1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Print
  • KönigAllerClubs
  • 18. September 2007 um 16:56
  • gm99
    Biertrinker
    • 18. Januar 2017 um 10:43
    • #1.176
    Zitat von Lorenzo72

    Laut heutiger Kronenzeitung hat ein Kärntner Eishockeyverein eine Nachzahlung von 50.000,-- an einen ehemaligen Kanadier zu bezahlen,

    Ist er jetzt kein Kanadier mehr? ;)

    Zitat von starting sex

    Naja nachdem das Ganze ja gerichtlich abgehandelt wurde, wird ihm dies natürlich zugestanden sein und warum sollte er jetzt darauf verzichten . 8|


    Von einer gerichtlichen Abhandlung steht im zitierten Artikel eigentlich nichts, im Gegenteil: "...gab es nun einen teuren Vergleich, um einen Prozess zu vermeiden."

  • starting six
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 11:27
    • #1.177
    Zitat von gm99

    Von einer gerichtlichen Abhandlung steht im zitierten Artikel eigentlich nichts, im Gegenteil: "...gab es nun einen teuren Vergleich, um einen Prozess zu vermeiden."

    richtig . meinte wenn man mit dem Vergleich nicht sammengekommen wäre, wäre es eben vor Gericht gegangen . du hast vollkommen recht . ändert aber nichts an seinem Anspruch ;)

  • listiger lurch
    EBEL
    • 18. Januar 2017 um 11:37
    • #1.178

    pacta sunt servanda


    Auch, aber eigentlich besonders dann, wenn es nach einiger Zeit einer Vertragspartei nicht mehr so in den Kram passt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Januar 2017 um 11:55
    • #1.179

    Was will uns Frau Kerstin Wassermann in der Kärntner Krone mitteilen, die schon beim ersten Wort ihres Artikels ausrutscht?

    "Wieviel [korrekt: wie viel] Eishockeystars verdienen? Rund 170.000 Euro pro Saison ..."

    "Und so mancher Spieler wurde daher vor der Zeit auf die Ersatzbank geschickt. Ein kanadischer Legionär ließ sich das nicht gefallen: Als sein Verein ihm nach dem Rauswurf auch noch 20.000 Euro für genossene Annehmlichkeiten - Wohnung und Möbel - in Rechnung stellen wollte, schlug er zurück und forderte über seinen Anwalt Hans Toriser vom Verein weiter sein Gehalt ein."

    Mit Geldforderungen angefangen hat also der KAC unbekannte Kärntner Verein, der nach dem Rauswurf für "genossene Annehmlichkeiten - Wohnung und Miete" EURO 20.000 verlangt hat. Der entgeltliche "Genuss einer möblierten Wohnung" wird in der Alltags- wie in der Fachsprache kurz als "Miete" bezeichnet, solch klare und einfache Begriffe gilt es freilich nach Möglichkeit zu vermeiden. Warum fordert der Verein vom rausgeworfenen Spieler EURO 20.000 Mietzins? Weil er vertragswidrig die Wohnung nicht geräumt und sie und ihre Möbel weiterhin "genossen" hat?

    "Was er nun laut außergerichtlichem Vergleich tatsächlich auch bekommt: 50.000 Euro muss der Club dem Spieler zusätzlich zum ausverhandelten Entgelt für die Saison noch fürs Nichtstun nachzahlen."

    Häh? "Zusätzlich" zum vereinbarten Gehalt in Höhe von EURO 170.000 pro Jahr noch EURO 50.000? Oder waren das nur die auf EURO 170.000 fehlenden EURO 50.000, weil der Spieler bis zu seinem Rauswurf erst EURO 120.000 erhalten hatte?

    Was ist Sache, Frau Wassermann?

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Januar 2017 um 13:14)

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Januar 2017 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.180

    Hmmmm Miete??? .....interessant! besagter Kanadier hatte doch sein eigenes Haus am Kreuzbergl, wozu soll da der Verien Mietrückzahlungen gefordert haben???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Januar 2017 um 12:14
    • #1.181

    Wahrscheinlich hat der KAC unbekannte Kärntner Verein das Haus für den Spieler gemietet. Es ist ja üblich, dass Spielern die Wohnung und ein Auto unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Januar 2017 um 14:02)

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Januar 2017 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.182

    Nein das war sein Haus!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Januar 2017 um 12:35
    • #1.183

    Der zitierte Artikel wird immer verwirrender.

  • open ice
    Bandenskater
    • 18. Januar 2017 um 12:35
    • #1.184

    Wie @BigHit m Kac-Thread anmerkte, könnte es sich auch um den Rauswurf von Hughes beim VSV dazumals handeln (Siklenka wurde ja nicht rausgeworfen, sondern der Vertrag lief einfach aus).
    Ist es ansatzweise realistisch, dass Villach Hughes 170k/Saison gezahlt hat?

