1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ÖEHL Budgets ect.-Die teuerste Liga aller Zeiten....

  • christian 91
  • 29. August 2007 um 12:43
  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2007 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #101
    Zitat

    Original von Marling
    ich bin sehr zuversichtlich, dass bald nur noch 6 oder gar nur 5 österreichische EBEL-Klubs übrigbleiben...

    Warst auf Urlaub? Du hast mir schon gefehlt! Und jetzt auf einmal völlig neue Erkenntnisse von dir - welch Überraschung. :rolleyes:

    Zitat

    Original von Marling
    und wahrscheinlich wärs das beste fürs österreichische eishockey, weil eine reform der vernunft wirds hierzulande nie geben..

    dann wirds wieder eine zusammenlegung von bundesliga und nationalliga geben und dann werden wir für 2,3 vielleicht sogar 4 jahre wieder eine vernünftige liga haben...
    und das beste dabei: sogar ein paar talente produzieren..

    aber leider wird der zustand dann auch nicht lange anhalten, weil die funktionär und ihre intellktuellen fähigkeiten werden sich weiter stark in grenzen halten bzw. wird's im ösiland noch länger so sein, dass klubs als schwarzwäscher und billigwerber (vielleicht gar in einem) herhalten werden müssen...

    Wir alle sind dir zur Dank für deine Leidensbereitschaft verpflichtet, dass du dich trotz der katastrophalen Zustände immer noch für Eishockey in Österreich interessierst!

    Zitat

    Original von Marling
    dass es für einen verein von 42 bis 65 spiele geben könnte.
    also könnte der meister beispielsweise auf 23 (!!) spiele mehr kommen als der letztplatzierte..
    (oder max. 34 heimspiele für den meister und 21 für den letzten = 13 heimspiel u.u. mehr!!!!)

    so ein unausgewogener - die schwachen klubs benachteiligender spielplan ist absoluter SCHWACHSINN!
    da kann gar nichts anderes passieren als dass dem einen oder anderen das geld ausgeht..

    Viel besser wäre es natürlich, wenn alle 10 Vereine ins Finale kommen würden: Neben der finanziellen Sicherheit hätte man dann auch noch Spannung ohne Ende bis zum letzten Spieltag! :rolleyes:

    Nur zum Vergleich: NHL - 82 bis 110 mögliche Spiele!

    Jetzt mal im Ernst - die Kritik am Wettrüsten ist durchaus berechtigt. Auch die Sorge um das finanzielle Überleben der Vereine - auch wenn du mit dem Begriff "zuversichtlich" andeutest, dass es dich freuen würde, wenn ein paar Vereine hops gehen würde - warum dürfte auch allen klar sein!

    Nur das monotone zigmalige Wiederholen, dass die einzige Lösung für Österreich ein Zusammenschluss mit der Nationalliga ist, bringt auch keinen weiter!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marling
    Gast
    • 13. September 2007 um 08:07
    • #102

    @lieber weinbeisser

    mir ist schon klar dass Du Dich aufgrund der vorherrschenden situtation nur noch in sarkassmus flüchten kannst...

    ich finds einfach nur traurig, dass man aus der jüngeren vergangenheit nichts gelernt hat...

    oder anders gesagt:
    schade dass wieder ein, zwei traditionsvereine ins straucheln geraten müssen, bis wieder etwas vernunft eingekehrt!

    Das gönn ich niemand - drum wär mir lieber gleich eine vernünftige österreichische Liga mit allen dazugehörigen Traditionsvereinen (die auch solide Nachwuchsarbeit leisten) - mit mindestens 10 oder 12 klubs auf halbprofibasis...

    das kann man nicht oft genug schreiben...

    habe fertig! (andere auch bald.. leider)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. September 2007 um 08:57
    • #103

    toll mir ist die liga jetzt 1000x lieber als eine auf halbprofibasis!

    und dieses blabla in sarkamus flüchten ist eigentlich nur ein zeichen dafür, dass man mit dir kein gespräch führen kann, da du andere nicht ernst nimmst...

  • avalanche
    EBEL
    • 13. September 2007 um 09:26
    • #104
    Zitat

    Original von Marling
    schade dass wieder ein, zwei traditionsvereine ins straucheln geraten müssen, bis wieder etwas vernunft eingekehrt!

    warum reduzierst du das nur auf die traditionsvereine? wäre es nur halb so schlimm, wenn es z.b. einen hci oder die caps betreffen würde? ?(

    Zitat

    Original von Marling
    das kann man nicht oft genug schreiben...

    deswegen wirds aber auch nicht wahrer ;)

    av.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. September 2007 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #105
    Zitat

    Original von tintifax2402

    Vielleicht ist es in Villach der Faktor, dass man die Spieler im privaten Umfeld treffen und mit ihnen ein Bier trinken kann. Das macht sie sympathisch und irgendwie kann jeder einen Crack zu seinem erweiterten Bekanntenkreis zählen.

