1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale
  4. Tippspielforum

Yahoo Fantasy League: Season XVIII

  • Eiskalt
  • 28. Oktober 2007 um 13:02
  • Haxo
    NHL
    • 12. April 2010 um 11:01
    • #576

    Also Option 6 ist für mich persönlich eigentlich indiskutabel.

    Was glaubt ihr warum ich in dieser Saison einen Voracek, Karlson, Oshie oder ähnliches Gemüse mitgeschleppt habe (genau was Eiskalt angesprochen hat)? Nur damit ich jetzt wieder alle abwerfe? Sicherlich nicht. Das kostet über die ganze Saison gesehen etliche Punkte, und speziell im Playoff hätt ich dafür stärkere Leute vom FA pool holen können (hab eh schon Booth geopfert). Für meine Begriffe ist das einfach nicht der Sinn einer Dynasty. Wo bitte ist dann dabei der Unterschied zu einer normalen Saison, nur dass die Starspieler immer die selben sind, anstatt dass sie jedes Jahr neu verteilt werden. Grad das langfristige basteln am Kader sollte doch der Unterschied sein. Warum wollt ihr unbedingt leichten (möglichst gleichwertigen) Ersatz für etwaige Verletzte?

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2010 um 12:25
    • #577
    Zitat von Haxo

    Also Option 6 ist für mich persönlich eigentlich indiskutabel.

    Was glaubt ihr warum ich in dieser Saison einen Voracek, Karlson, Oshie oder ähnliches Gemüse mitgeschleppt habe (genau was Eiskalt angesprochen hat)? Nur damit ich jetzt wieder alle abwerfe? Sicherlich nicht. Das kostet über die ganze Saison gesehen etliche Punkte, und speziell im Playoff hätt ich dafür stärkere Leute vom FA pool holen können (hab eh schon Booth geopfert). Für meine Begriffe ist das einfach nicht der Sinn einer Dynasty. Wo bitte ist dann dabei der Unterschied zu einer normalen Saison, nur dass die Starspieler immer die selben sind, anstatt dass sie jedes Jahr neu verteilt werden. Grad das langfristige basteln am Kader sollte doch der Unterschied sein. Warum wollt ihr unbedingt leichten (möglichst gleichwertigen) Ersatz für etwaige Verletzte?

    Ja, seh ich ganz genauso.

  • Stefan1403
    hoho
    • 12. April 2010 um 12:49
    • #578

    dann solten wir vorher überlegen und dann lösungsvorschläge posten. weil ich find das ein bisschen lächerlich wenn 6 punkte zur auswahl stehen und dann (sogar von eiskalt selbst) wieder einer oder mehrere als indiskutabel hingestellt werden. LOL

    mir is es persönlich egal. ich ziehe überall mit - ich möchte eine lösung die die beste für die liga ist; und da ich selbst in der hinsicht kein kreativer mensch bin ^^ verlasse ich mich ganz auf unseren commissioner ;)

    aber wenn eiskalt einen vorschlag bringt, ein paar sagen " ja mag ich" und dann sagt er selbst es is indiskutabel (les ich aus zustimmung zu post von haxo heraus) dann läuft da was schief ^^

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2010 um 13:16
    • #579

    Das Hauptproblem ist, daß halt verschiedene Probleme vermischt werden und verschiedenste Interessen bestehen.

    Bspw.:
    -Umverteilung durch draft damit Liga ausgeglichen ist
    -möglichst vollen FA-Pool, damit jeder ersetzbar und schwächere Teams besser aufholen können
    -repräsentatives Spiel, wo auch Ds ihre Rolle haben
    -nachhaltiges Spiel, das Prospects und langfristiger Kaderplanung Raum gibt,
    -möglichst flexiblen Draft, damit "ich" unter allen Umständen ein super Team hab
    ...


    @Vorschlag 6
    find ich aus den u.a. von Haxo und Sicsche formulierten Gründen sehr grenzwertig. Der Umverteilungseffekt ist gering, -außer man koppelts an top100/top150 und top200 Spieler, wobei dann, da bin ich mir sicher dann einige wieder sehr schnell dagegen wären.
    Der Eingriff in langfristige Kaderpolitik ist aber ein großer.

    @Vorschläge insgesamt
    also ich muss zugeben, das die alle noch nicht ausgereift sind, und sicher auch net vollständig. Hab sie einfach mal hingeschrieben, hätt auch gedacht, das es leichter ist auf einen grünen Zweig zu kommen.


