1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

12.Runde: Vienna Capitals - VSV 7:3

  • Thor
  • 21. Oktober 2007 um 22:25
  • Geschlossen
  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 23. Oktober 2007 um 22:46
    • #51

    ich geh in die halle weil ich gutes eishockey sehen will. ob das ein kanadier, ein österreicher oder ein japaner ist, ist mir persönlich gleich. ein haken vom wren, das zusammenspiel der "slowenen"-linie oder eine ehrliche gerade vom morgan, welche nationalität ist doch egal.
    außerdem haben die österreicher (latusa, dole, altmann) der caps noch nie so gut gespielt wie heuer. vielleicht ist an der konkurrenz-situation doch was dran (siehe selmser, tropper), denn sonst würden plötzlich nicht alle trainieren wie verrückt...

    edit: was mich verwundert ist, warum die caps den auseinandersetzungen ausweichen, selmser ist DAS fromme lamm, so wie heute. liegt das an seinem kid, das zusieht, oder haben die echt so ein harten internen strafen-katalog?
    früher hätte der sich das nie gefallen lassen. selbiges seeley letzte partie oder lakos schon die ganze saison.

    Einmal editiert, zuletzt von giorgio76 (23. Oktober 2007 um 22:50)

  • stefano
    Gast
    • 23. Oktober 2007 um 22:54
    • #52

    die suderei kommt wohl primär daher, weil die caps, deren anm papier stärkster lego (rheaume) übrigens auch gefehlt hat, den vsv trotz 0:2 führung derartig vorgeführt hab, das es wirklich nett zum anschauen war. ein wenig mehr ernst bei der sache, und die partie geht gepflegt zweistellig aus. v.a. wo die beiden österreicher (!!!), die von fairchild mehr als nur profitieren, latusa und dolezal, den herren aus villach um die ohren gefahren sind, der kromp war ja nur mehr verwirrt, vom stewart ganz zu schweigen...

    egal, solang die caps vorn sind, wirds die lego diskussion weiterhin geben, wenn sie nicht mehr vorn sind auch, aber damit werden wir leben. was wär in villach anders, hätten sie das geld dafür: NIX - mind. 10 legos!!!

    ps: wirklich wichtig wäre, dass dem peintner für seine mehr als dreckige spielweise (stockstich auf der blauen beim ausholen zum schuss, etc.) einmal einer wirklich die fresse poliert, er verlangt schlicht danach...

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 23. Oktober 2007 um 22:56
    • #53

    @ Giorgio76

    Lass ihnen doch wenigstens den Spaß mit den Legionären !!!
    Ich sag nur U24 Topscorer:
    1. Manuel Latusa 8 Punkte
    2. Christian Dolezal 8 Punkte
    7. Alexander Höller 3 Punkte
    10. Mario Altmann 3 Punkte (Slivnik, M.Raffl und Oraze haben zusammen 3 Punkte)

    Zu den Austros, naja ich hab lieber Austros wie Tropper und Selmser die Punkte machen und Eishockey spielen können als so Blindgänger wie Acker oder Stewart (der außer auf die Gegner einprügeln nix mehr hinbekommt) !!!

    Weiters würde mich interessieren wieviele Legionäre der VSV hätte wenn er auch annähernd soviel Geld hätte wie RedBull, Caps ... !?!

    @ Benny78

    Ich glaub den Villachern macht keiner einen Vorwurf wegen der Niederlage, eine Mannschaft die sowieso am Boden liegt und dann noch auf 2 Stützen verzichten muss hat es immer sehr sehr schwer !!!
    Aber wie schon geschrieben wurde, es wird wieder bessere Tage geben !!!

    @ Stefano
    Stimmt, den Peintner sollte echt jemand mal eins über die Mütze geben, die letzten 10 Minuten war er eigentlich nur noch am Eis um jemanden eine Mitzugeben !! Hoffe ihm erlöst bald einer !!!

