wohl kaum. der trug nämlich nie die #10.
@Gertl ... sry fürs widersprechen, trug er aber schon ... 6 & 10.
wohl kaum. der trug nämlich nie die #10.
@Gertl ... sry fürs widersprechen, trug er aber schon ... 6 & 10.
[quote='FTC','index.php?page=Thread&postID=688808#post688808']btw. wenn du schreibst die rechtssprechnung nimmt zurechnungsfähigkeit infolge berauschung erst ab etwa 3,5 promille an dann ist er mit 1,6 sowieso aus dem schneider.
Wenn ich das geschrieben hätte, dann ja - hab ich aber nicht (was so eine kleine Vorsilbe nicht alles ausmachen kann).
sorry hab ich falsch gelesen
@Gertl ... sry fürs widersprechen, trug er aber schon ... 6 & 10.
Den 10er in villach? echt? wann?
Den 10er in villach? echt? wann?
aus dem buch " forever vsv ", auf seite 22 ist ein foto aus der saison 76-77, da hat er nummer 10
klingt nach der Randale nach einem Derby VEU - DEC bei der OMV Tankstelle...
eher nach ner Räubergeschichte.. das urteil war wohl 1300 Geldstrafe bedingt nachgesehen für drei jahre...
aus dem buch " forever vsv ", auf seite 22 ist ein foto aus der saison 76-77, da hat er nummer 10
lol, ok - danke, norbert. sieht wirklich nach einer 10 aus, stimmt! aber gut, damals (und das war ja noch vor beginn unserer bundesligazeiten) war ich sozusagen gerade erst geboren worden u seit ich denken kann, gibts für mich den szybi nur mit "seiner" #6 - und der eindruck hat mich gsd nicht getäuscht!
ergo dessen, hockey: also ich bin ja schon nicht mehr der jüngste 8)) , aber wenn du diese lautsprecherdurchsagen live gehört hast, drängt sich mir folgende frage auf: was für ein steinalter sack bist du denn eigentlich?
nein es war keine räubergeschichte gordon, es handelte sich glaub ich um einen streithandel dehn die polizisten schlichten wollten, was der junge bekahm weiss ich nicht. der vater der mit den polizisten gesprochen hat und dann pfefferspry + handschellen abbekahm hat eben diese strafe vonn 1300€ und 3 jahre bewährung bekommen. (die 1300€ mußte er bezahlen)...anzeigegrund: wiederstand gegen die staasgewalt, wobei weit und breit keine gewalt im spiel war.
Ranger: Die drei Jahre bedingte Freiheitsstrafe und in die EUR 1.300,-- Geldstrafe können schon deshalb nicht stimmen, weil eine Freiheitsstrafe von mehr als zwei Jahren Dauer bei einem Erwachsenen nicht zur Gänze bedingt nachgesehen werden kann; er hätte also einen Teil jedenfalls absitzen müssen. Außerdem sind drei Jahre bei einem nicht qualifzierten Widerstand die Höchststrafe (die ein Unbescholtener kaum bekommen hätte), sodass dazu nicht zusätzlich eine Geldstrafe verhängt hätte werden können.
Bin da also eher bei Gordon Bombay: Die drei Jahre waren wohl die Probezeit, nicht die verhängte Freiheitsstrafe.
Ist zwar von Laola,
aber 14.400€ Geldstrafe+1800€ Schmerzensgeld sind net grad wenig,hat sich auszahlt
Ein Adler mit roten Federn
KAC-Urgestein Andreas Pušnik zeigt seinem Rekordmeister die Rote Karte und drückt heute den blau-weißen Villachern die Daumen.
Mein Gott, das Anderl. Seine Rückkehr zum KAC war ein einziges Missverständnis bzw. einfach eine weitere, sauteure Risendummheit des KAC-Vorstandes. Ich hab damals einmal mit Chad Hinz über Puschnig gesprochen, der sinngemäß meinte, dass Puschnig ihm als "THE man" und Ikone auf dem österr. Centerbereich vorgestellt wurde. Letztendlich war es einer der langsamsten Spieler, mit denen Hinz auf Profilevel je zusammengespeilt hat, trotzdem hat er mehr verdient, als Hinz, der damals einzige Offensivlichtblick im Kader des KAC.
Soll er in Villach glücklich werden (so zrissen, wie er herumsteigt, könnte man auf anderes schließen), aber dieses Nachschlagen ist schwach, hat ja genug kassiert für seinen Abschied.
"unfairer abschied" also ?
da kannst nur lachen wennst den puschnig selber spielen hast sehen.
der war sowas von schlecht und genau wie hinz ihn beim tine beschrieben hat.
billig ist sowas, anstatt sich einzugestehen das die zeit damals halt schon vorbei war.
obendrein ist es eine frechheit sich so zu äußern wenn man jahrelang danach noch dem kac auf der tasche gelegen ist (handy, auto)
Nicht bös sein,dafür habt ja den Ressmann !
