1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lakos - doch keine längere Pause?

    • Minnesota Wild
  • Kato
  • 23. September 2007 um 22:54
  • Nussi
    NHL
    • 15. November 2007 um 20:25
    • #26

    hab ich mir fast gedacht daß er es nicht durchhält. Warum anstrengen und kämpfen wenn man in Schweden mehr Geld verdienen kann.

    Wie schon gesagt wo kein Wille da kein Weg

  • AlexR
    EBEL
    • 15. November 2007 um 20:37
    • #27

    Klingt komisch, mMn hätt ihn das gleiche Schicksal wie Pöck getrofen, also zwischen AHL und NHL hin und hergependelt oder Tribüne.

  • Schörgi
    KHL
    • 15. November 2007 um 22:20
    • #28

    Ich denke, dass die Entscheidung richtig war. Er wird es schon wissen. Außerdem ist die Schwedische Liga eine Top Liga und gehört zu den besten der Welt! Viel Glück, Andre!

  • foppa
    Hobbyliga
    • 16. November 2007 um 11:23
    • #29
    Zitat

    Original von slava bykov


    genau, dann hätt ein Kalt oder ein Welser in der AHL wohl alles aufgemischt, oder?? :rolleyes:

    glaub dass der Andre in der schwedischen Liga es recht schwer haben wird, so gut war er letztes jahr bei uns a wieder nit

    naja, dass ganze muss man schon ein wenig differenzierter sehen. bei kalt lag es mmn sicher an seinen körperlichen vorraussetzungen - ihm ist der nordamerikanische stil einfach nicht entgegengekommen. in seiner glanzzeit hätte er sicher mehr erreichen können als ahl zu spielen, nur waren damals halt eher körperlich starke spieler gefragt. bei lakos siehts ähnlich aus. er hat zwar einen "guten körper", setzt ihn aber nicht sonderlich gut ein. das reicht halt dann nicht um in nordamerika damit zu punkten. und wies eisläuferisch, technisch und taktisch um ihn bestellt ist, weiss ja jeder von uns (er ist zwar sicher nicht schlecht, aber man muss für die nhl schon einen anderen maßstab ansetzen). in schweden sieht das ganze wieder anders aus: dort kann er mit seinem körper sicherlich punkten... und mmn wird er sich dort auch durchsetzen. vorausgesetzt natürlich das er sich an das strenge taktische korsett in schweden gewöhnt... ich halte die eliteserien zwar nicht für die beste liga der welt (wies vielleicht aus meinem ersten posting hervorgegangen ist), aber dennoch finde ich sie besser als die ahl - es wird halt anders gespielt in sverige...

    auf alle fälle viel glück in schweden andre!!!

    lg foppa

  • pippop0
    EBEL
    • 16. November 2007 um 11:44
    • #30
    Zitat

    Original von foppa
    [

    naja, dass ganze muss man schon ein wenig differenzierter sehen. bei kalt lag es mmn sicher an seinen körperlichen vorraussetzungen - ihm ist der nordamerikanische stil einfach nicht entgegengekommen. in seiner glanzzeit hätte er sicher mehr erreichen können als ahl zu spielen, nur waren damals halt eher körperlich starke spieler gefragt. bei lakos siehts ähnlich aus. er hat zwar einen "guten körper", setzt ihn aber nicht sonderlich gut ein. das reicht halt dann nicht um in nordamerika damit zu punkten. und wies eisläuferisch, technisch und taktisch um ihn bestellt ist, weiss ja jeder von uns (er ist zwar sicher nicht schlecht, aber man muss für die nhl schon einen anderen maßstab ansetzen). in schweden sieht das ganze wieder anders aus: dort kann er mit seinem körper sicherlich punkten... und mmn wird er sich dort auch durchsetzen. vorausgesetzt natürlich das er sich an das strenge taktische korsett in schweden gewöhnt... ich halte die eliteserien zwar nicht für die beste liga der welt (wies vielleicht aus meinem ersten posting hervorgegangen ist), aber dennoch finde ich sie besser als die ahl - es wird halt anders gespielt in sverige...

    auf alle fälle viel glück in schweden andre!!!

    lg foppa


    da gibt es nichts zu ergänzen, vor allem im taktischen und spielerischen bereich ist die eliteserien sicher mindestens eine klasse über die AHL zu stellen.

    alles gute Andre.

  • Henke
    NHL
    • 16. November 2007 um 11:46
    • #31
    Zitat

    Original von capslui
    Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg.
    Das er es in der NHL nicht geschafft hat wundert mich nicht, danach dachte er sich in der AHL da brauche ich mich nicht all zu anstrengen. Er hat sicher zurückgeschaltet und nun muss er dafür bezahlen. Setzinger ist mmn um einiges besser als A.Lakos und selbt er tut sich schwer mit der AHL jedoch gibt er nicht auf und macht so einen Assist und sogar ein Tor. Wie oft hat es Lakos schon in Amerika probiert? Es ist immer das selbe. und ich finde er ist selbst schuld.
    Noch eine Frage: Könnte sich jemand wirklich einen Lakos in der NHL vorstellen? Ich niemals!!!

    woher hast du diese weisheiten?

    kennst du ihn persönlich?

    EDIT: die gleichen fragen richten sich an Nussi.

    sharpshooting outta the dark?

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (16. November 2007 um 11:48)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™