    Witzig fand ich auch als bei der kleinen Rauferei am Eis, der kleine Toff seinem Mitspieler zu Hilfe gekommen ist und sie dann zu zweit auf Seeley einprügeln wollten !! Stell mir das grad witzig vor wenn er den Richard mal zu einem 1zu1 Fight auffordern würde !! :D

    Einmal editiert, zuletzt von AndreLakos (23. Oktober 2007 um 23:05)

  • Benny-78
    NHL
    • 23. Oktober 2007 um 23:22
    • #54
    Zitat

    Original von stefano


    egal, solang die caps vorn sind, wirds die lego diskussion weiterhin geben, wenn sie nicht mehr vorn sind auch, aber damit werden wir leben. was wär in villach anders, hätten sie das geld dafür: NIX - mind. 10 legos!!!

    Tut mir leid,dieser Meinung kann ich mich beim besten Willen nicht anschliesen,sorry.

    @AndreLakos Natürlich wird es wieder besser Tage geben,keine Frage.Glaube aber nicht das Villach sowieso schon so sehr am Boden gelegen hat,siehe Spiele gegen die Caps,Innsbruck und Teilweise Jesenice.
    Leider ist der Kader des VSV sehr sehr dünn,sodas man den Ausfall gewisser Leistungsträger noch schwerer kompensieren kann als andere Teams aber das war ja schon vor der Saison bekannt.Soll sicher keine Ausrede für die heutige Niederlage sein aber es hat sicherlich einen beachtlichen Teil dazu beigetragen.

    Trotzdem Grats nach Wien zu einem verdienten Sieg.

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (23. Oktober 2007 um 23:24)

  • megga
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2007 um 23:30
    • #55
    Zitat

    Original von giorgio76
    ich geh in die halle weil ich gutes eishockey sehen will. ob das ein kanadier, ein österreicher oder ein japaner ist, ist mir persönlich gleich. ein haken vom wren, das zusammenspiel der "slowenen"-linie oder eine ehrliche gerade vom morgan, welche nationalität ist doch egal.
    außerdem haben die österreicher (latusa, dole, altmann) der caps noch nie so gut gespielt wie heuer. vielleicht ist an der konkurrenz-situation doch was dran (siehe selmser, tropper), denn sonst würden plötzlich nicht alle trainieren wie verrückt...

    edit: was mich verwundert ist, warum die caps den auseinandersetzungen ausweichen, selmser ist DAS fromme lamm, so wie heute. liegt das an seinem kid, das zusieht, oder haben die echt so ein harten internen strafen-katalog?
    früher hätte der sich das nie gefallen lassen. selbiges seeley letzte partie oder lakos schon die ganze saison.

    ich geb dir recht, dass es um gutes eishockey geht und nicht um die nationalität. weiters sehe ich auch bei uns in linz dass die jungen vom training mit den abgezockten legios profitieren. das die caps und rbs nicht unschlagbar sind, wurde auch bereits bewiesen.

    ich seh nur zukünftig probleme mit österreichischen verteidigern - das ist nämlich eine aussterbende art. das nationalteam (das mir eigentlich eher egal ist) hat jetzt schon defensiv riesenprobleme - wenn dann ein pöck, ein a.lakos in amerika unabkömmlich sind wirds in ein paar jahren finster...

    das andere thema ist, dass die österreicher relativ selten in den special-teams spielen. auch das wird der nationalmannschaft mal auf den kopf fallen. aber: die kärntner werden das vaterland schon vor dem untergang retten ;) ;) ;)

    1-2 legios weniger würden zwar keinem weh tun, aber ein anfang wär schon mal, wenn alle a la boni auf 4 linien setzen würden, denn dann haben die österreicher auch viel eiszeit.

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Oktober 2007 um 23:36
    • #56
    Zitat

    Original von Webmaster

    Diese Sache wird es immer geben - war schon von vornherein klar. Und ganz ehrlich: ich finde es einfach schlimm, was derzeit in dieser Liga passiert. Leider sehen halt 90% der Fans nur den Erfolg. Egal wie. Egal welche Konsequenzen das haben wird. Und das ist wirklich traurig.

    Denn wenn der Erfolg da ist (so wie in Wien derzeit), dann wird der Weg verteidigt. Wenn der Erfolg trotz Legios ausbleibt (so wie zum Teil in Graz), dann kritisiert man auch.

