1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Print
  • KönigAllerClubs
  • 18. September 2007 um 16:56
  • christian 91
    NHL
    • 1. September 2013 um 16:05
    • #701

    die "kleine zeitung" schreibt bezüglich dem heutigen artikel über heidi horten:

    Da die Mehrzahl der Einträge unserer Forumskultur widersprochen hat, wurde das Forum bei diesem Artikel entfernt.

    edit: entbehrlich dieser quatsch, zum fremdschämen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. September 2013 um 16:12
    • #702
    Zitat von christian 91

    Da die Mehrzahl der Einträge unserer Forumskultur widersprochen hat, wurde das Forum bei diesem Artikel entfernt.

    sorry aber das war abzusehen oder?

  • christian 91
    NHL
    • 1. September 2013 um 16:15
    • #703
    Zitat von eisbaerli


    sorry aber das war abzusehen oder?


    damit will ich auf den spruch: wer sich selber eine grube gräbt . . . hinaus :thumbup:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. September 2013 um 16:24
    • #704

    Jetzt muss ich euch KACler hier mal loben: sehr normale und lustige Kommentare zu diesem Traum-Artikel! :thumbup:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 2. September 2013 um 09:01
    • #705

    Teil 2: HC Bozen: Die etwas anderen Rotjacken

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. September 2013 um 09:08
    • #706

    dann wohl eher gleich peinlich wie beitrag eins

    was ist bloss aus der kleinen geworden

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. September 2013 um 09:23
    • #707

    Sehr gut gefällt mir folgende Passage:

    "Obst und Wein gedeihen bestens, der Mix aus mediterranem Klima und
    Hochgebirgsluft bringt Wohlbefinden und hilft dem Stressabbau. Kein
    Wunder, dass die Menschen heiter sind, kaum Anlass zu Depression haben."


    Insgesamt echt super formuliert der Text.... :thumbup:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 3. September 2013 um 07:27
    • #708

    Teil 3: Jackson verzichtet auf Philosophie

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. September 2013 um 07:34
    • #709

    danke stefan fürs reinstellen , bitte weiterhin

    sorry sollten diese artikel als saisonvorschau gedacht sein dann sinds leider mehr als dünn.

  • groulx
    fly-out
    • 3. September 2013 um 08:00
    • #710
    Zitat von eisbaerli

    sorry sollten diese artikel als saisonvorschau gedacht sein dann sinds leider mehr als dünn.


    wahre worte - bis jetzt total enttäuschend leider

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 3. September 2013 um 08:32
    • #711

    Anhang aus Teil 3:Vorschau: Laibach & Szekesfehervar

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 4. September 2013 um 06:24
    • #712

    Teil 4: Eishockey-Liga: Wer die Macht hat + Kaderschmiede für Titelträume + Mehr Chancen für die Jungen

    [Popcorn]

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan#14 (4. September 2013 um 06:30)

  • haggi
    EBEL
    • 4. September 2013 um 07:06
    • #713

    Bravo an die Kleine Zeitung. Tuts a paar Mannschaftsfotos abdrucken, da hat man mehr davon.

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 4. September 2013 um 07:36
    • #714

    Wann ist denn endlich wieder Formel 1, dass Pototschnig endlich wieder eine Beschäftigung hat? Der heutige Erguss ist wirklich mehr als entbehrlich. [Popcorn]

    Von dem Lobgesang auf Horten letztens, der absolut nichts in einem Sportteil verloren hat, erst gar nicht zu sprechen. [kopf]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2013 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #715
    Zitat von pondhockey

    Von dem Lobgesang auf Horten letztens, der absolut nichts in einem Sportteil verloren hat, erst gar nicht zu sprechen. [kopf]


    Trotzdem erscheint dieser Artikel nach den darauf folgenden nicht mehr gaaaaanz so peinlich, wie er es eigentlich war. Die ganze Kleine Zeitung ist mittlerweile nur mehr fürn Stuhlgang nützlich ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2013 um 10:20
    • #716
    Zitat von MacStasy


    Trotzdem erscheint dieser Artikel nach den darauf folgenden nicht mehr gaaaaanz so peinlich, wie er es eigentlich war. Die ganze Kleine Zeitung ist mittlerweile nur mehr fürn Stuhlgang nützlich ;)

    Also ich finde, dass der HH Artikel bisher die Krönung der Serie ist und die KLZ uns damit den besten Teil wohl leider schon am Anfang präsentiert hat...

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 4. September 2013 um 10:23
    • #717

    also teil 4 hat irgendwie was von "die illuminati unter uns" ... und bei jedem gibts einen seitenhieb, sowas hätt ich mir vl von der bildzeitung erwartet [Popcorn] [Popcorn]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2013 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #718

    Ja, der Artikel über die Heidi steht in punkto Peinlichkeit ganz oben, das stimmt schon, aber es waren ja die anderen Artikel auch so schwach geschrieben. Da sind ja heute im Gegensatz dazu welche noch wirklich informativ, auch wenn nicht viel drinnen steht ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. September 2013 um 10:39
    • #719

