1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

8. Runde: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 3:4 n.P.

  • Daywalker50
  • 30. September 2007 um 22:34
  • markok
    Knipsmeister
    • 3. Oktober 2007 um 08:43
    • #51
    Zitat

    Original von Powerhockey

    markok
    nicht alles glauben, was irgendwo steht^^
    aber es stimmt schon, es waren im letzten drittel viele strafen bei laibach

    na ja, 22min strafminuten insgesamt (12min davon im letzten drittel ! ) bei uns und 6 insgesamt bei dosen... huh... aber ende gut alles gut.

    hat vielleicht headreferee Martin eine flöte statt pfeife in Mozartstadt mitgebracht?! :D

    Einmal editiert, zuletzt von markok (3. Oktober 2007 um 09:15)

  • Bernhard
    EBEL
    • 3. Oktober 2007 um 08:47
    • #52

    Auch wenn die Leistung von Innerwinkler meiner Meinung nach nicht Bundesliganiveau hatte, so muß man klar sagen das dem Penalty zum 2:2 und dem 3:2 für Laibach ein schwerer Fehler von Mairtisch voraus gegangen ist.

    Denoch Hut ab vor Page der eben auch nach Fehlern den Jungen wieder die Möglichkeit gibt. Ich behaupte jetzt sogar das bei keinem Team der Bundesliga so viel auf Österreichischen Nachwuchs in der Bundesliga gesetzt wird wie bei Salzburg. Gestern spielten 10 Spieler die Jünger als 23 Jahre alt sind !

    Gratulation natürlich an Laibach die sehr gut eingestellt waren und sicher auch frischer als die Bullen. Die nächsten 2 Wochen werden noch sehr hart für Salzburg !

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (3. Oktober 2007 um 09:01)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Oktober 2007 um 08:51
    • #53
    Zitat

    Original von markok
    na ja, 22min strafminuten insgesamt (12min davon im letzten drittel ! ) bei uns und 6 insgesamt bei dosen... huh... aber ende gut alles gut.

    hab vielleicht headreferee Martin eine flöte statt pfeife in Mozartstadt mitgebracht?! :D

    Da könnt ihr euch bei unserer PP-Schwäche bedanken, wie sagte mein Sitznachbar, das tut schon beim Zuschauen weh. Recht hat er. :(

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Oktober 2007 um 12:28
    • #54
    Zitat

    Original von bernardo99

    Die kulisse ist noch einfacher zu erklären als das schlechte spiel. Das 5 heimspiel in 8 tagen ( Salute-kartenpreis 49 euro pro tag), da tritt schon mal eine übersättigung ein. Dazu das heimspiel der bullen gegen austria wien, am donnerstag der uefa-cup. Die leute in salzburg müssen das geld schon noch verdienen gehen, die bekommen das nicht geschenkt.

    Das ist aber doch eine ziemlich billige Erklärung. Es war ja nicht so, dass die vier Heimspiele davor ausverkauft waren; auch gegen Jesenice und sogar beim sensationell besetzten Salute-Turnier waren die Besucherzahlen alles andere als berauschend. Und auch bei der Austria-Wien-Partie war die Besucherzahl weit unter den Erwartungen. Weniger als 2000 Zuseher ist gegen eines der derzeitigen Topteams der Liga allemal eine Schande. Um hier nicht die Villacher Zahlen als Vergleichswert zu strapazieren, muß man doch sagen, dass in Klagenfurt im Vorjahr und auch heuer im ersten Heimspiel trotz unterirdischer Leistungen und (seit heuer) Fußballkonkurrenz mWn die 3000er-Marke regelmäßig übertroffen wird.
    Aber wer weiß, vielleicht steckt hinter dem ganzen ja ein Masterplan: Man will der DEL demonstrieren, das sich eh außer den Hardcore-Fans kein Mensch für RB interessiert und die derzeitige Hallensituation auch für die DEL ausreichend wäre und daher ein Neubau nicht nötig ist? ;)

  • Bernhard
    EBEL
    • 3. Oktober 2007 um 12:46
    • #55

    Selten so einen Schwachsinn gelesen !!! (sorry)

    6 Heimspiele in 10 Tagen , da wäre auch bei jedem anderen BL Verein das Interesse nicht mehr so hoch. Mal davon abgesehen das mich die 6 Spiele gleich mal 150.- Euro kosten, und eben auch der Fußball noch rollt.