    Fakt ist aber - und das kommt mittlerweile von allen Experten: so darf es nicht weiter gehen. Nächste Saison muss sich was ändern, was diese Punkteregelung/Ausländerregelung betrifft. Das hörst Du in jedem Interview, bei jeder Analyse, kannst Du in jedem Kommentar lesen.

    Und das ist kein Gejammere aus Kärnten. Und geht nicht nur gegen die Caps. Aber dass die Österreicher nicht mehr spielen (oder halt irgendwo), das kann einfach nicht sein, oder sehe ich das in Deinen Augen falsch?

    schön, dass die experten sich so einig sind. viel besser wäre es aber wenn auch konkrete vorschläge kommen würden, wie man die situation verbessert und nicht nur alles schlecht geredet wird.

    alles negativ zu sehen ist grundfalsch, denn meiner meinung nach profitieren viele teamspieler sogar heuer vom gestiegenen niveau und werden mehr gefordert. für die jungen spieler ist es aber sicher nicht leichter geworden in der liga fuss zu fassen. in anbetracht der leistungsstärke unserer letztjährigen u18 und u20 nationalteams ist dies aber sicher auch eine qualitätsfrage.

    eigener thread für dieses thema wäre sehr angenehm, denn diese ausländer-zählerei in jedem spiel-thread ist nicht sinn der sache.

  • megga
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2007 um 23:38
    • #57
    Zitat

    Original von AndreLakos
    @ Giorgio76

    Lass ihnen doch wenigstens den Spaß mit den Legionären !!!
    Ich sag nur U24 Topscorer:
    1. Manuel Latusa 8 Punkte
    2. Christian Dolezal 8 Punkte
    7. Alexander Höller 3 Punkte
    10. Mario Altmann 3 Punkte (Slivnik, M.Raffl und Oraze haben zusammen 3 Punkte)

    Zu den Austros, naja ich hab lieber Austros wie Tropper und Selmser die Punkte machen und Eishockey spielen können als so Blindgänger wie Acker oder Stewart (der außer auf die Gegner einprügeln nix mehr hinbekommt) !!!

    Weiters würde mich interessieren wieviele Legionäre der VSV hätte wenn er auch annähernd soviel Geld hätte wie RedBull, Caps ... !?!

    @ Benny78

    Ich glaub den Villachern macht keiner einen Vorwurf wegen der Niederlage, eine Mannschaft die sowieso am Boden liegt und dann noch auf 2 Stützen verzichten muss hat es immer sehr sehr schwer !!!
    Aber wie schon geschrieben wurde, es wird wieder bessere Tage geben !!!

    @ Stefano
    Stimmt, den Peintner sollte echt jemand mal eins über die Mütze geben, die letzten 10 Minuten war er eigentlich nur noch am Eis um jemanden eine Mitzugeben !! Hoffe ihm erlöst bald einer !!!

    Witzig fand ich auch als bei der kleinen Rauferei am Eis, der kleine Toff seinem Mitspieler zu Hilfe gekommen ist und sie dann zu zweit auf Seeley einprügeln wollten !! Stell mir das grad witzig vor wenn er den Richard mal zu einem 1zu1 Fight auffordern würde !! :D

    Alles anzeigen

    wie schon oben erwähnt: glaube auch das leute wie latusa, dolezal, oberkofler, schlacher, ofner, ... von der täglichen arbeit mit den ausländischen spielern sehr profitieren.

    die villacher haben derzeit einen durchhänger und die schlümpfe-fans haben in den letzten jahren durch die vielen erfolge verlernt wie man mit soetwas umgeht. je höher das ross, desto tiefer der fall ;)

    und: die villacher kretzn peintner, kaspitz und der eine oder andere junge gehen mir auch schon mächtig auf die nerven. ewig provozieren und dann bei der kleinsten gegenwehr hinterm stewart verstecken...irgendwann kommen sie dem richtigen in die quere!

    ps. sorry fürs off-topic...

