1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • RichAttack
    Gast
    • 3. Juli 2009 um 22:11
    • #1.851
    Zitat von iceman73

    Jason Krog wechselt wieder nach Atlanta zurück

    lt. EP ist es ein one-way. Glauben tu' ich eher an einen two-way, die Chicago Wolves würden sich bestimmt wieder freuen ...

    Edit: Na schau, die (vermutliche) Berichtigung ging aber schnell ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (4. Juli 2009 um 00:50)

  • RichAttack
    Gast
    • 4. Juli 2009 um 01:13
    • #1.852

    Sodala, nun hat der 2. AHL-Star für die Elitserien abgesagt. :( Kein Krog, und auch kein Haydar in SWE.
    Darren Haydar heuert in Colorado an. Auch hier liegt die Vermutung sehr nahe, daß man sich irgendwann in Lake Erie wiedersehen wird. Per Ledin (sollte Haydar gar sein "Ersatz" sein ?) kann ein Lied davon singen.

    Edit: ... und der Katzenjammer darüber hat in SWE mittlerweile eingesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (4. Juli 2009 um 08:06)

  • Mane68
    Gast
    • 4. Juli 2009 um 09:29
    • #1.853

    tut sich irgendwie nix mehr bei den Trades. Es gbt ja noch interessante Spieler auf dem Markt. Buffalo hält sich mal wieder aus allem raus. kanns nicht begreifen! :wall:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Juli 2009 um 12:10
    • #1.854

    Heatley verliert am Pokertisch, Nash gewinnt
    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8609&navi=1

    Samuelsson nach Vancouver: "Klar geht es um Geld"
    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8610&navi=1

  • Mathi86
    EBEL
    • 4. Juli 2009 um 12:38
    • #1.855

    To L.A.: Ryan Smyth
    To Colorado: Kyle Quincey, Tom Preissing & 5th Round Pick

    ;( Schade um Smyth. Da gäbe es einige Kandidaten die ich eher getradet hätte.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juli 2009 um 13:35
    • #1.856

    Die Hawks haben anscheinend einen katastrophalen Fehler bei der Angebotsabgabe gegenüber ihren RFA gemacht. So könnte passieren dass Leute wie Versteeg, Barker, Eager UFA werden.

  • Fussl
    EBEL
    • 4. Juli 2009 um 15:52
    • #1.857

    Hier stand ja irgendwo die Kanadische Olympia Auswahl
    hier nun mal die Amerikanische!
    unteranderem mit Ryan Miller !

    Goaltenders: Ryan Miller, Jonathan Quick, Tim Thomas


    Defensemen: Tom Gilbert, Tim Gleason, Ron Hainsey, Erik Johnson,
    Jack Johnson, Mike Komisarek, Paul Martin, Brooks Orpik, Brian
    Rafalski, Rob Scuderi, Ryan Suter, Ryan Whitney


    Forwards: David Backes, David Booth, Dustin Brown, Dustin
    Byfuglien, Ryan Callahan, Chris Drury, Scott Gomez, Patrick Kane, Ryan
    Kesler, Phil Kessel, Jamie Langenbrunner, Ryan Malone, Mike Modano,
    Kyle Okposo, T.J. Oshie, Zach Parise, Joe Pavelski, Bobby Ryan, Paul
    Stastny

    (quelle sabres.com )

  • Malone
    ✓
    • 5. Juli 2009 um 00:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.858
    Zitat von flame

    Die Hawks haben anscheinend einen katastrophalen Fehler bei der Angebotsabgabe gegenüber ihren RFA gemacht. So könnte passieren dass Leute wie Versteeg, Barker, Eager UFA werden.

    Vielleicht sollte man dem Management der Hawks mitteilen, dass der kanadische Unabhängigkeitstag jedes Jahr zur gleichen Zeit stattfindet :D

    Rick Nash hat einen 8 Jahresvertrag in Columbus unterschrieben - Wert 52,4 Mio.$

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Juli 2009 um 01:59
    • #1.859

    Iceman damit kommt Nash auf einen Caphit von 6,55 Mille ohne Boni, 1 Mio als bisher. mMn sehr sehr guter Deal für Jackets.

