1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Neue Halle für die Capitals?

  • cosmo
  • 15. November 2007 um 20:41
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • cosmo
    EBEL
    • 15. November 2007 um 20:41
    • #1

    http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3902&Alias=wzo&cob=311918&currentpage=0

    kurz die wichtigsten facts:

    kapazität: 15.000-18.000
    nutzung: 25% sport/75% anderes (v.a. kongresse)
    standort: entweder das stadtentwicklungsgebiet am südbahnhof (dort investiert die erste bank im großen stil) oder anstelle des ferry-dusika-stadions im prater (synergien mit dem messe gelände)
    realisierung schon bis 2010/11 geplant

  • Nussi
    NHL
    • 15. November 2007 um 21:05
    • #2

    Bin kein Freund großer Hallen sowas ist in fast 90 % ein Stimmungskiller...

    Ganz zu schweigen davon daß wir selbst wenn 9000 reinpassen die nur annährend voll bekommen werden. Da muss sich in der Liga schon gewaltig was ändern..

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 15. November 2007 um 21:24
    • #3

    Also ich glaube das wir in den Play Offs schon eine Halle voll bekommen würden !!!!

    und ich Grunddurchgang wären wir wohl auch öfter ausverkauft wären die Plätze im 1. Rang Süd und Nord von Reihe 1 bis Reihe 5 unter aller Sau weil man nicht viel sieht und trotzdem sehr viel zahlt !!

    Freu mich schon auf eine neue große halle, wenn einer mal beginnt ziehen hoffentlich einige bald mit (Salzburg?)

  • Villacher #5
    Gast
    • 15. November 2007 um 21:27
    • #4
    Zitat

    Original von AndreLakos
    Also ich glaube das wir in den Play Offs schon eine Halle voll bekommen würden !!!!

    und ich Grunddurchgang wären wir wohl auch öfter ausverkauft wären die Plätze im 1. Rang Süd und Nord von Reihe 1 bis Reihe 5 unter aller Sau weil man nicht viel sieht und trotzdem sehr viel zahlt !!

    Freu mich schon auf eine neue große halle, wenn einer mal beginnt ziehen hoffentlich einige bald mit (Salzburg?)

    Wieso sollte Saözburg mit ziehen? Bei einer Hallenauslastung mit durchschnittlich 2000 fans is ja der volksgarten noch zu groß ;)

    Man könnte ja die fußball stadien zu eishockeyhallen nach der em umfunktionieren.. Den nach der em brauch ma wahrscheinlich eh nie wieder 30000 Zuschauer STadien. (abgesehen vom happel stadion) :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. November 2007 um 21:43
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von cosmo
    kapazität: 15.000-18.000
    nutzung: 25% sport/75% anderes (v.a. kongresse)

    Nachdem der EBEL-Kalender doch recht dicht ist und das Eis machen doch auch immer etwas dauert, ist die Frage, ob man die Caps dort in der Vorrunde überhaupt haben will.

    Schau dir nur die Situation in Innsbruck an - natürlich hat Wien ein größeres Einzugsgebiet, aber so viele Zuschauer beim Eishockey??

    • Nächster offizieller Beitrag
  • capslui
    EBEL
    • 15. November 2007 um 21:53
    • #6
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Nachdem der EBEL-Kalender doch recht dicht ist und das Eis machen doch auch immer etwas dauert, ist die Frage, ob man die Caps dort in der Vorrunde überhaupt haben will.

    Schau dir nur die Situation in Innsbruck an - natürlich hat Wien ein größeres Einzugsgebiet, aber so viele Zuschauer beim Eishockey??

    Ich denke in Wien steigt das Interesse an Eishockey immer und immer mehr. Ausserdem ist die ASH schon ziemlich alt!

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 15. November 2007 um 22:04
    • #7

    15.000 bis 18.000 wird in Österreich max. beim Kärntner Derby voll (aber eher auch nicht) also is es schon a bissl groß für die EBEL.Aber trotzdem coole sache werd ich mir sicher mal anschen wenns fertig is.