    @Liga
    Soweit ich die Liga heut analysiert habe, bin ich der Meinung, daß qualitativ 2 Teams nachhinken, sicsches Team -obwohl es bei ihm schwer zu prognostizieren ist, da er am Ende der Saison auch risikofreudig auf junges Talent gesetzt hat, was eigentlich auch ein Sinn vom Dynastiemodus sein sollte - und das Team von iceman73 -wo ich ihn schon verstehen kann wenn er mehr Alternativen auf dem FA-Markt will - und dem mMn einfach ein bis zwei weitere Starspieler fehlen im Vgl. zu den Topteams.

    Ein Punkteunterschied von 30 in den Standings (von Plat 4/ Torpedo mit 307 Punkten weggerechnet) ist mMn kein Beinbruch, das kann schnell gehen, ein Punkteunterschied von 60 oder 70 ist allerdings mMn schon eklatant.

    Nun sollten wir einen Umverteilungsschlüssel finden, der für alle gleich fair ist und der auch alle bis jetzt eingeschlagenen taktischen Lösungen (breiter Kader, Gefälle im Kader, Fokus Off vs alle Pos gleich, Berücksichtigung von Prospects oder eben nicht) gleich behandelt.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (12. April 2010 um 13:22)

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2010 um 13:29
    • #580

    Was die Interessen anbelangt treffen auf mich persönlich folgende zu:

    -Umverteilung durch draft damit Liga ausgeglichen ist (Wobei hier 1-2 quality Spieler vor einen halben Kadertausch gehen mMn)
    -repräsentatives Spiel, wo auch Ds ihre Rolle haben (setzt aber eben die notwendigen Stats im Spiel vorraus)
    -nachhaltiges Spiel, das Prospects und langfristiger Kaderplanung Raum gibt,

    Was deine Ligaanalyse angeht, bin ich wie du erkannt hast sehr auf junges Gemüse gegangen.
    Meine Center sind alle keine 22 (Staall, Johnny, Brassard) dazu Koivu und Vermette die noch mind. 10 Saisonen spielen :)
    Links hast junges Gemüse geführt von Nash und Heatley, Rechts Pommers und Holmstrom beim jungen Gemüse
    Goaltending ist vermutlich auch weiterhin mein wahres Manko im Team.

    Denke für eine Dynastyliga eigentlich ebenfalls ein gangbarer Weg das man eben gar nich zuu sehr auf den kurzfristigen Erfolg achtet (obwohl mit einer guten Saison auch heuer sicher mehr drin gewesen wäre) sondern aufbaut. Wenn wer ein Angebot gelegt hätte für Heatley gg JvR und Doughty hätt ich sicher nich nein gesagt ^^ Bzw wenn nich gerade Ovie im Draft landet werd ich mir wohl auch dort Hall schnappen (bitte bitte liebes Yahoo Team auf RW nich als C gg)


    Übrigens wie sieht das bei Yahoo eigentlich aus mit Positionenwechsel während der Offseason? Nash zB wurde heuer immer mehr auf RW verschoben von den Jackets (mittlerweile sogar auf NHL.com) zB während Giroux vermehrt als Center geführt wird bei den Flyers.

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2010 um 13:50
    • #581
    Zitat von iceman73

    Pardon, aber wenn ich mir deine Spieler anschaue, hast du primär Pech gehabt:
    Staal - weniger Tore
    Datsyuk - weniger Punkte
    Booth und Savard - Dauerverletzt
    Mason - Sophomore slump

    Das sind einige Beispiele, aber das ist ja nicht jede Saison so. Also bist du nicht primär durch den Draft deiner ganzen Punkte beraubt worden, sondern durch Verletzungen und dem Problem, dass Mannschaften wie Boston, Detroit oder Columbus heuer besch+++en gespielt haben.

    Prinzipiell hast du recht, wobei angemerkt werden sollte, daß Booth vor einer Woche ein Waiver pick war und Datsyuk ein trade vor circa einem Monat.
    Die Analyse lag wohl eher daran, daß ich emotional das ziehen lassen von Iginla, Bourque, Ribeiro, Kovalev, Langenbrunner, McDonald und Kesler noch net ganz verkraftet hab. :D :rolleyes:
    Und dafür beide Blakes behalten [kopf] [kaffee] - manchmal sollt man sich seine alten Kader net anschauen...


