiteren befüchte ich ist die Geldstrafe auch nicht hoch genug, daß sich in naher Zukunft in Villach etwas ändern wird. Auch das Interview von Mion zeugt nicht gerade von Weitsicht und da kann ich als VSV-Fan nur den Kopf schütteln.
Hat Villach ein Fanproblem? - Nein, allerdings gibt es schon einige "Kreaturen" die ständig aufs Provozieren aus sind.
Vor allem die Polizei ist hier gefordert und sollte rigoros durchgreifen wenn, und sei es nur ein Cent-Stück oder ein Becher, jemand Gegenstände nach anderen Fans oder Spielern wirft.
Diese gehören sofort des Stadions verwiesen und wens datenschutzrechtlich machbar ist, namentllich registriert, um bei Wiederholungsfällen längeres Stadionbverbot aussprechen zu können.Allerdings sollte das nicht nur für Villach, sondern für alle anderen Vereine auch gelten.
-
-
in villach gibt es halt den ein oder anderen " DUMMEN FAN" aber will mir hier jemand erzählen das dies in LINZ oder INNSBRUCK nicht passieren kann ?
Das verhalten des VSV FANS ist nicht entschuldbar, kein Frage.
Latusa kann seinen Fehler auch nur einsehen und nur danke sagen dass es nicht mind. 20spiele geworden sind.
habs mir gestern auf kärnten Heute noch mehrmals angesehen und kann zwei spiele sperre einfach nicht als richtig empfinden.
die liga schiesst sich des weiteren selbst ins bein !!!!! -
Zitat
Original von KönigAllerClubs
Wart ab ... es gibt noch Gerechtigkeit in diesem Land. Aber das ist eine andere Geschichte...nur so viel: Gratulation nach Villach zu den 2 Punkten gegen Wien.Wie du richtig schreibst werden Sie uns die beiden Punkte abziehen und zusätzlich jene gegen Graz.....
Damit auch Kärnten mal gegen die Caps gewinnt
-
Zitat
Original von Ghaleon
Ich bin mal gespannt was dieses Wochenende, nehmen wir mal die ganzen Strafen weg ob berechtigt oder nicht für Folgen haben wird1 Fan auf dem Dach der Spielerbank
2 Becherwurf auf die Wiener Spieler
3 Bierduschen
4 Klagenfurter Eis anscheinen eher eine Müllhalde
......................
......................Ich könnte mir gut vorstellen das sich der Verband mit den Schiris zusammen setzt und die Anweisung gibt bei ähnlichen vergehen oder wie oben genannt spez. Becherwürfe die kommen ja sehr häufig vor, das Spiel einfach sofort abzubrechen.
Bin echt mal gespannt!!!
Die Fankultur hierzulande ist schon etwas rauher und auch z.T. stimmungsvoller als etwa in Tschechien. Das hat natürlich auch seine Gründe. Da möchte ich einmal die mangelhaften baulichen Gegebenheiten in vielen unserer Stadien hervorheben. Als Pardubice zum x-ten Mal ein Heimspiel, damals gegen Slavia Prag vor 10.127 Zuschauern verlor, flogen nach dem Spiel Papierbecher und allerlei Sonstiges von den Zuschauerrängen, das Spielfeld war übersät davon, was dort offensichtlich gerade noch akzeptiert wird bzw. kaum verhindert werden kann. Auch dort steht nicht hinter jedem enttäuschten Zuschauer ein Ordner! Die Spielerbänke sind jedoch gute 1-2 Meter von den Zuschauerrängen (Sitzplätzen) entfernt, somit kann sowas wie in Villach dort gar nicht vorkommen. Hinzuzufügen ist noch dass diese Arena vor einigen Jahren neu gebaut wurde und es ein Genuß ist dort dabeisein zu können was Komfort, Unterhaltung betrifft, vom sehr guten Niveau vieler Spiele mal abgesehen.
Was ich damit sagen möchte: Wir können beim Eishockey kein Opernpublikum hineinbringen. Aber irgendwo muss es Grenzen geben (Hineinwerfen von spitzen Gegenständen sind untragbar) Allein schon das daraufflogende Einsammeln von Münzen und Feuerzeugen von den Schiris finde ich abstossend. Und sollte sich tatsächlich mal der eine oder andere Plastikbecher aufs Eis verirren, dann siehe oben. -
Zitat
Original von macho
in villach gibt es halt den ein oder anderen " DUMMEN FAN" aber will mir hier jemand erzählen das dies in LINZ oder INNSBRUCK nicht passieren kann ?