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. Januar 2017 um 12:35
    • #1.185
    Zitat von xtroman

    Nein das war sein Haus!

    Während der gesamten Vertragslaufzeit?

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Januar 2017 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.186
    Zitat von EpiD

    Während der gesamten Vertragslaufzeit?

    Laut einem laola1 Artikel vom 5.11.2011 hat er es damals (um)gebaut.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 12:45
    • #1.187
    Zitat von xtroman

    Hmmmm Miete??? .....interessant! besagter Kanadier hatte doch sein eigenes Haus am Kreuzbergl, wozu soll da der Verien Mietrückzahlungen gefordert haben???

    Werde aus dem Artikel auch nicht ganz schlau ?(

    Vielleicht wollte der KAC das Risiko einer Gerichtsverhandlung und weiteren Kosten nicht mehr eingehen oder Sache einfach vom Tisch haben, bedeutet nicht automatisch dass, Siklenka vor Gericht recht bekommen hätte, aber dazu müsste man wohl die Vertragsdetails bzw. Forderungen der beiden Parteien genauer kennen.

    Auf jeden Fall hätte er so einen Vertrag wohl bei keinem anderen Verein bekommen, soweit ich weiss 3 Jahre+2 Jahre Spielerseitige Option.
    Als Siklenkas Kind schwer an Krebs erkrankte, gewährte man ihm,dass er kein Sommertraining mittmachen musste und Monate später in Klagenfurt eintreffen durfte. Hier hat der KAC Menschlichkeit und Fairness bewiesen und auch nicht lt. Vertrag gehandelt. Aber das hat Herr Siklenka offenbar sehr schnell vergessen, genauso wie einige andere Dinge die man ihm nachgesehen hat.
    Um Eishockey ging es ihm wohl nicht mehr, sonst hätte er letztes Jahr wohl bei einem anderen Verein gespielt und hätte sich vom KAC die Differenz zum neuen Gehalt bezahlen lassen.
    Aber letztendlich ist man selber Schuld wenn man solche Verträge vergibt.



  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Januar 2017 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.188
    Zitat von FTC

    Werde aus dem Artikel auch nicht ganz schlau

    Ich glaub auch langsam wir liegen falsch mitn Sike... Bighits Theorie bestätigt das....


    KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 13:02
    • #1.189
    Zitat von xtroman

    Ich glaub auch langsam wir liegen falsch mitn Sike... Bighits Theorie bestätigt das....


    KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    ich glaub nicht, hier auch noch mal:


    Der VSV hat nie im Leben einem von Laibach kommenden Hughes 170K+ bezahlt.

    Im Artikel der leicht konfus geschrieben ist steht dass der Betreffende mitten in der Saison auf die Ersatzbank verfrachtet wurde, dies tat Mason in der Saison 2014/15, somit kann es sich auch hierbei nicht um Hughes handeln.
    Für die Saison 2015/16 hatte Siklenka auch noch Vertrag den er dann geduldig ausgessen hat, als man beim KAC keinen Wert mehr auf seine Dienste legt

  • Spengler
    Trottel
    • 18. Januar 2017 um 13:04
    • #1.190

    So ein Aufsehen wegen einem KRONE Artikel! ?( :hilfe: :veryhappy:

  • BigHit
    Nationalliga
    • 18. Januar 2017 um 13:11
    • #1.191

    Ich zitier mich mal selber:
    Siklenka wurde aber nicht gefeuert. Sein Vertrag lief aus und er wurde nicht mehr eingesetzt.
    Dafür wurde aber John Hughes gefeuert.

    Zitat

    John Hughes
    Der Spieler John Hughes hat den Abend es 29.März 2014, den Abend vor dem wichtigen vierten Spiel gegen Bozen, dazu genützt, ausgiebig auszugehen.
    Der VSV Vorstand hat heute, 31.März 2014, von mehreren Zeugen davon erfahren und ist fassungslos, wie ein Profisportler ein solches Verhalten an den Tag legen kann. Der bestehende Vertrag 13/14 zwischen dem VSV und John Hughes wird mit sofortiger Wirkung aufgelöst, was entsprechende finanzielle Konsequenzen für den den Spieler hat. Das Vertragsangebot für die kommende Saison wurde mit sofortiger Wirkung zurückgezogen.

