1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

11.Runde: Alba Volan - Vienna Capitals 2:4

  • Thor
  • 19. Oktober 2007 um 22:05
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 19. Oktober 2007 um 22:05
    • #1

    Am Sonntag treffen die Caps auswärts auf Alba Volan!!!

    Es ist das Premiere LIVE Spiel

    Mein Tipp:

    Alba Volan - Vienna Capitals 2:4 ;)

  • ivize
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2007 um 12:01
    • #2

    Live TV Übertragung am Sonntag gegen VIC. Die Ungarische Nationalmannschafft überraschte an Spielen, die auf TV übertragt wurden, hoffen wir diesmal auch dafür. :) Trotzdem ist VIC der Favorit. Und gegen KAC übertragt Sport1TV Ungarn auch live 8))

  • Kulim
    EBEL
    • 20. Oktober 2007 um 15:40
    • #3

    wie hat sich der neue verteidiger eingefügt?

  • ivize
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2007 um 16:24
    • #4

    Nach dem ersten Spiel: -1 Er war am Eis wenn OLL ein Shorthander gemacht hat.. Noch nicht. Leider denk ich nach 10 Spiele, dass AVS trotz alle Versaerkungen (Gosselin, Macsweyn, Gavlins) eine Leistung unter den Erwartungen gezeigt hat :( Für den Sieg fehlt dem Team etwas

  • ivize
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2007 um 18:44
    • #5

    0:0 nach 1. Drittel. Hajrá Volán!

    Einmal editiert, zuletzt von ivize (21. Oktober 2007 um 18:44)

  • Thor
    KHL
    • 21. Oktober 2007 um 19:29
    • #6

    Stand nach dem 2.Drittel 2:0 für die Caps :D

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 21. Oktober 2007 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Sowas unparteiisches wie diesen Charly Leitner sieht man auch nicht alle Tage 8o

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. Oktober 2007 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von h4x00r
    Sowas unparteiisches wie diesen Charly Leitner sieht man auch nicht alle Tage 8o

    Wieso bist du geschockt, wenn jemand unparteiisch ist?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2007 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von h4x00r
    Sowas unparteiisches wie diesen Charly Leitner sieht man auch nicht alle Tage 8o

    er wird ja als österreicher wohl zur österreichischen mannschaft halten dürfen... ist ja im europcup auch immer parteisch der kommentator

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerekRoy
    Gast
    • 21. Oktober 2007 um 20:21
    • #10

    naja, wenn er unparteiisch ist, ist es natürlich eine frechheit :(

  • mig_69
    KHL
    • 21. Oktober 2007 um 20:33
    • #11
    Zitat

    Original von h4x00r
    Sowas unparteiisches wie diesen Charly Leitner sieht man auch nicht alle Tage 8o

    :D :D :D :D :D fettnäpfchen :D :D :D :D :D

    bei spielen österreichischer teams gegen ausländische teilnehmer darf der kommentator aber wohl etwas mehr symphatie für die einheimischen zeigen. ;)

    oder muss der kommentator beim fussballländerspiel österreich gegen england auch unparteiisch kommentieren.


    das halbgas wäre unseren jungs zum schluss fast auf den kopf gefallen. gott sei dank wusste der gegnerische coach nicht, dass man durchaus auch einen sechsten feldspieler bringen kann, wenn man sich in der letzten minute im gegnerischen drittel im puckbesitz befindet.
    tropper wieder mit einer topleistung. der spielt eine topsaison.

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (21. Oktober 2007 um 21:30)

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 21. Oktober 2007 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich werde das nächste Mal einen Ironie-Tag setzen damit es auch jeder versteht ... :rolleyes:

    Und ich würde mir von jedem Kommentator Objektiviät wünschen, unabhängig von der Nationalität... Besonders wenn es um zwei Teams geht die in der selben Liga spielen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 21. Oktober 2007 um 21:28
    • #13
    Zitat

    Original von h4x00r
    Ich werde das nächste Mal einen Ironie-Tag setzen damit es auch jeder versteht ... :rolleyes:

    Und ich würde mir von jedem Kommentator Objektiviät wünschen, unabhängig von der Nationalität... Besonders wenn es um zwei Teams geht die in der selben Liga spielen...

    diesen wunsch wirst du aber niemals erfüllt bekommen. das verhältnis der österreichischen fans gegenüber jenen aus ungarn, welche die premiereübertragung einschalten, wird irgendwo bei 100:1 liegen. was denkst du, welcher klientel der sender da eher entgegen kommt? ;)