    Auch finde ich die Beginnzeit 19:15 Uhr für einen Wochentag nicht gerade Kundenfreundlich wenn ich bedenke das Öffnungszeit bis 19:30 Uhr schon als normal zu bezeichnen sind. Aber dies betrifft natürlich alle Vereine gleich. Vielleicht sind die Geschäfte in Villach schon früher geschlossen :)

    Das einzige was ich nicht ganz verstehen kann warum die Dauerkarten- Besitzer nicht so zahlreich in die Halle kommen. Es wurden knapp 2000 Dauerkarten verkauft, Gestern waren 1500 Zuschauer in der Halle.
    Schätze mal das jeder zweiter Dauerkartenbesitzer zu Hause geblieben ist. Und so günstig ist die Dauerkarte dann ja auch nicht das ich mehrere Spiele versäume ?!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Oktober 2007 um 12:54
    • #56
    Zitat

    Original von Bernhard


    Auch finde ich die Beginnzeit 19:15 Uhr für einen Wochentag nicht gerade Kundenfreundlich wenn ich bedenke das Öffnungszeit bis 19:30 Uhr schon als normal zu bezeichnen sind. Aber dies betrifft natürlich alle Vereine gleich. Vielleicht sind die Geschäfte in Villach schon früher geschlossen :)

    Ach so, das ist der Grund! Weil die Geschäfte bis 19:30 geöffnet haben, müssen alle Salzburger Eishockeyfans an Spieltagen um 19:20 Wurstsemmeln und Wintergewand kaufen gehen und können deshalb nicht in die Halle gehen. Du hast natürlich recht. Bei uns in Villach ist das ein bißl anders. Da bitten um 17:30 schon die Handelsangestellten die letzten Kunden, nur ja die Geschäfte zu verlassen , damit sie noch rechtzeitig in die Eishalle kommen. Dann werden, wie man so sagt, die Gehsteige hochgeklappt und weil es außer Eishockey rein gar nix anderes gibt, um den Abend totzuschlagen, trotten auch an Wochentagen ca. 4000 Leute widerwillig in die Tiroler Straße, um sich ein weiteres langweiliges Eishockeymatch anzusehen.

  • bernardo99
    EBEL
    • 3. Oktober 2007 um 13:22
    • #57
    Zitat

    Original von Heartbreaker

    Ach so, das ist der Grund! Weil die Geschäfte bis 19:30 geöffnet haben, müssen alle Salzburger Eishockeyfans an Spieltagen um 19:20 Wurstsemmeln und Wintergewand kaufen gehen und können deshalb nicht in die Halle gehen. Du hast natürlich recht. Bei uns in Villach ist das ein bißl anders. Da bitten um 17:30 schon die Handelsangestellten die letzten Kunden, nur ja die Geschäfte zu verlassen , damit sie noch rechtzeitig in die Eishalle kommen. Dann werden, wie man so sagt, die Gehsteige hochgeklappt und weil es außer Eishockey rein gar nix anderes gibt, um den Abend totzuschlagen, trotten auch an Wochentagen ca. 4000 Leute widerwillig in die Tiroler Straße, um sich ein weiteres langweiliges Eishockeymatch anzusehen.


    Was gibt es in villach denn um diese jahreszeit wirklich noch anderes, außer eishockey? Bin sehr auf deine antwort gespannt.

  • Bernhard
    EBEL
    • 3. Oktober 2007 um 13:23
    • #58

    Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber bei uns müssen viele Menschen eben auch arbeiten, sehr viele auch bis nach 19:00 Uhr, und genau die habe ich gemeint. Abgesehen davon das jeder Heutzutage auch auf sein Geld schauen muss. Freue dich wenn das bei dir nicht der Fall ist !

    Aber dir geht es eben wieder nur etwas negatives zu finden.
    6 Spiele in 9 Tagen in Villach und es kommen zum 6 Spiel gegen Laibach auch nur mehr die Hälfte in die Villacher Halle !

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2007 um 13:30
    • #59
    Zitat

    Original von Bernhard
    Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber bei uns müssen viele Menschen eben auch arbeiten, sehr viele auch bis nach 19:00 Uhr, und genau die habe ich gemeint. Abgesehen davon das jeder Heutzutage auch auf sein Geld schauen muss. Freue dich wenn das bei dir nicht der Fall ist !