    ***

    Als Variante 7 könnt ich mir folgendes vorstellen:

    -Spots bleiben gleich. (Für mehr spots ist außer mir ja scheinbar niemand)
    -Jeder gibt 1 Spieler mit dem Totalrating kleiner 150 ab. Ausnahmen sind Iceman73 und sicsche, die beliebige Spieler abgeben dürfen (Grund dafür ist, das die beiden die punktschwächsten Teams sind, von denen die auch wirklich gespielt haben.)
    -Jeder muss mindestens 19 Spieler im Kader behalten. Iceman73 und Sicsche müssen nur 17 behalten.
    -Geschützte Spieler werden im Draft von Runde 1 weg gezogen. Ausnahmen Iceman73 und Sicsche, die ihre Spieler von Runde 3 weg schützen dürfen. (D.h. bspw. sie ziehen in Runde 1 und 2 neue Spieler und behalten ihren restlichen Kader, oder aber draften ab Runde 20 wieder Neue)
    -Draftreihenfolge wird nicht nach jeder Runde umgestürzt.


    Vorteile der Variante:
    -Umverteilung erfolgt nicht im Gießkannensystem sondern gezielt um eine ausgeglichenere Liga zu haben.
    -Niemand ist gezwungen seinen Kader massiv umzubauen oder seine Taktik zu ändern. Im Gegenteil, der Eingriff ist minimal.
    -Mit maximal 4 neu draftbaren Spielern sollte auch Karriereenden und Teamwechseln zur Genüge Rechnung getragen werden. Weiters bleibt ja noch der FA-markt.
    -Das Spielsystem selbst, das ja auch ein Kompromiss war und deren Unverändertheit Planungssicherheit schafft, bleibt gleich.

    (-> Größere Änderungen wie verplichtende D-Anzahl im Kader, neue Stats, etc. sollten wenn sie nicht einhellig gewünscht werden zumindest eine Saison vorher beschlossen werden, damit Zeit für den Umbau bleibt und keine Wettbewerbsverzerrung passiert.)

    3 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (12. April 2010 um 15:19)

  • Haxo
    NHL
    • 12. April 2010 um 14:41
    • #582
    Zitat von Stefan1403

    mir is es persönlich egal. ich ziehe überall mit - ich möchte eine lösung die die beste für die liga ist;

    Dass du zum Wohle der Liga bereit bist, deine top-prospects wie Miettinen, Dawes, Malhotra oder Giordano unters Volk zu mischen, ist mehr als generös! ;) :P [keks]

    Im Ernst: Ich bin vor der Saison davon ausgegangen, dass es die Abwürfe voriges Jahr nur wegen der Ligaerweiterung gab und keine weiteren folgen würden. Solltet ihr aber der Meinung sein, dass ein weiterer Ausgleich erforderlich ist (wo ich grade beim Team von iceman schon zustimme - sicsche hat sich mMn für die nächsten Jahre schon mal sehr gut positioniert), um für die Nachzügler gerechte Bedingungen herzustellen, dann lege ich mich selbstverständlich nicht quer, bin aber absolut der Meinung, dass ein solcher Ausgleich nur über eine Qualitätsregelung erfolgen kann, das kann dann von mir aus auch einfach ein top ten Spieler pro Team sein.

    Ich glaub Eiskalt hat mit dem Aufstellen der Optionen etwas vorschnell agiert, andererseits kann man auch nicht alles totdiskutieren.

    Was haltet ihr generell davon, einen oder vielleicht sogar beide IR- Spots zu entfernen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2010 um 14:47
    • #583

    IR Spot weg würde also heissen wenn wirklich mal einer auf IR landet (was ja bei Yahoo sowieso mal ne Woche dauert gg) müsste man ihm auf der BN mitschleppen oder wirklich droppen um Nachschub zu kriegen.

    Prinzipiell eine Idee mit der ich mich anfreunden kann. Aber wenn wir beide IR streichen ,sollten ma zumindest einen BN hinzufügen damit man etwas mehr Tiefe zur Verfügung hat im Notfall.
    Bzw gibts getrennte Möglichkeiten für Feldspieler/Goaltender in dem Punkt? Wenn ich zB mein Team vor ~3-4 Wochen hernehme ->
    Emery/Leighton IR selbst mit 4 Goalies kann das schon eng werden.

  • Stefan1403
    hoho
    • 12. April 2010 um 14:48
    • #584
    Zitat von Haxo

    Dass du zum Wohle der Liga bereit bist, deine top-prospects wie Miettinen, Dawes, Malhotra oder Giordano unters Volk zu mischen, ist mehr als generös! ;) :P [keks]


    die spieler die ich statt den genannten abgegeben habe waren gleichwertig ;) außerdem muss ich alles machen (was regelkonform ist) um zu gewinnen :D

    IR- spots entfernen?einen wegtun ist kein problem.......

