1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 27. Juni 2008 um 12:15
    • #326
    Zitat von jayjay

    heute schauts wieder anders aus:

    Das will ich doch hoffen :thumbup: wiso sollte straka aus der NHL verschwinden, er ist ein super spieler!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Juni 2008 um 18:52
    • #327

    Auch Jagr aus Russland gelockt Freitag, 27. Juni 2008, 18:33 Uhr - Martin Merk

    Nach Evgeny Malkin scheint auch Jaromir Jagr ein finanziell lukratives Angebot aus Russland erhalten zu haben.

    Laut der "New York Post" soll ihm Avangard Omsk einen Dreijahresvertrag über die Gesamtsumme von 35 Millionen Dollar angeboten haben, womit er mehr verdienen könnte als in der NHL erlaubt. Jagr hatte bereits den Lockout 2004/05 bei den Sibiriern verbracht. Jagr selbst äusserte sich jedoch in den vergangenen Wochen, dass er gerne bei den New York Rangers bleiben würde. Der tschechische Superstar erzielte in 1442 NHL-Spielen 723 Tore und 1057 Assists.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2008 um 00:05
    • Offizieller Beitrag
    • #328

    Nachdem bei Tampa Bay Vaclav Prospal einen 4 Jahresvertrag unterschrieben hat, haben sich die Lightnings die Spielerrechte für Ryan Malone und Gary Roberts von den Penguins gesichert.

    Prospal - Lecavalier - St.Louis
    Jokinen - Stamkos - Malone :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2008 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #329

    Jeff Carter hat in Philadelphia einen neuen Vertrag unterschrieben, Daymond Langkow und Craig Conroy in Calgary.

    Lubomir Visnovsky wechselt von LA nach Edmonton, dafür kommen Matt Greene und Jarred Stoll zu den Kings.

    Die Rechte von Brian Rolston wechseln von Minnesota nach Tampa.

    Todd Bertuzzi wurde von Anaheim auf die Waiverlist gesetzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Juli 2008 um 07:39
    • #330

    Theodore ein Capital, Huet zu Chicago Dienstag, 1. Juli 2008, 22:41 Uhr - Martin Merk

    Am ersten grossen Transfertag dieses Sommers in der NHL kam es vor allem zu Torhüterwechseln.

    Die Washington Capitals, welche für den Rest der abgelaufenen Saison in einem Trade den Franzosen Cristobal Huet verpflichtet hatten, verzichten auf den Franzosen und unterschrieben stattdessen einen Zweijahresvertrag über 9 Millionen Dollar mit dem Deutschen Olaf Kölzig. Bei Colorado wurde anstelle von Kölzig Andrew Raycroft engagiert, der bei den Toronto Maple Leafs nicht mehr erwünscht war. Toronto verpflichtete Curtis Joseph (Calgary).Huet selbst fand ebenfalls heute seinen neuen Club und wechselt zu den Chicago Blackhawks. Er unterschrieb einen Vierjahresvertrag über 23 Millionen Dollar.

    Auch Feldspieler kamen am ersten Transfertag zum Zuge. Bei Montréal konnte eine Einigung mit Andrej Kostitsyn erzielt werden. Der Weissrusse unterschrieb einen Dreijahresvertrag mit einem Jahressalär von 3,25 Millionen Dollar.
    Auld zweiter Ottawa-Goalie Dienstag, 1. Juli 2008, 22:52 Uhr - Martin Merk

    Die Ottawa Senators haben als zweiten Torhüter neben Martin Gerber den Kanadier Alex Auld verpflichtet.

    Der 27-Jährige war bereits beim letzten Saisonstart mit einem Schweizer im Team, damals mit David Aebischer bei den Phoenix Coyotes. Beide fielen dort jedoch durch und Auld landete bei den Boston Bruins, wo er mit einer Fangquote von 91,9 Prozent eine gute Saison hatte. Auld unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit einem Jahressalär von einer Million Dollar.


    Streit wird ein Islander
    02-07-08 07:17
    Alter: 10 min

    Der Schweizer verlässt Montréal in Richtung New York

    Mark Streit spielt nicht mehr im Dress von Montréal

    Die New York Islanders haben den Schweizer Verteidiger Mark Streit für fünf Jahre unter Vertrag genommen. Im letzten Jahr mit Montréal spielte Streit 81 Spiele und erzielte 13 Tore, sowie 27 Assists.

    Wie der Islanders-GM Garth Snow sagt, haben die Islanders die gesuchte Person für die Stabilität auf der blauen Linie im 30-jährigen Mark Streit gefunden.