Das verhalten des VSV FANS ist nicht entschuldbar, kein Frage.
Latusa kann seinen Fehler auch nur einsehen und nur danke sagen dass es nicht mind. 20spiele geworden sind.
habs mir gestern auf kärnten Heute noch mehrmals angesehen und kann zwei spiele sperre einfach nicht als richtig empfinden.
die liga schiesst sich des weiteren selbst ins bein !!!!!mal so, in linz kann sicher kein fan auf das dach der spielerbank, wir haben keins. zwischen spielerbank und den ersten sitzplätzen im sektor " B " gibt es einen gang zw. 1,2-1,5 m breit. die glaswand ist gleichhoch mir der bandenverglasung. überklettern sicher nicht einfach.
zum vorfall: angefangen mit dem bewerfen der spieler durch einige vsv fans, dann die antwort des co-trainers, der fan auf dem dach, dann die stockschläge. so in stichworten.
idiotie auf beiden seiten.
-
wow, kein dach in linz....man stelle sich das in villach vor, dann würden wie jetzt noch schlägern:-)
-
-
Abgesehen vom Vorfall finde ich die fehlende Zivilcourage sehr bedenklich.
Das Becherwerfen finde ich persönlich nicht schlimm und auch eine gewisse Tradition wenn die Gemüter überkochen. Natürlich ist es nicht angenehm, aber es wird keiner verletzt, außer vielleicht der Herr Kalt in seiner Ehre. *SCNR*
Anders schauts mit jeglichen anderen Gegenständen aus. Ein Feuerzeug oder eine Münze können zu erheblichen Verletzungen führen. Jeder der einen anderen sieht, der sowas aufs Eis wirft, sollte ihn ansprechen bzw. direkt dem Ordner melden. Sowas ist unentschuldbar und keiner mit auch nur einem Funken Verstand wirft sowas aufs Eis oder Spieler. Es sollten einfach Strafen dafür verhängt werden, für jedes Feuerzeug 50€, dann hat sich das schnell erledigt. -
Wenn man sich die ganzen Postings so durchliest dann macht sich das jede Seite sehr leicht. Fakt ist, dass die Strafen zu gering sind, für beide Seiten. Doch ich glaube man muss schon eines auseinander halten. Provoziert werden auswärtige Spieler in jeder halle. Doch gerade in Villach fällt es mir besonders auf, dass auswärtige Spieler diese Provokationen nutzen um selbst zu provozieren. Es handelt sich hierbei aber immer um die gleichen Vereine. Im Fußball sind Spieler schon gesperrt worden, wenn sie bestimmte Gesten in Publikum gezeigt haben, dass sollte man hier auch einmal andenken. Umgekehrt ist es aber auch nicht akzeptabel, dass immer wieder Bier runterfliegt.
Dem Ordnerdienst würde ich keine große Schuld zuschieben. Dann würde man in manchen Fällen 1000 Ordner brauchen und noch könnte was passieren. ich will aber auch sagen, dass es in jeder Halle möglich ist, dass ein Fan auf das Eis gelangt. Das habe ich in Wien, Klagenfurt und auch in Linz gesehen. So ist es jetzt nicht, dass es in Villach Probleme gibt und sonst in keiner anderen Halle.
Zu Mion ein paar Worte. Er hat es sicher übertrieben. Doch von Rücktrittsreif zu sprechen ist doch etwas zu hoch gegriffen. Im Gegenzug findet es jeder normal, dass Herr Schmid seine Spieler in Schutz nimmt und die Schuld Villach zuschiebt. In dieser Situation ist es falsch seine Spieler aus der Verantwortung zu nehmen. Denn hier ist wahllos auf den Fan geschlagen worden, es braucht mir kein Latusa erzählen, er hätte darauf geachtet, dass er nicht den kopf trifft.
