- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von DerekRoy
hamma schon
da orf a
[Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/080111-2015/s_nhl_owetschkin_vertrag_o.gif]
ZitatOriginal von DerekRoy
hamma schon
da orf a
[Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/080111-2015/s_nhl_owetschkin_vertrag_o.gif]
ZitatOriginal von iceman
da orf a
[Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/080111-2015/s_nhl_owetschkin_vertrag_o.gif]
ABSOLUTE GEMEINHEIT !!!!!!!!!!
für russische Namen gibt es im deutschen generell verschiedene Schreibweisen, das hat nix mit richtig oder falsch zu tun...
Chruschtow Krushchov / Breschnew Brežnev etc.
ZitatOriginal von DerekRoy
ABSOLUTE GEMEINHEIT !!!!!!!!!!
der ORF ist halt nicht international orientiert....deshalb auch die deutsche Schreibweise *gg*
ZitatOriginal von Iginla1985
der ORF ist halt nicht international orientiert....deshalb auch die deutsche Schreibweise *gg*
wieder einmal poste ich dieses beispiel (weils voll dazu passt):
orf-teletext: torschütze linz: rob schierer!
11.1.:
Dominic Moore wechselt von Minnesota nach Toronto (Waiver)
13.1.:
Fred Braithwaite wechselt von Atlanta (kein Spiel in der NHL diese und letzte Saison) nach Omsk (russ. Superliga)
Schreckensmeldung für die Fans der Sens:
Dany Heatley fällt für ca. 6 Wochen aus (ausgekegelte Schulter)
Jason Spezza kam nach dem 1.Drittel gg. die NY Islanders nicht mehr aus der Kabine
http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=349871&page=NewsPage&service=page
Schade für das Allstar-Game
Big hit von Meyer. Jetzt gewinnen die Sens nicht mehr viel Spiele. Das Team hat von Haus aus eh nur eine Reihe und davon sidn jetzt zwei Spieler außer Gefecht.
Jason Spezza ist lt. sport.orf.at aus reiner Vorsichtsmaßnahme in der Kabine geblieben. Sollte jedoch wieder spielen können.
CoJo ist back. Die Calgary Flames haben ihn für 1,5Mio. $ unter Vertrag genommen, sein tatsächliches Gehalt ist 650000$.
Passt zwar nicht ganz so hier rein, aber wie siehts aus mit Jason Krog? Punktbester Spieler der AHL, zwar ein bisschen in die Jahre gekommen aber hat er noch einen Vertrag bei Atlanta nächstes Jahr?
cari saluti
ZitatOriginal von l'assassino
Passt zwar nicht ganz so hier rein, aber wie siehts aus mit Jason Krog? Punktbester Spieler der AHL, zwar ein bisschen in die Jahre gekommen aber hat er noch einen Vertrag bei Atlanta nächstes Jahr?cari saluti
Krog wird Ende der Saison ein Free Agent. Hätte ihn der VSV gerne zurück?
Hat CuJo im Rahmen des Spenglercups Werbung in eigener Sache betrieben - hoffe für ihn dass er auch ein paar Mal spielen darf - bei Kiprusoff ist das ja nicht so einfach
ZitatOriginal von iceman73
Hat CuJo im Rahmen des Spenglercups Werbung in eigener Sache betrieben - hoffe für ihn dass er auch ein paar Mal spielen darf - bei Kiprusoff ist das ja nicht so einfach
das sollte er schon weil Kipper endlich mal ne Pause braucht! aber warum sie da nicht auf McElhinney vertrauen is mir aber ein Rätsel, is ein sehr guter Goalie was er in der AHL schon bewiesen hatte...
aber CoJo ist auch eine super Alternative! werden sehen wir er sich anstellt, ich hoffe doch gut, nachdem die Flames wieder in einer kleinen Slump sind....
ZitatOriginal von Iginla1985
das sollte er schon weil Kipper endlich mal ne Pause braucht! aber warum sie da nicht auf McElhinney vertrauen is mir aber ein Rätsel, is ein sehr guter Goalie was er in der AHL schon bewiesen hatte...
aber CoJo ist auch eine super Alternative! werden sehen wir er sich anstellt, ich hoffe doch gut, nachdem die Flames wieder in einer kleinen Slump sind....
Ohne jetzt klugsch******* zu wollen: der gute Mann heißt Curtis Joseph -> Spitzname CuJo (gleichnamiger Roman von Stephen King)
http://de.wikipedia.org/wiki/Curtis_Joseph
ZitatOriginal von iceman73
Ohne jetzt klugsch******* zu wollen: der gute Mann heißt Curtis Joseph -> Spitzname CuJo (gleichnamiger Roman von Stephen King)
http://de.wikipedia.org/wiki/Curtis_Joseph
kulgscheisser
ZitatOriginal von DerekRoy
kulgscheisser
Danke
15.01.:
Dallas traded Junior Lessard nach Tampa und bekommt dafür Dan Jancevski
Für Michal Nylander (Was) ist die Saison vorbei - wegen einer SchulterOP fällt der Center 3-6 Monate aus
14.01.:
Jeff Friesen hat einen Verein gefunden - er geht zu Lake Erie (AHL)
16.1.08 Calgary flames holen Curtis Joseph
Als Unterstützung für Kiprusoff, der 45 von 46 Spielen bereits bestritt, holen die Calgary Flames Curtis Joseph, der sich in Toronto fit gehalten hat und beim Spengler Cup in Davos das Tor von Team Canada hütete.