    Bei 14 unter Vertrag befindlichen Forwards und 5 Defendern noch immer 13 Mio Caphit freihaben ist da schon für nächste Saison ein Luxusproblem. Aber mal sehen ob man geschickter ist das Cap auch ein wenig frei zu lassen in Zukunft als es bei den Hawks mit Hossa ist (Brassard nächste Saison RFA, Filatov und Mason übernächste)

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Juli 2009 um 03:14
    • #1.860
    Zitat

    Rick Nash will be staying in Columbus for the long haul. The 25-year old forward has signed an eight-year, $62.4 million contract extension with the Blue Jackets. The yearly cap hit on the deal is $7.8 million. Nash who scored 40 goals last season, was the first overall pick in the 2002 draft.

    @tsn.ca klingt für mich etwas realistischer, wie kommts auf die anderen Zahlen?

  • nordiques!
    Gast
    • 5. Juli 2009 um 21:32
    • #1.861

    20010/11 kriegt er 7,5 mille und dann gibts jahr für jahr 100.000 mehr bis 2017/18. angeblich (lt. the columbus dispatch).

    der smyth-trade gefällt mir für die avs, die müssen ihren cap-runterkriegen und smyth war ja jetzt nicht gerade so weltbewegend in seinen zwei jahren (ob der trade auch ein indiz dafür ist, dass sakic vielleicht doch noch ein jahr dranhängt?). und für smyth könnte l.a. auch nicht so übel sein, eine dosis leadership kann das junge team durchaus vertragen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Juli 2009 um 22:00
    • #1.862

    Für die Avs ist der Trade sicher gut, LA hat mMn aber überbezahlt, Quincey ist ein toller junger Spieler, Preissing hat bei den Sens auch gezeigt, daß er Eishockey spielen kann, wenn Smyth Salär kleiner wär, wärs ok, so hättens mMn lieber am FA Markt zuschlagen sollen, Koivu, Tanguay, Kovalev, Bertuzzi, Shanahan- auch wenn er wahrscheinlich nicht nach Ca geht-, oder Sundin :)

  • Malone
    ✓
    • 5. Juli 2009 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.863
    Zitat von Eiskalt

    wie kommts auf die anderen Zahlen?

    Wenn der erste beim Tippen schaßaugad ist und der zweite die Zahl übernimmt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2009 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.864

    Anaheim Ducks: James Wisniewski
    Atlanta Thrashers: Colby Armstrong
    Boston Bruins: Matt Hunwick
    Buffalo Sabres: Clarke MacArthur
    Carolina Hurricanes: Tuomo Ruutu
    Chicago Blackhawks: Aaron Johnson
    Columbus Blue Jackets: Marc Methot
    Detroit Red Wings: Jiri Hudler
    Edmonton Oilers: Denis Grebeshkov
    Minnesota Wild: Kyle Brodziak
    Montreal Canadiens: Tomas Plekanec
    New Jersey Devils: Travis Zajac
    NY Islanders: Nate Thompson
    NY Rangers: Nikolai Zherdev, Ryan Callahan
    Phoenix Coyotes: Nigel Dawes, Daniel Winnik
    Tampa Bay Lightning: Matt Smaby
    Vancouver Canucks: Kyle Wellwood
    Washington Capitals: Milan Jurcina

    Zur Erklärung: die Spieler auf dieser Liste sind somit weiterhin an ihren Klub gebunden und können von keiner anderen Verein ein Angebot erhalten - Grundbedingung: RFA-Status, mind. 4 NHL-Spielzeiten (wenn Spieler erst ab dem 20.Lebensjahr eingesetzt wurden, kann sich diese Zeit verkürzen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. Juli 2009 um 12:13
    • #1.865

    Zherdev, Hudler und besonder Zajac würde ich in Buffalo begrüßen :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Juli 2009 um 12:15
    • #1.866

    Versteh ich das richtig das die Spieler dadurch vor Offer Sheets geschützt sind?