Eines muss man hier schon unterscheiden. Jene Spieler sind Profis und verdienen ihr geld vom Eishockey. Ein Spieler darf sich nicht so verhalten besonders gegen Fans nicht. Es gibt dafür auch keine Entschudigung. Diese drei spieler hätten für viele Spiele gesperrt werden müssen, egal ob es Mängel bei der Halle gibt. Man darf auch nicht die Wasserspitzaktion vergessen, die diese Aktion ausgelöst hat.
Zu den Fans. Ich bin auch schon in anderen Hallen mit Bier übergossen und bespuckt worden. Das ist leider in allen Hallen gleich, dass es gewisse Fans darauf anlegen. Leider!!Alles in allem muss jeder mit dem Urteil zufrieden sein. Ich wäre froh wenn in bei uns in Villach ein Plexiglas bei den Bänken angebracht wird, dann kann es solche Vorfälle nicht mehr geben. Im gegenzug muss es aber auch möglich sein, dass einzelne Vereine auch einmal über Ihr verhalten in Villach etwas nachdenkt.
-
Zitat
Original von stefanr
Wenn man sich die ganzen Postings so durchliest dann macht sich das jede Seite sehr leicht. Fakt ist, dass die Strafen zu gering sind, für beide Seiten. Doch ich glaube man muss schon eines auseinander halten. Provoziert werden auswärtige Spieler in jeder halle. Doch gerade in Villach fällt es mir besonders auf, dass auswärtige Spieler diese Provokationen nutzen um selbst zu provozieren. Es handelt sich hierbei aber immer um die gleichen Vereine. Im Fußball sind Spieler schon gesperrt worden, wenn sie bestimmte Gesten in Publikum gezeigt haben, dass sollte man hier auch einmal andenken. Umgekehrt ist es aber auch nicht akzeptabel, dass immer wieder Bier runterfliegt.
Dem Ordnerdienst würde ich keine große Schuld zuschieben. Dann würde man in manchen Fällen 1000 Ordner brauchen und noch könnte was passieren. ich will aber auch sagen, dass es in jeder Halle möglich ist, dass ein Fan auf das Eis gelangt. Das habe ich in Wien, Klagenfurt und auch in Linz gesehen. So ist es jetzt nicht, dass es in Villach Probleme gibt und sonst in keiner anderen Halle.
Zu Mion ein paar Worte. Er hat es sicher übertrieben. Doch von Rücktrittsreif zu sprechen ist doch etwas zu hoch gegriffen. Im Gegenzug findet es jeder normal, dass Herr Schmid seine Spieler in Schutz nimmt und die Schuld Villach zuschiebt. In dieser Situation ist es falsch seine Spieler aus der Verantwortung zu nehmen. Denn hier ist wahllos auf den Fan geschlagen worden, es braucht mir kein Latusa erzählen, er hätte darauf geachtet, dass er nicht den kopf trifft.
Eines muss man hier schon unterscheiden. Jene Spieler sind Profis und verdienen ihr geld vom Eishockey. Ein Spieler darf sich nicht so verhalten besonders gegen Fans nicht. Es gibt dafür auch keine Entschudigung. Diese drei spieler hätten für viele Spiele gesperrt werden müssen, egal ob es Mängel bei der Halle gibt. Man darf auch nicht die Wasserspitzaktion vergessen, die diese Aktion ausgelöst hat.
Zu den Fans. Ich bin auch schon in anderen Hallen mit Bier übergossen und bespuckt worden. Das ist leider in allen Hallen gleich, dass es gewisse Fans darauf anlegen. Leider!!Alles in allem muss jeder mit dem Urteil zufrieden sein. Ich wäre froh wenn in bei uns in Villach ein Plexiglas bei den Bänken angebracht wird, dann kann es solche Vorfälle nicht mehr geben. Im gegenzug muss es aber auch möglich sein, dass einzelne Vereine auch einmal über Ihr verhalten in Villach etwas nachdenkt.
typischer villach-post (sowie meiner ein typischer wiener-post ist)
nochmal: es kann nicht sein, dass ein FAN auf die spielerbank klettert und runterschlägt.
und, dass der cotrainer die provokation ausgelöst hat mit einem spritzen in das publikum kann doch nicht dein ernst sein? denn dem ging ein wurf gegen seinen kopf voraus.
die schuld an der eskalation liegt bei dem veranstalter - dann muss man halt dafür sorgen, dass kein typ mehr auf die bank raufkann
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von stefanr
Dem Ordnerdienst würde ich keine große Schuld zuschieben.es geht hier nicht um die erweiterung des Ordnerdienstes im Allgemeinen, es geht um eine Massnahme um derartiges in Zukunft zu verhindern
Zitat der Straferkenntniss:
Zitat.... den Fall, dass demnächst keine geeigneten Maßnahmen zur Verhinderung solcher Vorfälle gesetzt werden .....