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 21. Oktober 2007 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat

    Original von mig_69

    diesen wunsch wirst du aber niemals erfüllt bekommen. das verhältnis der österreichischen fans gegenüber jenen aus ungarn, welche die premiereübertragung einschalten, wird irgendwo bei 100:1 liegen. was denkst du, welcher klientel der sender da eher entgegen kommt? ;)

    Ganz ehrlich: Ich bin mir da nichtmal so sicher ob wirklich nur 1 von 100 Zuschauern den Ungarn die Daumen gedrückt haben :P

    Letztendlich ist es ja auch egal, aber so schwierig wäre es doch auch nicht unparteiisch zu sein... Egal, hauptsache es gibt überhaupt eine Übertragung... Aber wenn ich schon dabei bin zu kritisieren: Bitte bitte bitte tuts den Stockhammer weg...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 21. Oktober 2007 um 21:44
    • #15
    Zitat

    Original von mig_69
    bei spielen österreichischer teams gegen ausländische teilnehmer darf der kommentator aber wohl etwas mehr symphatie für die einheimischen zeigen. ;)

    oder muss der kommentator beim fussballländerspiel österreich gegen england auch unparteiisch kommentieren.

    Der Vergleich ist nicht ganz korrekt, denn immerhin spielt Alba Volan in der gemeinsamen EBL-Liga. Viel besser hättest du anbringen können, dass der ORF-Kommentator bei einem Fußballspiel zwischen der Wiener Austria und Red Bulls Salzburg viel mehr zur Austria halten müsste, da dort um einiges mehr Österreicher spielen als bei Letzgenannten. Das wäre genauso blödsinnig, wie die sinnlose Partei-Stellung von österreichischen Eishockey-Kommentatoren bei Spielen zwischen österreichischen und slowenisch/ungarischen Clubs!

    Ich habe damals den Kitzmüller beim legendären Spiel Jesenice-Caps regelrecht verflucht und bin noch immer ob seiner Parteilichkeit von damals extrem fassungslos X(!

    Zitat

    das verhältnis der österreichischen fans gegenüber jenen aus ungarn, welche die premiereübertragung einschalten, wird irgendwo bei 100:1 liegen. was denkst du, welcher klientel der sender da eher entgegen kommt?

    Na dann müsste in einem Spiel Ried vs. Rapid der Kommentator automatisch zu den Grün-Weißen halten (tun sie eh, ich weiß ;) ...), da wesentlich mehr Rapid-Anhänger (der Schlüssel 100:1 dürfte auch hier ziemlich genau passen) als Ried-Sympathisanten (die wenigen, die's gibt, sind ohnehin im Stadion) dieses Spiel verfolgen werden. Auch das wäre unkorrekt und sollte von einer professionellen, journalistisch ausgewogen TV-Übertragung berücksichtigt werden. Leider ist die Premiere-Crew (mit positiven Ausnahmen) in dieser Hinsicht nicht sehr professionell :( ...

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. Oktober 2007 um 21:51
    • #16

    Ziemlich witzig !!!

    und wenns in Ungarn übertragen wird ist der Ungarische Kommentator natürlich auch unparteiisch oder ?!?!

  • Nussi
    NHL
    • 21. Oktober 2007 um 22:06
    • #17

    Na bumm ihr habts Sorgen und Problemchen. Aber so issa der Österreicher immer was zu meckern egal wo wie wann und warum.


    Halbherzige Leistung der Caps die immer wenn sie wollten einen Zahn zugelegt haben und die passende Antwort parat hatten als die Tore der Ungarn fielen. Der zweite Treffer der Ungarn war toll gemacht hat uns ziemlich alt aussehen lassen.

    Und auch wenn es mehr oder weniger schon egal war der Fehler von Budai ein paar Sekunden vor Schluss war schon irgendwie bezeichnend für die fehlende Erfahrung jener.