    Einmal editiert, zuletzt von megga (23. Oktober 2007 um 23:40)

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 00:03
    • #58
    Zitat

    Original von kac glen

    warte bitte kurz, ich muss noch nachzählen, es sind doch recht viele slowaken im kader


    Sooo berechenbar, was manche hier abliefern... :rolleyes:


    Walu

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. Oktober 2007 um 00:43
    • #59

    Kann mir jemand bitte diese Torfolge erklären:

    22:16 2 Min. 22:16 - 24:15 13 - PETRIK Benjamin (Hooking)
    23:33 PP1 1:2 24 - WERENKA Darcy (22 - RODMAN Marcel, 76 - FOX Aaron)
    24:15 PP1 2:2 28 - BJORNLIE Dan (12 - RODMAN David, 76 - FOX Aaron)

    Wie ist es möglich, dass während einer Zweiminutenstrafe, die eigentlich nach dem ersten Tor beendet sein müsste, zwei PP-Tore fallen ?(

    Und nein, dass ist kein Fehler des Live-Timings, es ging in der Halle nach dem ersten PP-Tor miit 5:4 weiter; eine 2+2 Strafe wurde weder nach der Hallendurchsage noch nach dem Spielbericht verhängt...

    Jenen, die nun meinen, bei einem klaren 7:3 Ergebnis komme es auf ein Tor mehr oder weniger auch nicht mehr an, sei entgegengehalten, dass mit dem Ausgleich die Partie völlig gekippt ist.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 24. Oktober 2007 um 00:50
    • #60

    gm99
    Es wurde während des PP der Caps eine weitere Strafe gegen Villach angezeigt.
    Zum Spiel selber:
    Der VSV harmlos und besonders im PP katastrophal.
    Die Wiener eindeutig überlegen.
    Zur Ausländerregelung will ich mich hier nicht äußern.

    mfg hockeyfan

  • mike359
    Nachwuchs
    • 24. Oktober 2007 um 00:56
    • #61

    Ich finde es schön langsam nur noch lustig. In der Saison wo die Caps nach 43.Jahren den Titel wieder nach Wien geholt hatten, kamen immer wieder die Rufe aus Kärnten: Zusammengekaufte Truppe, hochbezahlte Stars, keine Tradition usw. Als die Saison darauf der VSV den Titel einfuhr war es still. Obwohl der Verein eigentlich auch nicht auf so eine große Bundesliga-Erfahrung zurückblicken kann. Im Übrigen wurden die meisten Titel, nach dem KAC, in der Bundeshauptstadt gefeiert. Vorige Saison das selbe wieder- Dosen-Truppe mit Geld ohne Ende usw. Heuer wo die Kärntner Verein derzeit am Tabellenende herum wurschteln geht das Kasperltheater wieder los, nur sind es diesmal die unzähligen Legionäre, die ja dem österr. Nachwuchs so schaden. Ich habe etliche Jahre im Nachwuchsbereich vom WE-V gearbeitet und kann nur sagen dass heute kein Legionär in Wien einem guten Nachwuchstalent den Weg verstellt! Beim Team Wien in der 2.Liga spielt z.B. ein 14Jähriger, der noch vor 2.Jahren mit meinem Sohn bei den Knaben gespielt hat. Er hat jedes Spiel seine fixe Eiszeit und auch schon Tore erzielt. Und warum spielt er, ganz einfach weil er gut ist. Im Übrigen konnten wir uns mit der Legionärs-Regelung auch nicht in der A-Gruppe halten und haben bei der letzten WM grottenschlecht gespielt.
    So aber jetzt wieder zum Thema.
    Super Spiel von den Caps heute und ein toller Schlagabtausch bis zum 2.Dritte.Aber ab Mitte des 2.Drittels ist der Rentnertruppe von Greg Holst sichtlich die Luft ausgegangen. Man sah heute aber deutlich wie ihnen die Verletzten Spieler abgingen.

    Einmal editiert, zuletzt von mike359 (24. Oktober 2007 um 00:59)

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 01:00
    • #62
    Zitat

    Original von hockeyfan
    .
    Zur Ausländerregelung will ich mich hier nicht äußern.

    mfg hockeyfan

    das ist ohnehin besser, denn besagte regelung gibt es nur in den köpfen gewisser leute. alle müssen sich an die punkteregelung halten - nicht mehr oder weniger.