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2010 um 15:03
    • #585

    @IR
    also wenn ich an meine Seuchensaison denke anfangs waren eine Woche lang Luongo, Savard, D.Sedin und ich glaub noch irgendwer DTD oder IR.
    Mit Verletzungen, die oft einfach Pech sind, hat man sowieso einen Nachteil, wenn es dann auch noch keine IR gibt, ist der Nachteil doppelt so groß.

    Und was ist das Ziel dieser Maßnahme?

    Einen IR wegzunehmen oder beide in eine BN umzuwandeln ist sicher gangbar, aber ich glaub nicht, daß dies irgendeinen sinnvollen oder spürbaren Unterschied macht, außer das dich in gewisen Saisonphasen doppekt ärgerst.

    Btw. was meints zu Variante 7 in meinem letzten Post?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2010 um 15:20
    • #586

    Klingt prinzipiell ganz gut.
    Was ich nich versteh (hrhr i kenn mich wirklich Nüsse auf was das Rankingsystem in den Spiel angeht gg) was bedeuted Totalranking 150? Also wäre ich gleichbehandelt mit den anderen müsste einer von jenen bei mir gehen: Heatley, Koivu, Nash, Boyle, Pommers, Staal, Holmstrom, Vermette, Tavares (apuh Carcillo mit 151 grad noch durchgerutscht gg) so aber kann ich zB Grabner droppen.

    Denke das is sicher ein gute Variante da nicht zu tief eingeschnitten wird bei allen und vorallem auch etwas das man als langfristiges Regelwerk für die kommenden Saisonen beibehalten kann das die letzten beiden nachm GD auf diese Weise angeglichen werden an den Rest der Liga (worin ja der Grundgedanke des Draftsystems liegt)

    -----
    Bei den Ds bin ich wie gesagt der Meinung 3 Off Stats raus, 3 Def Stats (sollte die je kommen) rein dann erledigt sich das Thema von selber

    -----
    Was die IRs angeht is es mir prinzipiell wuascht, mir macht da einzig der Goalie Aspekt sorgen der da zu Troubles führen kann wenn man im Ernstfall nich ohne weiters Goalie Nummer 6+7 zB ins Team holen kann. Bzw führt ja viel. zu mehr Trades?

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2010 um 15:29
    • #587

    Hab die Variante 7 noch mal überarbeitet.

    @Ds
    wenn Hits oder blocked Shots jemals bei Yahoo aufscheinen bin ich der erste der die unbedingt einbauen wollen würde. Gerade persönliche Lieblingsverteidiger wie Volchenkov, Komisarek etc. sind unter jetzigen Bedingungen einfach unbrauchbar. Leider.

    Hab die Hoffnung auf Yahoo diesbezüglich aber inzwischen schon aufgegeben. Und nun in einer Offseason plötzlich eine Zwangregelung einzubauen, um Verteidigung zu simulieren, halt ich halt für mehr als unglücklich.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 12. April 2010 um 15:32
    • #588

    Ohne IR zu spielen ist ganz schön brutal.... zB heuer Hemsky .....wennst den im Team hast...spielst die ganze Saison shorthanded ....

    sicsche: biete Zetterberg, Souray und Theodore für JT, Lehtonen und einen Swap der Draftpositionen

    Was hältst Du davon? [Popcorn]

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2010 um 15:46
    • #589
    Zitat von Superscheriff

    Ohne IR zu spielen ist ganz schön brutal.... zB heuer Hemsky .....wennst den im Team hast...spielst die ganze Saison shorthanded ....

    sicsche: biete Zetterberg, Souray und Theodore für JT, Lehtonen und einen Swap der Draftpositionen

    Was hältst Du davon? [Popcorn]


    Da wird er sicher noch weit bessere Angebote bekommen :D

    Abgesehen davon, daß die vorgeschlagene Variante eigentlich nicht auf solche Geschäfte abzielen sollte :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2010 um 15:53
    • #590

    Also mir persönlich ist diese Anpassung egal weil da wohl Gemüse fliegen würd.

    Wirklich so unwahrscheinlich? Immerhin beziehen die sich ja 1:1 auf die NHL DB

    Übrigens würden auch gewisse Forwards auf einmal sehr heisse Aktien am Markt werden.
    Carcillo und Kaleta weiss man das Kampfschweine sind. Aber D. Brown 2nd most hits during regular season, Blocked auch einiges und anständig gescored für so nen Spieler Typen.