...womit eindeutig bewiesen ist das die Kleine VSVlastig ist, einer sollte einen Fred diesbezüglich auftun...
8))
Nicht bös sein,dafür habt ja den Ressmann !
Kann dir gar nicht sagen, wie froh ich damals letztendlich darüber war, dass Pus(ch)nik[g] mit Ressmann die Seiten getauscht hat. Resse war mMn einer der geilsten österreichischen Stürmer ever, obwohl er Villacher ist
Aber warum der Andi meint, sein Abschied aus Klagenfurt wäre unfair gewesen, versteh ich nicht ganz. Er ist ausgemustert worden, weil seine Leistung nicht gepasst hat, selbst schuld, und ist schon mehreren vor ihm passiert, die obendrein dafür nicht so einen Haufen Kohle zugesteckt bekommen haben.
Das kann der doch nicht ernst meinen?! Stimmungsmache vom Allerfeinsten. "Journalismus" auf höchstem Niveau.
Pototschnig in der heutigen Kleinen Zeitung:
ZitatAlles anzeigenAuch ungewöhnlich. Die heurigen Play-offs haben
quasi mit einer „Overtime“ begonnen. Lyle Seitz, jener ehemalige
NHL-Referee, der für Schiedsrichter und Gerichtsbarkeit in der
Eishockey-Liga zuständig ist, hat vor dem gestrigen KAC-Match in
Klagenfurt berichtet, wie die Spielregeln für die ent-scheidenden Wochen
der Liga nachgeschärft wurden.Ob's etwas hilft? Denn Mister Seitz und seine
Herrschaften in den schwarz-weiß gestreiften Jerseys haben in den
vergangenen Wochen wieder für einigen Unmut gesorgt.Die Schiedsrichter damit, dass sie nicht nur
schlecht, sondern dass sie in vielen haarsträubenden Situationen gar
nicht gepfiffen haben. Lyle Seitz damit, dass seine verhängten
Sanktionen für den gesunden Eishockey-Verstand nicht nachvollziehbar
waren.Zwar ist die Liga selbst nicht allzu glaubwürdig,
wenn zumeist jener Klub das „System Seitz“ infrage stellt, der sich
gerade im Nachteil wähnt.Aber die Verantwortung tragen letztendlich die
zwölf Vereine. Sie sind die Auftraggeber. Von ihnen werden Lyle Seitz
und dessen Judikatur finanziert.Sollten jetzt Aufwand und Ergebnis in keiner
Relation mehr stehen, liegt es an den KACs, VSVs und Capitals dieser
Liga, sich etwas Neues zu überlegen. Diesbezügliche Vorschläge werden ab
sofort angenommen.
ZitatDiesbezügliche Vorschläge werden ab sofort angenommen.
Es würde mal helfen dem Herrn Pototschnig seinen Computer wegzunehmen. :wacko:
Bin auch schon gespannt, was sich KAC, VSV und die Caps zum Thema Punkteregel für das nächste Jahr überlegt haben. Und was sich KAC, VSV und Caps zum TV-Vertrag überlegt haben. Und was KAC, VSV und Caps vorhaben, um das lästigste überhaupt, andere Vereine, nun auch offiziell aufs Abstellgleis zu schieben.
Pototschnig kommt vom Wirtshausniveau nimmer weg. Bin für Malones Vorschlag.
In der heutigen Wiener Krone war nicht mal ein kleiner Bericht vom gestrigen Spiel,naja Red Bull-Rapid und eine Doppelseite Handball sind scheinbar wichtiger,Kronen Zeitung eben [kaffee]
Zitat"Auch Kärnten muss Veränderungen akzeptieren"
Hans Schmid (72), Kärntner Präsident der Vienna Capitals, spricht im Interview mit der Kleinen Zeitung über die "Mafia" in seiner Heimat und über das österreichische Eishockey generell.
viel blabla - abgesehen davon, dass der verband zu kärntnerisch ist und ein wiener meister dem hockey gut tut ist es das selbe blabla wie immer
Ein Grazer oder Innsbrucker Titel würde der Liga gut tun, aber nicht ein Wiener
Ein Grazer oder Innsbrucker Titel würde der Liga gut tun, aber nicht ein Wiener
Wenn ma ganz genau sein wollen ist die Zeit erstmal reif für einen nicht österreichischen EBEL Champ, im Folgejahr könnens dann gern die Grazer machen. Hier reden wir jedoch aus sportlicher Sicht.
Rein medientechnisch hat er Recht das die Caps als Meister den grössten Effekt erzielen (immerhin sind die grössten Medien des Landes alle in Wien daheim - dahinter kommt dann halt die Styria Media Group)
Ja, auch wenn im restlichen Teil des Interviews relativ viel Blödsinn steht, muss ich ihm hier auch recht geben. Ein Wiener Titel wäre für das viel zitierte "Gesamtprodukt EBEL" schon wichtig.