  • Romana
    Hobbyliga
    • 15. November 2007 um 22:20
    • #8

    Man verkleinert ja die Halle für den normalen Spielbetrieb. Die hohen Tausender Zahlen würden ja nur bei Bedarf eingesetzt werden und das Eis sollte in einer Mehrzweckhalle relativ schnell einsatzbereit sein.

    Die 2 Standorte würden mir persönlich gut gefallen. Aber das ist Geschmackssache.

    Ich würd mich auf jeden Fall über eine neue Spielstätte der Caps freuen, auch wenn mir die ASH sehr ans Herz gewachsen ist. Ich glaube, wenn man es richtig anstellt, kann man mit einer neuen Spielstätte, familenfreundlicheren Preisen, auch mehr Zuschauer in die Arena locken.

    lg
    Romana

    Einmal editiert, zuletzt von Romana (15. November 2007 um 22:20)

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. November 2007 um 22:21
    • #9

    also wegen der aufbereitung andere multifunktionshallen machens vor wo das eis einfach ständig vorhanden is und nur parket drüber gelegt wird binnen weniger stunden

    was die auslastung angeht. wäre jetzt nicht verwunderlich wenn gerade nachdem der "wir gehen die halle ma anschaun effekt" vorbei ist das es ma etwas leer sein wird darin.

    Aber ma ganz ehrlich als die ASH gebaut wurde war die halle zu beginn auch quasi leer (kann mich erinnern das ich damals wirklich freie platzwahl hatte welche reihe ich zeitweise für mich allein haben will)

    Wenn man jetzt wieder anfangt etwas zu bauen mit der begründung das mans ja vorerst nicht voller bekommt haben wir in spätesten 10 jahren dann wieder das selbe gemurks. Wir raunzen nach einer grösseren halle, die jetzige geht über bla bla bla und bis wir diese bekommen dauerts dann bald ne ewigkeit

    Also lieber gleich mit weitsicht das ding hinstellen. Zudem wird die grössen ordnung ja gerade deswegen benötigt weil das ding primär für konferenzen und andere events gedacht ist. die caps sind da nur lückenfüller um ein volles programm stellen zu können

  • eismeister
    KHL
    • 15. November 2007 um 22:50
    • #10
    Zitat

    Original von capslui
    Ausserdem ist die ASH schon ziemlich alt!

    naja das stimmt nicht so sie wurde zur wm 1996 gebaut und neben innsbruck die jüngate halle in der ebel nur für wien ist sie eindeutig zu klein

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. November 2007 um 22:59
    • #11
    Zitat

    Original von capslui
    ...Ausserdem ist die ASH schon ziemlich alt!


    Dann nenn mir mal ein paar "jüngere" Eishallen in Österreich - bin sehr gespannt! :rolleyes:


    Walu

  • Nussi
    NHL
    • 15. November 2007 um 23:00
    • #12

    capslui

    ASH und alt ? Da warst du aber noch nicht viel Auswärts in anderen Hallen der Liga....

    Mag sein daß sie für Wien ( zu klein ) ist aber solange man net jedes Spiel ausverkauft ist reicht sie doch völlig aus.

  • cosmo
    EBEL
    • 15. November 2007 um 23:03
    • #13

    sehe das so wie sicsche. die eisfläche wird während der eishockey saison bei kongressen etc. einfach überdeckt. das sollte man sogar in wien schaffen, erfahrungswerte ausm ausland gibts da tonnenweise. wenn man sich anschaut was in europa für hallen gebaut wurden bzw. im begriff sind gebaut zu werden muss wien einfach nachziehen. und vielleicht werden im sog dieser neuen halle auch in restösterreich einige neue entstehen. notwendig habens eh fast alle vereine ;)