Eine Bauliche massnahme wird vermutlich von Fans abgelehnt werden weil es eine Sichtbehinderung darstellen würde, wäre aber in meinen Augen die beste Variante.
Wie schauts eigentlich mit dem Fanblock aus ? wird nicht auch dort das eine oder andere Mehrwegfeuerzeug etc. entsorgt ?
-
Zitat
Trattnig kritisiert Sicherheit in den Hallen
Für Trattnig ist der viel diskutierte Prügel-Skandal in Villach ganz klar auf die mangelnde Sicherheit in Österreichs Eishallen zurückzuführen."Es muss gewährleistet sein, dass kein Fan einfach so auf Spielerbänke hüpfen kann", meint der Wahl-Salzburger. "Es ist doch ganz klar, dass sich Spieler wehren, wenn sie auf ihrer Bank attackiert werden."Auf die Frage, ob er in derselben Situation ähnlich wie Kollege Latusa gehandelt hätte, antwortet Trattnig: "Ich war, Gott sei Dank, noch nie in so einer Lage. Aber wenn jemand auf dich losgeht, wirst du dich wahrscheinlich immer verteidigen wollen."Die Schuld liege für ihn also mehr an der mangelnden Stadion-Sicherheit als bei den Spielern oder Zuschauern selbst.Da kann ich dem Trattnig nur recht geben
-
-
Zitat
Original von DerekRoy
nochmal: es kann nicht sein, dass ein FAN auf die spielerbank klettert und runterschlägt.
und, dass der cotrainer die provokation ausgelöst hat mit einem spritzen in das publikum kann doch nicht dein ernst sein? denn dem ging ein wurf gegen seinen kopf voraus.
die schuld an der eskalation liegt bei dem veranstalter - dann muss man halt dafür sorgen, dass kein typ mehr auf die bank raufkann
es kann aber auch nicht sein,dass Spieler mit den Schlägern auf den Fan einschlagen
der Co hat aber Wasser ins Publikum gespritz was ohne Zweifel die Situation noch zusätzlich angeheizt hat oder willst das bestreiten?
Seis wies sei,stirbt der Hirsch bleibt das Gweih!
Wie lang soll diese unnütze Debatte noch gehen?Ich meine die Strafen sind ausgesprochen,beide Lager liegen sich in den Haaren und ändern kann man als User dieses Forums ohnehin nichts! -
die reaktion von manuel latusa gehört sicherlich geahndet (2 spiele find i angemessen) und darf nicht einfach als "ok" abgetan werden, trotzdem finde ich sie mehr als verständlich (wo gibts denn sowas, dass solche vollchaoten einfach nen freibrief für solcherlei provokationen bekommen - stadionverbot bis jänner find i für an witz herr mion !!! "lebenslänglich" für "fanchaoten")
-
Pescatore der wasserspritzaktion ging aber vorraus das sato am kopf getroffen wurde und dadurch eine platzwunde erhielt.
Besser mim wasser spritzen als das er die schraube/feuerzeug/whatever zurück geworfen hätte. (Auch wenn du schon recht hast das es ein fehler satos war - aber der auslöser war schon davor passiert)
-
- Offizieller Beitrag
so es geht eh nur noch im Kreis herum ...
Wenn "Euch" danach ist diskutiert über die Meinung von Trattnig, mögliche Massnahmen die die Villacher treffen können, oder über das Mion Statement
Beim nächsten Posting aber der Form "Aber der hat ja" werde ich den Thread schliessen
-
Zitat
die reaktion von manuel latusa gehört sicherlich geahndet (2 spiele find i angemessen)
mehr fällt ma dazu nit ein
am besten closen das ganze
-
-