    Um zwei Uhr morgens Schweizer Zeit war der Vertrag unterschrieben, nachdem die New Yorker Organisation bereits den ganzen Tag Interesse gezeigt hatte.

    In drei NHL-Jahren erzielte der Powerplay-Spezialist 11 Überzahl-Tore und insgesamt 56 Powerplay-Punkte. Die vergangene Saison beendete Streit auf dem 11. NHL-Platz der Powerplay-Wertung.

  • traunsteiner
    SBR
    • 2. Juli 2008 um 10:35
    • #331

    Glaub da ist ein Fehler drin. Kölzig geht nach Tampa, Theodore zu Washington

    Edit: in der Überschrift stehts eh richtig :P

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2008 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #332

    Anaheim: Corey Perry (Re-signed 5 Jahre)
    Boston: Michael Ryder (UFA 3 Jahre)
    Buffalo: Patrick Lalime (UFA 2 Jahre)
    Buffalo: Paul Gaustad (Re-signed 4 Jahre)
    Carolina: Joni Pitkanen wechselt von den Edmonton Oilers
    Chicago: Brian Campbell (UFA 8 Jahre)
    Chicago: Cristobal Huet (UFA 4 Jahre) :?: - Was passiert mit Khabibulin?
    Colorado: Darcy Tucker (UFA 2 Jahre)
    Colorado: John-Michael Liles (Re-signed 4 Jahre)
    Colorado: Adam Foote (Re-signed 2 Jahre)
    Colorado: Andrew Raycroft (UFA 1 Jahr)
    Columbus: Raffi Torres wechselt von den Edmonton Oilers
    Columbus: Mike Commodore (UFA 5 Jahre)
    Detroit: Ty Conklin (UFA 1 Jahr)
    Detroit: Brad Stuart (Re-signed 4 Jahre)
    Edmonton: Erik Cole wechselt von den Carolina Hurricanes
    Edmonton: Gilbert Brule wechselt von den Columbus Blue Jackets
    Florida: Cory Stillman (UFA 3 Jahre)
    Los Angeles: Denis Gauthier wechselt von den Philadelphia Flyers
    Minnesota: Marek Zidlicky wechselt von den Nashville Predators
    Minnesota: Andrew Brunette (UFA 3 Jahre)
    Montreal: Andrei Kostitsyn (Re-signed 3 Jahre)
    New Jersey: Bobby Holik (UFA 1 Jahr)
    New Jersey: Brian Rolston (UFA 4 Jahre)
    New Jersey: Bryce Salvador (Re-signed 4 Jahre)
    New Jersey: Jay Pandolfo (Re-signed 3 Jahre)
    NY Islanders: Mark Streit (UFA 5 Jahre)
    NY Rangers: Wade Redden (UFA 6 Jahre)
    NY Rangers: Michal Rozsival (Re-signed 4 Jahre)
    Ottawa: Alex Auld (UFA 2 Jahre)
    Philadelphia: Ossi Vaananen (UFA 1 Jahr)
    Philadelphia: Glen Metropolit (UFA 2 Jahre)
    Phoenix: Viktor Tikhonov (Entry-level Contract) - Enkel der russ. Trainerlegende :!:
    Pittsburgh: Pascal Dupuis (Re-signed 3 Jahre)
    Tampa Bay: Adam Hall (UFA 3 Jahre)
    Tampa Bay: Olaf Kolzig (UFA 1 Jahr)
    Tampa Bay: Radim Vrbata (UFA 3 Jahre)
    Toronto: Niklas Hagman (UFA 4 Jahre)
    Toronto: Curtis Joseph (UFA 1 Jahr) - Cujo is back :thumbup:
    Washington: Jose Theodore (UFA 2 Jahre)
    Washington: Mike Green (Re-signed 4 Jahre)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NJDevilZ
    EBEL
    • 2. Juli 2008 um 11:48
    • #333
    Zitat von iceman73


    [...]
    Chicago: Cristobal Huet (UFA 4 Jahre) :?: - Was passiert mit Khabibulin?
    [...]
    New Jersey: Bobby Holik (UFA 1 Jahr)
    New Jersey: Brian Rolston (UFA 4 Jahre)
    New Jersey: Bryce Salvador (Re-signed 4 Jahre)
    New Jersey: Jay Pandolfo (Re-signed 3 Jahre)
    [...]