    Villach is einfach a Nest, familiär halt.

    Villach ist die FÜNFTGRÖSSTE Stadt Österreichs also da von Nest zu sprechen ist schon ein wenig übertrieben!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. September 2007 um 09:55
    • #106

    wo hast du den witz her?^^

    wien, graz, salzburg, klagenfurt, linz, innsbruck sind größer udn wels hat gleich viel einwohner...

    das is dann platz 7oder 8

  • robse
    Nationalliga
    • 13. September 2007 um 09:56
    • #107

    nein, die achtgrößte^^ aber du hast recht villach als nest zu bezeichnen ist für österreichische verhältnisse einfach untertrieben

  • Henke
    NHL
    • 13. September 2007 um 10:08
    • #108

    1. Wien 1.539.848 1.550.123 1.651.365 Wien
    2. Graz 237.810 226.244 244.537 Steiermark
    3. Linz 203.044 183.504 188.407 Oberösterreich
    4. Salzburg 143.978 142.662 148.549 Salzburg
    5. Innsbruck 118.112 113.392 116.881 Tirol
    6. Klagenfurt 89.415 90.141 92.404 Kärnten
    7. Wels 52.594 56.478 58.607 Oberösterreich
    8. Villach 54.640 57.497 58.290 Kärnten
    9. Sankt Pölten 50.026 49.121 51.068 Niederösterreich
    10. Dornbirn 40.735 42.301 43.864 Vorarlberg
    11. Wiener Neustadt 35.134 37.627 39.687 Niederösterreich
    12. Steyr 39.337 39.340 39.102 Oberösterreich
    13. Feldkirch 26.730 28.607 29.855 Vorarlberg
    14. Bregenz 27.097 26.752 27.241 Vorarlberg
    15. Leoben 28.897 25.804 25.439 Steiermark


    wipe: 8o ;) :D

  • cappin0
    NHL
    • 13. September 2007 um 10:17
    • #109
    Zitat

    Original von Marling


    oder anders gesagt:
    schade dass wieder ein, zwei traditionsvereine ins straucheln geraten müssen, bis wieder etwas vernunft eingekehrt!

    ach wie gut dass wir kein traditionsverein sind.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. September 2007 um 10:27
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    sorry mein Gedächtnis lässt mit zunehmenden Alter immer mehr nach - habe ich doch seit Montag vergessen das es nciht die 5t grösste ist sondern 8t grösste, dennoch ist die Bezeichnung Nest nicht ganz gerechtfertigt, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. September 2007 um 10:34
    • #111

    naja es kein dorf... eine große stadt und mMn mit sehr hoher lebensqualität

    der unterschied zwischen 5. (ibk 116k) und villach (56k) is doch groß^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. September 2007 um 11:28
    • #112

    ob 5. oder 8. grösste is relativ wuascht nest bleibt nest
    alles unterhalb von der 4. grössten stadt fallt schon beinahe in die kategorie dorf. bei 60 000 seelen von GROSSER stadt zu sprechen is ein wenig ... najoo

    traurig is aber so

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. September 2007 um 11:39
    • #113

    10 000+ is schon eine stadt - das 6fache davon ist eine große stadt

    bitte versuch dein hirn zum denken und deine finger um was sinnvolles zu schreiben zu benutzen - sonst lass es einfach...

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. September 2007 um 11:53
    • #114

    sei mir nich böse wenn du alles über 60 000 seelen als grossstadt titulieren willst, dann würd mich interessieren was für dich dann städte der grössenordnung wien, hamburg, münchen und berlin san?

    so beispiele wie ny oder mexico city lass ich da mal dezent aussen vor

    wäre also ein versuch wenn du versuchst dein hirn einzuschalten, um etwas am teppich zu bleiben

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. September 2007 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat

    Original von sicsche
    sei mir nich böse wenn du alles über 60 000 seelen als grossstadt titulieren willst, dann würd mich interessieren was für dich dann städte der grössenordnung wien, hamburg, münchen und berlin san?

    so beispiele wie ny oder mexico city lass ich da mal dezent aussen vor

    wäre also ein versuch wenn du versuchst dein hirn einzuschalten, um etwas am teppich zu bleiben

    das nennt man dann metropole :rolleyes:!

    back to topic!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • h.v.m.
    Gast
    • 13. September 2007 um 12:01
    • #116

    laut wikipedia.de:

    Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. September 2007 um 13:02
    • #117
    Zitat

    Original von Fan_atic01

    das nennt man dann metropole :rolleyes:!

    back to topic!

    dem ist nichts hinzu zu fügen :D

    btw war der wortlaut nicht Großstadt sondern große Stadt (mMn ein Unterschied)

    edit: is btw ot - zurück zum thema...