    Achja weils mir noch keiner beantwortet hat in den ganzen Diskussionen -> :)
    Wahrscheinlichkeit das Yahoo überm Sommer die Positionen von Spielern "anpasst/ausbessert"?

    Edit@Sheriff
    Mach aus Theodore >Backstrom und Doughty statt Souray dann können ma mal anfangen zu reden :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. April 2010 um 16:04
    • #591

    Positionsanpassungen bei yahoo:

    Es ändert sich übern Sommer immer was und auch ma Anfang der Saison, nach welchen Kriterien ist mir aber schleierhaft da es zumindest tw. sicher nichts mit der realen Positionierung zu tun hat.

    Also da kannst glaub i nur abwarten und dich überraschen lassen...

  • Superscheriff
    EBEL
    • 12. April 2010 um 16:26
    • #592
    Zitat von sicsche

    Wirklich so unwahrscheinlich? Immerhin beziehen die sich ja 1:1 auf die NHL DB

    Ja...die Forderung gibts schon seit Jahren....und jahrelang gibts lange Gesichter zu Saisonbeginn ;) ...aber ich lass mich natürlich gerne überraschen....

    Zitat von sicsche

    Achja weils mir noch keiner beantwortet hat in den ganzen Diskussionen ->
    Wahrscheinlichkeit das Yahoo überm Sommer die Positionen von Spielern "anpasst/ausbessert"?

    die Positionen werden zu Beginn jeder Saison von yahoo neu festgelegt...

    Zitat von sicsche

    Edit@Sheriff
    Mach aus Theodore >Backstrom und Doughty statt Souray dann können ma mal anfangen zu reden

    hehe....aber nur wenn ich Dir Weber und Kane auch noch dazupacken darf :D ....na na.. ganz so selbstmörderisch bin ich dann doch nicht veranlagt.... ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2010 um 16:32
    • #593

    Na dann bin ich gespannt bei den Positionen. Gerade fürn Draft ja eigentlich nich gänzlich uninteressant wenn aus Nash auf einmal ein D wird ^_-

    Bin ja kein Abzocker -> Kane reicht aus ^_-

  • Haxo
    NHL
    • 12. April 2010 um 17:00
    • #594
    Zitat von Superscheriff

    Zitat von »sicsche«
    Achja weils mir noch keiner beantwortet hat in den ganzen Diskussionen ->
    Wahrscheinlichkeit das Yahoo überm Sommer die Positionen von Spielern "anpasst/ausbessert"?

    die Positionen werden zu Beginn jeder Saison von yahoo neu festgelegt...


    Desweiteren werden sie teilweise auch unter der Saison geändert, je nachdem wie yahoo grad lustig ist... :wacko:

  • Malone
    ✓
    • 12. April 2010 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #595
    Zitat von Haxo

    Was haltet ihr generell davon, einen oder vielleicht sogar beide IR- Spots zu entfernen?


    LOL, mein Hauptproblem diese Saison sehe ich nicht in meinen Spielern an sich, sondern an meinem Verletzungspech (8 war glaub ich mein Rekord). Außerdem war ich 2 Wochen auf Urlaub und hab an das Gute in meinen Spielern geglaubt (also, dass sie gesund werden) und bin damit extrem schief gelegen. Kismet.

    Also ich für meinen Teil brauch und fordere keine Extrawurst, also gleiches Recht für alle - jeder gibt die gleiche Zahl an Spielern ab und Draft wie im realen Leben bevor es eine Draftlotterie gab (die Frage ist nur wie es mit Rücktritten ist, da es bei mir 3 potentielle Kandidaten gibt - mit Recchi ist einer definitv fix, wobei sich das mit der Rückkehr von Lupul sowieso ausgleicht).

    Trotzdem plädiere ich für 6 D's (dann halt 2011/12 ^^ )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mascht88
    Nationalliga
    • 13. April 2010 um 09:10
    • #596

    Sollte für die nächste Saison noch ein Slot frei sein, würde ich diesen sehr gerne einnehmen. Hab diese Saison in einem anderen Forum mitgespielt (und die Regular Season und die Playoffs für mich entschieden :D), bin daher kein Newbie. [winke]

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. April 2010 um 17:08
    • #597

    @iceman73
    du hättest keine schlechte Mannschaft in realität, ja, nach Fantasy Kriterien fehlt dir aber mMn - Verletzungspech hin oder her - im Vgl zu den meisten anderen Teams der Liga "ein wenig" verlässliches primary scoring.