  • GerhardE32
    Gast
    • 15. November 2007 um 23:38
    • #14

    die halle wird definitiv statt dem dusikastadion entstehen.das alte radstadion wird abgerissen.
    das problem was sich ergibt die halle wird für 18000 zuschauer wieder zu klein.im meisterjahr hätten die caps im playoff gegen den kac 30000 karten und mehr verkaufen können.wenns in wien um was geht kommen die leute in scharren.die neue halle könnte ruhig 25000 und mehr zuschauer fassen für indoor konzerte oder dergleichen kann man sie auch nutzen.außerdem spielen die capitals jedes jahr um die meisterschaft vorne mit da ist ein schnitt von 20000 schon drinnen.leider wurde der fehler vor 15 jahren gemacht als man mit der vielzu kleinen 4500 zuschauer fassenden schultzhalle zu bauen begonnen hat.die alte donauparkhalle war auch nicht viel kleiner man hätte mehr weitsicht zeigen müssen.das jetzt wieder eine neue halle kommt ist wichtig und gut aber meiner meinung nach wieder zu klein.

  • Malone
    ✓
    • 16. November 2007 um 01:17
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    ASH zu alt? - dann haben die meisten Fans >25J. wohl das Verfallsdatum überschritten :D

    @Gerhard: die NHL-Hallen haben keinen größeren Schnitt als 18000, was sollen wir in Wien mit einer größeren Halle? Meiner Meinung völlig ausreichend und akzeptabel.

    Eine Vision: eine europäische Hockeyliga und Wien ist dabei :D :rolleyes: :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2007 um 03:48
    • #16
    Zitat

    Original von AndreLakos
    .....
    Freu mich schon auf eine neue große halle, wenn einer mal beginnt ziehen hoffentlich einige bald mit (Salzburg?)

    Sicherlich nicht, denn in Graz, Klagenfurt, Salzburg und Linz leidet man nicht so unter Größenwahn wie in Wien!
    Über den Komfort in den genannten Eishallen sollten allerdings die Verantwortlichen schon längst einmal nachdenken, bevor man den Anschluss an internationale Standards total verpasst...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2007 um 03:57
    • #17
    Zitat

    Original von capslui
    ....
    Ich denke in Wien steigt das Interesse an Eishockey immer und immer mehr. Ausserdem ist die ASH schon ziemlich alt!

    ?( ?( ?( Baujahr 1991!

  • geri
    EBEL
    • 16. November 2007 um 04:49
    • #18
    Zitat

    Original von GerhardE32
    wenns in wien um was geht kommen die leute in scharren.die neue halle könnte ruhig 25000 und mehr zuschauer fassen für indoor konzerte oder dergleichen kann man sie auch nutzen.außerdem spielen die capitals jedes jahr um die meisterschaft vorne mit da ist ein schnitt von 20000 schon drinnen.leider wurde der fehler vor 15 jahren gemacht als man mit der vielzu kleinen 4500 zuschauer fassenden schultzhalle zu bauen begonnen hat.die alte donauparkhalle war auch nicht viel kleiner man hätte mehr weitsicht zeigen müssen.das jetzt wieder eine neue halle kommt ist wichtig und gut aber meiner meinung nach wieder zu klein.


    Bis zu dieser Halle in Kagran war die Donauparkhalle bei weitem groß genug (Fassungsvermögen 3000Zuschauer)

    Der WEV brachte die Halle verhältnismässig voll und WAT Stadlau hat kein Mensch interessiert(300! Zuschauer pro Spiel). Und das in der Bundesliga!
    Also hat man nicht erwarten dürfen, dass später, die um einiges größere Kagraner Eishalle auch bald zu klein sein wird.

  • GerhardE32
    Gast
    • 16. November 2007 um 07:08
    • #19

    also das fassungsvermögen von der donauparkhalle war 3600 zuschauer und die jetzige schultzhalle fasst 4500 zuschauer ergo wurde die schultzhalle um nur 900 plätze grösser und das zeugt nicht von weitsicht der damaligen politiker.zudem war die jetzige auch nicht billig in der errichtung über 3 hundert millionen damals in ats.deswegen bi ich der meinung das eine neue halle für 18000 leute wieder auf dauer zu klein sein wird

  • Nussi
    NHL
    • 16. November 2007 um 07:33
    • #20

    Auf Dauer zu klein ? *schmunzel* Du verwechselst uns eh nur ein wenig mit den USA. Dort stehen Hallen mit 18000 bis 20000. UNd selbst die sind nicht überall immer voll.

