1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Blatter für Legionärsbeschränkung

  • Fan_atic01
  • 6. November 2007 um 14:24
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. November 2007 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Blatter hofft auf Ja der EU zur Legionärsbeschränkung
    FIFA-Boss Joseph Blatter hat sich neuerlich für eine Legionärsbeschränkung in den europäischen Fußballligen ausgesprochen und hofft auf grünes Licht der EU. Der Präsident des Welt-Fußballverbandes sagte am Dienstag in Malaysia, es sei Zeit für einen Wechsel, und wiederholte seine Forderung nach einer 6+5-Regelung.

    Demnach sollten - voraussichtlich ab 2010 - zumindest sechs Spieler, die für die heimische Nationalmannschaft spielberechtigt sind, in der Startelf stehen müssen. Die Limitierung auf fünf ausländische Spieler widerspricht derzeit EU-Recht. "Es gibt einige Prozesse, um die überwältigende Präsenz von ausländischen Spielern in den Ligen zu stoppen", so Blatter.

    Der Schweizer sagte, die EU würde dem Sport die Macht geben, die eigenen Mitglieder zu kontrollieren, und das würde der FIFA ermöglichen zu bestimmen, wie viele Legionäre erlaubt sind.
    quelle: orf.at

    wäre toll!
    dann könnt ma das im eishockey auch anwenden!?
    wo sind die rechtsexperten? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (6. November 2007 um 14:24)

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. November 2007 um 14:46
    • #2

    Die Frage ist nur welcher zustand ist uns lieber im heimischen eishockey.

    Mehr Legos - oder gehaltsforderungen der österreicher jenseits vom gut und böse? (ma abgesehen davon 6+5 entspräche beim hockey 12+10 - womit wir wieder bei 10 legos wären wie es derzeit schon quasi der fall ist)

    Eine Punkteregelung ist schon ein guter ansatz - die durchführung selbiger gehört verbessert. Zumal die idee einer punkteregelung ja auch seitens iihf für die hofftl wirklich realisierte "champions league" angedacht ist (mit dem unterschied das sich der iihf wesentlich mehr dabei gedacht hat als de heimische liga - aber gut viel. kommt man auf die idee das iihf model zu übernehmen)

  • Защитник
    EBEL
    • 6. November 2007 um 17:11
    • #3
    Zitat

    Original von sicsche
    Mehr Legos - oder gehaltsforderungen der österreicher jenseits vom gut und böse? (ma abgesehen davon 6+5 entspräche beim hockey 12+10 - womit wir wieder bei 10 legos wären wie es derzeit schon quasi der fall ist)

    nein das ist wohl der falsche ansatz. denn die fifa will auch nicht den kader sondern die spieler am spielfeld beschränken.
    umgelegt aufs eishockey würde das bedeuten, zu jedem zeitpunkt wärend des spiels müssen mindestens 3 österreicher am eis sein.

    ob jetzt ein team 5 oder 15 ausläder im kader (auf der bank) hat spielt keine rolle.

    ich höre schon den sprecher in der schulz-halle:" starafe. - 2 minuten gegen die caps wegen zu vieler slovaken auf dem eis." ;)

  • hockey
    CHL
    • 6. November 2007 um 18:00
    • #4
    Zitat

    Original von kenner

    ich höre schon den sprecher in der schulz-halle:" starafe. - 2 minuten gegen die caps wegen zu vieler slovaken auf dem eis." ;)

    Einspruch! Transferkartenslowaken sind keine Slowaken im juristischen Sinne! Revidierung des Resultates und Wiederholung der Partie am kommenden Sonntag.
    Mit freundlichen Grüssen

    Die Anwaltkanzlei der Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™