    Alles anzeigen

    ... da die Hawks nun einiges über dem Cap liegen und er nach der nächsten Saison UFA wird sieht das Ganze nach einem Trade aus - L.A. oder Tampa vielleicht ?! Der Gegenwert wird dafür wohl eher bescheiden ausfallen ...

    Zu 'meinen' Devils ... bin mit allen Signings sehr zufrieden :)

    - Rolston ... simply great! Brian back in NJ ist genial, genau der Spieler der gebraucht wird (harter Schuß, sehr gutes PP) und er wollte auch nach NJ ...
    - Holik ... überraschend, aber mach Sinn. Er hat die nötige Größe die in NJ ja nicht unbedingt im Übermaß vorhanden ist, außerdem gut beim Face Off (nun hängt nicht mehr alles an Madden) - für ein Jahr ein gutes Signing ...
    - Pandolfo ... wenn auch - mMn - ein bißchen zuviel Kohle, ein sehr gutes Resigning; er ist zwar kein Star aber ein solider, unermüdlicher Arbeiter der wehr wenig Strafen nimmt obwohl er fast ausschließlich gegen die Topline der Gegner auf dem Eis ist ...
    - Salvador ... ein Typ wie White, nur jünger und noch steigerungsfähig aber sicher schon ein 2nd-Liner ...

    Nach den Tradeline-Katastrophen von Lou in den letzten Jahren gab´s für die Devils-Fan diesesmal Grund zur Freude ... well done Lou :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2008 um 12:01
    • #334

    Campbell mit 7,12 per Year .... Na dann bin ich mal gespannt ob er es schafft so einen Deal zu rechtfertigen.

    Ansonsten:

    Conklin war - nachdem er heuer solch eine hammersaison spielte - klar das er wo als einser landen wird.

    Redden zu den Rangers - wenn se meinen. Für jemanden der wohl um die 6 Mio verdienen wird frag ich mich wie sich das alles ausgehen soll bei den Rangers?

    Vaananen is back - freut mich auch wenns nich unbedingt Philly hätte sein müssen :)

    Tampa für mich das Team das den grössten Impact der offseason liefert. Die 2 Offenselines um Vinnie und Stamkos kann man sicher zu den gefährlichsten der Liga zählen. Mit Kölzig einen soliden Goalie mit am Bord, jetzt fehlt nur noch der ein oder andere richtige kracher der vor ihm aufräumt und der Truppe wäre viel zuzutrauen.

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2008 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #335
    Zitat von NJDevilZ

    ... da die Hawks nun einiges über dem Cap liegen und er nach der nächsten Saison UFA wird sieht das Ganze nach einem Trade aus - L.A. oder Tampa vielleicht ?! Der Gegenwert wird dafür wohl eher bescheiden ausfallen ...

    LA sicher ein guter Tipp - bei Tampa wird es sich mit der Cap nicht ausgehen (außerdem Oli + Khabi - undenkbar)

    Zitat von sicsche

    Conklin war - nachdem er heuer solch eine hammersaison spielte - klar das er wo als einser landen wird.

    Meiner Meinung eher eine Überraschung - Osgood wird nach diesen Playoffs die Nr.1 beanspruchen - hätte eher auf Ottawa getippt.

    @Tampa: Die neuen Eigner machen Nägel mit Köpfen - die Offense massiv verstärkt - in der Defense Janne Niskala geholt (sehr gute Saison in der AHL), fehlt nur noch ein erfahrener Aufräumen ala Corey Sarich wie sicsche schon sagt - die Verpflichtung von Kölzig :huh: (hoffe die letzte Saison war nur ein Ausrutscher)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2008 um 13:06
    • #336
    Zitat von iceman73

    Meiner Meinung eher eine Überraschung - Osgood wird nach diesen Playoffs die Nr.1 beanspruchen - hätte eher auf Ottawa getippt.

    Naja jein,
    Osgood hat nen caphit von 1,417 (1,7 - 1,9 - 1,1 - UFA)
    Conklin bekommt 0,750 (in Pit waren es 0,5)
    Gesamt: 2,167

    Das heisst du hast ein absolutes "Underdog" Torhütergespann, von dem beide wohl die Saison ihres Lebens hatten zu einen Spottpreis.

    Zum vergleich:
    Huet 5,625 Caphit/ 4 Year
    Khabibulin 6,750
    Lundquist 6,875 Caphit / 5 Year
    DiPietro 4,5 Caphit.