    Nun bei den nächsten beiden Spielen müssen sich die Caps mehr anstrengen das wird ein hartes Programm werden

  • mig_69
    KHL
    • 21. Oktober 2007 um 22:29
    • #18
    Zitat

    Original von Thomas D

    Na dann müsste in einem Spiel Ried vs. Rapid der Kommentator automatisch zu den Grün-Weißen halten (tun sie eh, ich weiß ;) ...), da wesentlich mehr Rapid-Anhänger (der Schlüssel 100:1 dürfte auch hier ziemlich genau passen) als Ried-Sympathisanten (die wenigen, die's gibt, sind ohnehin im Stadion) dieses Spiel verfolgen werden. Auch das wäre unkorrekt und sollte von einer professionellen, journalistisch ausgewogen TV-Übertragung berücksichtigt werden. Leider ist die Premiere-Crew (mit positiven Ausnahmen) in dieser Hinsicht nicht sehr professionell :( ...

    wie du es sagst: tun sie eh.

    und premiere ist ein privatsender, dem kannst du keine ausgewogenheit vorschreiben. die haben die meisten abonnenten in wien, und viele eishockeyabos in kärnten. mit diesen kunden machen sie ihr geschäft, daher wird diese klientel möglichst zufrieden gestellt.

    und nur weil es viele gibt die den wienern alles schlechte wünschen kannst du von einem österreichischen reporter nicht verlangen, dass er zum slowenen oder ungar wird.
    hör dir mal vergleichsweise die kommentatoren in ungarn und/oder slowenien an, und nachher sage mir wer sich lauter über die tore seiner landsleute freut. ich kanns dir jetzt schon verraten: der auer ist es nicht.

    das kehm im öffentlich-rechtlichen orf-radio kommentiert übrigens auch immer ganz toll objektiv. da zerreisst es einem die ohren, wenn der kac oder der vsv ein tor schiesst. aber wahrscheinlich ist das bei kärntnern, slowenen und ungarn ganz was anderes. sind ja schliesslich keine blöden wiener....... :rolleyes:

  • Thomas D
    EBEL
    • 21. Oktober 2007 um 23:03
    • #19

    Ich respektiere deine sehr sachliche und Antwort und gehe mit einigen Dingen auch d'accord, andere sehe ich widerum etwas differenzierter. Wie auch immer vertrete ich jedoch weiterhin die Meinung, dass Objektivismus bei Journalisten groß geschrieben werden sollte. Denn bei der von dir vorgenommen Differenzierung 'Wien + Kärnten = Cashcow' und der Folgerung, dass somit die Moderatoren automatisch zu diesen Clubs halten müssten, würde sich eine objektive Sichtweise auch für HCI, RBS, usw. nicht rechtfertigen. Wie auch immer glaube ich, dass bei einem Spiel VIC vs. Jesenice (um jetzt mal die Ungarn aus der ganzen Affaire raus zu nehmen ;)) nicht unbedingt gegeben ist, dass mehr als 50 % für erste chanten ;) und sich somit deiner Schlussfolgerung nach eine Parteienergreifung für die ersteren nicht schlüssig wäre. Wie auch immer :) ...

  • red_power
    Moderator
    • 22. Oktober 2007 um 01:20
    • #20

    Ich moechte niemanden provozieren aber Alba gehoert einfach nicht in diese Liga, 1 Punkt nach elf Spielen - elf Niederlagen - macht es ueberhaupt sinn dass sie dabei sind. Ich weiss dass auch wir Slowenen nur Gaeste in diese Liga sind - aber trotzdem ist die Geschichte mit Olimpija und Jesenice ganz anders...

  • ozzy74
    Gast
    • 22. Oktober 2007 um 01:40
    • #21
    Zitat

    Original von red_power
    Ich moechte niemanden provozieren aber Alba gehoert einfach nicht in diese Liga, 1 Punkt nach elf Spielen - elf Niederlagen - macht es ueberhaupt sinn dass sie dabei sind. Ich weiss dass auch wir Slowenen nur Gaeste in diese Liga sind - aber trotzdem ist die Geschichte mit Olimpija und Jesenice ganz anders...

    die punkteausbeute ist natürlich erschreckend, dennoch sehe ich alba volan nicht so schlecht wie so oft gemacht werden. sie verlieren ihre spiele ja nicht permanent mit 5-4 toren unterschied, sondern meistens durchaus knapp.

    ein wirkliches problem haben sie allerdings - die goalie-position ist für diese liga einfach zu schlecht besetzt. wo wären jesenice oder laibach mit so einem goaliegespann ?