    Zitat

    somit weiterhin an ihren Klub gebunden und können von keiner anderen Verein ein Angebot erhalten

    @tiqui
    Ich würde bevorzugen: Wisniewski, Plekanec und Armstrong :)

  • Mane68
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 12:28
    • #1.867
    Zitat von tiQui.taQua

    Zherdev, Hudler und besonder Zajac würde ich in Buffalo begrüßen

    Wäre auch meine Wunschvorstellung! Wäre es überhaupt machbar?? mal nicht vom Capspace gesehen

    edit: Sabres angeblich an Kovalev interessiert: http://www.hockeybuzz.com/boards/thread.php?thread_id=66423&forum_id=74

    Einmal editiert, zuletzt von neggarauer (6. Juli 2009 um 12:41)

  • Executor
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 12:42
    • #1.868
    Zitat von tiQui.taQua

    Zherdev, Hudler und besonder Zajac würde ich in Buffalo begrüßen :)

    Zherdev wird um die 3.7 bekommen und die Rangers werden verlängern. Alles andere würde mich stark überraschen.
    Neues Gerücht um die Rangers: ein Big Contract in Form von Redden/Roszival + Dubinsky od. Callahan nach Dallas für Richards... würde eigentlich weder Dubinsky noch Callahan weggehen sehn wollen. Würde Sather allerdings statt denen Anisimov anbringen wie es ebenfalls diskutiert wird wäre das alles andere als ein schlechter Deal...

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2009 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.869
    Zitat von sicsche

    Versteh ich das richtig das die Spieler dadurch vor Offer Sheets geschützt sind?

    Richtig - also keine Hoffnungen für die Sabres ;)

    @Executor: dadurch dass bei einer Arbitration nur ein 1 oder 2 Jahresvertrag herauskommt, wird Zherdev wohl etwas weniger bekommen

    sabres: es wird auch über eine Rückkehr von McKee diskutiert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 6. Juli 2009 um 17:56
    • #1.870
    Zitat von neggarauer

    edit: Sabres angeblich an Kovalev interessiert: http://www.hockeybuzz.com/boards/thread.php?thread_id=66423&forum_id=74

    Dem Artikel nach sollte heute noch eine Entscheidung fallen.
    Mal sehen, aber ich bin eher pessimistisch dass er nach Buffalo geht.
    Denke da eher an die Kings, die ja noch reichlich Cap frei haben und durchaus noch einen Winger brauchen könnten. Vor allem könnte der Sakic-Transfer ein Zeichen gesetzt haben.
    Washington glaube ich nicht, dass die Kovalev brauchen würden. Die haben mit Nylander, Knuble und Clark genug Routine und sollten eines ihrer vielen Talente aus Hershey holen statt Kovalev.
    Und die Isles werden es wohl schwer haben. Da reicht wohl nicht das Geld als Lockmittel. Denn der sportliche Anreiz ist da nicht gerade hoch.
    Und Buffalo? Würde zwar passen, aber wenn ich an das Transferdenken von Reghier & Co denke, traue ich denen so einen Deal nicht zu. Ausserdem wird Kovalev nicht billig und wie will man dann mit den RFA's und UFA's verlängern, die man behalten will?

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 6. Juli 2009 um 18:17
    • #1.871
    Zitat von Rinne

    Dem Artikel nach sollte heute noch eine Entscheidung fallen.

    Heute, Freitag? ;)

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2009 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.872
    Zitat von Rinne

    Vor allem könnte der Sakic-Transfer ein Zeichen gesetzt haben.

    Welcher Transfer, wohin ?( :huh: ?(

    Btw: knappe 15.000 Fans der Habs wollen, dass Kovalev bleibt (Onlinepetition)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrRuin
    EBEL
    • 6. Juli 2009 um 18:56
    • #1.873
    Zitat von iceman73

    Welcher Transfer, wohin ?( :huh: ?(

    Btw: knappe 15.000 Fans der Habs wollen, dass Kovalev bleibt (Onlinepetition)

    was ihn (oder Bob Gainey) nicht wirklich juckt
    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=283860

  • Rinne
    EBEL
    • 6. Juli 2009 um 19:17
    • #1.874
    Zitat von iceman73

    Welcher Transfer, wohin ?( :huh: ?(

    Sorry, meinte natürlich Smyth, nicht Sakic!

    quasidodo: Dass der Artiekl schon etwas älter ist, hab ich auch überlesen... 8)

  • Mane68
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 20:59
    • #1.875

    Auf jeden Fall muß in Sachen Topscorer in den nächsten Tagen mal was passieren. Warum sich bei Stafford nichts tut versteh ich auch nicht. Immerhin hat der über 45 Punkte letzte Saison gemacht und mit seinen 22 Jahren ist er auch nicht unbedingt der älteste! Er mit Cmac oder Sekera im Paket im tausch gegen einen Topscorer im alter eines Kovalevs oder Bertuzzi wäre bestimmt nicht verkehrt und müsste eigentlich auch Interessenten dafür geben.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™