    Aber dir geht es eben wieder nur etwas negatives zu finden.
    6 Spiele in 9 Tagen in Villach und es kommen zum 6 Spiel gegen Laibach auch nur mehr die Hälfte in die Villacher Halle !

    Geh bitte 1500 Zuschauer sind ja eh ned schlecht für einen Meister... ;)

    Aber blöde Frage.. Werden die Eishockeyfans eigentlich zum Fußball zuschauen gezwungen oder wie is das??????

    Wer eishockeyfan ist ist auch Eishockeyfan!!!!!!!!! und der geht auch dann zuschauen und nicht Fußball aber egal...

    Wobei die Zuschauerzahlen auch nicht so toll sind

  • Bernhard
    EBEL
    • 3. Oktober 2007 um 13:42
    • #60

    6 Spiele in 9 Tagen , da muss man schon verrückt nach Eishockey sein und auch viel Geld dafür übrig haben. Das sind dann halt nicht mehr ganz so viele. Ich mein, ihr hattet im gleichen Zeitraum 2 Heimspiele, ist dann wohl auch klar das ich als Fan schaue diese beiden Spiele zu sehen oder ? Wenn ich 6 Spiele im gleichen Zeiraum geboten bekomme, suchen sich viele eben die Leckerbissen raus( Salute , VSV ,CAPS)

    Ich denke das dürfe doch ganz verständlich sein !

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (3. Oktober 2007 um 13:43)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2007 um 13:57
    • #61
    Zitat

    Original von Bernhard
    6 Spiele in 9 Tagen , da muss man schon verrückt nach Eishockey sein und auch viel Geld dafür übrig haben. Das sind dann halt nicht mehr ganz so viele. Ich mein, ihr hattet im gleichen Zeitraum 2 Heimspiele, ist dann wohl auch klar das ich als Fan schaue diese beiden Spiele zu sehen oder ? Wenn ich 6 Spiele im gleichen Zeiraum geboten bekomme, suchen sich viele eben die Leckerbissen raus( Salute , VSV ,CAPS)

    Ich denke das dürfe doch ganz verständlich sein !

    Ja das is schon klar nur in Salzburg sind ja nie viel fans.. war ja letzte Saison auch so..

    Wenn mal 2000 da sind is das ja schon viel und das der Volksgarten einmal ausverkauft sein sollte wär ja der oberhammer für euch ;)

    Edit: Gebt halt innerwinkler einmal ein paar Chancen sich zu beweisen und überhaupt den ganzen jungen.. und holt keinen legio tormann weil für was auch? Der Grunddurchgang is ja eh fürn a**** und danach gehts ja erst richtig los und dann wird der divis wohl auch fit sein... ;)

  • kernst
    Hobbyliga
    • 3. Oktober 2007 um 14:14
    • #62

    Ich kann schon verstehen daß so mancher nun beim 6. Spiel zu Hause geblieben ist. Manche habe doch andere Verpflichtungen auch noch.

    Natürlich strahlt Innerwinkler leider keine Ruhe und Sicherheit aus. Dafür hatte er einfach noch nicht genug Spiele in der BL und auch noch zu wenige Erfolgserlebnisse um Selbstbewusstsein aufbauen zu können.

    Die Schuld allerdings alleine ihm zuzuschreiben finde ich nicht korrekt. Ich war gestern von der Leistung vieler schockiert. Lynch ist derzeit absolut nicht mein Freund, ich hoffe stark daß sich dieser noch steigert. Jackman sollte seine Nase auch besser nicht so hoch tragen, er hat gestern die Pucks ja in Serie verschenkt, einen Fehlpass nach dem anderen, und sich dann, siehe Ende 2. Drittel, sich den Puck besonders leicht abjagen lassen.

    Der Fehler von Mairitsch war wirklich blöd, aber bei den jungen hege ich mehr Toleranz als bei den Routiniers. Trattnig ist leider heuer auch noch nicht in Form, vor allem scheint er oft vergessen zu haben, daß seine Angrifftslinie nicht T-T-T heist sondern auch noch anderen da mitspielen.