  • Kulim
    EBEL
    • 22. Oktober 2007 um 07:47
    • #22
    Zitat

    Original von red_power
    Ich moechte niemanden provozieren aber Alba gehoert einfach nicht in diese Liga, 1 Punkt nach elf Spielen - elf Niederlagen - macht es ueberhaupt sinn dass sie dabei sind. Ich weiss dass auch wir Slowenen nur Gaeste in diese Liga sind - aber trotzdem ist die Geschichte mit Olimpija und Jesenice ganz anders...

    fassen die wenigsten wahrscheinlich als solches auf, geb dir recht, habe mir auch mehr erwartet, okay anlaufschwierigkeiten, die hattet ihr letzte saison auch, aber wie beim spiel in wien gesehen fehlts zum teil an den grundlagen.

    da fahren sich die spieler beim wechsel gegenseitig um, kommt der 5. mann gemütlich an die gegnerische blaue um dann festzustellen, angriff aus, weil eine anspielstation fehlte, dazu der goalie, da sind die beiden kacler trotz formkrise noch besser. die tore der ungarn, fallen hauptsächlich aus einzelaktionen, oder fehlern der gegnerischen torleute. auch was eislaufen anbelangt und stocktechnik, hinkens hinteher.

    damit könnens nur versuchen möglichst lange ein 0:0 zu halten, nach dem 1. treffer ist es meist vorbei. die kommen beim tempo nicht mit.

    kann mich an eines der ersten spiele von euch in wien erinnern, 7: irgendwas für uns, trotzdem haben eure jungs gefightet, waren brandgefährlich, und eure 1.+ 2. linie hat uns das leben schwer gemacht. beim spiel in wien war nach 3 min. klar, das spiel kannst gar nicht verlieren.

  • pippop0
    EBEL
    • 22. Oktober 2007 um 08:04
    • #23
    Zitat

    Original von Kulim

    fassen die wenigsten wahrscheinlich als solches auf, geb dir recht, habe mir auch mehr erwartet, okay anlaufschwierigkeiten, die hattet ihr letzte saison auch, aber wie beim spiel in wien gesehen fehlts zum teil an den grundlagen.

    da fahren sich die spieler beim wechsel gegenseitig um, kommt der 5. mann gemütlich an die gegnerische blaue um dann festzustellen, angriff aus, weil eine anspielstation fehlte, dazu der goalie, da sind die beiden kacler trotz formkrise noch besser. die tore der ungarn, fallen hauptsächlich aus einzelaktionen, oder fehlern der gegnerischen torleute. auch was eislaufen anbelangt und stocktechnik, hinkens hinteher.

    damit könnens nur versuchen möglichst lange ein 0:0 zu halten, nach dem 1. treffer ist es meist vorbei. die kommen beim tempo nicht mit.

    kann mich an eines der ersten spiele von euch in wien erinnern, 7: irgendwas für uns, trotzdem haben eure jungs gefightet, waren brandgefährlich, und eure 1.+ 2. linie hat uns das leben schwer gemacht. beim spiel in wien war nach 3 min. klar, das spiel kannst gar nicht verlieren.


    dem gibt es nichts zum hinzufügen. Erweiterung der Liga hin oder her, Alba ist definitiv zu schwach für diese Liga. Bin grundsätzlich sehr positiv eingestimmt zu anderen Clubs, aber da sollte auch die Qualität stimmen, und diese ist hier nicht gegeben. Problem ist das sich alle österreichischen Clubs von dem "genudel" anstecken lassen und dann auch elendig schwach spielen gegen Alba und es reicht nocht immer spielend. Für mich hatten sie nach meinem ersten Eindruck unteres Nationalliganiveau (Bregenzerwald). Die Clubs können gar nicht vollgas geben gegen die Ungarn, sonst spielen sie in der zweiten Hälfte der Saison vor leerem Haus gegen diese.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. Oktober 2007 um 08:45
    • #24

    Tatsache ist, dass die ungarischen Freunde nun mal in der Liga dabei sind, und als solches auch zu behandeln sind. Es ist nicht solange her, da war zbsp. Graz in einer ganz ähnlichen Situation, da sprach auch Niemand von "haben in der Liga nix verloren weil zu schwach"......

    Ich hoffe für unsere Nachbarn trotzdem, dass Sie in dieser Saison die Eine oder Andere Sensation als Underdog schaffen, vielleicht das Zünglein in der Waage sein können. Wie schwer es trotzdem ist, haben nicht zuletzt die Laibacher und Caps zu spüren bekommen.

    Gebt Ihnen die verdiente Chance, sich über die Saison gesehen, an Tempo und Technik zu gewöhnen!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. Oktober 2007 um 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Ich denke auch, dass die mit einem neuen Goalie und 1 oder 2 neuen Legios das Prügelknabenimage ablegen könnten. Fürs PO wird's dann zwar immer noch nicht reichen, aber das muss im ersten Jahr ja auch nicht sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™