AZ: Herr Englbrecht, bei den Lausitzer Füchsen gab es die nächste Pleite für den EHC, wieder hat Ihr Team in den letzten Minuten einen Vorsprung verspielt. Das bringt einen als Trainer in Rage, oder?
BERNIE ENGLBRECHT: Klar, wir haben fahrlässig drei Punkte hergeschenkt, das war sehr blöd. Aber noch mehr ärgert es mich, wenn ich einen unserer Ausländer nach dem ersten Drittel auf der Bank lassen muss, weil er nicht kämpft.
AZ: Sie sprechen von Jade Galbraith, der erst vor zehn Tagen verpflichtet wurde, um Totalausfall Aikins zu ersetzen.
BE: Galbraith ist ein Schönspieler. Er ist leider gar nicht in der körperlichen Verfassung, um uns richtig zu helfen. Der möchte seinen Spaß haben, möchte am Abend sein Bier oder auch mehrere haben, dazu ein gutes Essen, am besten Fastfood. Dann ist er glücklich. Auf dem Eis will er nur ein bisschen rumfahren und ja nicht zu viel schwitzen, weil das ist ja nicht gesund. Ich habe ihm das alles vor versammelter Mannschaft in der
Kabine auch schon gesagt.
AZ: Wie fiel die Reaktion aus?
BE: Der ist zehn Tage hier, und ich hatte schon fünf Einzelgespräche mit ihm.
Jedes Mal kommt er mit demselben Schmarrn daher. Wenn der fünf Mal hintereinander Sachen anders macht, als ich es ihm sage, ist das lächerlich. Ich muss mich jeden Tag, jedes Spiel mit dem rumärgern. Wenn er sich Profi schimpft, muss er sich auch so benehmen. Nur damit er den Fans Hallo sagt und den netten Mann spielt, haben wir ihn nicht geholt. Und ich glaube gar nicht, dass er so der nette Mann ist.
AZ: Sie spielen auf Videos im Internet an, auf denen Galbraith zu sehen ist, wie er sich zur angeblichen Belustigung der Zuschauer den Finger in den Mund steckt und sich vor laufender Kamera erbricht.
BE: Wennst sowas mitkriegst, dann Griasdigott. Dann weißt du, was das für
einer ist.
AZ: Fragt sich, warum der EHC ihn dann verpflichtet hat.
BE: Wenn ich all das über ihn gewusst hätte, hätte er mit Sicherheit bei uns nicht unterschrieben. Wir werden am Dienstag mit ihm sprechen und eine Lösung finden müssen. Entweder er zieht voll mit oder es heißt: Auf Nimmerwiedersehen. Ich glaube, dass es besser ist, sich zu trennen, denn ich hatte schon mit so vielen Spielern, so vielen Hallodris zu tun. Ich denke, dass es bei dem nicht besser wird.
AZ: Noch einmal: Warum haben Sie Galbraith dann überhaupt geholt?
BE: Wir haben gehört, dass er auf dem Markt ist, und unser Manager, der
Christian Winkler, hat gesagt, das ist ein Superspieler. Den hat der Winkler mehr oder weniger allein verpflichtet. Ich muss in Zukunft mehr Einfluss nehmen auf die Auswahl der Spieler. Ich mag es nicht, dass mir von anderen faule Eier ins Nest gelegt werden und ich dann der **** bin, der den Kopf hinhalten muss. Das tu’ ich ? aber dann bitte für meine Fehler.
AZ: Sie sind überhaupt mit der Auswahl der Ausländer beim EHC nicht
wirklich zufrieden.
BE: Wenn man die Ausländer nicht gut kennt, ist es halt ein Ratespiel. Und heuer hat der Harry Birk, der für die Ausländertransfers zuständig ist, in den Dreck neigelangt. Denn ich habe sie nicht verpflichtet. Erst der Ftorek, dann Aikins. Und nun Galbraith.
AZ: Mit wem sind Sie denn zufrieden?
BE: Bahen ist in Ordnung. Kompon ist wohl noch der Beste. Aber er ist auch
eigensinnig, und sagen darfst ihm auch nichts, dann ist er gleich beleidigt. Deswegen sind die ja in Nordamerika gescheitert, weil sie das nicht wegstecken können, weil ihnen der Biss fehlt. Dort hat man sie gleich vor die Tür gesetzt, wenn es nicht läuft, hier musst du betteln, dass sie sich bitte den Hintern aufreißen sollen.
Interview: Matthias Kerber
Quelle: AZ-München
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Konsequenz ...
Englbrecht freigestellt
Der EHC München hat Trainer Bernie Englbrecht mit sofortiger Wirkung freigestellt. „Über Spieler und Angestellte des Vereins so in der Öffentlichkeit zu sprechen entspricht nicht unseren Gepflogenheiten. Dies ist vereinsschädigendes Verhalten und nicht zu tolerieren", so EHC Vorstand Jürgen Bochanski.
Als Interimscoach fungiert zunächst EHC Manager Christian Winkler, ihm wird Beirat Harry Birk zur Seite stehen. „Wir haben eine Mannschaft die Topfit ist und versuchen das Beste daraus zu machen. Die Trainersuche läuft natürlich auf Hochtouren, wir wollen aber nichts überstürzen und den richtigen Mann finden", so Christian Winkler
Quelle: ehc-muenchen.de
-------------------------------------------------------------------------
Und wer nicht weiß, wer Jade Galbraith ist ... hier ein kleines Video aus seiner Zeit in Garmisch ... http://www.youtube.com/watch?v=VwtfAnTyMg8
Gibt schon komische Psycho`s im Eishockey ....