    Wenn beide ihre Form abrufen können der letzten Saison (sich gegenseitig anstacheln im Kampf wer starter is im nächsten spiel) sind sie nicht wirklich schlechter als so manche der genannten Goalie (Lundquist evtl noch aussen vor).

    Also ich geh mal davon aus das man keinen klaren 1er haben wird sondern die beiden in ne offene Konkurenz schickt um eben diese effekt des gegenseitig pushens zu erzielen.

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2008 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #337

    Von Detroits Seite ist alles klar - Manager Ken Holland hat wieder hervorragend gearbeitet. Nur hätte Conklin, denke ich, bei anderen Teams mehr verdienen können. Außerdem war in Berichten zu lesen, dass er eine Nr.1-Position beansprucht, was in Ottawa sehr realistisch gewesen wäre - Gerber wurde wegen seiner zeitweilig fehlenden Konstanz oft gescholten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NJDevilZ
    EBEL
    • 2. Juli 2008 um 14:23
    • #338
    Zitat von iceman73

    LA sicher ein guter Tipp - bei Tampa wird es sich mit der Cap nicht ausgehen (außerdem Oli + Khabi - undenkbar)

    ... stimmt, auf Olie the Goalie hab´ ich ganz vergessen - also L.A. ;)


    Zitat von iceman73

    Von Detroits Seite ist alles klar - Manager Ken Holland hat wieder hervorragend gearbeitet. Nur hätte Conklin, denke ich, bei anderen Teams mehr verdienen können. Außerdem war in Berichten zu lesen, dass er eine Nr.1-Position beansprucht, was in Ottawa sehr realistisch gewesen wäre - Gerber wurde wegen seiner zeitweilig fehlenden Konstanz oft gescholten.

    ... ich denke, Conklin baut auch schon ein wenig vor.
    Sicher wird er sich in dieser Saison noch mit Osgood matchen müssen, aber es wird eine der letzten Saisonen von Osgood sein und dann ist er die klare #1 bei einem absoluten Cupcontender!
    Außerdem ist nicht gesagt, daß er sich im Camp nicht als #1 hervortut, leistungsmäßig hätte er es sicher drauf ... und wenn nicht bekommt er sicher seine Chance im Laufe der Saison, denn Ossgood wird sicher seine Pausen bekommen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2008 um 15:13
    • #339
    Zitat

    ... ich denke, Conklin baut auch schon ein wenig vor.
    Sicher wird er sich in dieser Saison noch mit Osgood matchen müssen, aber es wird eine der letzten Saisonen von Osgood sein und dann ist er die klare #1 bei einem absoluten Cupcontender!
    Außerdem ist nicht gesagt, daß er sich im Camp nicht als #1 hervortut, leistungsmäßig hätte er es sicher drauf ... und wenn nicht bekommt er sicher seine Chance im Laufe der Saison, denn Ossgood wird sicher seine Pausen bekommen.

    Osgood hat noch 3 Jahre Vertrag bei den Red Wings
    Conklin hat lediglich einen 1 Year Deal unterschrieben.

    Von vorbauen kann da wenig rede sein. bzw soviel altersunterschied gibts da nicht:
    Osgood 35
    Conklin 32

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2008 um 17:33
    • Offizieller Beitrag
    • #340
    Zitat von NJDevilZ

    ... stimmt, auf Olie the Goalie hab´ ich ganz vergessen - also L.A.


    Habe gerade von einem kleinen Kingsproblem gelesen - Dan Cloutier ist wieder mal verletzt - darf also aus seinem Vertrag nicht herausgekauft werden => also weiterhin 3 Mio.$ weniger im Budget

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PIDDY
    NHL
    • 3. Juli 2008 um 08:24
    • #341

    Detroit verpflichtet Marian Hossa !!!!!

    Sean Avery geht zu den Dallas Stars !!!!


    Datsyuk - Zetterberg - Hossa ( :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: 8o 8o 8o 8o

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Juli 2008 um 08:39
    • #342

    Wobei der Hossa Deal is meiner Meinung nach Hoch interessant:

    1 Year 7,4 Mio

    Detroit hat also für ein Jahr das Vergnügen Hossa zu haben (und länger wirds wohl auch nich werden)

    Hossa hat einen sehr kurzen Vertrag der sicher mit signing fee etc gespickt ist, kann heuer seinen Marktwert nochmal steigern um dann nächste Saison evtl wem zu finden der ihm 8,4 Mio für 1 Jahr zahlt und das spielchen von vorne zu starten