  • Schörgi
    KHL
    • 3. Oktober 2007 um 15:43
    • #63
    Zitat

    Original von Bernhard
    6 Spiele in 9 Tagen , da muss man schon verrückt nach Eishockey sein und auch viel Geld dafür übrig haben. Das sind dann halt nicht mehr ganz so viele. Ich mein, ihr hattet im gleichen Zeitraum 2 Heimspiele, ist dann wohl auch klar das ich als Fan schaue diese beiden Spiele zu sehen oder ? Wenn ich 6 Spiele im gleichen Zeiraum geboten bekomme, suchen sich viele eben die Leckerbissen raus( Salute , VSV ,CAPS)

    Ich denke das dürfe doch ganz verständlich sein


    Trotzdem sollte es für einen Meister möglich sein zumindest die 200er Marke zu überschreiten, wenn es schon gegen einen Liganeuling wie Olimija Laibach geht...

  • Thomas D
    EBEL
    • 3. Oktober 2007 um 16:08
    • #64

    Ob jetzt 6 Heimspiele hintereinander oder nicht, die Zuschauerzahlen im (kleinen) Salzburger Volksgarten waren noch nie wirklich das Gelbe vom Ei. Wieso soll sich das innerhalb kurzer Zeit ändern ?(?!? ...

  • h.v.m.
    Gast
    • 3. Oktober 2007 um 16:20
    • #65
    Zitat

    Original von Thomas D
    Ob jetzt 6 Heimspiele hintereinander oder nicht, die Zuschauerzahlen im (kleinen) Salzburger Volksgarten waren noch nie wirklich das Gelbe vom Ei. Wieso soll sich das innerhalb kurzer Zeit ändern ?(?!? ...

    finde ich auch ... vor allem amüsiert es mich immer wieder, dass die leute versuchen sich zu rechtfertigen, die offensichtlich eh bei allen spielen anwesend sind ...

  • Christoph_20
    KHL
    • 3. Oktober 2007 um 16:46
    • #66

    villach ist villach, dosen sind dosen und schnaps ist schnaps!

    lg

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 3. Oktober 2007 um 16:58
    • #67

    Mich stört´s nicht besonders: Hab´s gerne ein wenig ruhiger! :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Oktober 2007 um 17:02
    • #68
    Zitat

    Original von jo0815
    Mich stört´s nicht besonders: Hab´s gerne ein wenig ruhiger! :D

    dann dürfts den salzburger spielern ähnlich gehen - würde die letztjährige heimstärke erklären ^^

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 3. Oktober 2007 um 17:15
    • #69
    Zitat

    Original von sicsche

    dann dürfts den salzburger spielern ähnlich gehen - würde die letztjährige heimstärke erklären ^^

    Genau, besonders Ric Jackman geniesst endlich ein bisserl Ruhe. Der würde zB in Villach eingehen. :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Oktober 2007 um 17:47
    • #70
    Zitat

    Original von Heartbreaker

    Das ist aber doch eine ziemlich billige Erklärung. Es war ja nicht so, dass die vier Heimspiele davor ausverkauft waren; auch gegen Jesenice und sogar beim sensationell besetzten Salute-Turnier waren die Besucherzahlen alles andere als berauschend. Und auch bei der Austria-Wien-Partie war die Besucherzahl weit unter den Erwartungen. Weniger als 2000 Zuseher ist gegen eines der derzeitigen Topteams der Liga allemal eine Schande. Um hier nicht die Villacher Zahlen als Vergleichswert zu strapazieren, muß man doch sagen, dass in Klagenfurt im Vorjahr und auch heuer im ersten Heimspiel trotz unterirdischer Leistungen und (seit heuer) Fußballkonkurrenz mWn die 3000er-Marke regelmäßig übertroffen wird.
    Aber wer weiß, vielleicht steckt hinter dem ganzen ja ein Masterplan: Man will der DEL demonstrieren, das sich eh außer den Hardcore-Fans kein Mensch für RB interessiert und die derzeitige Hallensituation auch für die DEL ausreichend wäre und daher ein Neubau nicht nötig ist? ;)

    Darfs daheim nicht, oder warum strotzt jedes Post von dir nur so vor Gülle?
    Es ist echt nicht mehr zum Aushalten was du für einen Mist von dir gibst. Vor allem der Vergleich im Fußball ist ja sensationell, weil euer Häuptling abertausende Gratistickets verschenkt wird das Stadion genau 2 mal voll, jetzt schafft Klagenfurt mit Müh und Not 10000 und du erklärst, dass das Zuschauerinteresse so hoch ist.
    Nur mal eine mathematische Spielerei, zu den Fußballern der Bullen gehen 15.000, zum Eishockey 2.000 und dann weitere 1.500 zur Retortenaustria, das sind dann 18.500 Personen, das entspricht ungefähr 15% der Einwohner Salzburg Stadt und dies wiederum ist mE ein starker Wert.
    Aber eh klar alles was hinter dem Katschberg ist ist supi, da hast wieder guten Nachhilfeunterricht beim Kasperl der Nation genommen. Populismus ole

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. Oktober 2007 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    So bitte Schluss jetzt damit!