    Man muss schon sehen, dass die Printmedien für die gesamte Bevölkerung schreiben und nicht für uns Eishockey-Fanatiker. Was willst in einer Tageszeitung großartig in die Tiefe gehen, wenn der Großteil der nicht hockey-affinen Leser wenig bis null Plan von Regeln/Kader usw. haben. Ansonsten liegen qualitativ zwischen der Kleinen Zeitung und der Krone nach wie vor Welten.
    Was in Österreich total fehlt, ist eine Eishockey-Fachzeitschrift, wie z.B. "Eishockeynews" in der DEL. Da schreiben Leute, die wirklich Ahnung haben für Fans, die sich auch auskennen. Doch selbst das ist in Zeiten der Blogs und Foren immer hinten nach und somit oft hinfällig.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2013 um 10:39
    • #720

    Was mich auch sehr gewundert hat, ist dass mit keinem Wort Karl Safron erwähnt wurde.... Der hat doch ligatechnisch gesehen sicher auch ein klein wenig Einfluss... ?(

    Edit: Tine: da haben wir in Villach wenigstens ein paar mal im Jahr die "Villacher Hockey Njus" - natürlich ein Vereinsblatt, für einen VSV Fan aber doch immer recht unterhaltsam mit kleinen Blicken hinter die Kulissen...


    hahaha - herrlich: das Wort Hockeynjus ist original zensiert... daher konnte ich das Wort "news" nicht korrekt schreiben.... :P

  • christian 91
    NHL
    • 4. September 2013 um 12:11
    • #721

    ich muss und werde nun mal eine lanze für die viel gescholtenen medien brechen. wie Tine schon anmerkt richtet sich der informationsfluss nicht nur an uns hardcorefans, sondern an eine viel breitere masse mit teils aber sowas von unwissenden und dergleichen mehr. man kann es also nicht jedem recht machen, schon gar nicht in österreich. ganz einfach weil hier bei uns die raunzer, meckern und tschentschermentalität zu einer art von eigenständiger "religion" gewachsen ist. vergleiche mit den balltretern sind durchaus zulässig - weil wir haben in unseren landen sicher 5.368.799 nationalteamtrainer mit ebensovielen verschiedenen aufstellungs- und taktikvarianten. ergo ergibt sich auch da diese "besserwissermentalität" und daher sind vergleiche, gegen die sich die hockeyaner gegenüber den fußballern ja ach so stolz differenziert haben, durchaus zulässig geworden!!
    erfolgreiches eishockey wird in österreich in sieben statt in neun bundesländern gespielt. für kritik muss in diesem speziellen fall zb. aber nur die kärntner medienlandschaft herhalten, wobei ich mir aber sicher bin das dieser sogenannte "schmalspujournalismus" sich nicht allein auf das südlichste bundesland beschränkt :!:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2013 um 13:01
    • #722
    Zitat von christian 91

    ich muss und werde nun mal eine lanze für die viel gescholtenen medien brechen. wie Tine schon anmerkt richtet sich der informationsfluss nicht nur an uns hardcorefans, sondern an eine viel breitere masse mit teils aber sowas von unwissenden und dergleichen mehr. man kann es also nicht jedem recht machen, schon gar nicht in österreich. ganz einfach weil hier bei uns die raunzer, meckern und tschentschermentalität zu einer art von eigenständiger "religion" gewachsen ist. vergleiche mit den balltretern sind durchaus zulässig - weil wir haben in unseren landen sicher 5.368.799 nationalteamtrainer mit ebensovielen verschiedenen aufstellungs- und taktikvarianten. ergo ergibt sich auch da diese "besserwissermentalität" und daher sind vergleiche, gegen die sich die hockeyaner gegenüber den fußballern ja ach so stolz differenziert haben, durchaus zulässig geworden!!
    erfolgreiches eishockey wird in österreich in sieben statt in neun bundesländern gespielt. für kritik muss in diesem speziellen fall zb. aber nur die kärntner medienlandschaft herhalten, wobei ich mir aber sicher bin das dieser sogenannte "schmalspujournalismus" sich nicht allein auf das südlichste bundesland beschränkt :!:

    Nein eh nicht, die KLZ gibt's ja schließlich auch in der St. Eiermark... :D

    Auch wenn ich mich als Zeitung an die breite Masse wende, ist es erlaubt fachlich korrekt, ohne wildeste Spekulationen und mit einem gewissen Maß an Seriösität zu berichten... ich denke nicht, dass das den nicht so involvierten Fan stört...

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 4. September 2013 um 13:03
    • #723

    @christian91 ... sign! :thumbup:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 4. September 2013 um 14:54
    • #724
    Zitat

    Dicht gedrängte Saison im Zeichen von Jagd auf KAC

    Die schärfsten Rivalen der neuerdings verstärkt auf junge Österreicher setzenden Klagenfurter werden wohl wieder die Vienna Capitals und der Ligakrösus Salzburg sein, die unverändert viele Legionäre beschäftigen ...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2013 um 15:19
    • #725

    Kann mir bitte jemand erklären, warum die Caps und RBS schon fix als zwei der vier Teams gesetzt sind, während die anderen entweder den Grunddurchgang oder die gesamte Meisterschaft für sich entscheiden müssen um dabei zu sein? Was passiert wenn der GDG-Erste gleichzeitig der Meister wird? Wer bekommt dann den vierten freien Platz? Bezahlt vielleicht die beiden zu erkämpfenden Plätze die Liga, während die Freiwilligen selbst bezahlen müssen? Und noch ein Kuriosum das passieren könnte: Wien wird GDG-Erster und Salzburg Meister - dann sind sogar noch zwei Plätze frei...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™