- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Marling
ich bin sehr zuversichtlich, dass bald nur noch 6 oder gar nur 5 österreichische EBEL-Klubs übrigbleiben...
Warst auf Urlaub? Du hast mir schon gefehlt! Und jetzt auf einmal völlig neue Erkenntnisse von dir - welch Überraschung.
ZitatOriginal von Marling
und wahrscheinlich wärs das beste fürs österreichische eishockey, weil eine reform der vernunft wirds hierzulande nie geben..dann wirds wieder eine zusammenlegung von bundesliga und nationalliga geben und dann werden wir für 2,3 vielleicht sogar 4 jahre wieder eine vernünftige liga haben...
und das beste dabei: sogar ein paar talente produzieren..aber leider wird der zustand dann auch nicht lange anhalten, weil die funktionär und ihre intellktuellen fähigkeiten werden sich weiter stark in grenzen halten bzw. wird's im ösiland noch länger so sein, dass klubs als schwarzwäscher und billigwerber (vielleicht gar in einem) herhalten werden müssen...
Wir alle sind dir zur Dank für deine Leidensbereitschaft verpflichtet, dass du dich trotz der katastrophalen Zustände immer noch für Eishockey in Österreich interessierst!
ZitatOriginal von Marling
dass es für einen verein von 42 bis 65 spiele geben könnte.
also könnte der meister beispielsweise auf 23 (!!) spiele mehr kommen als der letztplatzierte..
(oder max. 34 heimspiele für den meister und 21 für den letzten = 13 heimspiel u.u. mehr!!!!)so ein unausgewogener - die schwachen klubs benachteiligender spielplan ist absoluter SCHWACHSINN!
da kann gar nichts anderes passieren als dass dem einen oder anderen das geld ausgeht..
Viel besser wäre es natürlich, wenn alle 10 Vereine ins Finale kommen würden: Neben der finanziellen Sicherheit hätte man dann auch noch Spannung ohne Ende bis zum letzten Spieltag!
Nur zum Vergleich: NHL - 82 bis 110 mögliche Spiele!
Jetzt mal im Ernst - die Kritik am Wettrüsten ist durchaus berechtigt. Auch die Sorge um das finanzielle Überleben der Vereine - auch wenn du mit dem Begriff "zuversichtlich" andeutest, dass es dich freuen würde, wenn ein paar Vereine hops gehen würde - warum dürfte auch allen klar sein!
Nur das monotone zigmalige Wiederholen, dass die einzige Lösung für Österreich ein Zusammenschluss mit der Nationalliga ist, bringt auch keinen weiter!