    Quelle
    Da es laut verbotener Seite ein Kanadier war, der gefeuert wurde und Hughes Kanadier ist, denke ich, dass es sich hier um ihn handelt.
    Desweiteren trennte sich der VSV von Fortier und Ringrose. Beides Kanadier. Und da wäre noch Andy Canzanello

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Januar 2017 um 13:21
    • #1.192

    Warum schreibt die Kärntner Krone eigentlich nicht, um welchen Verein und um welchen Spieler es sich handelt? Was soll diese "Geheimnistuerei"?

  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 13:24
    • #1.193
    Zitat von BigHit

    Ich zitier mich mal selber:
    Siklenka wurde aber nicht gefeuert. Sein Vertrag lief aus und er wurde nicht mehr eingesetzt.
    Dafür wurde aber John Hughes gefeuert.

    QuelleDa es laut verbotener Seite ein Kanadier war, der gefeuert wurde und Hughes Kanadier ist, denke ich, dass es sich hier um ihn handelt.
    Desweiteren trennte sich der VSV von Fortier und Ringrose. Beides Kanadier. Und da wäre noch Andy Canzanello

    Noch mal: Siklenka der auch Kanadier ist, wurde mitten der Saison auf die Bank gesetzt, trifft auf Hughes nicht zu!
    Siklenka hatte noch Vertrag, der lief erst heuer aus!
    Siklenka wurde fürs Nichtstun bezahlt, Hughes kam ja bekanntlich bei Salzburg unter!

    abgesehen davon, glaube ich nicht dass ein betrunkener Spieler gute Karten für etwaige Forderungen gehabt hätte.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Januar 2017 um 13:24
    • #1.194

    Nachdem es in dem Titel auch um eine fällige Meisterprämie geht wird es ziemlich sicher kein Spieler vom VSV sein :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. Januar 2017 um 13:27
    • #1.195
    Zitat von BigHit

    Desweiteren trennte sich der VSV von Fortier und Ringrose. Beides Kanadier. Und da wäre noch Andy Canzanello


    Weil der VSV ganz sicher einem Ringrose aus der kanadischen College-Liga EUR 170.000,00 pro Saison bezahlt hat...

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 18. Januar 2017 um 13:29
    • #1.196

    @BigHit


    Hughes Vertrag lief mit Saisonende aus. Rs wurde auch lediglich das Vertragsangebot zur Verlängerung zurückgezogen.

    Canzanello bestritt kein Meisterschaftsspiel beim VSV und ist ausserdem Amerikaner und kein Kanadier

  • BigHit
    Nationalliga
    • 18. Januar 2017 um 13:30
    • #1.197
    Zitat von FTC

    ich glaub nicht, hier auch noch mal:

    Der VSV hat nie im Leben einem von Laibach kommenden Hughes 170K+ bezahlt.

    Im Artikel der leicht konfus geschrieben ist steht dass der Betreffende mitten in der Saison auf die Ersatzbank verfrachtet wurde, dies tat Mason in der Saison 2014/15, somit kann es sich auch hierbei nicht um Hughes handeln.
    Für die Saison 2015/16 hatte Siklenka auch noch Vertrag den er dann geduldig ausgessen hat, als man beim KAC keinen Wert mehr auf seine Dienste legt

    Ich hab mir mal den "Artikel" durchgelesen.

    Zitat

    Wieviel Eishockeystars verdienen? Rund 170.000 Euro pro Saison; für den "Meistertitel" gab es zusätzlich noch weitere 20.000 Euro.


    Hier steht, dass Eishockeystars 170.000/Saison verdienen. Also alle und nicht nur der Gesuchte. Krone halt.

    Zitat von Johnny-Canuck

    @BigHit


    Hughes Vertrag lief mit Saisonende aus. Rs wurde auch lediglich das Vertragsangebot zur Verlängerung zurückgezogen.

    Canzanello bestritt kein Meisterschaftsspiel beim VSV und ist ausserdem Amerikaner und kein Kanadier

    Du gehst davon aus, dass die Krone das weiß. ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. Januar 2017 um 13:35
    • #1.198
    Zitat von gm99

    Weil der VSV ganz sicher einem Ringrose aus der kanadischen College-Liga EUR 170.000,00 pro Saison bezahlt hat...


    BigHit kämpft für seinen KAC, dabei haben alle angeführten VSV Spieler, zusammen keine 170K verdient! :veryhappy:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Januar 2017 um 13:35
    • #1.199

    So schlecht der Artikel auch ist, die Andeutungen treffen halt auch nur auf einen Spieler zu ;)

    Und nein, wir haben mit dem Spieler nichts zu tun ;)

  • BigHit
    Nationalliga
    • 18. Januar 2017 um 13:40
    • #1.200

    Der Krone glaub ich nicht mal das Datum. Und da soll ich die 170.000 glauben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™