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (13. September 2007 um 13:04)

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. September 2007 um 13:14
    • #118

    a) siehe wiki eintrag von h.v.m
    b) grosse Stadt impliziert sehr wohl von Großstadt zu reden

  • Maru
    NHL
    • 14. September 2007 um 02:09
    • #119

    das gerücht,3 mill.€ budget oder gar noch drüber der 99ers dürfte stimmen....

    für österr. verhältnisse,ist das was sich finanziell in der liga abspielt,mMn schon "krankhaft"!jedenfalls ist es total aus den fugen geraten.....

    man kann nur hoffen,das alle ÖEHL teilnehmer,die saison überleben werden!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. September 2007 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #120
    Zitat

    Marling
    @lieber weinbeisser

    mir ist schon klar dass Du Dich aufgrund der vorherrschenden situtation nur noch in sarkassmus flüchten kannst...

    So schlimm ist doch die Situation hier im Forum gar nicht: Auf hundert angenehme User kommt immer einer, der nervt - das ist ein recht positives Verhältnis!

    Oder meinst du die Situation in der Bundesliga - da bin ich keineswegs so begeistert und dass wüsstest du auch, wenn du andere Postings auch lesen würdest. Deswegen ist mir eine Diskussion über dieses Thema durchaus recht.

    Nur du diskutierst nicht: Du schreibst immer wieder die selben 3 - 4 Sätze - letztendlich ist wohl dein einziges Interesse, dass Feldkirch in der obersten Spielklasse spielt. Und wenn die nicht aufsteigen wollen, dann muss halt die Bundesliga bankrott gehen...

    Interessant ist ja auch, dass du die selben Argumente - wenn man sie überhaupt so nennen will - schon gepostest hast, als die neue Punkteregelung und die damit verbundene Legionärsfreigabe und das Wettrüsten noch gar nicht zu ahnen war. Auch damals hast du uns schon das Ende der halben Verein prophezeit - und wenn man sich auf nur 3 Legionäre pro Verein geeinigt hätte, dann würdest das gleiche schreiben.

    Zitat

    Marling
    das kann man nicht oft genug schreiben...


    Doch - wenn man keine neuen Argumente hat, ist 2 x schon zu viel!

    Zitat

    Marling
    habe fertig!

    Danke!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marling
    Gast
    • 15. September 2007 um 14:52
    • #121

    Weinbeisser

    diese internationale liga wird bald wieder zu ende sein..
    da bin ich mir sicher..
    die bundesliga - wie Du sie nennst - ist es ja schon länger, weil nur 7 vereine übriggebieben sind...

    ob mit 10 legionären oder nur 3 ist egal...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. September 2007 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #122
    Zitat

    Original von Marling
    diese internationale liga wird bald wieder zu ende sein..
    die bundesliga - wie Du sie nennst - ist es ja schon länger,

    Ja, da hast recht - völlig am Ende: ;)

    2003-2004 - 518.276 Zuschauer (noch mit Feldkirch)
    2004-2005 - 567.455 Zuschauer
    2005-2006 - 607.590 Zuschauer
    2006-2007 - 712.070 Zuschauer

    Wenn nur alles, was zu Ende ist, so viel Interesse auslösen würde....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. September 2007 um 15:32
    • #123
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Ja, da hast recht - völlig am Ende: ;)

    2003-2004 - 518.276 Zuschauer (noch mit Feldkirch)
    2004-2005 - 567.455 Zuschauer
    2005-2006 - 607.590 Zuschauer
    2006-2007 - 712.070 Zuschauer

    Wenn nur alles, was zu Ende ist, so viel Interesse auslösen würde....