    Wo sollen in Wien denn nur 12000 her kommen und sich ein Spiel ansehen. Und selbst wenn man einmal 30 000 was weiß ich Karten verkaufen hätten können. ? Wieviel Finalspiele hatten wir in den letzten 20 Jahren ?

    Mag sein daß sich die Liga entwickelt aber solche Zahlen werden wir niemals erreichen. DIe neue Mehrzweckhalle in Ehren das ist für Wien als Veranstaltungsort in Ordnung. Aber als dauerhafte Spielstätte für die Caps einfach zu groß. Selbst wenn sie verkleinert wird und nur 9000 Platz hätten.

    Spielstätte ASH soll bleiben . Ausweichspielstätte fals wir mal wieder ein Finale erleben könnte dann die große Halle sein, das lass i mir noch einreden aber der Rest ist reine Utopie

  • DerekRoy
    Gast
    • 16. November 2007 um 08:29
    • #21
    Zitat

    Original von Nussi
    Auf Dauer zu klein ? *schmunzel* Du verwechselst uns eh nur ein wenig mit den USA. Dort stehen Hallen mit 18000 bis 20000. UNd selbst die sind nicht überall immer voll.

    Wo sollen in Wien denn nur 12000 her kommen und sich ein Spiel ansehen. Und selbst wenn man einmal 30 000 was weiß ich Karten verkaufen hätten können. ? Wieviel Finalspiele hatten wir in den letzten 20 Jahren ?

    Mag sein daß sich die Liga entwickelt aber solche Zahlen werden wir niemals erreichen. DIe neue Mehrzweckhalle in Ehren das ist für Wien als Veranstaltungsort in Ordnung. Aber als dauerhafte Spielstätte für die Caps einfach zu groß. Selbst wenn sie verkleinert wird und nur 9000 Platz hätten.

    Spielstätte ASH soll bleiben . Ausweichspielstätte fals wir mal wieder ein Finale erleben könnte dann die große Halle sein, das lass i mir noch einreden aber der Rest ist reine Utopie

    wo soll ich unterschreiben?

  • megga
    Nationalliga
    • 16. November 2007 um 08:44
    • #22
    Zitat

    Original von GerhardE32
    wenns in wien um was geht kommen die leute in scharren.die neue halle könnte ruhig 25000 und mehr zuschauer fassen für indoor konzerte oder dergleichen kann man sie auch nutzen.außerdem spielen die capitals jedes jahr um die meisterschaft vorne mit da ist ein schnitt von 20000 schon drinnen.

    was ja zb rapid und austria seit jahrzehnten beweisen...
    schnitt von 20.000? bei allem respekt - den kriegen sie nicht mal in köln oder düsseldorf zusammen und dort hat eishockey tradition...

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. November 2007 um 08:49
    • #23
    Zitat

    außerdem spielen die capitals jedes jahr um die meisterschaft vorne mit da ist ein schnitt von 20000 schon drinnen.

    dir ist aba schon bewusst dass es hier smileys gibt

  • Goose
    NHL
    • 16. November 2007 um 08:50
    • #24
    Zitat

    Original von eisbaerli

    dir ist aba schon bewusst dass es hier smileys gibt

    wenn das DER GerhardE ist dann gilt die devise ..... Einfach Ignorieren!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. November 2007 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von GerhardE32
    im meisterjahr hätten die caps im playoff gegen den kac 30000 karten und mehr verkaufen können.wenns in wien um was geht kommen die leute in scharren.

    Frag mal dort nach, ob die auch Eis machen können, dann könnte man so etwas in Wien bauen ;)

    http://www.worldstadiums.com/stadium_pictur…ty_azteca.shtml

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™