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 03:14
    • #63

    Der Hallenreport ist fertig und online - wie immer auf:
    http://www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

  • mig_69
    KHL
    • 24. Oktober 2007 um 05:27
    • #64
    Zitat

    Original von gm99
    Kann mir jemand bitte diese Torfolge erklären:

    22:16 2 Min. 22:16 - 24:15 13 - PETRIK Benjamin (Hooking)
    23:33 PP1 1:2 24 - WERENKA Darcy (22 - RODMAN Marcel, 76 - FOX Aaron)
    24:15 PP1 2:2 28 - BJORNLIE Dan (12 - RODMAN David, 76 - FOX Aaron)

    Wie ist es möglich, dass während einer Zweiminutenstrafe, die eigentlich nach dem ersten Tor beendet sein müsste, zwei PP-Tore fallen ?(

    Und nein, dass ist kein Fehler des Live-Timings, es ging in der Halle nach dem ersten PP-Tor miit 5:4 weiter; eine 2+2 Strafe wurde weder nach der Hallendurchsage noch nach dem Spielbericht verhängt...

    Jenen, die nun meinen, bei einem klaren 7:3 Ergebnis komme es auf ein Tor mehr oder weniger auch nicht mehr an, sei entgegengehalten, dass mit dem Ausgleich die Partie völlig gekippt ist.

    :D :D :D

    jezt wissen wir wenigstens warum das spiel gekippt ist. der villacher hat vergessen aufs eis zurück zu gehen. :D

    wenn eine strafe angezeigt ist und in dieser phase ein tor fällt, dann verfällt die ANGEZEIGTE strafe, das ursprüngliche pp läuft natürlich weiter. ;)

    kurzum: die caps brauchten eine weile um sich auf die villacher "härte" einzustellen. unser coach hat die jungs aber gut im griff, so gabs tore statt schlägereien. den meisten ist das lieber, so gabs einen schönen heimsieg und viele krügerl hinterher. ein bravo auch an die fairen verlierer in der ash-kantine.
    zu stewart und peintner sag i besser nix. :evil:

  • Christoph_20
    KHL
    • 24. Oktober 2007 um 06:32
    • #65

    mike359

    was heißt hier rentnertruppe??

    petrik, slivnik, oraze, pfeffer, kaspitz, starkbaum, raffl, raffl, wiedergut, acker, brown, petrik2, etc. etc. sind alles junge spieler, die meisten villacher!

    sicher ist es da schwer, gegen eine so tief besetzte caps mannschaft zu bestehen.

    aber welches andere team spielt schon mit so viel eigenbau?? nur weil wir abgerüstet haben muss das ja nicht schlecht sein oder? wir müssen halt kleinere brötchen backen, na und? auch wir können mal ein paar saisonen nicht so stark sein.

    auch thomas vanek hat übrigens die entwicklung in österreich als besch....bezeichnet.

    und der hat wohl mehr ahnung als wie du liebe mike359! freu dich über die caps, aber gut ist das alles nicht mehr heute für das österr. eishockey! ist so....

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 06:53
    • #66
    Zitat

    Original von Christoph_20
    mike359

    was heißt hier rentnertruppe??

    petrik, slivnik, oraze, pfeffer, kaspitz, starkbaum, raffl, raffl, wiedergut, acker, brown, petrik2, etc. etc. sind alles junge spieler, die meisten villacher!

    pfeffer, kaspitz, acker und brown 8o sind junge villacher spieler :D ja sicher - zudem sind oraze, n. petrik und auch th. raffl mittlerweile gestandene ebhl-spieler.

    aber der vsv fördert den nachwuchs und macht damit viel für das österreichische eishockey - dafür gibt es ja auch genug fördergelder, die andere klubs nicht erhalten - vielleicht ein nicht zu unterschätzender grund.

  • Christoph_20
    KHL
    • 24. Oktober 2007 um 06:58
    • #67

    kannst du mir die quelle angeben die besagt, dass fast nur der vsv fördergelder bekommt?? bin mir da nämlich nicht so sicher!

    wir haben es heuer schwer, aber auch wenn wir nur weit hinten sind: ich mag den vsv trotzdem und wichtig ist, dass die jungen viel spielpraxis bekommen! die jugend ist der garant für erfolge in der zukunft!