    Mit dem Spiel selbst hat das nicht mehr viel zu tun!

    Wenn ihr wollt, könnt ihr gerne einen allgemeinen Thread zu den Zuschauerzahlen eröffnen.

    Und wenn irgendeine Mannschaft in der ÖEHBL wirklich weniger Zuschauer haben sollte, dann ist das für die gesamte Liga und das Eishockey in Ö nicht gut - so viel Weitblick sollte da sein und Häme ist da wirklich nicht angebracht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 3. Oktober 2007 um 18:43
    • #72
    Zitat

    Original von Bernhard
    Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist

    Wir haben 3200 Abos. ;)

    Abgesehen davon ist es egal, ob Salzburg jetzt, oder erst in den Play-Off Gas gibt. Wenn sie wollen, schicken sie Laibach (und jede andere Mannschaft genauso) mit einer Packung wieder heim.

    Genial und auch typisch an der ganzen Sache ist, dass man es auch mit so einer Mannschaft noch schaffen kann, sich immer wieder zu blamieren. Die 1500, die sich in die Halle verirrt haben, werden sich auch nicht auf Dauer eine Mannschaft ansehen wollen, die nur mit 30% Einsatz spielt.

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2007 um 18:50
    • #73
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    So bitte Schluss jetzt damit!

    Mit dem Spiel selbst hat das nicht mehr viel zu tun!

    Wenn ihr wollt, könnt ihr gerne einen allgemeinen Thread zu den Zuschauerzahlen eröffnen.

    Und wenn irgendeine Mannschaft in der ÖEHBL wirklich weniger Zuschauer haben sollte, dann ist das für die gesamte Liga und das Eishockey in Ö nicht gut - so viel Weitblick sollte da sein und Häme ist da wirklich nicht angebracht.

    Darf ich dazu vielleicht diesen Thread anregen:
    Bitte Hier-Klicken

    Ich finde der ist ganz passend dazu ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. Oktober 2007 um 19:09
    • #74
    Zitat

    Original von Meandor

    Abgesehen davon ist es egal, ob Salzburg jetzt, oder erst in den Play-Off Gas gibt. Wenn sie wollen, schicken sie Laibach (und jede andere Mannschaft genauso) mit einer Packung wieder heim.

    Genial und auch typisch an der ganzen Sache ist, dass man es auch mit so einer Mannschaft noch schaffen kann, sich immer wieder zu blamieren. Die 1500, die sich in die Halle verirrt haben, werden sich auch nicht auf Dauer eine Mannschaft ansehen wollen, die nur mit 30% Einsatz spielt.

    Zum ersten Absatz: Das sehe ich nicht so

    Zum zweiten Absatz: Von 30% kann keine Rede sein, ich hatte nicht den Eindruck, daß sich die Spieler nicht bemüht hätten. Olimpija ist eine gute Mannschaft und hat einen sehr guten Torhüter, die werden noch einige überraschen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Oktober 2007 um 19:31
    • #75
    Zitat

    Original von Meandor

    Wir haben 3200 Abos. ;)

    Abgesehen davon ist es egal, ob Salzburg jetzt, oder erst in den Play-Off Gas gibt. Wenn sie wollen, schicken sie Laibach (und jede andere Mannschaft genauso) mit einer Packung wieder heim.

    Genial und auch typisch an der ganzen Sache ist, dass man es auch mit so einer Mannschaft noch schaffen kann, sich immer wieder zu blamieren. Die 1500, die sich in die Halle verirrt haben, werden sich auch nicht auf Dauer eine Mannschaft ansehen wollen, die nur mit 30% Einsatz spielt.

    schön, dass der meister offensichtlich sogar fans aus villach anzieht, die sich das spiel angeschaut haben, weil nur zuseher können eine derart fundierte aussage übers match tätigen,oder? :rolleyes: :]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™