ZitatOriginal von Bully-Boy
In der EBEL der 2. Super Griff innerhalb von "kurzer" Zeit, letzte Saison "The Shooter" und jetzt den Knüller!TOP Kauf liebe Grazer!
Hmmm???? THE SHOOTER???
ZitatOriginal von Bully-Boy
In der EBEL der 2. Super Griff innerhalb von "kurzer" Zeit, letzte Saison "The Shooter" und jetzt den Knüller!TOP Kauf liebe Grazer!
Hmmm???? THE SHOOTER???
ZitatOriginal von Miro99
Hmmm???? THE SHOOTER???
Ich denke einmal er meint Dagenais vom HCI.
ZitatSomit beginnt das "Österreicher werden versteckt"-Spiel wieder von vorne. Wenn Guillet dann zurückkommt, wird er Mössmer auch gleich verdrängen.
anders gehts in graz leider nicht!das war zuletzt,ganz klar zu sehen.....
ZitatZitat:
Original von Iceman75
Ich habe gerde was über den neuen in Grazer Dress gefunden!!!
mWn wären dies tore in unserer liga illegal bzw. irregulär...
da der puck am Stick "klebt" kann der gegner ihm den puck nicht abnehmen, außer mit stockschlag bzw. check etc. Desshalb bekommt der Spieler der diesen Trick ausübt eine 2 min strafe für spielverzögerung...
ZitatOriginal von Lempi
mWn wären dies tore in unserer liga illegal bzw. irregulär...
da der puck am Stick "klebt" kann der gegner ihm den puck nicht abnehmen, außer mit stockschlag bzw. check etc. Desshalb bekommt der Spieler der diesen Trick ausübt eine 2 min strafe für spielverzögerung...
Fox hat das heuer schon zweimal probiert (beide mal knapp ohne Erfolg) und da sah der Ref jeweils kein "Problem"... oder er sah nix.
lg
Walu
470 – DEFINITION EINES ERZIELTEN TORES
Ein Tor ist gültig:
– wenn der Puck mit dem Stock eines angreifenden Spielers von vorne zwischen den
beiden Torpfosten und unter der Querstange hindurchgespielt wurde und der Puck
die Torlinie komplett überquert hat
– wenn der Puck auf irgendeine Art durch einen verteidigenden Spieler in das Tor
geleitet wird
– wenn ein Schuss eines angreifenden Spielers durch einen Körperteil eines Mitspielers
in das Tor abgelenkt wird
– wenn ein angreifender Spieler durch eine körperliche Aktion eines verteidigenden
Spielers behindert und so in den Torraum gedrängt wird
(Wenn jedoch der angreifende Spieler nach Ansicht des Schiedsrichters genügend
Zeit hatte den Torraum zu verlassen, bevor der Puck ins Tor gelangte, ist das Tor
ungültig.)
– wenn der Puck im Torraum freikommt und danach durch den Stock eines angreifenden
Spielers in das Tor geschossen wird
– wenn der Puck direkt durch einen Schlittschuh eines angreifenden oder verteidigenden
Spielers in das Tor abgelenkt wird
der erste punkt wurde ja erfüllt, oder nicht?
was ich mir eventuell vorstellen könnte wäre, dass er hoher stock gibt...
ZitatOriginal von Lempi
mWn wären dies tore in unserer liga illegal bzw. irregulär...
da der puck am Stick "klebt" kann der gegner ihm den puck nicht abnehmen, außer mit stockschlag bzw. check etc. Desshalb bekommt der Spieler der diesen Trick ausübt eine 2 min strafe für spielverzögerung...
dann wären auch tore ungültig bei denen man mit dem schläger die scheibe über die linie führt ohne zu schießen.. da klebt die scheibe auch auf dem schläger...
Zitatda der puck am Stick "klebt" kann der gegner ihm den puck nicht abnehmen, außer mit stockschlag bzw. check etc. Desshalb bekommt der Spieler der diesen Trick ausübt eine 2 min strafe für spielverzögerung...
Wo genau liegt jetzt der Unterschied ob der Puck am Eis am Schläger geführt wird oder in der Luft?
Wie man ihm den Puck abnimmt ist doch Aufgabe des Gegners, in dem Fall durch jede Art des erlaubten Bodychecks weit einfacher als wenn die Scheibe am Eis ist, auch eine leichte Berührung der Schaufel mit dem Schläger, die keinesfalls gleich ein Stockschlag ist (das lupfen des gegnerischen Schlägers am Eis ist ja auch kein Foul). Solange er mit dem Schläger nicht zu hoch ist, sodass ein hoher Stock zu pfeifen wäre, ist alles regulär.
Warum das dann nicht öfter einer macht? Weil der Trick auf verschmutztem Eis mit nassem Tape in Geschwindigkeit verdammt schwer zu machen ist, mit frischem Tape auf frischem Eis und mit viel Zeit können das die meisten Profis.
P.S: Ich hoffe ich bin jetzt keiner Ironie aufgesessen
klar gelten die tore, wieso auch nicht... sicher kannst erm die scheibe abnehmen wenn er es macht, brauchst nur am schläger klopfen und fertig.. hoher stock wärs nur dann wenn ers von oben ins tor schlägt, unter der latte isses ok...
was das für eine schwachsinnige diskussion ist ...
man braucht den puckführenden nur checken. geht ganz fair und muss auch gar nicht fest sein, ein kleiner rempler reicht und die scheibe fällt ihm von der schaufel, die "klebt" nämlich ganz und gar nicht, liegt nur drauf!
auf alle fälle gestern mMn ein gelungenes hisey-debut mit 2 assists.
ging allersdings in einem gar nicht mal so gutem teams unter...
ZitatOriginal von Lempi
mWn wären dies tore in unserer liga illegal bzw. irregulär...
da der puck am Stick "klebt" kann der gegner ihm den puck nicht abnehmen, außer mit stockschlag bzw. check etc. Desshalb bekommt der Spieler der diesen Trick ausübt eine 2 min strafe für spielverzögerung...
ich finde auch, dass ein spieler der ein tor schiesst wegen spielverzögerung ausgeschlossen werde sollte. dauert ja jedesmal eine ewigkeit bis die wieder weiterspielen nach einem tor.