1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

mp3 player empfehlung

  • eisbaerli
  • 15. September 2007 um 16:58
1. offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. September 2007 um 16:58
    • #1

    welchen mp3 player würdet ihr empfehlen zu folgenden kriterien

    platte ab 8 gb
    preislich günstig wenn geht so bis 200-250€

    wichtig jedoch ein akku der sich einfach wechseln lässt.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 15. September 2007 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat

    Original von eisbaerli

    wichtig jedoch ein akku der sich einfach wechseln lässt.

    Ipods fallen dadurch schon mal weg :)

  • cosmo
    EBEL
    • 15. September 2007 um 19:51
    • #3

    das mitm akku wechseln ist so eine sache. das bietet eigentlich keiner der bekannten hersteller mehr an (man korrgiere mich wenn ich falsch liegen sollte). mein creative zen micro hat noch einen wechselbaren akku, allerdings musste ich das ding noch nie austauschen (*auf holz klopf*).

    die neuen ipods sind recht günstig muss ich sagen. den neuen 8gb nano gibts ab 189 euro. bin zwar kein sonderlicher apple fan (;)), aber prinzipiell kann man damit nit viel falsch machen. allerdings haben die apple player den ruf nicht den besten sound zu haben (kann ich mangels gerät allerdings nicht verifizieren). akku laufzeit ca. 24 stunden bei audio.

    sehr geil finde ich persönlich den cowon iaudio d2. hat zwar nur 4gb verbaut, dafür aber touchscreen bedienung, spielt ogg und flac ab und hat einen sd kartenslot (!). die akkulaufzeit wird mit bis zu 52 stunden bei audio angegeben (real leigt der wert wohl etwas drunter, trotzdem recht beeindruckend) preislich ist das ding aber schon in einer anderen region, kostet 230€ aufwärts. für das geld könnte man sich auch schon einen 20 oder 30gb player leisten (sofern mans braucht).

    creative hat den neuen zen v plus im lineup - die 8gb variante kostet um die 200€, amazon hat ihn aber gar um nur 150€ gelistet, is derzeit auch lieferbar. wäre ein ziemliches schnäppchen.

    alle 3können videos abspielen und teilweise txt (cowon) und diverse bilddateien (apple unterstützt die meisten formate) darstellen.

    designmäßig sind alle 3 recht ansprechend, da entscheidet dann der persönliche geschmack.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 15. September 2007 um 21:00
    • #4

    Ich habe mit Sansa sehr gute Erfahrung gemacht:

    http://www.amazon.de/Sandisk-Sansa-Tragbarer-MP3-Player-Radio/dp/B000MAK67A/ref=sr_1_14/303-2413031-0792220?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1189882474&sr=1-14

    Alex

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. September 2007 um 22:12
    • #5

    apple hat seine preis reduziert, der mit 80gb kostet jetzt "nur" noch 249, ist halt der große

    ich habe einen mit 40 GB seit 4 oder 5 jahren und kann mich eigentlich nicht darüber beschweren

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. September 2007 um 06:50
    • #6

    ipod hatte ich schon zwei finde ich überteuert und eben kein tauschbarer akku

    creative hatte ich jetz zum schluss gutes gerät nur leider hatte ich eine montagsausgabe

    cowon wäre in allen test top leider kein tauschbarer akku

    danke euch recht herzlich für eure tipps

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 17. September 2007 um 19:50
    • #7
    Zitat

    Original von alex20ander
    Ich habe mit Sansa sehr gute Erfahrung gemacht:

    http://www.amazon.de/Sandisk-Sansa-Tragbarer-MP3-Player-Radio/dp/B000MAK67A/ref=sr_1_14/303-2413031-0792220?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1189882474&sr=1-14

    Alex

    Kann ich bestätigen. Hatte zuerst einen Ipod Nano 8GB und hab jetzt den Sansa von SanDisk. Meiner Meinung nach ist der Sansa wesentlich einfacher zu bedienen und vor allem braucht man nicht diese nervige I-Tunes-Bibliothek um Musik auf den Player zu ziehen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. September 2007 um 19:53
    • #8

    das mag sein aber man hört dass er nicht sehr robust sein soll.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 17. September 2007 um 20:00
    • #9
    Zitat

    Original von eisbaerli
    das mag sein aber man hört dass er nicht sehr robust sein soll.

    Könnte ich jetzt nicht behaupten. Ich habe ihn relativ viel in Verwendung, bis jetzt keine Probleme.

    Von dem her bin ich sehr zufrieden.

    Alex

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 17. September 2007 um 20:01
    • #10
    Zitat

    Original von eisbaerli
    das mag sein aber man hört dass er nicht sehr robust sein soll.


    Ich hab ihn noch nicht gegen die Wand geworfen und bin auch nicht mit dem Auto drüber gefahren - was ich im übrigen auch nicht vorhabe ;) - aber darüber könnte ich mich jetzt nicht beschweren.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 17. September 2007 um 20:03
    • #11
    Zitat

    Original von marksoft

    Ipods fallen dadurch schon mal weg :)


    naja, bei meim` 40 gb 3G war das eine 10 minuten und 10€ angelegenheit. vielleicht is es aber bei den neuen nimma so anfoch, meiner is doch schon fost 4 joah oid

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 17. September 2007 um 21:08
    • #12

    bei amazon sind alle ipods um ca. 30€billiger als in Ö und versand kosten zahlt man auch keine!

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (17. September 2007 um 21:09)

  • mocoro
    EBEL
    • 18. Dezember 2007 um 14:23
    • #13

    also vom klang her kann ich den ibeat organix von trekstore empfehlen! das gibts überhaupt kein rauschen und auch sonst ist der klang toll!

    Einmal editiert, zuletzt von mocoro (18. Dezember 2007 um 14:23)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™