ZitatOriginal von DerekRoy
16.1.08 Calgary flames holen Curtis JosephAls Unterstützung für Kiprusoff, der 45 von 46 Spielen bereits bestritt, holen die Calgary Flames Curtis Joseph, der sich in Toronto fit gehalten hat und beim Spengler Cup in Davos das Tor von Team Canada hütete.
Was ganz Neues (guckst du weiter oben) - Dein Klugscheisser
ZitatOriginal von iceman73
Was ganz Neues (guckst du weiter oben) - Dein Klugscheisser
![]()
hooooooopppppppaaaaalllllaaaa
ZitatAlles anzeigenForsberg-Comeback im Februar?
Wien - Peter Forsberg könnte in wenigen Wochen sein Comeback auf dem Eis geben.
Nach der letzten NHL-Saison, wo der Schwede für die Nashville Predators gespielt hat, musste sich 34-Jährige einer Knöcheloperation unterziehen. Sein erster Versuch wieder aufs Eis zu gehen, scheiterte im November an großen Schmerzen.
Anfang Februar bestreitet das schwedische Nationalteam allerdings in Stockholm ein Turnier. Trainer Bengt-Ake Gustafsson möchte laut "ESPN" seinem Star die Chance auf das Comeback bieten.
Comeback im Nationalteam"Wenn er sich gut fühlt, werden wir es ihm ermöglichen", meint der ehemalige Spieler der VEU Feldkirch. Die LG Hockey Games finden beim nächsten International Break von 7. bis 10. Februar in Stockholm statt.
Im November fühlte sich Forsberg noch nicht sicher genug im Schuh. Doch in der nächsten Woche möchte der ehemalige NHL-MVP wieder aufs Eis gehen.
Gustafsson glaubt fest daran, dass sich der zweifache Stanley-Cup-Sieger mit der Colorado Avalanche wieder in gute Form bringen wird. Forsberg selbst möchte wieder in die National Hockey League.
Transferende im FebruarBis 26. Februar hat der Schwede Zeit, denn dann endet die Transferzeit. "Ich gehe nur in die NHL, wenn ich hundertprozentig fit bin", erklärt der 34-Jährige in einer schwedischen Tageszeitung.
Nach einer speziellen Operation konnte sein Knöchel wieder hergestellt werden. Die Probleme, die Forsberg in den letzten Jahren gequält haben, sind vollkommen beseitigt.
Viele Teams zeigen Interesse"Ich werden mir auf jeden Fall ein Team aussuchen, dass in die Playoffs kommen wird und den Stanley Cup holen kann", wird der zweifache Olympiasieger zitiert.
Routine steht bei vielen NHL-Teams vor der entscheidenden Phase des Jahres auf dem Wunschzettel. Ottawa mit Landsmann Daniel Alfredsson hat schon vor einigen Monaten Interesse gezeigt.
Aber auch die Dallas Stars, seine Ex-Teams Colorado und Nashville sowie die Detroit Red Wings hätten gern einen Mann seiner Klasse in ihren Reihen.
Florian Russmann
Quelle: Sport1.at
Bin ja gespannt ob Forsberg noch einmal ein come back schafft. Ich wünsche es ihm jedenfalls.
Wenn Buffalo noch einen guten Center will, dann sollen sie Forsberg einen Vertrag bis Saisonende anbieten! Wäre natürlich riskant, aber sie müssen handeln!
Aber wenn man seinem Zizaz glauben schen darf dann nicht:
Zitat
"Ich werden mir auf jeden Fall ein Team aussuchen, dass in die Playoffs kommen wird und den Stanley Cup holen kann", wird der zweifache Olympiasieger zitiert.
Derzeit spricht beides gegen die Sabres. Und wenn, bräuchten sie ihn jetzt. Aber er muss erst einmal fit werden.
17.01.:
Craig Adams wechselt von Carrolina nach Chicago (conditional draftpick 2009)
Um uns eventuelle Post ueber die Non-Trade Klausel von Alex in seinem Vertag zu sparen, ist zu sagen, dass er darauf verzichtet und auch Calgary verlassen will. Wie bekannt ist, ist das Verhaeltniss zwischen Tangs und Keenan nicht gerade das Beste und GM Darryl Suter ist derzeit unterwegs um einen Trade einzufaedeln. Wenn die Flames genau im Auge haben, weiss man noch nicht genau, aber es wurden schon einige Kanidaten oder besser gesagt Wunschspieler genannt. Welche waeren, Mats Sundin von den Leafs, Oli Jokinen von den Panthers oder Michael Ryder von den Habs. Das die Habs Tangs unbedingt haben wollen ist ja schon bekannt, aber die Flames wollen wohl einen Topcenter um dieses Jahr den Cup zu holen und um einen solchen Spieler zu bekommen, koennten Spieler wie Rhett Warrener und Stephane Yelle mitgetradet werden. All diese Angaben wurden von TSN veroeffentlicht und diese berufen sich auf Flames Insider.
Derzeit sind die Flames auch bemueht mit Phaneuf und Huselius einen neuen Vertag abzuschliessen. Laut deren Manager wollen beide Spieler in Calgary bleiben, aber es wird sich wohl im Laufe der naechsten 2 Monate zeigen, ob beide Spieler gehalten werden koennen oder nicht, denn die Flames sind schon ziemlich hoch mit ihrem SalaryCap.
Weitere Traderoumors: