1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Print
  • KönigAllerClubs
  • 18. September 2007 um 16:56
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 19. November 2013 um 08:45
    • #801

    aus Kleine.at:

    Zitat

    Junge Garde. Mit Nico Brunner, Alexander Rauchenwald,
    Patrick Platzer, Kevin Steiner, Marius Göhringer konnten sich fünf
    heimische Jung-Cracks in der Kampfmannschaft etablieren. Ihre Leistungen
    haben es Trainer Hannu Järvenpää ermöglicht, durchgehend vier
    qualitativ gute Linien zum Einsatz zu bringen. Durch den breiteren Kader
    sollte es keine Probleme geben, bis zum Schluss auf Top-Niveau spielen
    zu können.

    Alles anzeigen

    :thumbup: hab mich halb-tot gelacht - obwohls eher traurig ist

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. November 2013 um 10:09
    • #802

    man muss aufs detail achten. "haben es trainer Hannu Järvenpää ermöglicht"

    er hat die möglichkeit bis saisonende, ob er es wirklich macht is die andere frage ;)

    man darf nicht vergessen dass speziell die jungen stürmer doch bei recht vielen toren am eis stehen für das was sie eiszeit haben. da darf man es dem trainer auch nicht immer verübeln wenn er sie mal sitztn lässt. steiner mit noch weniger eiszeit aber ebenso -4 +/-

    brunner nehme ich davon als einzigen aus, er hat auch als einziger eine 0 stehen und das mit der zumindest gefühlt meisten eiszeit.

    von nichts kommt nichts.

  • coach
    YNWA
    • 19. November 2013 um 10:41
    • #803
    Zitat von VSVrulz

    aus Kleine.at:

    :thumbup: hab mich halb-tot gelacht - obwohls eher traurig ist


    frag mich nur wo hier die hämischen kommentare und smileys vom faschingsprinzen bleiben ...

  • eis-fuchsi
    Nachwuchs
    • 19. November 2013 um 10:54
    • #804
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ....
    man darf nicht vergessen dass speziell die jungen stürmer doch bei recht vielen toren am eis stehen für das was sie eiszeit haben. da darf man es dem trainer auch nicht immer verübeln wenn er sie mal sitztn lässt. steiner mit noch weniger eiszeit aber ebenso -4 +/-
    ...

    seh ich auch so, ein gewisses Risiko ist doch immer dabei
    und wenn er auf die Jugend setzt und dadurch gegentore fallen, beschweren sich bestimmt auch wieder andere ;)

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 19. November 2013 um 12:58
    • #805
    Zitat von DieblaueRapunzl

    man muss aufs detail achten. "haben es trainer Hannu Järvenpää ermöglicht"

    dann müsste es richtigerweise trotzdem heißen:
    "hätten es Trainer Hannu Järvenpää ermöglicht"
    ^^

    nichtsdestotrotz ein goodie, den vsvrulz da ausgegrabn hat :)
    wenn ich mir auch wünschen würde, dass sie wirklich mehr eiszeit bekommen. v.a. in den spielen wo es bereits hohe tordifferenzen gibt könnte man sie mmn ruhig mehr ran lassen.

  • runjackrun
    NHL
    • 22. November 2013 um 10:50
    • #806

    na bitte, Eisprinzs Kritik wurde ernst genommen: KLZ eröffnet 2. Standbein in Villach

  • christian 91
    NHL
    • 22. November 2013 um 12:43
    • #807

    Kleine Zeitung von heute:

    Klubs wollen nicht noch mehr Schutznetze

    Ein Puck traf einen Zuseher, der KAC wurde dafür verurteilt. Die Sicherheitsvorkehrung "war nicht ausreichend". Vereine und Hallenbetreiber wehren sich.

    Eishockey-Fans mögen es gerne hart. Aber so hart? Sicher nicht! Ein Zuschauer bekam bei einem Match in der Klagenfurter Stadthalle einen Puck ins Gesicht. Er hatte Rissquetschwunden im Ober- und Unterkieferbereich und mehrere Zähne wurden locker. Wie berichtet, wurde der KAC wegen des Unfalls im Vorjahr vor Kurzem rechtskräftig verurteilt. Im Wesentlichen kritisierte die Zivilrichterin, dass die Sicherheitsvorkehrungen im konkreten Fall nicht ausreichend waren.
    Der Platz des Klägers sei in einem "gefährlichen Drittel" gewesen. Dort käme es immer wieder zu "Puckflügen". Das wisse der KAC als Veranstalter, daher müsse er dieser "vorhersehbaren Gefahr" entgegenwirken. Also den Zuschauerplatz besser absichern. Wie reagiert der KAC auf dieses Urteil? Eigentlich gar nicht. Präsident Karl Nedwed: "Unsere Sicherheitsvorkehrungen sind ausreichend." Die Banden und das Schutzglas seien schon jetzt höher als vorgeschrieben. Doch die Richterin sagt sinngemäß: Wenn in einer Zuschauerreihe regelmäßig Pucks landen, müsse es dort trotz allem zusätzlichen Schutz geben: etwa durch Netze.

    "Urteil ist falsch"
    Für Nedwed ist "dieses Urteil falsch". Dazu muss gesagt werden, dass es von der letzten Instanz vollinhaltlich bestätigt wurde. Die Sicherheitsvorkehrungen würden ständig gecheckt werden, argumentiert Nedwed. In zwei Jahren habe es nur zwei Anzeigen von Fans gegeben, die verletzt wurden. Das zeige, Eishockey sei sicher. Von Netzen um die Eisfläche, wie sie oft diskutiert werden, hält der KAC-Präsident nichts. Da ist er auf einer Linie mit den Verantwortlichen in Villach. "Eine totale Vernetzung der Eisfläche ist wegen der TV-Übertragungen unmöglich", sagt Villach Stadthallen-Chef Rudolf Funk, der auch Sprecher der österreichischen Eishallenbetreiber der Erste Bank Eishockey Liga ist. Er verweist auf Deutschland. "Dort hat man vor Jahren die Fangnetze abgebaut, weil hochqualitative Fernsehbilder nicht produzierbar waren."
    In Villach sei erst vor zwei Jahren in die Erhöhung der Plexiglasumrandung investiert worden. Diese Maßnahmen hätten das Risiko minimiert. "Wenn der Puck hie und da trotzdem über Bande und Sicherheitsglas fliegt, ist der Aufprall nicht mehr so gewaltig wie bei einem niedrigen Schutz."
    Vermutlich deswegen gingen zwei "Einschläge" in den letzten Wochen glimpflich aus. Einem Zuschauer fiel der Puck auf den Kopf, nachdem er von der Torstange abgefälscht worden war - seine Brille ging kaputt. Und ein anderer VSV-Fan in den oberen Rängen humpelte nach einem Puckflug mit einem blauen Fleck am Knie nach Hause.

    Der KAC ist verurteilt, die Zahlung von 4200 Euro Schmerzensgeld für den Fan übernahm die Versicherung. Der KAC - oder eben dessen Versicherung - muss auch für alle Folgeschäden haften. "In den Hallen in Kärnten und der Steiermark sind die Banden samt Schutzglas 2,80 bis drei Meter hoch", sagt Villachs Hallenchef Rudolf Funk. Überall sei nachgerüstet worden. Auch auf Druck der Versicherungen.

    Zwei Mal von Puck getroffen
    Nur zwei Dinge sind sicher: Der Tod und die Steuer", hat schon der legendäre Politiker Benjamin Franklin im 18. Jahrhundert erkannt. Die Weisheiten des Mitbegründers der USA sind heute noch brandaktuell, hundertprozentige Sicherheit gibt's nirgendwo. Franz Schuster weiß das nur allzu Gut. Der Villacher Eishockey-Fan hatte unglaubliches Pech: In den Neunzigerjahren wurde er in Villach gleich zwei Mal von einem abprallenden Puck schwer verletzt.

    1994 ging der heute 70-jährige Pensionist nach einem Schuss ans Kinn k.o., 1999 erlitt der blau-weiße Pechvogel einen Schädelbasisbruch, nachdem den treuen Eishockey-Zuschauer der Puck mit enormer Wucht mitten ins Gesicht getroffen hatte. Die Narbe sieht man noch heute auf seiner Stirn.

    "Es war im Match gegen Feldkirch, ich stand im oberen Stehplatzrang, rechts neben dem Tor. Ich hab's gar nicht wirklich mitbekommen, dann habe ich plötzlich einen Schlag ins Gesicht gekriegt. Die Zuseher rund um mich haben die Situation offenbar viel besser erkannt als ich", erinnert sich Schuster. Die anderen Besucher riefen nach den Sanitätern. "Die Rot Kreuz-Leute führten mich hinunter ins Rettungsauto, daran kann ich mich noch erinnern." Dann sei er bewusstlos geworden und erst im LKH Klagenfurt wieder aufgewacht. "Heute kann auf diesem Platz, auf dem ich verletzt wurde, kein Puck mehr einen Zuseher treffen, die Tornetze sind viel weiter hinausgespannt." Franz Schuster wurde - nach langem Hin und Her - versicherungsmäßig entschädigt, der VSV stellte ihm ein lebenslanges Gratis-Abo aus.
    "Ich hab jetzt den vermutlich sichersten Platz in der Villacher Eishalle", grinst der VSV-Fan heute. "Ich sitze seit damals in Reihe eins gleich neben der Strafbank."

    Auch die 99ers matchen sich vor Gericht
    Sollte das Urteil gegen uns aufrecht bleiben, sind die 4200 Euro, die der KAC zahlen muss, ein Klacks gegen das, was wir zahlen sollen." Bernd Vollmann, Manager der Graz 99ers, verfolgt die Verurteilung des KAC sehr aufmerksam. 20010 wurde eine Frau im VIP-Bereich der 99ers von einem Puck getroffen. Die Zuseherinhatte offenbar Folgeschäden an Unterkiefer und Zähne: sie klagte. Die 99ers wurden in erster Instanz verurteilt, haben aber Berufung eingelegt. Das Verfahren läuft noch.

    Vollmann sieht beim Thema Sicherheit auch den Hallenbetreiber in der Verantwortung. "Es kann nicht sein, dass wir für die Halle hohe Mietkosten zahlen und dann noch für die Sicherheitsvorkehrungen selbst sorgen müssen." Einzig gefährdeter Bereich in Liebenau sind die rund 200 Sitzplätze des VIP-Klubs, Diese liegen unmittelbar über den Spielerbänken und sind daher praktisch ungeschützt.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 23. November 2013 um 06:07
    • #808

    Gestern hat es nach dem Pöck-Schlenzer indirekt jemanden in Reihe 1 getroffen. Dort ist ein direkter Einschlag eigentlich unmöglich. Zusätzlich spieltesich das Geschehen auf Höhe der Blauen ab. Der Getroffene zog sich dabei eine (leicht) blutende Wunde am Kopf zu.

    Der gute Mann nahm es sportlich, kaufte sich eine KAC-Fanmütze und wohnte dem Spiel dann wieder bei. :thumbup:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 28. November 2013 um 09:02
    • #809

    Kaspitz: "Graz passt, VSV kein Thema mehr"

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. November 2013 um 09:09
    • #810

    Scheint ziemlich verbittert zu sein, wenn man ihm die 'richtigen' Fragen stellt. Da ist wohl noch Klärungsbedarf, oder täusche ich mich da?

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 28. November 2013 um 10:30
    • #811

    Wenn ihn sein ehemaliger Trainer als uncoachbar bezeichnet und er dazu nur zu lachen hat und glaubt, das wäre witzig, ist - glaub ich - genug geklärt.

    Viel interessanter ist für mich der letzte Satz, weil einmal von einem Spieler ausgesprochen, was eh alle wissen:

    Kaspitz: Ich bin ja gar nicht in dem 300-Mann-Kader, den der Teamchef aufgestellt hat (lacht). Ich habe immer gerne fürs Nationalteam gespielt, war auch immer da, wenn andere nicht da waren. Aber das ist vorbei, Dankbarkeit gibt es ja nicht

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. November 2013 um 10:48
    • #812

    war wohl in schweden das bier zu teuer... bin mal froh, dass er nicht in villach gelandet ist. zum rest brauch man nicht viel zu sagen. die einschätzung zur stewart saison teile ich insofern, als dass sich der vorstand mal selbst hinterfragen sollte. allerdings ist der herr kaspitz selbst keiner der in selbstreflexion glänzt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. November 2013 um 11:06
    • #813

    das interview hat er sicher mit tränen in den augen gegeben wie ein trotziges kind dass beleidigt is.

    vorallem bzgl. nationalteam und vsv wirkt er doch sehr gehässig.

    aber schön dass er sich in graz wohlfühlt, gute österreicher kann die liga immer gebrauchen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. November 2013 um 11:19
    • #814

    Ich finde es wohltuend, wenn Eishockeyspieler einmal Emotionen zeigen und auch Klartext reden - das einstudierte und meist völlig austauschbare Standardblabla rechtfertigt oft nicht einmal das Papier, auf dem es gedruckt ist.
    In der Tat ist es ein Witz, wenn Kaspitz als wohl einziger österr. Spieler nicht nominiert wird, dass er bei Olympia nichts mehr verloren hat, ist eine völlig andere Geschichte.

  • mejokim
    EBEL
    • 28. November 2013 um 11:24
    • #815
    Zitat von Rantanplan2910

    Gestern hat es nach dem Pöck-Schlenzer indirekt jemanden in Reihe 1 getroffen. Dort ist ein direkter Einschlag eigentlich unmöglich. Zusätzlich spieltesich das Geschehen auf Höhe der Blauen ab. Der Getroffene zog sich dabei eine (leicht) blutende Wunde am Kopf zu.

    Der gute Mann nahm es sportlich, kaufte sich eine KAC-Fanmütze und wohnte dem Spiel dann wieder bei. :thumbup:


    btw. der Angesprochene ist auch hier im Forum angemeldet und man sieht das cut noch immer ... aber er ist tapfer :thumbup:
    ich bin auch oft an eben diesen Platz. Das man hier von einem Puck getroffen wird ist fast "ein Ding der Unmöglcihkeit".

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. November 2013 um 11:43
    • #816

    soweit ich mich erinnern kann ging es in dem urteil überhaupt nicht darum ob jemand vom puck getroffen werden kann, sondern ob die getroffenen maßnahmen im rahmen der verhältnismäßigkeit ausreichend sind.

  • coach
    YNWA
    • 28. November 2013 um 15:28
    • #817
    Zitat von Fogerty

    Wenn ihn sein ehemaliger Trainer als uncoachbar bezeichnet und er dazu nur zu lachen hat und glaubt, das wäre witzig, ist - glaub ich - genug geklärt.

    Viel interessanter ist für mich der letzte Satz, weil einmal von einem Spieler ausgesprochen, was eh alle wissen:

    Kaspitz: Ich bin ja gar nicht in dem 300-Mann-Kader, den der Teamchef aufgestellt hat (lacht). Ich habe immer gerne fürs Nationalteam gespielt, war auch immer da, wenn andere nicht da waren. Aber das ist vorbei, Dankbarkeit gibt es ja nicht


    typisch du.

    die aussagen von kaspitz gegen den vsv "erklären" sich von selber - sprich kaspitz is schuld.
    die aussagen von kaspitz gegen das angeblich so kac-gesteuerte nationalteam stimmen natürlich zu 100% und werden unterstrichen.

    ich würd mal über deine sicht auf die dinge nachdenken.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. November 2013 um 22:03
    • #818

    coach: in dem Artikel, den ich in der KLZ gelesen habe, sagt Kaspitz nicht ein Wort über den KAC, bzw. ein KAC-gesteuertes Nationalteam... ?(

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 29. November 2013 um 12:09
    • #819
    Zitat von coach

    ich würd mal über deine sicht auf die dinge nachdenken.

    Ok, ich denke nach....

    Zitat von coach

    die aussagen von kaspitz gegen den vsv "erklären" sich von selber - sprich kaspitz is schuld.
    die aussagen von kaspitz gegen das angeblich so kac-gesteuerte nationalteam stimmen natürlich zu 100% und werden unterstrichen.

    ad a) Mit wenigen Ausnahmen hat praktisch die gesamte Forumsgemeinschaft hier (inkl vieler VSV-Anhänger) Kaspitz die Schuld gegeben und ihn als uncoachbar, geldgierig, zu langsamer Spielstiel, dem Gläschen Bier nicht abgeneigt, usw abqualifiziert und zT sogar eine gewisse Schadenfreude an den Tag gelegt.

    ... ich denke noch immer nach ...

    ad b) Kaspitz ist einer der wenigen Spieler, die das nun offen ausgesprochen haben, weil er offensichtlich gar nicht mehr mit einer Berufung rechnen kann. Ähnliches war ja schon von Ulmer (bin mir jetzt nicht sicher, ob`s tatsächlich er war, hab aber keine Lust lange zu recherchieren) , Setzinger, etc zu hören. Und das, wenn man bedenkt, dass Spieler mit solchen Aussagen eher vorsichtig umgehen.
    Wenn ich mich nicht täusche, musste sich sogar einer öffentlich entschuldigen, um weiter NT spielen zu "dürfen", nur weil er sich mit Kalt und Co angelegt hat. Und wenns`t jetzt noch in diverse statements von Linzer, Villacher, Wiener, Grazer Fans hineinhörst, dann kann man sich sehr wohl eine Meinung auf die Führung des NT bilden. Nur ein Beispiel: Es wurde vor Monaten gewitzelt, Kaspitz wird mit dem KAC in Verbindung gebracht, was gut für ihn wäre, weil er dann wieder fix NT spielen würde ;)

    ... ich habe fertig (nachgedacht) und bin zum Schluss gekommen, dass ich nix Neues erfunden oder an den Haaren herbei gezogen oder gar Böses (ich weiß, wie man böse schreibt, aber einige wussten nicht, in welchem Kontext dies gemeint war) verbreitet habe. Ich habe nur eine einzige Passage seines Interviews als "interessant" in den Raum gestellt. Wenn das schon zuviel war, dann entschuldige ich mich dafür, denke (letztmals zu diesem Thema) aber, dass das der Sinn dieses Forums ist - zumal es NICHT das KAC-Forum ist, wo ich mit Prügel rechnen müsste - und ich mir nix zu schulden kommen habe lassen.

    Also dann, nix für ungut.

  • Potze
    Moderator
    • 1. Februar 2014 um 22:00
    • #820
    Zitat

    Rekordmeister KAC hat auf dem Weg zu einem von zwei noch freien Play-off-Plätzen in der Erste Bank Eishockey Liga einen Rückschlag erlitten. Die Klagenfurter verloren am Samstag in der sechsten von zehn Runden im Unteren Play-off gegen Dornbirn 1:2 und fielen auf Rang zwei zurück. Fehervar geht nach einem 4:1 bei Ljubljana mit elf Punkten als Tabellenführer in die dreiwöchige Länderspielpause.


    Quelle : Kleine

    Da wären die KACler ja noch froh drüber.

    Lg

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2014 um 22:11
    • #821

    naja die medien und ich glaub auch die offizielle ebel seite nehemn zwischenzeitlich immer die tordifferenz für die reihung, erst am schluß wird bereinigt
    glaub wipe wars, der gemeint hat, man will dadurch das nicht ganz so sachverständige laufpublikum nicht mehr verwirren

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Februar 2014 um 19:07
    • #822

    Achja: heute ein starker Artikel in der Kronen Zeitung, mit der Feststellung: "Villach im Kaufrausch" :thumbup:

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2014 um 20:57
    • #823
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Achja: heute ein starker Artikel in der Kronen Zeitung, mit der Feststellung: "Villach im Kaufrausch" :thumbup:


    Wieso? Sind alle im Atrio? :D
    Das war doch nicht wirklich wegen Lamo II? ?(

  • Mantinel
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 21:27
    • #824

    Das Wort Rausch kommt jetzt in den Medien ziemlich oft vor! ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. Februar 2014 um 22:00
    • #825

    naja, man hat ohne not 2x nachgeladen - das muss man sich eben gefallen lassen.

    und ob man forney da jetzt raus wirft und es tausch nennt, oder nicht ist egal. es wurde ohne verletzung 2x nachgekauft - punkt.
    is ja auch nix schlimmes (auch wenn's mir nciht gefällt), aber kann man schon dazu stehen auch und sich net dauernd versuchen raus zu reden.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™