    Wirklich konstante top30er im Sturm sind eigentlich nur Getzlaf und der verletzungsanfällige Gagne. Bourque und Zajac sind zweifelsohne tolle Spieler, aber da fehlt im Vgl. schon ein Eck, wenn sie so spielen wie heuer musst schon sehr zufrieden sein. Und das wars dann schon mit denen, die halbwegs verlässlich unter den top100 landen im Normalfall... Lidström hat sicher noch das Potential für die top 100, wird aber auch nicht jünger und bei Bourque kann es nach seiner heurigen Galasaison nächstes Jahr scoringtechnisch wieder ganz anders aussehen.


    Mascht88
    es gibt schon einige Bewerbungen und derzeit ist kein Platz frei, sollte doch ein Platz frei sein, dann geb ich dir gerne Bescheid.

  • Malone
    ✓
    • 13. April 2010 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #598

    Ich glaube an mein Team :D

    Ich überlasse es sicsche, ob er die Herausforderung annehmen will ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 14. April 2010 um 00:01
    • #599

    Also für die "Extrawurst" bei der min. Höhe der "gekeepten Spieler" seh ich ehrlich gesagt auch keinen Anlass. Bzw werd ich sowieso über 20 Spieler keepen vermutlich.

    -Jeder gibt 1 Spieler mit dem Totalrating kleiner 150 ab. Ausnahmen sind Iceman73 und sicsche, die beliebige Spieler abgeben dürfen (Grund dafür ist, das die beiden die punktschwächsten Teams sind, von denen die auch wirklich gespielt haben.)

    -Geschützte Spieler werden im Draft von Runde 1 weg gezogen. Ausnahmen Iceman73 und Sicsche, die ihre Spieler von Runde 3 weg schützen dürfen. (D.h. bspw. sie ziehen in Runde 1 und 2 neue Spieler und behalten ihren restlichen Kader, oder aber draften ab Runde 20 wieder Neue)

    Prinzipiell beides Dinge wo ich sagen würde das kann auch dienen als Regelwerk für kommende Saisonen, würde aus den "Ausnahmen iceman, sicsche" wie gesagt dann eben an die beiden letzten des GD der Saison umändern. Und Sheriff wollt ja noch traden ^_-

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. April 2010 um 00:43
    • #600

    Also den Vorschlag jetzt bitte nicht persönlich nehmen, ich hab mir einfach die Teams angeschaut und versucht an Modus zu konstruieren, der sinnvoll umverteilt, also ist es schon eher als prinzipielles Regelwerk gedacht.

    Es stimmt das man das als System beibehalten könnte für die beiden letzten jedes Jahres. Allerdings muss man halt auch schauen, wie die Abstände sind. Ich kann mir schon vorstellen, daß heuer dann alle Teams um die PO spielen, und das der Punkteunterschied zwischen sagma 3ten und 11ten Platz nicht so groß sein könnten, in dem Fall kann man es dann ja wieder abändern bspw in top200er Spieler oder so.

    Zuerst sollt ma uns aber erst Mal drauf einigen, ob wir das für die kommende Saison so umsetzen wollen. ^^

    Und wie gesagt, wie sinnvoll Tradeswaps sind, da bin i eher skeptisch. Oder würd vorschlagen, daß diese schon vor der jeweiligen Tradedeadline ausverhandelt sein müssten, dann gäbs vor der PO noch eine spannende trade frenzy, wo hoffentlich die Teams die sich Titelchancen ausrechnen massiv zuschlagen :D und die Rechnung in der kommenden Saison serviert bekommen :D :D :rolleyes:


    ahja,
    zur min Höhe der gekeepten Spieler:
    die derzeitige Regelung würd 2 bis 4 echte bzw. zusätzliche top150er für die beiden letzten Teams bringen - man darf nicht vergessen, daß die GMs klug abwerfen werden, ggg - ohne die Extrawurst wär es nur 2, da ist der Effekt dann mMn nicht besonders groß. Werds mir aber nochmal anschauen.

    Nicht zu vergessen bleibt schließlich, daß ein echter top150er in einem normalen draft in der 13ten, 14ten oder spätestens 15ten Runde gezogen werden sollte. Behälst du mehr als 20 Spieler und und holst dir nur die besten 2 am Beginn des drafts, verschenkst ziemlich sicher 1 Spieler, der besser sein müsste als die schlechtesten deines Kaders.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™