    Spannender als diese Entwicklung der absoluten Zuschauerzahlen wäre aber die Entwicklung des Zuschauerschnitts. Meiner Erinnerung nach gab es zunächst noch eine Sechserliga, dann eine Siebenerliga und erst seit der vorigen Saison eine Achterliga. Insofern ist der Vergleich der absoluten Zahlen bei unterschiedlich viel gespielten Partien ein wenig wie ein Vergleich von Äpfeln und Birnen. Vermutlich wird der Zuschauerschnitt auch gestiegen sein, aber wohl nicht so dramatisch wie es die absoluten Zahlen ohne Berücksichtigung der Zahl der Spiele vermuten lassen.
    Ganz unrecht hat Marling mit seinen Befürchtungen bestimmt nicht. Vor vier oder fünf Jahren war es wohl noch einfacher als heuer, eine seriöse Finanzplanung erstellen zu können und das österreichische Element in den Kadern der EBEL-Teams war in Wien, Linz, Innsbruck und Graz sicher wichtiger als heutzutage, wobei ich bezweifle, dass das so eine tolle Entwicklung ist.
    Dass es reichlich komisch ist, so etwas ausgerechnet aus Feldkirch ständig hören zu müssen, wo man mehr als genug Erfahrung mit dem sponsoring durch das Finanzamt und die GKK hat, ist eine andere Sache.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (15. September 2007 um 15:33)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. September 2007 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Ganz unrecht hat Marling mit seinen Befürchtungen bestimmt nicht. Vor vier oder fünf Jahren war es wohl noch einfacher als heuer, eine seriöse Finanzplanung erstellen zu können und das österreichische Element in den Kadern der EBEL-Teams war in Wien, Linz, Innsbruck und Graz sicher wichtiger als heutzutage, wobei ich bezweifle, dass das so eine tolle Entwicklung ist.
    Dass es reichlich komisch ist, so etwas ausgerechnet aus Feldkirch ständig hören zu müssen, wo man mehr als genug Erfahrung mit dem sponsoring durch das Finanzamt und die GKK hat, ist eine andere Sache.

    Wenn du alle meine Postings hier gelesen hast, weisst du, dass ich diese Befürchtungen sehr wohl teile!

    Nur die zigfache Wiederholung, dass die Vereinigung mit der Nationalliga - oder genau genommen eigentlich die Auflösung der Bundesliga und die Einsetzung der Nationalliga als höchste Spielklasse - der einzige Heilsbringer für das österreichische Eishockey sein soll, ist einfach mühsam zu lesen. Vielleicht zur Erläuterung noch einen weiteren Thread, wo sich Marling bereits ausgetobt hat: Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    Unabhängig davon glaube ich, dass die Gesamtzuschauerzahl einer Liga sehr wohl aussagekräftig für das Interesse an ihr sein kann: Du hast natürlich recht, dass man für einen Vergleich zumindest die Heimzuschauer der neu hinzugekommenen Teams abziehen müsste. Der reiner Zuschauerschnitt ist für mich in diesem Zusammenhang nicht so relevant, da ich nicht glaube, dass man einfach beliebig die Spielanzahl (durch Modus und/oder neue Teams) erhöhen kann, ohne dass der Schnitt zurück geht: Immerhin hat der Durchschnittszuschauer auch nur ein bestimmtes Budget pro Jahr für sein Hobby zur Verfügung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. September 2007 um 16:37
    • #125

    @zuschauer

    hab mir mal die zuschauerzahlen etwas zur brust genohmen, ausgehend davon das die playoffspiele immer ausverkauft waren den schnitt errechnet und da ich nu zu faul bin für jeden verein max kapazität sowie wer nu wieviele heimspiele hatte geh ich mal von einen hallenschnitt von 3500 aus

    zwar waren bis 06/07 immer 7 vereine (sbg ersetzte feldkirch, dann kam jesenice hinzu) aber die zahl der po games variert und last season kam noch hinzu das es 4 heimspiele mehr gab dafür war das po im vergeich zu den beiden davor um einige spiele kürzer

    2003/04 24 Heimspiele je Verein // 11 Playoff Spiele - 2855
    2004/05 24 Heimspiele je Verein // 15 Playoff Spiele - 3065
    2005/06 28 Heimspiele je Verein // 18 Playoff Spiele - 3241
    2006/07 28 Heimspiele je Verein // 11 Playoff Spiele - 3007

    der Schnitt stimmt zwar aufgrund der Playoff Schätzung nicht 100% aber
    würde zeigen das von 03/04-05/06 der Schnitt anstieg

    Der leichte Abfall letzte Saison ist mMn auf den schwachen Schnitt in Jesenice zurückzuführen. Welcher ja für die österreichischen Vereine sprechen würde das trotz dessen der Schnitt über der 3000er Marke gehalten wurde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™