    Interessanter find ich aber fast:
    Backman/Tyutin to CBJ - Fritsche/Zherdev to NYR
    Damit hat NYR derzeit folgende Defense: Redden, Roszival, Girardi, Staal + alles was in der AHL rumtümpelt

    Viel. geht da doch wieder eine tür fürn tommy auf.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 3. Juli 2008 um 09:35
    • #343

    first roud pick der rangers del zotto ist mWn auch ein Defensmen, denke mal das der auch fix spielt

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Juli 2008 um 10:06
    • #344
    Zitat von VSV_LUKI

    first roud pick der rangers del zotto ist mWn auch ein Defensmen, denke mal das der auch fix spielt

    Macht die sache nich einfacher aber sofern kein 6ter verteidiger geholt wird muss zwangsläufig einer aus den minors rauf um den 6. verteidiger zu machen. (und da man ja bekanntlich offensiv shoppen will wird man kaum das geld haben irgendwo einen verteidiger zu holen)

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2008 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #345
    Zitat von sicsche

    Macht die sache nich einfacher aber sofern kein 6ter verteidiger geholt wird muss zwangsläufig einer aus den minors rauf um den 6. verteidiger zu machen. (und da man ja bekanntlich offensiv shoppen will wird man kaum das geld haben irgendwo einen verteidiger zu holen)

    Bisher fehlen noch Jagr, Straka und Shanahan von der letztjährigen Mannschaft - ob überhaupt einer zurückkehrt?

    Weitere interessante Moves: Doug Weight - NY Islanders, Ryan Johnson - Vancouver

    Wichtig für die Pens: Orpik - neuer Vertrag (6 Jahre), Malkin - neuer Vertrag (bis 2013/14, ab nächsten Jahr 9 Mio.$)

    Teams mit "Gehaltsproblemen": Chicago ca. 2 Mio.$ zuviel - Khabibulin muss getraded werden (Gehalt 6,75 Mio.$), Philadelphia ca.4 Mio.$ zuviel (Hatcher + Rathje je 3,5 Mio. $ - mMn beide untradebar)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2008 um 13:42
    • #346

    Wann wird den endlich Buffalo mal was machen????? Gaustad und Lalime sind bisher die einzigen Spieler die unterschrieben haben.

    Hat man aus dem Vorjahr nix gelernt?

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2008 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #347
    Zitat von flame

    Wann wird den endlich Buffalo mal was machen????? Gaustad und Lalime sind bisher die einzigen Spieler die unterschrieben haben.

    Hat man aus dem Vorjahr nix gelernt?

    Vor allem müsste die Defensive verstärkt werden - am Spielermarkt schaut es aber derzeit eher schwach aus - einzig Jay Bouwmeester wäre noch zu haben, allerdings hat er einen RFA-Satus - Jason Cullimore hat auch noch keinen neuen Vertrag

    @ Marian Hossa: er hat Angebote von den Oilers (70 bis 80 Mio.$ für 8 oder 9 Jahre) bzw von den Penguins (49 Mio.§ für 7 Jahre) ausgeschlagen, um zu den Red Wings zu gehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Juli 2008 um 16:07
    • #348

    Also wenn ich das nich falsch mitbekommen habe will man in Buffalo eher einen trade anstreben und folgende kandidaten als tauschobjekte handeln: Afinogenov, Kotalik und maybe Connolly.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Juli 2008 um 17:22
    • #349

    Der Lockout-Rapperswiler Kristian Huselius wechselt von den Calgary Flames zu den Columbus Blue Jackets. Huselius unterzeichnete einen 4-Jahres-Vertrag, der ihm total $19 Millionen einbringt.

    Die Organisation trennte sich zudem von Zukunftshoffnung und Neffe des Ambrì-Spielers John Fritsche Dan. Zusammen mit Nikolai Zherdev wechselt Dan Fritsche nach New York zu den Rangers. Im Gegenzug erhalten die Blue Jackets Fedor Tyutin und Christian Backman.

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2008 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #350
    Zitat von sicsche

    Also wenn ich das nich falsch mitbekommen habe will man in Buffalo eher einen trade anstreben und folgende kandidaten als tauschobjekte handeln: Afinogenov, Kotalik und maybe Connolly.


    Afinogenov: angeblich Angebote aus Russland?
    Connolly: ich mag ihn, aber er ist auf Grund seiner Verletzungen bzw OPs und seines Gehalts untradebar

    Edit: Jason Smith soll im Gespräch sein, gerüchteweise Trade von Pavel Kubina

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (3. Juli 2008 um 18:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™