  • ozzy74
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 07:07
    • #68
    Zitat

    Original von Christoph_20
    kannst du mir die quelle angeben die besagt, dass fast nur der vsv fördergelder bekommt?? bin mir da nämlich nicht so sicher!

    wir haben es heuer schwer, aber auch wenn wir nur weit hinten sind: ich mag den vsv trotzdem und wichtig ist, dass die jungen viel spielpraxis bekommen! die jugend ist der garant für erfolge in der zukunft!

    naja dass der kac und vsv fördergelder vom land kärnten bekommen ist wohl eine tatsache ;). in wien gibts überings nichts nennenswertes von der stadt.

    solche gelder sind mit sicherheit zumeist zweckgebunden und schon anhand der extremen anstrengungen ( :D ) der anderen klubs ist wohl zu erkennen, dass nicht viel an geldmässiger förderung fliessen dürfte ;)

    ich habe grossen respekt vor der kärntner nachwuchsarbeit, nur sollte sie nicht als argument für schlechte leistungen genannt werden, denn die jungen waren gestern wesentlich besser als so mancher routinier.

  • superseppo
    EBEL
    • 24. Oktober 2007 um 07:46
    • #69
    Zitat

    Original von stef
    ich habe grossen respekt vor der kärntner nachwuchsarbeit, nur sollte sie nicht als argument für schlechte leistungen genannt werden, denn die jungen waren gestern wesentlich besser als so mancher routinier.

    für mich ist die nachwuchsarbeit kein argument für schlechte leistungen des vsv ganz im gegenteil, jedoch die tatsache dass die routiniers derzeit komplett/ziemlich auslassen - sofern nicht verletzt - und das kann von unseren jungen nicht kompensiert werden, obwohl diese derzeit einen wirklich braven job machen.

    die 3 spieler mit dem meisten steigerungspotential beim vsv sind mmn: der fucking topscorer, der neo kapitän mike "steiner" und thomas/anton pfeffer.

    iü grats nach wien zum sieg

  • pippop0
    EBEL
    • 24. Oktober 2007 um 08:24
    • #70
    Zitat

    Original von Webmaster

    Diese Sache wird es immer geben - war schon von vornherein klar. Und ganz ehrlich: ich finde es einfach schlimm, was derzeit in dieser Liga passiert. Leider sehen halt 90% der Fans nur den Erfolg. Egal wie. Egal welche Konsequenzen das haben wird. Und das ist wirklich traurig.

    Denn wenn der Erfolg da ist (so wie in Wien derzeit), dann wird der Weg verteidigt. Wenn der Erfolg trotz Legios ausbleibt (so wie zum Teil in Graz), dann kritisiert man auch.

    Fakt ist aber - und das kommt mittlerweile von allen Experten: so darf es nicht weiter gehen. Nächste Saison muss sich was ändern, was diese Punkteregelung/Ausländerregelung betrifft. Das hörst Du in jedem Interview, bei jeder Analyse, kannst Du in jedem Kommentar lesen.

    Und das ist kein Gejammere aus Kärnten. Und geht nicht nur gegen die Caps. Aber dass die Österreicher nicht mehr spielen (oder halt irgendwo), das kann einfach nicht sein, oder sehe ich das in Deinen Augen falsch?


    (um das zitat herauszulesen editiert-wenns doch nicht so im sinne des verf. war bitte pm^^ edit:powerhockey)

    Ja, in meinem Augen siehst du das falsch, als zahlender Zuschauer habe ich das Recht für die Preise die verlangt werden die höchstmögliche Qualität zu sehen. Und diese ist in den meisten Fällen von den Österreichern nicht gegeben. Das bei anderen Clubs gejammert wird (Graz) liegt wohl an denen selber, den auch gutes Scouting gehört zum Geschäft. Vielleicht sollte man in Graz mal darüber nachdenken die Managerin zu feuern, den diese ist sicher unfähig.

    Wie schon in nachfolgenden Posts gesagt wurde steigern gute Legios auch bei willigen Spielern deren Qualität, wie man bei Wien, Sbg, und Linz sehen kann.

    Btw, müssen auch die Clubs wirtschaftlich haushalten, und wenn man ein allgemeines Gegurke wie in der Nationalliga sieht bleiben die zahlenden Zuschauer aus. Falls irgendwer nur Österreicher sehen will soll er sich die Nachwuchsspiele anschauen und sich an denen ergötzen. Und nicht bös sein, ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen (Ich bezeiche mal die Caps und auch Salzburg als diese) sind nicht für das Nationalteam verantwortlich. Man sollte das auch mal realistisch sehen, eine Weltmeisterschaft jedes Jahr, nimmt auch den Stellenwert dieser, das erkennt man ja auch schön an den NHLern (lange Saison hin oder her) die dem Team für solche Events ständig absagen. Und auch ein Brandner zeigt wie wichtig das Team ist, durch ständige glänzende Abwesenheit.


    kac glen, ist dir das nicht schon selbst zu blöd ?

  • Goose
    NHL
    • 24. Oktober 2007 um 09:25
    • #71

    Sensationell die ganze Diskussion hier nachzulesen!

    Klischee pur :D

    Da brauch ich gar nicht meine Meinung einstreuen, das würde doch nur überlesen werden :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 24. Oktober 2007 um 09:30
    • #72

    sehen wir uns doch die routinieres mal an:

    stewart: langsam und technisch beschränkt
    scoville: vieler fehler
    kromp: langsam aber wenigstens technisch gut
    elick: verletzt
    lanze: totalausfall seit vorbereitung
    bousquet: minus 200 %
    edgerton: bei fast jedem gegentor am eis, unaufällig, viele fehler, schwach
    brown: kämpft aber bringt wenig
    kaspitz: technisch stark, aber zu viel alleine
    peintner: brav und fightet
    prohe: spielte nicht, aber ist super
    gauthier: verletzt
    acker: unauffällig aber braver kämpfer
    pfeffer und oraze: nicht mehr die alten, viele fehler
    petrik: kämpft ist aber beschränkt

    hab ich wen vergessen von den arrivierten??

    die jungen wie raffl, slivnik, petrik, starkbaum sind sehr gut und machen was sie können!

    negativ: das powerplay! oh gott was ist da los! es bringt keiner zustande, mit dem puck ins drittel zu fahren. es wird reingeschossen und 2 sek später ist die scheibe wieder fort! so geht es nicht herr holst!

    lg

  • DerekRoy
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 09:37
    • #73

    also ich muss wirklich sagen, dass der Starkbaum solide gehalten hat

    zum match: am auffälligsten waren die eklatanten fehlentscheidungen der schiris im

    1. drittel:

    2 schwalben der villacher -> 2 x strafen für die caps
    klares stockhalten eines villachers (sowas von auffällig nich dazu, ca 5 sec lang) hat keiner gesehen

    2. drittel:

    2 minuten strafe statt penalty als fox alleine aufs tor lief (wobei PP für uns eh gscheiter is bei der bis jetzt gezeigten penaltys :D

  • InFlames
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2007 um 09:41
    • #74

    Ich war gestern auch in der Halle und muss sagen es war ein tolles Spiel. Für mich als "Hallenneuling" stellt sich nur die Frage: Verabschieden sich die caps immer so "hoch motiviert"?

  • Christoph_20
    KHL
    • 24. Oktober 2007 um 09:53
    • #75

    obwohl die stimmung in wien nicht besonders gut ist. so eine tolle mannschaft und so wenig stimmung! das passt nicht!

    ein bisserl die welle und hier und da mal richtige anfeuerung, aber alles in allem einer bundeshauptstadt nicht würdig.

    ach ja: warum braucht das land wien nicht viel zu bezahlen für die förderung??

    ja klar, wir sind in wien und da tummeln sich so viele firmen, da findet sich einfach zwangsläufig ein sponsor wie kelly´s! sie haben durch das umfeld einfach ihre vorteile die z.b. villach nicht hat!

    lg

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™